Ich bin noch recht jung, jedenfalls meinem Empfinden nach. Andere bezeichnen Mit-Vierziger als nicht mehr ganz so jung.. nun ja. Nun zu meiner Geschichte.. als Kind wurde bei einer Sporttauglichkeitsuntersuchung offiziell gemacht, was vorher eh schon einige geahnt haben..Furchtbar erniedrigendende Testereien, Arzt dreht sich um und flüstert, usw… ich hoffe, heutzutage ist da Kindern gegenüber mehr Empathie am Start
Dann die Versorgung mit ImOhr-Geräten… ich habe mich damals schon so gesträubt, aber der Englisch-Lehrer wollte einfach nicht lauter sprechen, und die Diktate wiesen Hörfehler auf.
Die Akkustikerin hat es sicherlich total gut gemeint und mir so riesige Geräte nach Abdruck angepasst, auf welchen sie sogar kleine Äderchen gezeichnet hat, damit sie schön unauffällig aussehen
Manches vergisst man ja nie
Ach so.. als Ursache vermutet man entweder einen Lärmschaden durch die Düsenjets, die damals in den achtzigern sehr präsent waren.. oder aber eine verschleppte, da nicht erkannte Mumps-oder Rötelninfektion..
Also ergab ich mich meinem Schicksal.. ganz schrecklich, und noch bis heute eingebrannt, fand ich diese Tests von Familie, Freunden, Lehrern… immer leiser werdend: hörst du mich noch??
Nun denn.. glücklich war ich damit nie und akzeptiert habe ich die Geräte auch nie.. habe die dann nur noch in der Schule getragen.. und das auch hauptsächlich zu Klassenarbeiten.
Dann wurde ich nach langer Zeit endlich mündig, es kam wie es kommen musste und die Teile verschwanden auf nimmerwiedesehen im Gewürzschrank meiner Mutter.. ihre Vorwürfe darüber leider nicht
So.. dann drehen wir ein bisschen an der Jahresuhr und schon 23 Jahre später kam der Verstand und sagte mir: es geht nicht mehr ohne
Mit diesem ganzen Gepäck, ging es dann mit ganz viel Aufregung zum Akustiker, den flüsternden HNO ersparte ich mir erstmal..
Wie abzusehen, kam dabei heraus, dass ich Hörgeräte brauche.. also ein bisschen getestet.. und wow.. es klingt ja viel besser als früher
Natürlich ist jetzt die Erleichterung groß, bei mir und auch bei meiner Familie.. Mein Mann muss nicht mehr zu Eltermabenden
So.. ein langer Text.., aber noch komprimierter ließen sich die vergangenen Jahrzehnte nicht zusammenfassen
Ein herzliches Danke einfach noch an Alle, die hier schreiben. Es ist so ein Gewinn