Wasser im Ohr

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Wasser im Ohr

#1

Beitrag von Kiki-Auris »

Hallo!
Ich bin neu hier und bei meiner Suche nach Antworten zu verschiedenen Fragen noch nicht erfolgreich gewesen. Deshalb nutze ich jetzt mal die Gelegenheit die erste Frage zu stellen.
Kennt ihr das auch, dass ihr nach dem Duschen noch Wasser im Ohr habt.. also vorm Trommelfell?
Und wie bekommt ihr das da raus? :roll:
Jeden Morgen dieser Kampf, denn wenn Wasser drin bleibt, merkt man das ja doch sofort. Mich stört das total, ich hoffe jemand hat eine Lösung für mich.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße in die große, nette Runde🙋🏼‍♀️
Ohrenklempner
Beiträge: 10464
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Wasser im Ohr

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Schwimmschutz beim Duschen tragen! :)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
sanne
Beiträge: 73
Registriert: 18. Apr 2018, 09:22
7

Re: Wasser im Ohr

#3

Beitrag von sanne »

Mein HNO empfiehlt bei Wasser im Ohr, das Ohr trocken zu fönen.
rechts: CI N6 von Cochlear seit 3/2016,
reimplantiert 3/2019,
Entfernung des Implantates aufgrund eines großräumigen Cholesteatoms 12/2021
Reimplantation 3/2022, CI 622, N7 von Cochlear
links: HG Omnia 4 von Resound
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Wasser im Ohr

#4

Beitrag von Kiki-Auris »

Dankeschön… über einen Schwimmschutz hatte ich auch schon mal nachgedacht, dachte aber so gar kein Wasser ist vielleicht auch nicht gut😅

Das mit dem Fön klingt ja auch logisch… manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht 😬

Ich probiere beides aus!
Ohrenklempner
Beiträge: 10464
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Wasser im Ohr

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Du kannst auch einen Schallschlauchpuster (vom Akustiker) oder einen Silikonpuster (aus der Apotheke) nehmen und mit einem gezielten Windstoß in den Gehörgang das Wassertröpfchen verscheuchen. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Wasser im Ohr

#6

Beitrag von Kiki-Auris »

Es gibt ja tatsächlich sogar extra Ohrentrockner😅
Hatte die Befürchtung, das Wasser in die falsche Richtung zu befördern.. aber dann frag ich mal beim Akkustiker nach diesem Puster. Auf die Idee kam er nicht.
Danke👍🏼
Küstenliebe
Beiträge: 10
Registriert: 12. Jan 2022, 21:19
3
Wohnort: Lübeck

Re: Wasser im Ohr

#7

Beitrag von Küstenliebe »

Ich kann auch sehr einen Schwimmschutz empfehlen um Wasser im Ohr zu vermeiden.

Mich hat es immer sehr gestört, dass ich nach dem Schwimmen noch Wasser in den Ohren hatte und es nicht oder nur schwer rausbekommen habe. Vor allem konnte ich auch meine Hörgeräte dann erstmal nicht tragen, was mich echt genervt hat.

Ich habe mir dann einen Schwimmschutz anfertigen lassen und bin damit seit Jahren sehr zufrieden.

Beim Duschen, konnte ich Wasser in den Ohren immer gut vermeiden wenn ich meinen Kopf nach hinten gelehnt habe, aber mit dem Schwimmschutz ist es toll den Kopf beim Duschen frei bewegen zu können und trotzdem trockene Ohren zu haben :D
Benny 🙋‍♂️
Hochgradig Schwerhörig
Oticon Xceed UP mit blauen Ohrpassstücken
Warum Hörgeräte verstecken wenn man sie auch farbenfroh tragen kann 😁🦻
Immer offen für neue Kontakte
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Wasser im Ohr

#8

Beitrag von Kiki-Auris »

Danke. Ich werde mal nach so einem Schwimmschutz suchen. Den gibt es doch bestimmt in Sportgeschäften zu kaufen, oder?
Fönen bringt leider nicht so viel.
Und ja, das Problem ist, dass die Geräte dann nicht direkt eingesetzt werden können, bzw ich den ganzen Vormittag damit beschäftigt bin, immer wieder die Geräte raus zu nehmen, die Domes zu trocknen und Wasser aus dem Ohr zu befördern😬
Vor den Geräten war’s zwar lästig, aber dann einfach auch schnell vergessen.. aber jetzt reicht ja eine Winzigkeit Wasser, um ein ungutes Gefühl hervorzurufen 😬
sanne
Beiträge: 73
Registriert: 18. Apr 2018, 09:22
7

Re: Wasser im Ohr

#9

Beitrag von sanne »

So einen Schwimmschutz bekommst du auch in der Apotheke, ist so ein Silikon-Stopfen von Ohropax.
rechts: CI N6 von Cochlear seit 3/2016,
reimplantiert 3/2019,
Entfernung des Implantates aufgrund eines großräumigen Cholesteatoms 12/2021
Reimplantation 3/2022, CI 622, N7 von Cochlear
links: HG Omnia 4 von Resound
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Wasser im Ohr

#10

Beitrag von Kiki-Auris »

Danke☺️
Küstenliebe
Beiträge: 10
Registriert: 12. Jan 2022, 21:19
3
Wohnort: Lübeck

Re: Wasser im Ohr

#11

Beitrag von Küstenliebe »

Ja man bekommt Ohrstöpsel zum Schwimmen und Duschen in der Apotheke, Drogerie oder auch im Sportgeschäft. Kann man gut mal testen.

Ich kann aber auch sehr zu einem angefertigten Schwimmschutz von Akustiker raten.
Benny 🙋‍♂️
Hochgradig Schwerhörig
Oticon Xceed UP mit blauen Ohrpassstücken
Warum Hörgeräte verstecken wenn man sie auch farbenfroh tragen kann 😁🦻
Immer offen für neue Kontakte
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Wasser im Ohr

#12

Beitrag von Kiki-Auris »

Danke. Dann teste ich erstmal und werde dann ggf den Akkustiker meines Vertrauens darauf ansprechen..
Jan74de
Beiträge: 6
Registriert: 26. Jul 2023, 16:17
1

Re: Wasser im Ohr

#13

Beitrag von Jan74de »

Vielleicht hilft auch das Valsalva-Manöver.
Sollte aber vorsichtig durchgeführt werden.
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Wasser im Ohr

#14

Beitrag von Kiki-Auris »

Hallo🙋🏼‍♀️
Den Druckausgleich meinst du, oder?
Warum vorsichtig? Kann ich was kaputt machen?
Jan74de
Beiträge: 6
Registriert: 26. Jul 2023, 16:17
1

Re: Wasser im Ohr

#15

Beitrag von Jan74de »

Genau.
Einfach die Nase zuhalten und Mund schließen, dann vorsichtig ausatmen. Wenn ein "Ploppen" oder "Knacken" im Ohr zu spüren ist, hat der Druckausgleich funktioniert und das Wasser könnte entfernt worden sein.
Aber bei bestimmten Vorerkrankungen wie Herz- oder Atemwegserkrankungen kann die Anwendung zu gesundheitlichen Komplikationen führen.
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Wasser im Ohr

#16

Beitrag von Kiki-Auris »

Danke!
Ich probiere das mal. Komplikationen sind eher nicht zu befürchten in meinem Fall🍀
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.. bin immer mit Fön, Handtuch, usw am werkeln..
Aber es nervt, da man ja das Wasser sofort merkt, wenn die Geräte eingesetzt sind 😬
Küstenliebe
Beiträge: 10
Registriert: 12. Jan 2022, 21:19
3
Wohnort: Lübeck

Re: Wasser im Ohr

#17

Beitrag von Küstenliebe »

Was ich auch mal gesehen hatte, waren spezielle Ohrstöpsel die ganz gezielt das Wasser im Ohr aufnehmen sollen. Die trägt man dann für einen Moment nach dem Duschen oder Schwimmen im Ohr.
Aber ich habe da keine eigenen Erfahrungen mit gemacht.
Benny 🙋‍♂️
Hochgradig Schwerhörig
Oticon Xceed UP mit blauen Ohrpassstücken
Warum Hörgeräte verstecken wenn man sie auch farbenfroh tragen kann 😁🦻
Immer offen für neue Kontakte
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Wasser im Ohr

#18

Beitrag von Kiki-Auris »

Oh, das hört sich auch sehr interessant an.. da werde ich doch mal auf die virtuelle Suche gehen. Danke🙋🏼‍♀️
Küstenliebe
Beiträge: 10
Registriert: 12. Jan 2022, 21:19
3
Wohnort: Lübeck

Re: Wasser im Ohr

#19

Beitrag von Küstenliebe »

Die sind unter dem Namen Clearears zu finden. Aber echt keine Ahnung ob das was taugt 😅
Benny 🙋‍♂️
Hochgradig Schwerhörig
Oticon Xceed UP mit blauen Ohrpassstücken
Warum Hörgeräte verstecken wenn man sie auch farbenfroh tragen kann 😁🦻
Immer offen für neue Kontakte
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Wasser im Ohr

#20

Beitrag von Kiki-Auris »

Danke😂 ich habe auch schon einen Ohrenfön gekauft😂auch sehr sinnfrei.. aber Werbung liest sich immer so gut. Und vielleicht finden andere den ja auch toll😅
Küstenliebe
Beiträge: 10
Registriert: 12. Jan 2022, 21:19
3
Wohnort: Lübeck

Re: Wasser im Ohr

#21

Beitrag von Küstenliebe »

Ohrenfön muss ich gleich mal googlen um zu sehen wie sowas aussieht 😂
Für mich ist mein Schwimmschutz immer noch die beste und effektivste Lösung. Hast du in letzter Zeit mal Ohrstöpsel getestet, wie du es vor hattest?
Benny 🙋‍♂️
Hochgradig Schwerhörig
Oticon Xceed UP mit blauen Ohrpassstücken
Warum Hörgeräte verstecken wenn man sie auch farbenfroh tragen kann 😁🦻
Immer offen für neue Kontakte
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Wasser im Ohr

#22

Beitrag von Kiki-Auris »

Ja.. aber jedes Mal zum duschen möchte ich die nicht verwenden. Muss ja auch mal Wasser rein, denke ich jedenfalls 😅🤷🏼‍♀️
Chocolate
Beiträge: 252
Registriert: 21. Mai 2013, 15:19
11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wasser im Ohr

#23

Beitrag von Chocolate »

Du könntest mal so Ohrenreinigungsspray probieren, da das dafür gedacht ist, wieder auszufließen (könnte durch andere Oberflächenspannung als reines Wasser besser funktionieren).
Beidseits mittlerweile hochgradig bis an Taubheit-grenzend SH
(Progredient, "Badewannen"kurve)
Versorgt mit (re) Marvel CI von AB 03/23 und (li) Phonak Naida Link M
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Wasser im Ohr

#24

Beitrag von Kiki-Auris »

Danke ☺️
Antworten