Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

Antworten
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#1

Beitrag von Kirstin »

Hallo zusammen,
Ich bin lange nicht mehr hier gewesen, da mein schwerhöriges Lieblingskind inzwischen schon erwachsen ist.
Nun haben wir leider eine Unterhaltsproblematik, weil sein Vater seit seiner Volljährigkeit unter anderem bestreitet, dass eine Hilfsmittelversorgung nicht zum Nulltarif zu haben ist…
Nun soll ich nachweisen, was ich ausgegeben habe. Kann ich nicht 🤷🏻‍♀️
Ich habe das gekauft, was er brauchte und da ich das Geld nirgendwo wieder bekomme habe ich es bezahlt und gut ist.
Die Rechnungen der Hörgeräte habe ich natürlich noch aber die von sonstigen Hilfsmitteln (Trockenbox, Telefon, FM, Compilot…) habe ich nach Ablauf der Garantiefrist entsorgt.
Bons von Batterien, Otoplastiken etc. habe ich sowieso nicht aufgehoben.
Hat irgendjemand vielleicht mal eine Aufstellung gemacht, was so an Kosten bei einem Teenager /jungen Erwachsenen anfällt?
Dann wäre es super, ihr würdet euch mit mir in Verbindung setzen.
Hoffnungsvolle Grüße
Kirstin
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
rabenschwinge
Beiträge: 2674
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#2

Beitrag von rabenschwinge »

Hmmm, da müssten Dir die hier vertretenen Akustiker helfen können.
cherusker
Beiträge: 683
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#3

Beitrag von cherusker »

Hallo!
Das hilft nicht wirklich weiter, wenn dir hier jemand sagt, dass pro Jahr xxx € anfallen.
Zum einen ist es individuell bzw. nutzungsabhängig, z.B. der Batterieverbrauch oder die Anzahl der Filter. Zum anderen ist das kein Nachweis. Wenn der Vater von deinem Bub generell uneinsichtig ist, helfen nur Belege.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Dani!
Beiträge: 4054
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#4

Beitrag von Dani! »

Ich dachte für Minderjährige werden die Kosten für Batterien von der Kasse übernommen?
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#5

Beitrag von Kirstin »

Hallo zusammen,
Mir ist das alles klar, aber es hilft ja nun nicht.
Also wenn irgendjemand irgendwas hätte wäre das toll :-)
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Quincy67
Beiträge: 51
Registriert: 22. Mai 2022, 15:48
2
Wohnort: Saarland

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#6

Beitrag von Quincy67 »

Kirstin hat geschrieben: 3. Aug 2023, 13:30 Also wenn irgendjemand irgendwas hätte wäre das toll :-)
Ich kann mich da nur @Cherusker anschließen: Was hilft es Dir konkret wenn "Irgendjemand" "Irgendetwas" hat? Würde mein Finanzamt sicher auch nicht die Bohne interessieren so eine Art von Beleg...
Bernafon Alpha 5
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#7

Beitrag von Kirstin »

Ich kann es nur versuchen.
Ich habe keine Belege, das kann ich ja nun nicht ändern.
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#8

Beitrag von Kiki-Auris »

Kann der Akustiker, bei dem die Sachen gekauft wurden, evtl helfen?
Vielleicht hat der ja alles abgespeichert, ähnlich wie in einer Apotheke 🤔
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#9

Beitrag von Kirstin »

Super Idee, Dankeschön! Sie schicken mir das, was sie haben.
Trotzdem hoffe ich noch dass jemand mal für sich nen Überblick gemacht hat. Pflegemittel zum Beispiel haben wir ja irgendwie gekauft wo sie gerade benötigt wurden.
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
dixi

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#10

Beitrag von dixi »

Soviel Pflegemittel braucht man ja gar nicht.
Die paar Euro die die ausmachen
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#11

Beitrag von Kirstin »

Ja klar. Aber insgesamt kommt halt schon so einiges zusammen 🤷🏻‍♀️
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#12

Beitrag von muggel »

Wasser, etwas Spüli und ein Lappen reicht. Lappen leicht anfeuchten und abwischen - fertig.
Trockenbox benötigt man, Kosten ca 50€ einmalig (mein Heba-Trockenkissen ist jetzt 15 Jahre alt und funktioniert weiterhin einwandfrei). Batterien kauft man am besten im Internet, da fallen im Jahr ca 30-60€ maximal an.
Bis auf die Anschaffung des Hörgerätes kommen keine weiteren Kosten dazu. FM-Anlage wird bei medizinischer Notwendigkeit (oder/ und berufsbedingter Notwendigkeit) voll bezahlt.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#13

Beitrag von Kirstin »

Nicht dass das das Thema wäre aber unsere Kasse hat die zusätzlichen Hilfsmittel nicht bezahlt ;-)
Nicht das Telefon, nicht die FM Anlage, nicht den Wecker, nicht den Compilot….
Und die Otoplastiken auch nicht.
Und natürlich kosten Batterien nicht die Welt. Nichtsdestotrotz ist das ein Mehrbedarf, den ein Mensch ohne Hörschödigung nicht hat und der sich beziffern ließe, wenn ich denn die blöden Belege gesammelt hätte, was ich dummerweise nicht getan habe.
Ich hoffe immer noch jemand anders findet sich, der das getan hat…
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Wallaby
Beiträge: 490
Registriert: 23. Jun 2015, 18:17
9

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#14

Beitrag von Wallaby »

Was verspricht Du Dir, dass jemand von uns Dir was sagt - was es im etwa kosten könnte?
Die Preise können von Akusitker zu Akustiker und auch je nach Gerät variieren. Und was machst Du wenn nach Belege gefordert wird - das wird nix wenn bei irgendwelchen Ämter genannt wird. Es kann passieren, dass Unterlagen gefordert wird, die Du nicht nachweisen kannst.
Dann frage ich mich, wieso Du das damals zahlen musste (gehe davon aus, dass Du aus Deutschland bist - da hier auch Schweizer und Österreicher sind und da läuft es anders)! Wusstest Du nicht, dass man zb. von Krankenkasse oder andere Kostenträger möglich wäre zu bekommen. Oder hattest Du nach Ablehnung hingenommen, da Du ggf. nicht wusstest, dass man Widerspruch einlegen könnte etc.
Dani!
Beiträge: 4054
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#15

Beitrag von Dani! »

Kitstin hat keine Belege. Sie hofft halt mit einer Aufstellung von jemandem aus dem Forum zumindest etwas erstattet zu bekommen. Ein bisschen Hoffnung darf man ja haben auch wenn es aussichtslos erscheint.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
KatjaR
Beiträge: 1754
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
12

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#16

Beitrag von KatjaR »

Was Andere an Kosten hatten, kann kaum als Beleg für Mehrkosten angesehen haben. Wie schon geschrieben wurde, variiert das stark. FM-Anlage wird eigentlich bei Kindern übernommen, Widersruchsverfahren muss man schon führen bei Ablehnung.
Einzige Möglichkeit die ich auhc sehe ist, sich von versorgendem Akustiker bestimmte Käufe bescheinigen zu lassen.
Glaubhaftmachung wird in unterhaltsrechtlichen Dingen wohl nicht reichen, da braucht es individuelle Nachweise.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#17

Beitrag von muggel »

Naja, wenn man nach den Preisen googlet, findet man sie auch.
Welchen Wecker habt ihr denn? (Und warum ist der nötig gewesen, wenn anscheinend die Indikation für die Kostenübernahme nicht gegeben war, dass die Kasse den übernimmt)
Was für ein Telefon?
Was für eine FM?

Dann einfach mal nach den Preisen dieser googlen.
Wenn ihr die Sachen von einem Akustiker gekauft habt, dann da mal nachfragen.
Wurden die Sachen online gekauft? Dann mal in den Mails schauen oder den Verkäufer kontaktieren.
Wenn der Bub jetzt erst Volljährig geworden ist, dann müsste das ja im letzten Jahr alles angeschafft worden sein, wenn der Vater da die Kosten (anteilig) übernehmen soll. Dann ist da ja auch noch Garantie drauf, so dass der Verkäufer ohne Probleme noch eine Kopie des Kaufbelegs ausstellen kann.

Schreib doch mal, welche Sachen genau vorhanden sind, also Firma, Typenbezeichnung. Dann kann man dir entsprechende Webseiten mit Preisen heraussuchen
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#18

Beitrag von Kirstin »

Das habe ich bereits gemacht.
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
sedi
Beiträge: 96
Registriert: 16. Feb 2017, 15:48
8

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#19

Beitrag von sedi »

meine 5 ct...
ich bin ja im Moment zugange, eine Folgeversorgung für mich zu ertesten.
Aber nicht nur deswegen, ich habe ca. 20 km einfache Strecke zu meinemAkustiker, ohne ausreichende öffentliche Verkehrsanbindung, (Schulbusse morgens, mittags und abends) und dementsprechend prv. PKW.

Der Aufwand, dein Aufwand in Zeit und evtl. Geld für die Termine bei HNO, Akustiker, allgemein sind Arztkosten. Ich trau mich mal ausm Fenster lehnen und wage die steile These, dass diese aufwendungen eine Ziffer höher vorm komma, also 10fach höher sind als die Zubehörkosten für Deinen enkel, Neffen,...
Es gehören alle Kosten dazu, ales gemäss den Richtlinien, wie es auch das Finanzamt anerkennen würde.

Also schrieb Geräte, Zubehör UND Fahrtkosten samt Nebenkosten auf, das ist Gesamtaufwand..

beste Grüsse

sedi
* 1964, PLZ D-91xxx, selbst betroffen, hochgradig und breitbandige SH, vorwiegend wohl berufl. bedingt, ... seit ca. 2008 beidseitig (mit HDO) versorgt.
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#20

Beitrag von Kirstin »

Ja, das stimmt. Fällt aber jetzt weg. Er muss nur noch zum Akustiker um die Ecke ;-)
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Carla
Beiträge: 623
Registriert: 6. Nov 2020, 11:20
4

Re: Kosten Hörgeräteversorgung insgesamt

#21

Beitrag von Carla »

Ich mag sowieso schwer verstehen, aber was genau möchtest du dann? Möchtest du Originalbelege?
Antworten