Hallo,
bin neu hier, lese aber schon eine ganze Weile aufmerksam mit im Forum.
Hätte eine kurze Frage:
Was bedeuten denn die Angaben auf dem Lautsprecher?
Bin aktuell am Testen von verschiedenen Hörgeräten. Bin Neuling, bekomme
mein 1. Hörgerät!
Hatte nun Geräte mit 50 / 60/ 85 er Lautsprechern.
Bedeutet das um so und soviel kann max. das Hörgerät verstärkt werden?
Habe rechts eine wechselnde Tieftonschwerhörigkeit, wechselnd vermutlich
aufgrund meines Morbus Menieres. In guten Zeiten rechts max. unten bei 40 db - in schlechten Zeiten rechts max. unten bei fast 80 db.
Angaben auf dem Lautsprecher
-
- Beiträge: 10464
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Angaben auf dem Lautsprecher
Hi
die Zahlen auf den Lautsprechern sind von den Herstellern willkürlich gewählt. Mit Verstärkung hat das nichts zu tun, denn der Lautsprecher verstärkt nicht, er gibt nur einen Pegel ab. Grob kann man sich an der Hörkurve (Hörverlust in dB) orientieren. So könnte man bei deinen Ohren rechts den 85er-Hörer und links den 60er Hörer nehmen. Das ist aber nur ein Richtwert.
die Zahlen auf den Lautsprechern sind von den Herstellern willkürlich gewählt. Mit Verstärkung hat das nichts zu tun, denn der Lautsprecher verstärkt nicht, er gibt nur einen Pegel ab. Grob kann man sich an der Hörkurve (Hörverlust in dB) orientieren. So könnte man bei deinen Ohren rechts den 85er-Hörer und links den 60er Hörer nehmen. Das ist aber nur ein Richtwert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Angaben auf dem Lautsprecher
Moin,Ohrenklempner hat geschrieben: ↑23. Aug 2023, 16:54 Hi
die Zahlen auf den Lautsprechern sind von den Herstellern willkürlich gewählt. Mit Verstärkung hat das nichts zu tun, denn der Lautsprecher verstärkt nicht, er gibt nur einen Pegel ab. Grob kann man sich an der Hörkurve (Hörverlust in dB) orientieren. So könnte man bei deinen Ohren rechts den 85er-Hörer und links den 60er Hörer nehmen. Das ist aber nur ein Richtwert.
danke für deine Informationen.
Bisher bin ich nur rechts mit Hörgerät versorgt, aber nun verstehe ich ein wenig was
der
Er blieb bei 50 weil er meinte sonst kann man das nicht mehr regulieren wenn mein Hören mal wieder besser ist

gleich schlecht höre

Grüße, Janina

