Hallo

in die Runde,
Ich bin Janina (37) und seit meinem 2. Lebensjahr mittelgradig Tieftonschwerhörig auf der linken Seite. Rechts habe ich fast 100% Hörvermögen.
Entstanden ist das Ganze damals durch Masern und Mittelohrentzündung.Die Trommelfelle sind so geplatzt, dass sie transplantiert werden mussten. Seit meinem 6. Lebensjahr habe ich für links also ein HG und mir auch regelmäßig immer wieder ein neues anpassen lassen. Man soll ja mit der Technik gehen

An manche Geräte konnte ich mich schnell gewöhnen und an manche gar nicht.Mein letztes hat ein ziemlich lautes Eiegnrauschen,kennt das noch wer? Und das davor hatte ich mal mit einer offenen Versorgung genommen, aber hinter dem Ohr habe ich immer laute Nebengeräusche von meinen Haare, so dass mir das Gerät auch nicht viel bringt. Geht es nicht noch mehr Tieftonschwerhörigen so? Darüber Ärger ich mich am meisten, dass da noch nix anderes erfunden wurde, bspw. ein Gerät welches man am Ohrläppchen im Ohrloch befestigen kann finde ich eine super Idee...naja Ich war jetzt zwar nochmal zum Akustiker hin aber ein neues Gerät kann ich mir frühestens nächsten November aussuchen/testen. Der Witz ist,in meinem normalen Alltag stört mich das gar nicht so, im Gegenteil, ich bin da sogar eher entspannt mit nicht alles mitzubekommen.

Nur auf der Arbeit fällt es leider immer wieder auf

Gibt es hier vielleicht Leute denen es ähnlich geht wie mir? Würde mich über Austausch oder auch Tips und Anregungen sehr freuen.
Lg Janina