Hochtonschwerhörigkeit

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Pfadi_
Beiträge: 808
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#26

Beitrag von Pfadi_ »

Hallo Desiree,

Vögel singen unterschiedlich hoch. So ist es gut möglich, dass du einige Vögel sehr gut hörst, andere eben nicht.

Hören sollte man eigentlich, ohne im richtigen Moment genau hinzuhören. Du beschreibst es ja auch von der Klingel, die du immer wieder nicht hörst. Du kannst ja nicht den ganzen Tag angestrengt lauschen, ob es klingelt usw.

Wie ist es eigentlich, wenn sich dir jemand mit seinem Familiennamen vorstellst. Verstehst du den immer richtig?

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#27

Beitrag von ArsMachina »

Bei mir war es der elektronische Wecker und die Piepsenden Küchengeräte, die ich nicht mehr hören konnte.
Zirpende Grillen unmöglich zu hören.

Ich habe mir mal zum Spass eine Frequenzgenerator App aufs Handy gemacht und damit rumgespielt, das ist schon erschreckend wenn man so deutlich sieht wo Feierabend ist ...

Auch ich kam (und komme) damit im Alltag ja sehr gut klar und wollte nicht glauben, wie stark mein Hörschaden objektiv wirklich ist.
Man denk es hört sich alles normal an, den Unterschied merkt man erst, wenn man dann die Hörgeräte nutzt, und auch die geben einem ja kein "normales" Hören zurück.

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Desireeeee
Beiträge: 17
Registriert: 3. Sep 2023, 21:04
1

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#28

Beitrag von Desireeeee »

Hallo Pfadi,
ich weiß, dass Familiennamen und Adressen besonders am Telefon sehr schwer zu verstehen sind. Das gehört zu meiner Arbeit und genau deswegen war ich beim Hörtest. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es nur an mir liegt.
Und meine Klingel hat eben nur so ein leises Summen. Wie soll man das hören, wenn man nicht gerade danebensteht?
Desireeeee
Beiträge: 17
Registriert: 3. Sep 2023, 21:04
1

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#29

Beitrag von Desireeeee »

Hallo Jochen,
ich weiß eigentlich gar nicht, ob meine Küchengeräte piepsen. Mein Wecker ist ein Radiowecker und den höre ich sehr gut. Die zirpenden Grillen haben mich jetzt nachdenklich gemacht. Ich kann mich irgendwie gar nicht erinnern, so etwas mal gehört zu haben. Obwohl ich oft draußen bin.
Pfadi_
Beiträge: 808
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#30

Beitrag von Pfadi_ »

Desireeeee hat geschrieben: 5. Sep 2023, 09:48 Und meine Klingel hat eben nur so ein leises Summen. Wie soll man das hören, wenn man nicht gerade danebensteht?
Ist es ein leises Summen oder hörst du es als solches?

Zirpende Grillen höre ich übrigens super - so unterschiedlich sind unsere Ohren. Dafür hörst du sicher vieles, was mir verborgen bleibt.

Wann hast du denn den nächsten Termin für einen Hörtest?

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Yak
Beiträge: 651
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#31

Beitrag von Yak »

Hi Desiree

geh doch vielleicht einfach mal zu einem guten Akustiker. Die machen sehr oft einen ausführlicheren Test (als der HNO) und du bekommst sicher auch schneller einen Termin, als beim HNO. Beim Akustiker finde ich es auch wesentlich entspannter, als beim HNO. Das verschafft dir dann zumindest einfach einmal Sicherheit und wohl leider auch dann die Bestätigung, dass es schlimmer ist, als man selber denkt, ich bin zB bei dem Einsilbenwort-Test sowas von abgekackt, dass ich es kaum glauben konnte, dachte eigentlich auch, ich komme immer so zurecht. Das Problem ist, dass man das leider nicht merkt, wenn die Details langsam weniger werden und man dass dann als "normal" hinnimmt". Vielleicht hast Du deine Höreinschränkung ja bereits unbemerkt Dein Leben lang, dann kann man auch nicht beurteilen, was fehlt, weil man es nie erfahren hat.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Desireeeee
Beiträge: 17
Registriert: 3. Sep 2023, 21:04
1

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#32

Beitrag von Desireeeee »

Hall Pfadi,

ich denke schon, dass es ein Summen ist. Klingeln hört sich ja anders an. Vielleicht höre ich die Grillen eben nicht so bewusst. Morgen ist der Termin für den Sprachtest.
Pfadi_
Beiträge: 808
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#33

Beitrag von Pfadi_ »

…das ist ja gut, dass der Termin morgen schon ist. Dann hast du schnell Klarheit.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Ohrenklempner
Beiträge: 10454
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#34

Beitrag von Ohrenklempner »

Desireeeee hat geschrieben: 5. Sep 2023, 09:48 Und meine Klingel hat eben nur so ein leises Summen. Wie soll man das hören, wenn man nicht gerade danebensteht?
Das ist vielleicht das Summen des Elektromagneten, der den Klöppel an die Glocke zieht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Desireeeee
Beiträge: 17
Registriert: 3. Sep 2023, 21:04
1

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#35

Beitrag von Desireeeee »

Hallo Ohrenklempner,

mag sein, dass es so ist. Ich weiß ja nicht, wie andere eine Klingel oder Vögel oder Grillen hören. Ich gebe ja zu, dass ich vielleicht nicht so gut bzw. anders höre als andere, aber ich fühle mich nun auch nicht, als ob ich schwerhörig bin.
FotoJunkie
Beiträge: 313
Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
2

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#36

Beitrag von FotoJunkie »

schwerhörig sein ist kein Makel,
es kann jeden früher oder später treffen, so wie mit der Brille

und gut eingestellte Höegeeäte helfen einem sehr, entspannter durchs Leben zu gehen und eine Welt der versunkenen Töne wiederzuentdecken
Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
rabenschwinge
Beiträge: 2674
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#37

Beitrag von rabenschwinge »

Schmunzel, schwerhörig fühle ich mich auch nicht. Ich höre halt genauer zu und andere nuscheln, die Klingel ist leise etc.pp. All das hat so ziemlich hier im Forum durch.

Wie schwerhörig ich bin, das hat mir ein singendes Rotkehlchen als Stummfilmversion gezeigt. Ich stand genau davor....

Für mich persönlich sind meine Hörgeräte eine Riesenerleichterung. Sie helfen mir Nachbars Kinder zu verstehen, die Klingel zu hören, Namen zu verstehen, das leise Grummeln meines Hundes zu hören, den Flügelschlag der Tauben und das Rauschen der Blätter.

Ich bin abends nicht mehr so erledigt vom vielen konzentrierten Zuhören und der Hirnakrobatik, mir das Fehlende zusammenzureimen.
Hups
Beiträge: 233
Registriert: 28. Sep 2021, 09:42
3

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#38

Beitrag von Hups »

Hallo Desiree,

neeeee, meine blau weißen Böhnchen gebe ich nicht mehr her :-)

Wenn Dir "nur" die hohen Töne fehlen, dann wirst Du z.B. Musik immer noch "laut" wahrnehmen. Aber nicht mehr in der vollen Breite der Frequenzen. Erst wenn Du ordentlich aufdrehst, dann kommst Du auch bei den höheren Frequenzen über die Hörschwelle und nimmst sie wahr (und bei 80...90 dB musste schon auf Disco Niveau). Deshalb hörst Du Musik immer noch gut, aber sei ehrlich - je lauter Du aufdrehst, desto brillianter fühlt es sich an, oder? Mit meinen Böhnchen an den Ohren ist es bereits brilliant bei Zimmerlautstärke. Und damit wesentlich familienfreundlicher (komische Rollenverteilung, wenn der Teenager daheim dem Papa sagt, er solle die Musik leiser drehen...) :-)

Hab' morgen einen guten Test :-)

Liebe Grüße
Hubert
leichte Hochtonmacke, gelöst mit Widex Moment 330
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
R: 10 - 15 - 15 - 20 - 20 - 40 - 70 - 60
L: 5 - 10 - 10 - 10 - 30 - 60 - 70 - 50
Randolf
Beiträge: 1526
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#39

Beitrag von Randolf »

Ja, das ist eine schwere Behinderung. :shock:
rabenschwinge
Beiträge: 2674
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#40

Beitrag von rabenschwinge »

Boah, Randolf, was soll das denn jetzt?!?
Randolf
Beiträge: 1526
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#41

Beitrag von Randolf »

rabenschwinge hat geschrieben: 5. Sep 2023, 13:04 Wie schwerhörig ich bin, das hat mir ein singendes Rotkehlchen als Stummfilmversion gezeigt. Ich stand genau davor....
Da kann man nix mehr zu sagen ...
FotoJunkie
Beiträge: 313
Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
2

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#42

Beitrag von FotoJunkie »

Hi, Randolf, du hast wohl solche Situationen nicht:

wenn ich keine Hörgeräte drin habe, höre ich unsere Katze nicht, wenn sie vor der Tür steht und raus will
ich sehe nur ihr Maul, das auf- und zugeht
Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#43

Beitrag von Dani! »

Deiner Katze wird es wahrscheinlich genauso ergehen wie Randolf:
Sie versteht es nicht
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Brittany
Beiträge: 1015
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
3

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#44

Beitrag von Brittany »

Desireeeee hat geschrieben:aber ich fühle mich nun auch nicht, als ob ich schwerhörig bin.
Also wie man "sich fühlt", ist leider der denkbar schlechteste Indikator für Schwerhörigkeit. Die Zahl der Schwerhörigen, die sich eigentlich noch ganz gut hörend oder jedenfalls garantiert nicht schwerhörig "fühlen", ist Legion.
Desireeeee
Beiträge: 17
Registriert: 3. Sep 2023, 21:04
1

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#45

Beitrag von Desireeeee »

Hallo,

ich habe den Sprachtest hinter mir. Die Einsilber sind ja wirklich gemein. Ich habe immer das nachgesprochen, was ich verstanden habe. Es gibt ja auch keine Zeit zum Überlegen. Aber es war wohl nicht immer korrekt. ☹

R L
65 dB - 65 % - 70 %
80 dB - 80 % - 85 %
95 dB - 90 % - 90 %

Mit Störgeräuschen war es noch etwas schlechter. Ich habe jetzt eine Verordnung für Hörgeräte bekommen. ☹

Gruß Desiree
Pfadi_
Beiträge: 808
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#46

Beitrag von Pfadi_ »

Hallo Desiree,

ich verstehe, dass der Gedanke an Hörgeräte für dich erstmal schwer zuzulassen ist. Es ging mir bei meinen ersten auch so. Es war psychisch eine echte Herausforderung und ich kannte auch nur „alte Menschen“, die so ein Ding trugen.

Also waren die ersten auch erstmal möglichst unauffällige Im-Ohr-Geräte der Bauform Cic. Auch wenn diese einige interessante Features nicht haben, waren sie rückblickend genau die richtigen. Ich musste mich und in meiner Wahrnehmung auch meine Umwelt erstmal daran gewönnen.

Im Ergebnis habe ich gelernt, dass eine unversorgte Schwerhörigkeit mehr auffällt als ein Hörgerät. Denn unsere Mitmenschen merken schon, wenn wir oft nachfragen oder nicht reagieren. Ich bin lieber die Schwerhörige mit einem modernen Hörgerät als die augenscheinlich Dumme.

Nach sechs Jahren habe ich mir Anfang dieses Jahres neue Geräte ausgesucht und es hat diesmal richtig Spaß gemacht. Unsichtbar mussten sie auch nicht mehr sein, sondern mir ging es darum, hands-free zu telefonieren, zu Streamen und noch besser zu hören.

Also - auch wenn du dich gerade ggfs. schrecklich fühlst: lass dich darauf ein, überlege dir, was dir wichtig ist, und wage den ersten Versuch.
Und vielleicht erschrickst du dich, wenn es an der Wohnungstür klingelt, ohne dass vorher ein Handwerker da war.

Viel Erfolg

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Desireeeee
Beiträge: 17
Registriert: 3. Sep 2023, 21:04
1

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#47

Beitrag von Desireeeee »

Hallo Pfadi,

meinst du denn, dass ich wirklich Hörgeräte brauche? Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber so schlecht war doch der Test eigentlich gar nicht. Bringen da Hörgeräte überhaupt was?

Gruß Desiree
Patrick68
Beiträge: 240
Registriert: 4. Jun 2021, 14:43
3
Wohnort: Porto Alegre/Brasilien

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#48

Beitrag von Patrick68 »

Also wenn du eine Verordnung bekommen hast, werden Hörgeräte sicher etwas bringen. Ich an deiner Stelle würde es zumindest einmal testen. Dann kannst du ja immer noch entscheiden, ob der Nutzen deine Abneigung, Hörgeräte zu tragen, überwiegt.
Seit dem 01.06.2023 glücklicher Träger von zwei Signia Motion Charge&Go SP 3X

_Hz 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 105_95__90___95__95___95__110__90
dbL 105_80__90___90__100__ X___ X___X
Pfadi_
Beiträge: 808
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#49

Beitrag von Pfadi_ »

Hallo Desiree,

ich bin kein Arzt und deine Hochtonschwerhörigkeit ist schon relativ heftig. Deine Werte finde ich schon recht schlecht. 65 dB ist die Lautstärke eines normalen Gesprächs. Rund 1/3 hörst du nicht und ergänzt es ggfs. durch Lippenlesen oder aus dem Zusammenhang heraus. Das ist anstrengend. Du bist noch jung und geistig beweglich, von daher fällt es dir vielleicht nicht so auf, wie wenn ältere Semester so schlecht hören würden.

Aber du beobachtest ja schon, dass dir ein Teil des Klangkörpers fehlt und du auch diese Töne mehr und mehr vergisst.Und im Beruf musst du Namen verstehen, was amTelefon für dich schwierig ist (kein Lippenlesen, kein Sachzusammenhang). Bestimmt kennst du die nervige Situation, dass du trotz Nachfragens etwas noch nicht verstanden hast.

Ich verstehe, dass du mit diesem inneren „will ich nicht, kann ich mir nicht vorstellen“ klar kommen musst. Dass du dich hier angemeldet hast, ist schon super. Denn so bekommst du mit, was es so gibt, worauf es ankommt und kannst auch engagierte Fachleute fragen. An deiner Stelle würde ich versuchen, mich auf diesem Weg erstmal weiter anzunähern. Vielleicht gibt ja Geräte in einer coolen Farbe, im Ear-Bud-Format oder wie auch immer, die für dich vorstellbar werden.
Eins solltest du nicht tun: die Verordnung in der Schublade verschwinden lassen.

Du solltest dich der Herausforderung stellen. Eins kommt mir nicht ganz trivial vor und da wäre ich auf ein Statement von Ohrenklempner & Co gespannt. Deine Hörkurven sind schon sehr stark abfallend, von geringgradig bis hochgradig / an Taubheit grenzend. Ggfs. schränkt das die Auswahl ein.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Hochtonschwerhörigkeit

#50

Beitrag von ArsMachina »

Hallo Desiree,

ich habe noch nie besonders gut gehört aber als ich um die 20 Jahre alt war kam dazu ein Knalltrauma, was die Situation nochmal deutlich verschlechtert hat.
Dennoch kam ich über die Jahre gut zurecht, wusste aber, dass ich irgendwann etwas unternehmen muss.

Mit der Zeit wurde das Hörvermögen noch schlechter, der Aufwand das halbwegs auszugleichen immer größer und als ich dann lieber zuhause blieb anstatt mich mit Freunden zu treffen, weil ich ja eh nichts mitbekomme, war es an der Zeit etwas zu unternehmen.

Ich hatte da dann auch richtig Spass dran, ich freute mich auf die Geräusche, die ich so lange nicht mehr gehört hatte und insbesondere auf Musik, die nicht mehr in den Frequenzen beschnitten ist.

Die Hörgeräte waren auch ein voller Erfolg und ich liebe die Teile.
Im Nachhinein hätte ich mich schon viel früher auf sie einlassen sollen, andererseits gibt es gerade jetzt auch echte technische Wunderwerke, die Spass machen.

Geh die Sache positiv an, ich bin mir sicher, auch Du wirst das neue Hören lieben.

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Antworten