ich bin schon lange schwerhörig (ich denke zumindest, dass das zutrifft), 56 Jahre alt und auf der Suche nach den richtigen
Habe mich hier in den Themen zu "Hörgeräten" schon emsig eingelesen und schon etwas über die Materie gelernt.
Ich habe mir bei einem Liedermacher-Konzert im zarten Alter von 18 Jahren einen Hörschaden geholt. Hatte es eigentlich an dem Abend schon als sehr unangenehm laut empfunden. Danach Partyrauschen, das aber am nächsten Tag nicht weg war, HNO, Tropf über mehrere Tage, aber ohne Erfolg. Hörverluste, Tinnitus auf beiden Seiten. Mit dem habe ich mich aber bestens arrangiert.
Aber das Gehör ist natürlich über die Jahre, trotz Vermeidung von Lärm, nicht besser geworden. Also habe ich jetzt endlich den Schritt zum
Ich habe vermehrt Hörverluste in den höheren Frequenzen. Mich stört mittlerweile sehr, dass ich Sprache immer schlechter verstehe. Ich brauche den Blickkontakt, lese viel ab, versuche aus dem Kontext zu raten... Das soll sich jetzt ändern.
Meine Wünsche an die neuen Lauscher: Sprache verstehen im Alltag, im Büro, aber auch unterwegs im Auto, Wohnmobil, auf dem Rad. Radio und TV wieder besser verstehen ohne arg laut zu stellen. Und noch ein anderes Thema ist mir wichtig: Ich bin sehr viel mit meinen Hunden unterwegs und trainiere mit ihnen in weitem Gelände mit anderen Trainingspartnern oder Trainern. Da verstehe ich, wenn die Personen weiter weg stehen (30 bis 100 m, tw auch mehr, aber dann verstehen normalhörende Freunde auch nichts mehr) und etwas Wind geht, nichts mehr. Außerdem wäre es toll, wenn Handy, TV, Streamingdienste zu koppeln wären und man vielleicht auch verschiedene Programme in einer App wählen könnte.
Also ab zu F....
Dort wurde ein ausführlicher Test gemacht (HNO steht diese Woche im Kalender) und die Ohrabdrücke vorgenommen.10 Tage später bekam ich ein Starkey Livio AI1000 mRIC mit
Damit kam ich überhaupt nicht klar. Die Nebengeräusche waren gruselig. Total grell, scharf, alles überlagernd. Meine eigene Stimme total dumpf, Kauen etc sehr laut. Besonders im Wohnmobil war es deshalb so viel schlechter, dass ich die
Also nach dem Urlaub zur Einstellung wieder zu F. Die
Gut gefallen hat mir die Thrive App, wenn sie denn funktioniert hat mit meinem Huawei Handy.
Also neuer Versuch heute.
Wir sind dann schnell zu dem Ergebnis gekommen, dass wir mal was anderes probieren müssen. Jetzt habe ich Bernafon Entra As MiniRITE 100 mit
Ein Lichtblick. Die Nebengeräusche sind viel dezenter, da kann mein Hirn mal mit arbeiten. Sprache verstehe ich (noch) nicht grandios gut, aber ich bemerke eine Verbesserung.
Ich empfinde nicht mehr diese Okklusion?, die mich massiv gestört hat. Aber das Thema
Nun die Frage an die Experten: Wie gehe ich weiter vor? Der nächste Termin ist in 10 Tagen, ich werde natürlich unter diversen Bedingungen testen und habe jetzt auch das Gefühl, dass sich das lohnt.
Gibt es noch Tipps, welche Geräte passen könnten? Gerne im zuzahlungsfreien Bereich, aber auch eine Zuzahlung ist vorstellbar. Aber eher nicht im Bereich von vielen 1000 Euro.
Ich fände eine etwas umfangreichere App ganz schön. Fitnesslevel müssen mir da nicht angezeigt werden, aber verschiedene Programme und die Möglichkeit eigene Programme abzuspeichern, wären schön. Ebenso die Anbindung an Handy, TV etc.
Neues Handy ist in Arbeit. Evtl ein Pixel 7, obwohl ich mittlerweile weiß, dass die Apple Welt da geeigneter ist (mag aber Apple nicht).
Bin insgesamt mit meiner
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet, im Dschungel der
Ganz herzlichen Dank an die, die es bis hier her geschafft haben und jetzt auch noch Lust haben zu antworten.