erst einmal vielen Dank für die schnelle Freischaltung an die Administratoren und einen schönen Sonntag ans Forum. Dieses Forum war im Februar bzw. März nach meinem Hörsturz mit einer meiner ersten Anlaufpunkte bzw. Lesepunkte.
Meine Name ist Tim bin 43 Jahre jung kommen aus dem schönen Münster und bin beruflich in der IT tätig. Ich bin seit langer Zeit Typ 2 Diabetiker, liebe Musik, das Radfahren meine Familie bestehend aus einem 13 jährigen Pubertier meiner Frau und unserem 2 jährigen Tibet Terrier.
Tja jetzt einmal zu meiner Geschichte. In den Jahren 21/22 wurde ich mehrfach aufgrund diabetische Veränderungen an meinen Augen behandelt / operiert. Im Jahr 2022 habe ich auf der rechten Seite mein Netzhaut verloren und sehe dort nur noch knapp 10%.
In diesem Jahre (2023), Ende Februar während einer Bewerbungsphase zu einem neuen Job bin ich Samstagmorgens aufgemacht mit einem tauben Gefühl auf dem linken Ohr bis zum Montag hat sich das weiterhin verschlechtert und ich bin direkt zum HNO. Der hat versucht das ganze mit oraler Gabe von Cortison in den Griff zu bekommen. Da ich sehr gerne Gehört habe, habe ich auch Versucht mit natürlichen mitteln wie Ginko die "Heilung" zu unterstützen. Nachdem sich nach einer Woche keine Besserung einstellt, hat mich der HNO an das Uniklinikum Münster überwiesen, die mich Stationär aufgenommen haben und das ganze mit direkten Injektionen von Cortison ins Ohr versucht haben zu behandeln. Na ja leider hat sich bisher mein linkes Ohr nicht verbessert.
Nach einer Pause von einem Monat wurde ich von meinem HNO an einen Hörgeräteakustiker mit der Verordnung eines Hörgerätes verwiesen. Vorab ich fühle mich bei meinem Akustiker gut aufgehoben und gut beraten aber ich bin noch immer unglücklich. Gestartet mit einem Hörgerät von Resound, Phonak, Insignia und jetzt bereits 2x Oticon. Bis auf Oticon hatten alle einen für mich übersteuernden Hochtonklang mit dem ich nicht klar kam, die Oticon sind mir zu leise und es fehlen mir die höhen

Im UKM Münster hatte man mir damals schon mitgegeben das wenn keine Besserung auftritt ein CI eine Möglichkeit wäre, mein hoffen war natürlich das vielleicht noch eine spontan Heilung geschieht oder ein Hörgerät ausreicht. Das scheint beides nicht so zu sein

Warum habe ich mich hier angemeldet? Ich möchte eure Meinung, ich möchte euer Feedback und vor allem möchte ich natürlich von euren Erfahrungen profitieren. Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen der wie ich in der IT tätig ist und auch Tipps hat für den Umgang mit Kopfhörern, Meeting Devices etc. Hier ist mein aktueller Hoertest: Viele Grüße
Tim