Phonak App „myPhonak“

Antworten
Doerk
Beiträge: 1
Registriert: 9. Apr 2022, 22:04
1

Phonak App „myPhonak“

#1

Beitrag von Doerk »

Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage an Träger eines Phonakhörgerätes.
Ich benutze mein iPhone, um z.B. das Programm zwischen TV -Adapter und Automatik zu wechseln.
Mein Problem ist, dass sich die App jedes Mal neu mit den Hörgeräten (oder umgekehrt) verbinden muss, bevor ich etwas einstellen kann. Und das dauert im Durchschnitt 10 - 15 Sekunden und das ist mir viel zu lange.
Ich hatte vorher Oticon und da ging das sofort ohne Warten.
Ich bin gespannt auf Erfahrungsberichte.
Skater
Beiträge: 145
Registriert: 18. Feb 2014, 18:04
9
Wohnort: Bruchsal

Re: Phonak App „myPhonak“

#2

Beitrag von Skater »

Hi @Doerk,
ich habe Android und das koppeln dauert ebenfalls ziemlich lange.
Mal mehr, mal weniger.
Wird sicher einen Grund haben.
Vielleicht ein Datenabgleich zwischen HG und App.
Hochtonschwäche, Phonak Audeo P90-R
NRE
Beiträge: 271
Registriert: 9. Mär 2018, 15:22
5
Wohnort: Niederrhein

Re: Phonak App „myPhonak“

#3

Beitrag von NRE »

Hallo,

bei meinem iPone 12 benötige ich keine zusätzliche App zur Steuerung der Hörgeräte. Nach dreimaligem drücken der rechten Taste öffnet sich ein entsprechend Menü. Die Einstellungen können dort ohne Verzögerung vorgenommen werden. Das funktioniert auch im Sperrzustand.
Dani!
Beiträge: 3105
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
11
Wohnort: Landkreis München

Re: Phonak App „myPhonak“

#4

Beitrag von Dani! »

NRE,
Das funktioniert nicht bei Phonak HGs.

Doerk,
Phonak hat doch Einsteller direkt am Hörsystem. Stell das doch da ein. Es gibt nichts schnelleres.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Michel-60
Beiträge: 26
Registriert: 29. Aug 2021, 09:26
2
Wohnort: Ba.-Wü.

Re: Phonak App „myPhonak“

#5

Beitrag von Michel-60 »

Bei meinem Iphone und vorigen Android Gerät dauert es ebenfalls lange mit der Verbindung zur App.

Der Wechsel von Automatik und / oder TV-Adapter geht bei mir aber automatisch, benötige dazu keine Phonak-App. Die App benötigte ich bisher nur für die Umstellung von Automatik auf Restaurant Programm und andersherum.
Ansonsten langweilt sich meine Phonak-App.
Phonak Audeo P-70R (Akku)
MarkoPlus
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2020, 00:02
3

Re: Phonak App „myPhonak“

#6

Beitrag von MarkoPlus »

Doerk hat geschrieben: 9. Apr 2022, 22:45 Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage an Träger eines Phonakhörgerätes.
Ich benutze mein iPhone, um z.B. das Programm zwischen TV -Adapter und Automatik zu wechseln.
Mein Problem ist, dass sich die App jedes Mal neu mit den Hörgeräten (oder umgekehrt) verbinden muss, bevor ich etwas einstellen kann. Und das dauert im Durchschnitt 10 - 15 Sekunden und das ist mir viel zu lange.
Ich hatte vorher Oticon und da ging das sofort ohne Warten.
Ich bin gespannt auf Erfahrungsberichte.
Bei Phonak stellt dies kein Problem dar. Das Problem liegt bei dem Bluetooth-Klassiker, den Phonak verwendet, weil sie die Unterstützung für Android und natürlich ältere Smartphones unterstützen wollten, die mindestens Bluetooth 4.2 unterstützen

Andere Hersteller verwenden MFI, es ist nur mit Iphone kompatibel, einige unterstützen Android, aber Android muss das ASHA-Bluetooth-Protokoll unterstützen. Es ist schwer zu sagen, welches Android es unterstützt, weil Google es vor langer Zeit getan hat, aber nicht alle Hersteller wollen es aufnehmen.
Jetzt kommt das neue Bluetooth LC3, das Bluetooth standardisieren soll, aber dafür muss man mindestens Bluetooth 5.2 und Android 13 oder 14 haben. Ich erinnere mich nicht an die genaue Version.

Phonak wird von der Sonova-Gruppe hergestellt, zu der auch andere Hörgerätemarken wie Unitron und Hansatom gehören. Sie verwenden auch Bluetooth Classic.
Skater
Beiträge: 145
Registriert: 18. Feb 2014, 18:04
9
Wohnort: Bruchsal

Re: Phonak App „myPhonak“

#7

Beitrag von Skater »

Hallo Zusammen,

heute (?) gab es ein umfassendes Update.
Der Startbildschirm ist jetzt (bei mir) kleiner, da irgendwas mit Gesundheit sichtbar ist. :oops:
Die Programme werden jetzt gewischt.
Das "Programm anpassen" ist wesentlich umfangreicher: Voreinstellungen des Equalizer :clap:

Unter Health wird jetzt die Tragezeit und "Tägliche Schritte" angezeigt. :crazy:
7.800 myPhonak
versus
6.155 Samsung Health

Gruß Frank
Wunschbox:
- Eine Smartwatch Anbindung
- Eine Transkription (Originalsprache)
- Eine Live-Übersetzung (Translate) schriftlich und/oder akustisch
- 7-Band Equalizer: 125 - 250 - 500 - 1k -2k - 4k - 8k [Hz]
Hochtonschwäche, Phonak Audeo P90-R
Michel-60
Beiträge: 26
Registriert: 29. Aug 2021, 09:26
2
Wohnort: Ba.-Wü.

Re: Phonak App „myPhonak“

#8

Beitrag von Michel-60 »

ich selbst finde dieses Update besser und übersichtlicher, gegenüber vorher. Dass nun die Schritte gezählt werden, finde ich super. Nehme es aber eher als Schätzwerte.
Die voreingestellten Hörprogramme sind nun als Tab ganz oben auf der Startseite und vereinfacht erreichbar.
Die Verbindung der App über Bluetooth mit den Hörgeräten geht nun schneller vonstatten.
Phonak Audeo P-70R (Akku)
Crackliner
Beiträge: 659
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
7
Wohnort: Bremen

Re: Phonak App „myPhonak“

#9

Beitrag von Crackliner »

Ich hätte gerne eine App die sich auf das wesentliche konzentriert, auf mein Hörgerät. Den Schrittzähler halte ich für überflüssig. Auch dürfte sie schneller sein. Die Wartezeit ist viel zu lang. Bis sie geladen ist habe ich sie schon fast vergessen.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Pagnol
Beiträge: 92
Registriert: 19. Jun 2022, 15:05
1
Wohnort: Provence (F)

Re: Phonak App „myPhonak“

#10

Beitrag von Pagnol »

Ich finde auch, dass die App nach dem Öffnen unten zuviel Platz verschwenden für den Gesundheits-Firlefanz.
Ich hätte lieber eine übersichtlichere Anordnung der Hörpragramme gehabt (z.Bsp. senkrecht oder zweizeilig). So muss ich immer erst wischen um zu meinen eigenen Programmen zu kommen.

Apropos "Gesundheits-Firlefanz": das funktioniert nur mit aktiver Daten-Verbindung zu Phonak. Warum können die Daten nicht einfach lokal gespeichert werden? Ja, ja, wegen Phone-Wechsel, Diebstahl, Factory-Reset etc ...
Aber man könnte mir ja die Wahl überlassen. Ich weiss, wie ich meine Daten sichern muss (sofern der Anbieter diese nicht an einem für mich unerreichbaren Ort speichert (Gerät nicht gerootet!).
Skater hat geschrieben: 7. Jul 2022, 19:14 Unter Health wird jetzt die Tragezeit und "Tägliche Schritte" angezeigt. :crazy:
7.800 myPhonak
versus
6.155 Samsung Health
Da bist du wohl ein paar Schritte ohne dein Smartphone gegangen. :)
Crackliner hat geschrieben: 8. Jul 2022, 08:32 Auch dürfte sie schneller sein. Die Wartezeit ist viel zu lang. Bis sie geladen ist habe ich sie schon fast vergessen.
Das nennt man dann wohl "galoppierende Demenz". ;)
Bei mir ist die App nach einer Sekunde da. Allerdings findet sie nun (deutlich öfters als früher!) die Verbindung nicht. Und es gibt keinen "Wiederholen"-Button. :shock:
Viele Grüße, Pagnol

Meine aktuelle Versorgung: Phonak Audéo P90 R (+ Samsung S10+).
-- Jeder bekommt, was er verdient. Aber nicht jeder sollte sich das auch wünschen! --
Skater
Beiträge: 145
Registriert: 18. Feb 2014, 18:04
9
Wohnort: Bruchsal

Re: Phonak App „myPhonak“

#11

Beitrag von Skater »

@Pagnol
Pagnol hat geschrieben:Da bist du wohl ein paar Schritte ohne dein Smartphone gegangen. :)
Ein gutes Zeichen. Ich kann mein Smartphone alleine lassen. 8-)
Hochtonschwäche, Phonak Audeo P90-R
ATC747
Beiträge: 169
Registriert: 9. Jan 2019, 15:24
4

Re: Phonak App „myPhonak“

#12

Beitrag von ATC747 »

Die neue Version dieser App ist wirklich der letzte Dreck.

Siehe auch Bewertungen und Rezensionen im Google Play Store
https://play.google.com/store/apps/deta ... e_AT&gl=US
Crackliner
Beiträge: 659
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
7
Wohnort: Bremen

Re: Phonak App „myPhonak“

#13

Beitrag von Crackliner »

Die App startet sehr langsam. Am Ende habe ich den Grund des Aufrufs vergessen.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Michel-60
Beiträge: 26
Registriert: 29. Aug 2021, 09:26
2
Wohnort: Ba.-Wü.

Re: Phonak App „myPhonak“

#14

Beitrag von Michel-60 »

Ich habe die hier angesprochenen Probleme bisher (zum Glück) nicht.
App öffnet sich ohne Verzögerung bei mir und die Verbindung zu den beiden Hörgeräten geht schneller vonstatten als vor dem Update mit einem
Iphone 13 Pro Max.
Durch die neuen Reiter, sind die Hörprogramme und der eigene Hörprogramm schneller erreichbar.
Phonak Audeo P-70R (Akku)
Ohrenklempner
Beiträge: 8039
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
8

Re: Phonak App „myPhonak“

#15

Beitrag von Ohrenklempner »

Kann man diesen Fitnesskram evtl. abschalten?
Bei Starkey ist ja auch ein Fitnesstracker in der App eingebaut. Den kann man aber abschalten, indem man in der App auf den "Einfachen Modus" switcht.
#nichtohnemeinemädels
Crackliner
Beiträge: 659
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
7
Wohnort: Bremen

Re: Phonak App „myPhonak“

#16

Beitrag von Crackliner »

Für Phonak keinen Schalter gefunden.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Michel-60
Beiträge: 26
Registriert: 29. Aug 2021, 09:26
2
Wohnort: Ba.-Wü.

Re: Phonak App „myPhonak“

#17

Beitrag von Michel-60 »

Nein, Fitnesskram ist in der App integriert und nicht abschaltbar.
Verbindung der App mit Hörgerät dauert bei mir 5 Sekunden.
Phonak Audeo P-70R (Akku)
meo
Beiträge: 3
Registriert: 17. Jan 2023, 15:37

Re: Phonak App „myPhonak“

#18

Beitrag von meo »

Hi, in der neuen Version gibt es ein widget.
Dieses Widget bekommt man auf die watch. App heißt wearble widget..
Skater hat geschrieben: 7. Jul 2022, 19:14 Hallo Zusammen,

heute (?) gab es ein umfassendes Update.
Der Startbildschirm ist jetzt (bei mir) kleiner, da irgendwas mit Gesundheit sichtbar ist. :oops:
Die Programme werden jetzt gewischt.
Das "Programm anpassen" ist wesentlich umfangreicher: Voreinstellungen des Equalizer :clap:

Unter Health wird jetzt die Tragezeit und "Tägliche Schritte" angezeigt. :crazy:
7.800 myPhonak
versus
6.155 Samsung Health

Gruß Frank
Wunschbox:
- Eine Smartwatch Anbindung
- Eine Transkription (Originalsprache)
- Eine Live-Übersetzung (Translate) schriftlich und/oder akustisch
- 7-Band Equalizer: 125 - 250 - 500 - 1k -2k - 4k - 8k [Hz]
Antworten