Doch, ich habe sie online bestellt, war dann aber für die Abdrücke und zur Erstkonfiguration und Abholung in einer Filiale.
Grüße Jochen
Doch, ich habe sie online bestellt, war dann aber für die Abdrücke und zur Erstkonfiguration und Abholung in einer Filiale.
Könnten sie machen, aber dann werden die "Online"-Hörgeräte wieder teurer. Das wäre dann ein Modell wie Audibene, und Audibene ist auch nicht gerade günstig.
Okay, kann sein, dass Hearly das generell anders abwickelt oder es bei individuell gefertigtenArsMachina hat geschrieben: ↑26. Sep 2023, 10:57Doch, ich habe sie online bestellt, war dann aber für die Abdrücke und zur Erstkonfiguration und Abholung in einer Filiale.
Grüße Jochen
Nein, sie haben bundesweit Kooperationspartner, bei denen man die Abdrücke machen lassen kann.
Spielt doch keine Rolle, ob du in eine Filiale von Hearly oder die eines Kooperationspartners gegangen bist. Der Unterschied ist doch, dass du erstmal für Abdrücke in eine Filiale gegangen bist und du deineArsMachina hat geschrieben: ↑26. Sep 2023, 14:49Nein, sie haben bundesweit Kooperationspartner, bei denen man die Abdrücke machen lassen kann.
Da ich aber eine Hearly Filiale vor der Haustür habe war das für mich das Naheliegendste
Grüße Jochen
(Audibene) gehört Siemens/Signia/SivantosOhrenklempner hat geschrieben: ↑26. Sep 2023, 11:49Könnten sie machen, aber dann werden die "Online"-Hörgeräte wieder teurer. Das wäre dann ein Modell wie Audibene, und Audibene ist auch nicht gerade günstig.
Hallo Svensvenyeng hat geschrieben: ↑4. Jan 2022, 12:34 Hallo!
Finde ich völlig richtig und korrekt.Es gibt aber keinen "Kontrahierungszwang" und ich würde solche Kunden tatsächlich heutzutage wegschicken.
Die Leute mit der Geiz ist Geil Mentalität müssen auf gut Deutsch gesagt richtig auf die Schnauze*** fallen.
Das ist das einzige was hilft.