Linkes HG rauscht sehr laut

Antworten
Peddi
Beiträge: 66
Registriert: 10. Apr 2022, 12:16
1
Wohnort: Norddeutschland

Linkes HG rauscht sehr laut

#1

Beitrag von Peddi »

Guten Morgen,

mein linkes HG (Phonak Marvel) rauscht seit gestern extrem laut. Ich habe festgestellt, wenn ich in der App auf Komfort gehe, wird das Rauschen leiser. Allerdings höre ich dann nicht mehr so gut. Ich habe auch schon einige Male die Batterien getauscht, es rauscht weiter. Wenn es mit der App änderbar ist, vermute ich ein Technikproblem.

Also, ich werde morgen bei meinem Akkustiker anrufen. Allerdings kann ich dort nicht so schnell vorbei. Ich habe vor 5 Wochen ein neues Hüftgelenk (TEP) bekommen und darf noch nicht Auto fahren. Die Öffis zum Akustiker sind bescheiden und ich kann noch nicht so lange auf den Beinen sein.
Wenn ich nun einen anderen Akkustikerladen aufsuchen würde, könnte der mir auch helfen? Nach Bergedorf sind die Busverbindungen deutlich besser.

Oder hat jemand einen Tip?
Optimismus heißt umgekehrt Sumsi mit Po
Pfadi_
Beiträge: 579
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
1

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#2

Beitrag von Pfadi_ »

Hallo Peddi,

eines meiner letzten HG klang mal wie ein Laubbläser. Grund war Staub im Mikrofon. Das konnte der Akustiker spontan beheben.

Aber es gibt vermutlich viele mögliche weitere Ursachen.

Wenn du das Problem bisher nicht hattest, sollte es ja eher nicht an der Einstellung liegen.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
svenyeng
Beiträge: 3494
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
10
Wohnort: Rahden

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#3

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Also, ich werde morgen bei meinem Akkustiker anrufen. Allerdings kann ich dort nicht so schnell vorbei. Ich habe vor 5 Wochen ein neues Hüftgelenk (TEP) bekommen und darf noch nicht Auto fahren. Die Öffis zum Akustiker sind bescheiden und ich kann noch nicht so lange auf den Beinen sein.
Ruf Deinen Akustiker an, in dem Fall sollte der zu Dir nach Hause kommen. Jedenfalls wenn er guten Service bietet.
Das sollte normal kein Problem sein. Die Akustiker fahren ja auch in Altenheime usw. und betreuen das die Leute nicht nicht mehr gut zu Fuß sind vor Ort.

Alternativ könnte auch irgendeine Person das HG zu Deinem Akustiker bringen und Dir ein Ersatz HG von dort mitbringen.
Vielleicht lässt sich der Defekt ja auch direkt beheben.

Ich würde deswegen nicht woanders hingehen.
Ein anderer wird helfen, aber das sicherlich in Rechnung stellen, es sei denn Du wechselst komplett zu dem anderen. Dann kann der sich den Rest der Reparaturpauschaule vom jetzigen Akustiker holen.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 8039
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
8

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi
das klingt wie ein Mikrofondefekt. Entweder es ist verstopft oder ganz hin. Mit etwas Bürsten und Pusten kannst du probieren, ob du die Mikrofone evtl. wieder frei bekommst.
Ansonsten würd ich das Hörgerät verpacken und per Post an den Akustiker schicken. Hausbesuchsservice ist natürlich bequem, aber kostet möglicherweise unnötig Geld.
#nichtohnemeinemädels
huwyssmann
Beiträge: 4
Registriert: 16. Aug 2023, 07:10

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#5

Beitrag von huwyssmann »

Morgen,
macht mein linkes auch. Auf Komfort auch leiser. Es ist ein neues Unitron Moxi R-V kein halbes jahr alt.. Es wurde einmal ein reset gemacht da war es einige Zeit weg. um dann wieder zu kommen. Also werde ich nochmals intervenieren beim nächsten Besuch.
svenyeng
Beiträge: 3494
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
10
Wohnort: Rahden

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#6

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Hausbesuchsservice ist natürlich bequem, aber kostet möglicherweise unnötig Geld.
Also ich denke das kommt drauf an wie der Akustiker das macht.
Für nen guten Stammkunden sollte das als guter Service laufen.
Sicherlich muss man auch schauen, wie weit der Akustiker fahren muss. Bei so 5-10km sollte das kein Problem sein.
Vor allem lohnt sich der Aufwand mit hin und her schicken bei kurzen Wegen nicht.

In diesem Hausbesuchsservice ist natürlich bequem, aber kostet möglicherweise unnötig Geld. Fall kann der Kunde nachweisen das er auf Grund der Hüft-OP nicht ins Geschäft kommen kann.
Es geht ja nicht um nen Hausbesuch weil der Kunde das zwingend möchte und darauf grundsätzlich besteht.

Letztendlich wird’s da sicherlich auch nicht an 10-20 Euro als Spritgeld/Aufwandsentschädigung scheitern, denke ich mal.
Wer selber mit Auto oder Öffies zum Geschäft fährt, hat ja auch Fahrtkosten.

Gruß
sven
Treehugger
Beiträge: 751
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
6
Wohnort: Schweiz

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#7

Beitrag von Treehugger »

Bei mir war das auch mal ein defektes Mikro.
Ich würde erst mal anrufen und hören was der AKU vorschlägt.

Mann kann es schicken, oder auch jemand anderes in der Nachbarschaft / Verwandtschaft bitten das HG beim AKU vorbeizubringen.
Vielleicht gibt es auch eine Kurierdienst, der vorbeikommen kann - Bergedorf ist doch bei Hamburg, oder liege ich falsch?


@svenyeng
Ich warte auf den Tag, an dem du merkst was du von anderen verlangst und was das kostet, nicht nur monetär sondern auch an Zeit.
So was läuft nicht unter gutem Service, vielleicht gibt es AKUS die so etwas machen - aber nur weil sie Gutmenschen sind, die gerne für andere Gratis arbeiten oder ihre Freizeit opfern.
Denk doch mal 2 Minuten darüber nach was das in Wirklichkeit nur für ein zeitlicher Aufwand sein kann.
svenyeng
Beiträge: 3494
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
10
Wohnort: Rahden

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#8

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich verlange gar nichts. Lese bitte richtig.
Das sind Sondersituationen. Und wie gesagt bei nem guten Stammkunden werden die meisten guten Akustiker ne Lösung finden. Ich schrieb auch, das das nicht für lau sein muss.

Man kann doch mit dem Akustiker telefonieren und die Situation schildern. Ggf. sagt er von sich aus, das er vorbei kommt, oder aber man fragt ihn einfach ob ers macht und ob und wie viel das kostet.

Ich weiß das viele Akustiker Kunden in Altenheimen haben und dort hinfahren, wenn da was ist.

Es ist doch so, wenn man vernünftig miteinander redet, findet sich eine Lösung.
Und immer bedenken, der Akustiker will dem Kunden auch das nächste HG verkaufen. Guter Service ist da immer die beste Vorraussetzung.

In diesem Fall ist der Kunde nach Hüft-OP noch nicht wieder mobil, was auch ärztlich bescheinigt werden kann.

Gruß
sven
Peddi
Beiträge: 66
Registriert: 10. Apr 2022, 12:16
1
Wohnort: Norddeutschland

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#9

Beitrag von Peddi »

Guten Morgen ihr Lieben.

vielen Dank für Eure Ratschläge.

Ohrenklempner, danke sehr an Dich, ja, ich habe es tatsächlich mit Pusten probiert, ich habe die Batterien getauscht und mehrfach an und aus gemacht. Eine Freundin kann mich am Donnerstag fahren, Gott sei Dank. Ich habe schon beim Akustiker angerufen, klappt alles, ich bring die Hörgeräte vorbei. Ich habe mich heute morgen auch mit der Akustikerin über das Tauschen der Filter unterhalten und sie gefragt, ob es sein kann, dass die Hörer getauscht werden müssen?? Dann würde sich auch das Problem mit dem Taushc der Filter erledigen. Ich habe ihr auch erzählt, dass ich im Internet gelesen habe, dass die Filter von HearClear von Starkey ebenso passen sollten und leichter austauschbar sind. Das letztere habe ich sehr allgemein geschrieben und nicht erzählt, von wem ich die Info habe, nicht, dass hier ein User Stress bekommt.

Die Idee, die Hörgeräte per Post zu senden, wäre ansonsten wirklich sehr hilfreich. Darauf bin ich gar nicht gekommen. Danke.

Ich bin seit einem Jahr geschieden und in einen andren Ort, Nähe Bergedorf (Hamburg) gezogen, darum ist es derzeit umständlicher, weil ich noch nicht Auto fahren darf. Und Richtung Bergedorf sind die Verbindungen erstklassig. Alles andere über Öffis schwierig, wenn man noch nicht so mobil ist. Langes Sitzen und Stehen ist schmerzhaft und langes Gehen noch nicht so drin. Ich schaffe aber schon 1,5 KM, da bin ich stolz drauf.

Meine neue Hüfte habe ich seit heute 6 Wochen und habe sie Maja getauft. :sonne1: :ily: 8-)
Optimismus heißt umgekehrt Sumsi mit Po
Ohrenklempner
Beiträge: 8039
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
8

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

Peddi hat geschrieben: 30. Okt 2023, 10:01 Ich habe mich heute morgen auch mit der Akustikerin über das Tauschen der Filter unterhalten und sie gefragt, ob es sein kann, dass die Hörer getauscht werden müssen?? Dann würde sich auch das Problem mit dem Taushc der Filter erledigen. Ich habe ihr auch erzählt, dass ich im Internet gelesen habe, dass die Filter von HearClear von Starkey ebenso passen sollten und leichter austauschbar sind. Das letztere habe ich sehr allgemein geschrieben und nicht erzählt, von wem ich die Info habe, nicht, dass hier ein User Stress bekommt.
Wenn ein Hörer defekt ist, dann hat das aber andere Symptome. Entweder es klingt sehr kratzig oder dumpf bis ganz leise bzw. es kommt gar kein Ton mehr. Ein deutlich vernehmbares und konstantes Rauschen hat entweder einen Mikrofondefekt oder ein defektes Hörgerät als Ursache.
Ach, Stress wegen der Hearclear-Filter? Nein, warum... ich denke, viele Akustiker wissen gar nicht, dass die auch passen, auch wenn sie nicht ganz so fest sitzen. Ich hätte mich gefreut, wenn ich das früher gewusst hätte. :D
#nichtohnemeinemädels
Dani!
Beiträge: 3105
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
11
Wohnort: Landkreis München

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#11

Beitrag von Dani! »

svenyeng hat geschrieben: 29. Okt 2023, 13:22 Ruf Deinen Akustiker an, in dem Fall sollte der zu Dir nach Hause kommen.
Das wäre ja ungefähr so als ob der Typ von Supermarkt meine Einkäufe zu mir nach Hause bringt 😂

Oh Moment, das gibt es ja schon und das auch hierzulande 😱 Habe ich sogar schon drei mal in Anspruch genommen, jedesmal wenn ich Corona hatte und deshalb die Wohnung nicht verlassen konnte (und kommt mir nicht mit hättest dich doch geimpft. Dann hätte ich den Service nicht ausprobiert und b*in nun sechsfach geimpft)

So sehr Sven mit seiner Sichtweise bzgl Service oft weit von der Realität entfernt ist, so ist nicht alles falsch was er schreibt.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
svenyeng
Beiträge: 3494
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
10
Wohnort: Rahden

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#12

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Oh, es gibt tatsächlich Supermärkte die den Einkauf nach Hause liefern.
Ist aber nicht zu vergleichen.

Wie schon gesagt, das muss nicht für lau sein, aber wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen seinen Akustiker nicht aufsuchen kann, ist das ein Grund für nen Hausbesuch. Das das nicht alle machen ist klar.
Ich hatte wie gesagt einfach höflich gefragt. Und wie ich schon schriebe, das muss nicht kostenlos sein.

Während der Coronazeit brauchte ich mal neue Hörer. Kurze Mail an meinen Akustiker und er schickte sie mir per Post.
Ich bot sogar an das Porto zu übernehmen. Da ging er gar nicht drauf ein. Er lebt halt Kundenservice.
Er weiß das ich das nächste HG wieder bei ihm kaufe. Win win für alle.

Ich bin mit meiner Sichtweise nicht von der Realität entfernt. Das sind alles jahrelange Erfahrungen die ich gemacht habe.
Wenn Akustiker woanders keinen Service bieten und das hier niemand so kennt, dann kann ich nix dafür.
Hier im Ort und Umgebung gibts halt noch guten Service.

Manche Akustiker geben tausende Euros für riesengroße Werbung in Zeitungen etc. aus.
Andere fahren mal zum Kunden nach hause, wenn der auf Grund gesundheitlicher Probleme nicht ins Geschäft kommen kann.
So macht er auf diese Art halt Werbung. Fragt sich was die bessere Werbung ist.

Gruß
sven
muggel
Beiträge: 1367
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
10

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#13

Beitrag von muggel »

off-topic: sven, dein Gesulze nervt!!
Man kann auch mit einem Taxi zum Akustiker fahren. Ist wohl in der Realität günstiger als den Stundenlohn und Sprit etc zu zahlen. Denn in der Realität ist sowas nicht kostenlos!
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
svenyeng
Beiträge: 3494
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
10
Wohnort: Rahden

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#14

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@muggel:
Dein Gesülze nervt auch. Lies richtig was ich geschrieben habe,.
Es kotzt mich hier einfach nur noch an. Es war ein Vorschlag. Keiner muss diesen umsetzen.
Und ein Telefongrspräch mit dem Akustiker wo man ihn fragt ob er nen Hausbesuch macht und zu welchen Konditionen kostet nichts.
Wobei, kostet dem Akustiker ja Zeit. Wie kann ich nur sagen das das kostenlos ist.
Fahr Du meinetwegen mit Deinem angestellten Chauffeur oder wie auch immer zum Akustiker.
Stundenlohn muss man im übrigen nicht zahlen. Das tust Du im Geschäft auch nicht.
Wenn dann die Anfahrt und das habe ich klar geschrieben.

Jeder kann hier frei seine Meinung kundtun.
Hier bat jemand um Hilfe und die haben wie gegeben.
Jeder hat seine Ideen dazu geschrieben.
Mach ich ein Fass auf weil Du den Vorschlag mit dem Taxi einbringst?
Nein mache ich nicht, ich akzeptiere die Meinungen von anderen.
Ich kann es nur nicht ab wenn ich angegriffen werde.

So langsam ist mir die Zeit hier zu kostbar.
Ggf. schreib ich Leute die hier Fragen stellen demnächst direkt per PN an.
Das macht es einfacher und vor allem kommen keine blöden Sprüche die hier nicht wieder helfen.
Ist aber eigentlich nicht das Ziel, da Fragen auch immer mal wieder auftauchen und dann hier nichts gefunden wird.

Sorry, ist etwas lange geworden, aber mir reicht einfach. Das musste raus.

Gruß
sven
Peddi
Beiträge: 66
Registriert: 10. Apr 2022, 12:16
1
Wohnort: Norddeutschland

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#15

Beitrag von Peddi »

Zuerst hat die Akustikerin die Filter getauscht. Als ich am Abend zum Abholen kam, hab ich die HG s gleich eingesetzt....Das Rauschen war noch da. Dann hat sie es angeschlossen und gesagt, dass sie das Rauschen nun auch hört. Das HG wurde eingeschickt. Ich hab Gott sei Dank Ersatz bekommen.

Die Akustikerin - es war nicht die, mit welcher ich telefoniert hatte - erklärte mir, dass die HearClear von Starkey nicht passen. Ob sie es probiert hat, weiß ich nicht.

Irgendwie bin ich insgesamt nicht immer zufrieden. Der nächste Kauf wird ja in 6 Jahren sowieso bei einem anderen Akustiker sein. Aber auch, wenn ich noch in dem Ort wohnen würde, würde ich mir sobald die Garantie abgelaufen ist, einen anderen Akustiker suchen.
Optimismus heißt umgekehrt Sumsi mit Po
svenyeng
Beiträge: 3494
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
10
Wohnort: Rahden

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#16

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Du kannst Dir sofort nen anderen Akustiker suchen.
Wechseln geht jederzeit. Das hat nichts mit der Garantie zu tun
Der neue Akustiker holt sich das was von der Reparaturpauschale noch da ist vom jetzigen.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 8039
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
8

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#17

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich geb dir in fast allen Punkten Recht, außer bei der Garantie. Garantie und Gewährleistung geben der Verkäufer auf das verkaufte Produkt.
#nichtohnemeinemädels
svenyeng
Beiträge: 3494
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
10
Wohnort: Rahden

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#18

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Das habe ich anders gelesen:

„ Unabhängig davon bei welchem Akustiker und von welchem Hersteller die Hörgeräte erworben wurden, ist beim Kauf von Hörgeräten eine Garantieleistung von 1 Jahr sowie eine Frist von 2 Jahren für produktionsbedingten Mängel (Gewährleistung) enthalten.“

Quelle: https://hoergeraete-jahnecke.de/hoerger ... 0enthalten.

Somit kann doch jeder Akustiker in der Garantiezeit die Abwicklung mit dem Hersteller erledigen.

Wenn Du ein Auto kaufst hast Du auch Garantie.
Ich kann aber zu jeder Vertragswerkstatt gehen.
Jede kann den Garantiefall mit dem Hersteller abwickeln.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 8039
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
8

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#19

Beitrag von Ohrenklempner »

Das mit der Gewährleistung stimmt. Die ist gesetzlich so festgelegt, egal wo ich die Hörgeräte (oder andere Sachen) kaufe. Das mit der Herstellergarantie ist eine Irreführung. Die ist keinesfalls vorgeschrieben und eine freiwillige Leistung des Herstellers. Händler versuchen manchmal, Garantieansprüche der Kunden direkt mit dem Hersteller zu klären. Das ist aber unnötig, denn beim Kaufgeschäft zwischen Händler und Verbraucher sind NUR Händler und Verbraucher Vertragspartner. Mit dem Hersteller hat das gar nichts zu tun.

Garantie und Gewährleistung werden oft durcheinandergewürfelt. Rechtlich hat man 24 Monate Gewährleistungsanspruch, wobei man nach 12 Monaten selbst in der Beweispflicht ist, dass die Sache schon beim Kauf mängelbehaftet war. Eine Garantie ist nichts gesetzlich festgeschriebenes sondern eine freiwillige Zusatzleistung, die ein Händler auf seine Produkte gewähren kann.

Bei Exhörern ist das häufig so eine Sache... da hab ich meistens nur ein halbes Jahr (wenn überhaupt) Herstellergarantie. Wenn nach einem dreiviertel Jahr ein Hörer einfach so kaputt geht, muss ich den Hörer kostenfrei austauschen und bekomme den Aufwand nicht ersettzt. Ähnlich ist es mit Zubehör, da bekomme ich meistens nur ein Jahr Garantie drauf, je nach Hersteller. Bei Hörgeräten ist das nicht so wild. Wenn man gute Lieferantenverträge hat, sind 2-3 Jahre normal, bei manchen Lieferanten bekomme ich auch fünf Jahre für bestimmte Geräte oder kann für einen kleinen Betrag die Garantie beim Kauf der Hörgeräte auf bis zu fünf oder sechs Jahre verlängern.

Wenn also zu mir ein Kunde kommt mit defekten Hörgeräten, die ein Jahr alt sind, dann bin ich rein rechtlich zu nichts verpflichtet. Ich kann die Hörgeräte reparieren, darf mir die Reparatur aber bezahlen lassen. Das ist alles Erwägungssache des Akustikers. Weil ich nett bin, mache ich mich in so einem Fall aber beim Hersteller schlau und frage, ob auf dieses Seriengerät noch eine Herstellergarantie ist -- in diesem Fall würde der Hersteller für mich (den Akustiker) die Reparatur kostenfrei durchführen und ich (weil ich nett bin :D ) stelle dem Kunden dafür auch nichts in Rechnung, obwohl ich das dürfte.
#nichtohnemeinemädels
Peddi
Beiträge: 66
Registriert: 10. Apr 2022, 12:16
1
Wohnort: Norddeutschland

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#20

Beitrag von Peddi »

Dann bin ich gespannt. Auf meine Hörgeräte sind 4 Jahre Garantie.

Wenn also nach 4 Jahren ein HG kaputt geht, muss ich selbst zahlen, ja?

Meine ersten unitron haben 7 Jahre gehalten
Optimismus heißt umgekehrt Sumsi mit Po
svenyeng
Beiträge: 3494
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
10
Wohnort: Rahden

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#21

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Wenn also zu mir ein Kunde kommt mit defekten Hörgeräten, die ein Jahr alt sind, dann bin ich rein rechtlich zu nichts verpflichtet. Ich kann die Hörgeräte reparieren, darf mir die Reparatur aber bezahlen lassen. Das ist alles Erwägungssache des Akustikers. Weil ich nett bin, mache ich mich in so einem Fall aber beim Hersteller schlau und frage, ob auf dieses Seriengerät noch eine Herstellergarantie ist -- in diesem Fall würde der Hersteller für mich (den Akustiker) die Reparatur kostenfrei durchführen und ich (weil ich nett bin :D ) stelle dem Kunden dafür auch nichts in Rechnung, obwohl ich das dürfte.
Genau so sollte es sein. Das ist vorbildlichen und ein sehr guter Service.
Das nächste HG kauft der Kunde dann bei Dir und schon passt es doch. Win Win für beide Seiten.
Bessere und günstigere Werbung geht nicht.
Wenn also nach 4 Jahren ein HG kaputt geht, muss ich selbst zahlen, ja?
Genau, in der Garantiezeit zahlst du nichts.
Dafür ist ja die Garantie.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 3105
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
11
Wohnort: Landkreis München

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#22

Beitrag von Dani! »

svenyeng hat geschrieben: 6. Nov 2023, 16:41
Wenn also nach 4 Jahren ein HG kaputt geht, muss ich selbst zahlen, ja?
Genau, in der Garantiezeit zahlst du nichts.
Dafür ist ja die Garantie.
Schreib das doch nicht immer so deterministisch. Du kennst die Garantiebedingungen nicht, da kann alles drinstehen. Insbesondere die Bedingung, unter der Ersatz geliefert wird. Die muss sich nicht mit denen der Gewährleistung decken. Schlimmer noch: Oft wird (nicht nur bei Akustikern) behauptet: "Wasserschaden" und somit werden (kostenlose) Reparaturen durch eine Garantie nicht mehr abgedeckt.

Muss nicht so sein. Aber ein Garantieversprechen gibt dir umgangssprachlich keine Garantie.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Peddi
Beiträge: 66
Registriert: 10. Apr 2022, 12:16
1
Wohnort: Norddeutschland

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#23

Beitrag von Peddi »

Es waren die Mikrofone und noch irgendwas im Hörgerät selbst. Ich habe nach gut 1 Woche mein Hörgerät wieder bekommen. Mit der Info, dass bis 2026 Garantie darauf ist.
Optimismus heißt umgekehrt Sumsi mit Po
svenyeng
Beiträge: 3494
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
10
Wohnort: Rahden

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#24

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Oft wird (nicht nur bei Akustikern) behauptet: "Wasserschaden" und somit werden (kostenlose) Reparaturen durch eine Garantie nicht mehr abgedeckt.
Das stimmt so nicht. Bisher hatte ich bei Garantie nie irgendwelche Probleme.
Bei den Oticon HGs die damals ständig wegen Feuchtigkeit defekt waren, habe ich auf meine Kosten jährlich die Garantie verlängert.
Es wurde der Wasserschaden immer auf Garantie behoben und das war fast monatlich der Fall.

Wenn ein Hersteller defekt nicht während der Garantiezeit behebt, wäre die Garantie witzlos.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 3105
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
11
Wohnort: Landkreis München

Re: Linkes HG rauscht sehr laut

#25

Beitrag von Dani! »

Sven,
a) nenne bitte den Namen, den du zitierst. (immerhin ist meine Aussage schon fast* zwei Wochen her, woher soll ich wissen, dass ich das geschrieben hatte)

Und
b) was an dem Wörtchen "oft" hast du nicht verstanden? Das war eine rhetorische Frage. Die Antwort lautet: Oft heißt "nicht immer" und hängt vom Verkäufer ab.

*) für den Fall, dass du auch das Wort "fast" nicht in seiner Bedeutung kennst: Es sind weniger als 14 Tage.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Antworten