Hörsturz / Hörgerät

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#126

Beitrag von Entspannung »

Ich habe deine Fragen doch beantwortet...
Oder habe ich irgendwas übersehen?
Ich lese halt gerne unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen, deshalb habe ich hier jetzt auch noch mal gefragt.
Ohrenklempner
Beiträge: 10452
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörsturz / Hörgerät

#127

Beitrag von Ohrenklempner »

"Links habe ich kaum Gehör" hat Entspannung schon im ersten Beitrag geschrieben. ;)

Aus meiner Sicht ist das Arbeiten in einer Kita kein Problem. Du bist es ja gewohnt, mit einseitigem Gehör zu arbeiten. Den Hörverlust auf der "guten" Seite will ich jetzt nicht schöner reden als er ist, aber wir reden da von einer geringgradigen Hörschädigung, die sich erfahrungsgemäß sehr gut ausgleichen lässt. Probiere es doch mal aus!
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
tabbycat
Beiträge: 803
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
5

Re: Hörsturz / Hörgerät

#128

Beitrag von tabbycat »

Auch wenn das hier nicht die Frage war: Bevor ich mir ein CI implantieren ließe, würde ich glaube ich erstmal in aller Ruhe ausprobieren, ob/ wie ich mit Hörgeräten (ggf Cros/ BiCros) klarkäme.

Ich selbst lebe übrigens mit fast der gleichen Konstellation (rechts stark schwerhörig, links nur leicht), bin mit ganz normalen Hörgeräten versorgt und komme mittlerweile prima in allen Bereichen des Lebens klar.
Es hat allerdings seinerzeit vor 16 Jahren nach der ersten, einseitigen HG-Versorgung ca. 1 Jahr gebraucht, bis das lange unversorgte "schlechte" Ohr wieder Sprache verstand. Als die HG-Versorgung auf dem "guten" Ohr letztes Jahr dazukam, konnte ich plötzlich wieder räumlich hören.

Das ist jetzt gut eineinhalb Jahre her, mein Gehör und mein Gehirn lernen immer noch ständig dazu, was meine Lebensqualität immer noch weiter verbessert.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
sanne
Beiträge: 73
Registriert: 18. Apr 2018, 09:22
7

Re: Hörsturz / Hörgerät

#129

Beitrag von sanne »

Entspannung hat geschrieben: 15. Dez 2023, 02:46 Ich habe deine Fragen doch beantwortet...
Entspannung hat geschrieben: 15. Dez 2023, 02:46 Oder habe ich irgendwas übersehen?
unwesentlich...

Captain, Cherusker, Wallaby, Dani und Katja haben ebenfalls Fragen gestellt, die du überlesen hast. (Ich hoffe, ich habe niemanden übersehen ;) ).
Aber ich höre jetzt mal auf, kleinlich zu sein.
Ja, ich habe deine Bemerkung im Anfangspost überlesen, dass du auf dem anderen Ohr kaum hörst. Passiert mir auch. Das hätte ein anderes Bild auf deine Situation geworfen. Aber da du unter anderem die Leichtschwerhörigen angesprochen und dich immer nur auf dein geringgradig schwerhöriges Ohr bezogen hast ist es bei der Länge des Fadens für mich ein wenig schwer geworden, da den Überblick zu behalten.
Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung für deine Erkältung, das wirklich Entspannung eintritt und du in deinem Beruf gut klar kommst.
rechts: CI N6 von Cochlear seit 3/2016,
reimplantiert 3/2019,
Entfernung des Implantates aufgrund eines großräumigen Cholesteatoms 12/2021
Reimplantation 3/2022, CI 622, N7 von Cochlear
links: HG Omnia 4 von Resound
KatjaR
Beiträge: 1754
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
12

Re: Hörsturz / Hörgerät

#130

Beitrag von KatjaR »

Ich wiederhole meine Fragen gerne. Wie schlecht hörst du auf dem anderen Ohr, kennt man die Ursache und ergänze, wie bist du auf der Seite versorgt?
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#131

Beitrag von Entspannung »

Ich habe auf der linken Seite nix, noch nie gehabt.
Ursache kennt man nicht.
Ich bin da an Taubheit grenzed schwerhörig.

Frage:

Kann man Hörgeräte einzeln kaufen oder muss man zwei nehmen?
Brittany
Beiträge: 1015
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
3

Re: Hörsturz / Hörgerät

#132

Beitrag von Brittany »

Deine Beiträge haben entschiedenen Troll-Charakter.

Falls Du kein Troll bist, empfehle ich, die Antworten der Leute hier mal zur Kenntnis zu nehmen und nicht immer nur wahllos neue Fragen abzufeuern. Du hast diese Frage am 7. Dezember schonmal gestellt, Rancher hat sie beantwortet, und Du hast ihm dafür gedankt.
So richtig konstruktiv ist das nicht, was Du hier betreibst.
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#133

Beitrag von Entspannung »

Ja danke..
Ich dachte, ich hätte die Frage im Chat gestellt und hatte die Antwort vergessen.

Ich bin halt noch echt durch den Wind, nimms mir nicht übel.
Im Chat hatte ich einiges gefragt, aber wieder vergessen, wollte es lieber hier aufgelistet haben.

Aber gut, dann hat sich die Frage ja erledigt.
Zuletzt geändert von Entspannung am 16. Dez 2023, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Lodda
Beiträge: 93
Registriert: 27. Sep 2021, 22:50
3

Re: Hörsturz / Hörgerät

#134

Beitrag von Lodda »

Entspannung hat geschrieben: 16. Dez 2023, 14:39 Frage:

Kann man Hörgeräte einzeln kaufen oder muss man zwei nehmen?
#45 die gleiche Frage
#46 gab es bereits die Antwort

Brittany war schneller ;)
Zuletzt geändert von Lodda am 16. Dez 2023, 15:32, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Lothar

KINDduro3420R + Dome's
(Alias: "Oticon More 3")
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#135

Beitrag von Entspannung »

Edit
Zuletzt geändert von Entspannung am 16. Dez 2023, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#136

Beitrag von Entspannung »

Ja, hab schon.
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: Hörsturz / Hörgerät

#137

Beitrag von muggel »

Gibts schon ein neues Audiogramm? 2 Tage sind doch schon längst rum....
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: Hörsturz / Hörgerät

#138

Beitrag von muggel »

PS: Zwischen an Taubheit grenzend und absolut Taub ohne Hörreste liegt ein himmelweiter Unerschied. Wie ist denn genau das Audiogramm auf der an Taubheit grenzend schwerhörigen Seite?
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#139

Beitrag von Entspannung »

Da höre ich nur noch ein paar tiefe Töne.
Audiogramm habe ich kein neues...
Randolf
Beiträge: 1524
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Hörsturz / Hörgerät

#140

Beitrag von Randolf »

Hallo!
Da liegt aber eine Behinderung vor?
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#141

Beitrag von Entspannung »

Nein, ich konnte gut damit leben.
Mein Problem jetzt sind Verspannungen im Kieferbereich, was aufs Ohr geht, das muss ich im Griff bekommen.
Pfadi_
Beiträge: 808
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hörsturz / Hörgerät

#142

Beitrag von Pfadi_ »

Entspannung hat geschrieben: 16. Dez 2023, 18:33 Mein Problem jetzt sind Verspannungen im Kieferbereich, was aufs Ohr geht, das muss ich im Griff bekommen.
Mir hilft nachts eine Beißschiene vom Zahnarzt.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
KatjaR
Beiträge: 1754
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
12

Re: Hörsturz / Hörgerät

#143

Beitrag von KatjaR »

Dass du mit dem an Taubheit grenzendem Ohr gut leben konntest (Präteritum), sagt nicht, dass du jetzt mit Einschränkung auf der anderen Seite, nicht besser auch die bereits vorher geschädigte Seite mit Hörgerät oder CI versorgen lassen solltest. Testen würde ich persönlich das jedenfalls.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Randolf
Beiträge: 1524
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Hörsturz / Hörgerät

#144

Beitrag von Randolf »

Hallo,

irgendwie bin ich hier auf dem falschen Gleis.
Erst waren es die Ohren, nun sind es die Zähne.
Mach doch eine CI - VU!
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#145

Beitrag von Entspannung »

Wieso sind Hörgeräte eigentlich so teuer?
Sind die so komplex gebaut?

Ohrklemplner, trägst du eigentlich Hörgeräte, wenn du sie mit Kunden austestest, also kannst du als normalhörender die Qualität der Geräte erkennen, wenn du sie selbst kurz rein tust?
Oder merkst du da gar nichts?
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: Hörsturz / Hörgerät

#146

Beitrag von muggel »

Wer sagt denn, dass Hörgeräte teuer sind? Wenn die Indikation gegeben ist, dann zahlt die Krankenkasse die Hörgeräte und -- sofern du nicht von der Zuzahlung befreit bist -- du 10 Euro pro Gerät. Das ist doch nicht teuer, oder?
Nur wenn du mehr Komfort haben möchtest, dann zahlst du drauf... aber das hast du ja bei allen anderen Sachen auch. Sei es beim Auto die Sitzheizung, beim Fahrrad der Ledersattel oder die Kork-Handgriffe etc pp.

Ansonsten: ja, es sind kleine Computer mit einem extra dafür entworfenen Chip. Es sind somit hochspezialisierte Geräte.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#147

Beitrag von Entspannung »

Naja, es geht ja um Lebensqualität und wenn ein Kassengerät das nicht gut hinbekommt, dass man damit so gut wie möglich hört... das sollte zur Grundausstattung gehören.

Ich weiß, so sachen wie Bluetooth etc, sind nochmal extra.

Aber für was genau ist denn das Bluetooth, also im Bezug auf Hörgeräte?
Kann man die Geräte damit dann per Handy App steuern oder was genau ist damit gemeint?
Dieses Bluetooth soll ja den Preis mächtig ausmachen.
tabbycat
Beiträge: 803
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
5

Re: Hörsturz / Hörgerät

#148

Beitrag von tabbycat »

Du, @Entspannung - wenn du hier im Forum mal ein bisschen herumsuchst, findest du Antworten auf ganz viele der Fragen, die du hier teilweise mehrmals stellst 🙂

Übrigens hilft es mir persönlich, wenn ich die erhaltenen Infos ganz old School auf einem Blatt Papier notiere, wenn ich gerade gestresst oder durch den Wind bin. 😉
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: Hörsturz / Hörgerät

#149

Beitrag von muggel »

Hallo,
wie wäre es, wenn du erst mal einfach Hörgeräte testest, sofern du eine Verordnung dafür bekommst.
Dann kannst du selbst entscheiden, was du benötigst, ob die gut genug sind oder ob du mehr Komfort möchtest. Das ist total individuell. Und nein, Kassengeräte sind nicht schlecht und können sehr sehr vieles. Wer sagt denn, dass ein Kassengerät etwas nicht hinbekommt? Was denn genau?
Definiere mal bitte genau "so gut wie möglich hören"? Und warum sollen das Kassengeräte nicht hinbekommen?
Viele die sich für teurere Hörgeräte entschieden haben, haben oft andere Gründe für die Wahl.. weniger das Hören an sich (sonst muss die Krankenkasse auch mehr bezahlen). Oft ist es ein "angenehmeres" Hören oder halt Komfort, was die Personen möchten.

Und BT: streamen von Musik, direktes Telefonieren und auch teilweise steuern über die App, d.h. die Hörgeräte sind dann auch gleichzeitig In-Ohr-Kopfhörer.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Hörsturz / Hörgerät

#150

Beitrag von Entspannung »

Na, ich möchte auch angenehm hören.
Es geht mir darum, das beste rausholen zu können.
Ich möchte wieder arbeiten und weiter leben und das geht nur, wenn das mit dem Hören gut klappt und ich mich damit wohlfühle.
Ich gebe dann lieber Geld aus und habe dann guten Klang, der Klang ist mir sehr wichtig.

Tabbycat
Ja, ich lese hier die Beiträge durch, es ist halt sehr viel zum nachlesen.
Hier zB lese ich sehr viel darüber, dass Kassengeräte nicht so gut sind.
Ich lese selten mal was positives darüber.
Gesperrt