Hörgeräte entladen sich nicht gleichmäßig

Antworten
Collin23
Beiträge: 155
Registriert: 21. Aug 2023, 18:01
2

Hörgeräte entladen sich nicht gleichmäßig

#1

Beitrag von Collin23 »

Meine beiden neuen Hörgeräte (hier Akkus) entladen sich nicht gleichmäßig.
Die tägliche Entladung erfolgt beim linken Hörgerät immer laut Anzeige der Companium-App (Oticon) 2-4 % schneller.

Woran kann das liegen?
Das war bei den zur Probe getragenen Hörgeräten übrigens ähnlich.
- Das linke Ohr ist eigentlich das „bessere“ Ohr. Das Hörgerät muss daher eigentlich weniger „leisten“.
- Hat möglicherweise eines der beiden Hörgeräte eine Zusatzfunktion - etwa Sender für das andere sein- die für die schnellere Entladung zuständig ist?
- Schwächelt der Akku im linken Hörgerät etwa gegenüber der Leistung im andere Hörgerät?
Es handelt sich übrigens um die Akkuversion des Oticon Real.

Gruß
Collin23
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hörgeräte entladen sich nicht gleichmäßig

#2

Beitrag von Pfadi_ »

Hallo Collin,

bei mir ist es auch so, dass der Akku links augenscheinlich schneller verbraucht als rechts obwohl ich rechts mehr Verstärkung brauche.

Eine Erklärung gibt es bei mir nicht, ist wohl eher so etwas wie normale Toleranz. Mich hat das erst irritiert und besorgt. Inzwischen ist es mir egal, da ich ohnehin nichts lange wach bleiben kann, wie es die Akkus zulassen würden.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Collin23
Beiträge: 155
Registriert: 21. Aug 2023, 18:01
2

Re: Hörgeräte entladen sich nicht gleichmäßig

#3

Beitrag von Collin23 »

Ja, vielleicht ist es Zufall …
Andererseits irritiert mich, dass bei den zur Probe getragenen Hörgeräten des gleichen Herstellers und Modells es genauso war.

Gruß
Collin23
ritschy
Beiträge: 164
Registriert: 30. Jan 2023, 09:41
2
Wohnort: Bayern

Re: Hörgeräte entladen sich nicht gleichmäßig

#4

Beitrag von ritschy »

ich habe das bei meinen Phonak Lumity auch. der akku des linken ist im laufe des tages 2-4% schwächer als das rechte. ich dachte erst es liegt am streaming das ich sehr ausgiebig nutze, aber es ist so eingestellt, dass das rechte für das BT streaming verwendet wird.
am ende ist es für mich auch nicht wichtig. der akku hält locker 14 stunden bei mir. gestern sogar 18, da ich sehr früh wach war und dann angefangen habe fernseh zu schauen....per streaming ;)
---
Dani!
Beiträge: 4272
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Hörgeräte entladen sich nicht gleichmäßig

#5

Beitrag von Dani! »

Bei Phonak verbindet sich nur ein Hörgerät mit dem Smartphone. Dieses Hörgerät sendet den Audio Stream weiter an das andere Hörgerät und benötigt deshalb mehr Strom als das andere Hörgerät.

Die Hörgeräte der anderen Konzerne hingegen verbinden sich jedes einzelne mit dem Smartphone. Der Stromverbrauch der beiden Hörgeräte sollte diesbezüglich dann gleich sein.

Daher kann man den Akku Verbrauch von Phonak und den anderen Herstellern nicht vergleichen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Hups
Beiträge: 234
Registriert: 28. Sep 2021, 09:42
3

Re: Hörgeräte entladen sich nicht gleichmäßig

#6

Beitrag von Hups »

Ähem, vielleicht sollte man der prozentgenauen Anzeige nicht so viel Wert beimessen. Die Messung von Akkuständen ist nicht so ganz trivial. Ich würde mal locker die Genauigkeit anzweifeln. Bin ehrlich gesagt froh, dass meine die Ladeanzeige nur in 5 % Schritten ausgeben. Reduziert das persönliche Stressniveau :-)

Liebe Grüße
Hubert
leichte Hochtonmacke, gelöst mit Widex Moment 330
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
R: 10 - 15 - 15 - 20 - 20 - 40 - 70 - 60
L: 5 - 10 - 10 - 10 - 30 - 60 - 70 - 50
Antworten