Sinnvoll Besuch HNO Arzt f ärztl Bescheinigung nach Anpassung beim Hörakustiker vor Kauf?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Dez 2023, 14:33
- 1
Sinnvoll Besuch HNO Arzt f ärztl Bescheinigung nach Anpassung beim Hörakustiker vor Kauf?
Ich habe das Hörsystem gefunden, dass zu mir zu passen scheint. (Mein erster Kauf) - Der HNO-Arzt rät vor dem Einreichen der Abrechnung bei der KV
und des engültigen Kaufs, bei ihm Vorbeizukommen zum Testen des Hörvermögens mit Hörsystem.(ich bin privat versichert hab aber einen guten Kontakt mit ihm, auf der menschlichen Ebene)
In der Ohrenärztlichen Verordnung einer Hörhilfe, gibt es dafür ein extra Feld. Der Arzt bescheinigt damit:
Ich habe mich davon überzeugt, dass durch die vorgeschlagene Hörhilfe eine ausreichende Hörverbesserung erzielt wird.
Das vorgeschlagene Gerat ist zweckmaßig.
Ich habe mich davon überzeugt, dass der Tinnitusmasker/
das Tinnitusinstrument ausreichen zweckmäßig ist.
--------
Der Hörakustiker hält das nicht für wichtig.
Ich bin nicht sicher, ob ich es einschätzen kann,
ob ich nun das bestmögliche Gerät für meine Hörsituation habe.
Ich muß schon manchmal nachfragen, dichter gehen, das Hörgerät lauter stellen.
Was rätst Du mir, wie ist Deine Meinung und Erfahrung dazu?
Vergebe ich mir etwas, wenn ich nicht zum HNO gehe?
Oder sind die Testmöglichkeiten des Arztes definitiv weniger umfangreich, als beim Akustiker?
Lieben Dank für eure Antworten,
liebe Grüße,
Silva
und des engültigen Kaufs, bei ihm Vorbeizukommen zum Testen des Hörvermögens mit Hörsystem.(ich bin privat versichert hab aber einen guten Kontakt mit ihm, auf der menschlichen Ebene)
In der Ohrenärztlichen Verordnung einer Hörhilfe, gibt es dafür ein extra Feld. Der Arzt bescheinigt damit:
Ich habe mich davon überzeugt, dass durch die vorgeschlagene Hörhilfe eine ausreichende Hörverbesserung erzielt wird.
Das vorgeschlagene Gerat ist zweckmaßig.
Ich habe mich davon überzeugt, dass der Tinnitusmasker/
das Tinnitusinstrument ausreichen zweckmäßig ist.
--------
Der Hörakustiker hält das nicht für wichtig.
Ich bin nicht sicher, ob ich es einschätzen kann,
ob ich nun das bestmögliche Gerät für meine Hörsituation habe.
Ich muß schon manchmal nachfragen, dichter gehen, das Hörgerät lauter stellen.
Was rätst Du mir, wie ist Deine Meinung und Erfahrung dazu?
Vergebe ich mir etwas, wenn ich nicht zum HNO gehe?
Oder sind die Testmöglichkeiten des Arztes definitiv weniger umfangreich, als beim Akustiker?
Lieben Dank für eure Antworten,
liebe Grüße,
Silva
Re: Sinnvoll Besuch HNO Arzt f ärztl Bescheinigung nach Anpassung beim Hörakustiker vor Kauf?
Die meisten HNO-Ärzte haben keine Ahnung von Hörsystemen. Deswegen ist das nur ein (größtenteils sinnloser) Termin beim Arzt, der halt seinen Krakel in das Feld machen muss, damit die Krankenversicherung glaubt, dass der Akustiker gute Arbeit geleistet hat und dir die Versorgung bezahlt.
Ich glaube, dass die Unterschrift nicht mehr unbedingt nötig ist, aber es kann trotzdem die Verhandlungen mit der Krankenkasse entspannter gestalten, da kann es auch noch Unterschiede zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung geben. Aber da wissen die Akustiker sicher besser Bescheid als ich.
Wenn du nicht happy mit deiner Versorgung bist, teste weiter (meiner Meinung mindestens zwei Hersteller und mindestens drei Geräte). Wenn du glaubst, dass du mit dem Gerät auf nem guten Weg bist, schildere dem Akustiker nochmal möglichst genau, in welcher Situation du Probleme hast (ein Klassiker wäre z.B. die Partyhölle: Es stehen ein Haufen Leute in einem halligen Raum und unterhalten sich, nebenher läuft Jazzmusik, ein Kellner klimpert mit leeren Gläsern und du unterhältst dich mit jemandem, der im Kreis von sieben Leuten gegenüber steht. Ach ja, und draußen tobt ein Gewitter. So genau solltest du dem Akustiker möglichst die Situation beschreiben). Dann kann der Akustiker bestimmt noch ein paar Prozente rausquetschen aus den Geräten. (und an dein Einstellungen rumpfuschen lassen darfst (und solltest) du auch noch nach Abschluss der Versorgung - gerade wenn du gerade deine ersten Hörgeräte bekommst, bist du am Anfang meistens nur bei 70 - 80% der eigentlich nötigen Lautstärke. Aber gleich 100% würde die meisten Patienten die Flucht ergreifen lassen vor der lauten Welt...)
Und wenn ich dann noch einen Kommentar zu deinem anderen Thread loswerden darf (ohne dich irgendwie verurteilen zu wollen oder so): Hab keine Angst vor Bluetooth oder WLAN. Das kann dir nichts tun. Die Strahlung ist zu schwach, um in deinem Körper irgendwas anrichten zu können. Die DNA ist fester "verschraubt" als die Energie von Bluetooth oder WLAN "aufschrauben kann - da ist z.B. Krebs physikalisch ausgeschlossen.
Die Wärmeenergie, die übertragen wird, ist so gering, dass sich der Körper wahrscheinlich nur um 0,000000001 Prozent aufwärmt, während du bei einem Atemzug wahrscheinlich 0,0005% Wärme verlierst...
Sollte eine Bluetooth-Strahlungswelle z.B. auf Nerven treffen, wird auch nichts passieren, denn die Nerven sind es seit Jahrmillionen gewohnt, dass millonenfach stärkere natürliche Strahlung aus dem Erdboden oder dem Weltraum auf sie einprasselt.
Damit möchte ich sagen: Bitte reduziere deine Auswahl an Hörgeräten nicht aus physikalisch und medizinisch nicht greifbaren Gründen. Nicht, dass du das für dich perfekte Hörgerät nicht ausprobierst, weil da ein falsches Zeichen dran steht...
Ansonsten drücke ich dir die Daumen, dass du top-zufrieden mit deinen Hörsystemen bist und wieder hörst wie ein Luchs!
Ich glaube, dass die Unterschrift nicht mehr unbedingt nötig ist, aber es kann trotzdem die Verhandlungen mit der Krankenkasse entspannter gestalten, da kann es auch noch Unterschiede zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung geben. Aber da wissen die Akustiker sicher besser Bescheid als ich.
Wenn du nicht happy mit deiner Versorgung bist, teste weiter (meiner Meinung mindestens zwei Hersteller und mindestens drei Geräte). Wenn du glaubst, dass du mit dem Gerät auf nem guten Weg bist, schildere dem Akustiker nochmal möglichst genau, in welcher Situation du Probleme hast (ein Klassiker wäre z.B. die Partyhölle: Es stehen ein Haufen Leute in einem halligen Raum und unterhalten sich, nebenher läuft Jazzmusik, ein Kellner klimpert mit leeren Gläsern und du unterhältst dich mit jemandem, der im Kreis von sieben Leuten gegenüber steht. Ach ja, und draußen tobt ein Gewitter. So genau solltest du dem Akustiker möglichst die Situation beschreiben). Dann kann der Akustiker bestimmt noch ein paar Prozente rausquetschen aus den Geräten. (und an dein Einstellungen rumpfuschen lassen darfst (und solltest) du auch noch nach Abschluss der Versorgung - gerade wenn du gerade deine ersten Hörgeräte bekommst, bist du am Anfang meistens nur bei 70 - 80% der eigentlich nötigen Lautstärke. Aber gleich 100% würde die meisten Patienten die Flucht ergreifen lassen vor der lauten Welt...)
Und wenn ich dann noch einen Kommentar zu deinem anderen Thread loswerden darf (ohne dich irgendwie verurteilen zu wollen oder so): Hab keine Angst vor Bluetooth oder WLAN. Das kann dir nichts tun. Die Strahlung ist zu schwach, um in deinem Körper irgendwas anrichten zu können. Die DNA ist fester "verschraubt" als die Energie von Bluetooth oder WLAN "aufschrauben kann - da ist z.B. Krebs physikalisch ausgeschlossen.
Die Wärmeenergie, die übertragen wird, ist so gering, dass sich der Körper wahrscheinlich nur um 0,000000001 Prozent aufwärmt, während du bei einem Atemzug wahrscheinlich 0,0005% Wärme verlierst...
Sollte eine Bluetooth-Strahlungswelle z.B. auf Nerven treffen, wird auch nichts passieren, denn die Nerven sind es seit Jahrmillionen gewohnt, dass millonenfach stärkere natürliche Strahlung aus dem Erdboden oder dem Weltraum auf sie einprasselt.
Damit möchte ich sagen: Bitte reduziere deine Auswahl an Hörgeräten nicht aus physikalisch und medizinisch nicht greifbaren Gründen. Nicht, dass du das für dich perfekte Hörgerät nicht ausprobierst, weil da ein falsches Zeichen dran steht...
Ansonsten drücke ich dir die Daumen, dass du top-zufrieden mit deinen Hörsystemen bist und wieder hörst wie ein Luchs!
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Dez 2023, 14:33
- 1
Re: Sinnvoll Besuch HNO Arzt f ärztl Bescheinigung nach Anpassung beim Hörakustiker vor Kauf?
@Birkbot
kurz und herzlichsten Dank!!! für die ausführliche Antwort!
Absolut hilfreich- und jetzt schneller schlafen, Lge, Silva
kurz und herzlichsten Dank!!! für die ausführliche Antwort!
Absolut hilfreich- und jetzt schneller schlafen, Lge, Silva
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Dez 2023, 14:33
- 1
Re: Sinnvoll Besuch HNO Arzt f ärztl Bescheinigung nach Anpassung beim Hörakustiker vor Kauf?
@Birkbot
wie ich in dem amderen Kanal ziemlich am Ende beim Signia Styletto beschreiben hab, tauchten da ominöse Kopfphänomene auf,
die ich sehr invasiv erlebt habe. Natürlich kann kein Mensch sagen, wo sie letztendlich herkommen. Es gibt zigfach Einflussebenen denen wir unterliegen.
Und man weiß, dass schon Gedanken eine massive Wirkung haben können.
Ob es wohl einen Grund hat, dass der Nokoa Hersteller seinem Sohn kein handy erlaubt hat? ich weiß, handy Strahlung ist noch mal was anderes.
Und Langzeiterfahrung haben wir nicht. Wenn man, wie ich die Hörsysteme 14 Stunden am Tag auf den Ohren hat....
ich fands klasse mit den hochklassigen Geräten beim Abwaschen Podcasts zu hören...und zu verstehen ; )
Aber nach den Symtomen hab ich meine Präferenz verändert. Lge und Dank!
wie ich in dem amderen Kanal ziemlich am Ende beim Signia Styletto beschreiben hab, tauchten da ominöse Kopfphänomene auf,
die ich sehr invasiv erlebt habe. Natürlich kann kein Mensch sagen, wo sie letztendlich herkommen. Es gibt zigfach Einflussebenen denen wir unterliegen.
Und man weiß, dass schon Gedanken eine massive Wirkung haben können.
Ob es wohl einen Grund hat, dass der Nokoa Hersteller seinem Sohn kein handy erlaubt hat? ich weiß, handy Strahlung ist noch mal was anderes.
Und Langzeiterfahrung haben wir nicht. Wenn man, wie ich die Hörsysteme 14 Stunden am Tag auf den Ohren hat....
ich fands klasse mit den hochklassigen Geräten beim Abwaschen Podcasts zu hören...und zu verstehen ; )
Aber nach den Symtomen hab ich meine Präferenz verändert. Lge und Dank!
Re: Sinnvoll Besuch HNO Arzt f ärztl Bescheinigung nach Anpassung beim Hörakustiker vor Kauf?
Ja klar, wenn du das Gefühl hast, damit ein Problem zu haben, dann such dir ein anderes Gerät, kein Problem. Dann ist es für dich sicher auch besser.
Aber es kann nach physikalischem und medizinischem Ermessen keinen Einfluß haben - da ist es egal, ob die Wellen aus dem Radio, dem Handy oder dem Hörgerät kommen. Elektromagnetische Welle ist elektromagnetische Welle. Solang die nicht die Energie hat, die chemischen Bausteine des Körpers zu zerstören, sind sie ungefährlich.
Kritischer wirds bei Wellen mit hoher Energie, z.B. UV- oder Röntgenstrahlung. Deswegen achtet man da drauf, dass man die Umwelt und sich davor schützt. Aber Hörgeräte senden solche hohen Energien nicht aus. (Zum Vergleich, wenn ich deine Hand röntgen wollte, muss ich da 50 Kilovolt aufwenden, ne Hörgerätebatterie hat 1,5 Volt, also sind die Hörgeräte und alles, was davon ausgesendet wird, ca das 3000fache davon weg... (das ist jetzt n bisschen Äpfel mit Birnen vergleichen, aber nur, dass du da die Verhältnisse verstehst)
Zum Nokia(?)-Chef, der seinem Kind das Handy verboten hat, hab ich jetzt auf die Schnelle online nix gefunden. Aber ich vermute fast, dass da eher eine Whatsapp- und SocialMedia-Gier/Sucht oder dieses "ständige erreichbar sein" verhindert werden sollte.
Langzeiterfahrungen mit elektromagnetischen Wellen gibts sehr wohl, gerade Radio- und TV-Wellen werden mittlerweile über 100 Jahre ausgesendet, und früher in deutlich höherer Intensität bzw. Sendeleistung als heute. Handys senden auf den Frequenzen und mit vergleichbaren Energien seit Mitte der 90er, also auch schon 30 Jahre. Das kann man schon als Langzeiterfahrung gelten lassen.
Wie gesagt, wenn du glaubst, durch Bluetooth o.ä. Probleme zu bekommen, dann such dir Alternativen, solang es noch geht. Ist besser für dich, und wenn dir da die Psyche einen Streich spielt. Nur wenn du das auf ominöse Strahlung schieben möchtest, regt sich bei mir Widerstand, weil du da was berechenbares, messbares mit nem Bauch- bzw. Kopfgefühl vermischt. Da werden wir uns auch sicher nicht einig werden, deswegen versuche ich jetzt, es dabei zu belassen.
Trotzdem drück ich dir die Daumen, dass du die richtigen Geräte findest!
Aber es kann nach physikalischem und medizinischem Ermessen keinen Einfluß haben - da ist es egal, ob die Wellen aus dem Radio, dem Handy oder dem Hörgerät kommen. Elektromagnetische Welle ist elektromagnetische Welle. Solang die nicht die Energie hat, die chemischen Bausteine des Körpers zu zerstören, sind sie ungefährlich.
Kritischer wirds bei Wellen mit hoher Energie, z.B. UV- oder Röntgenstrahlung. Deswegen achtet man da drauf, dass man die Umwelt und sich davor schützt. Aber Hörgeräte senden solche hohen Energien nicht aus. (Zum Vergleich, wenn ich deine Hand röntgen wollte, muss ich da 50 Kilovolt aufwenden, ne Hörgerätebatterie hat 1,5 Volt, also sind die Hörgeräte und alles, was davon ausgesendet wird, ca das 3000fache davon weg... (das ist jetzt n bisschen Äpfel mit Birnen vergleichen, aber nur, dass du da die Verhältnisse verstehst)
Zum Nokia(?)-Chef, der seinem Kind das Handy verboten hat, hab ich jetzt auf die Schnelle online nix gefunden. Aber ich vermute fast, dass da eher eine Whatsapp- und SocialMedia-Gier/Sucht oder dieses "ständige erreichbar sein" verhindert werden sollte.
Langzeiterfahrungen mit elektromagnetischen Wellen gibts sehr wohl, gerade Radio- und TV-Wellen werden mittlerweile über 100 Jahre ausgesendet, und früher in deutlich höherer Intensität bzw. Sendeleistung als heute. Handys senden auf den Frequenzen und mit vergleichbaren Energien seit Mitte der 90er, also auch schon 30 Jahre. Das kann man schon als Langzeiterfahrung gelten lassen.
Wie gesagt, wenn du glaubst, durch Bluetooth o.ä. Probleme zu bekommen, dann such dir Alternativen, solang es noch geht. Ist besser für dich, und wenn dir da die Psyche einen Streich spielt. Nur wenn du das auf ominöse Strahlung schieben möchtest, regt sich bei mir Widerstand, weil du da was berechenbares, messbares mit nem Bauch- bzw. Kopfgefühl vermischt. Da werden wir uns auch sicher nicht einig werden, deswegen versuche ich jetzt, es dabei zu belassen.
Trotzdem drück ich dir die Daumen, dass du die richtigen Geräte findest!

03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
-
- Beiträge: 10966
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Sinnvoll Besuch HNO Arzt f ärztl Bescheinigung nach Anpassung beim Hörakustiker vor Kauf?
Die Signia Stylettos kommunizieren auf die gleiche Weise über NFMI miteinander wie fast alle anderen Hörgeräte auch. Die Bluetooth-Funkwellen können es nicht sein, da die anderen aktuelleren Phonak- und Unitron-Geräte (Audéo P, Moxi B) auch untereinander über 2,4 GHz kommunizieren und sogar mit Standard-Bluetooth arbeiten, welches eine viel höhere Sendeleistung hat.
Nur als Vergleich... wenn du eine Zitrone verspeist und dann einen Apfel und noch eine Limette, dir es danach gut geht, aber dann eine Orange isst und dir dadurch komisch wird, dann liegt es nicht an der Zitronensäure in der Orange.
Nur als Vergleich... wenn du eine Zitrone verspeist und dann einen Apfel und noch eine Limette, dir es danach gut geht, aber dann eine Orange isst und dir dadurch komisch wird, dann liegt es nicht an der Zitronensäure in der Orange.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Dez 2023, 14:33
- 1
Re: Sinnvoll Besuch HNO Arzt f ärztl Bescheinigung nach Anpassung beim Hörakustiker vor Kauf?
Ich danke euch beiden für die Antworten und kann das gut annehmen.
Danke für so viel Differenzierung und euren Einsatz. Ich weiß das sehr zu schätzen.
Lge, Silva
Danke für so viel Differenzierung und euren Einsatz. Ich weiß das sehr zu schätzen.
Lge, Silva
Re: Sinnvoll Besuch HNO Arzt f ärztl Bescheinigung nach Anpassung beim Hörakustiker vor Kauf?
Hallo!
Noch was bezüglich Strahlung vonBT in HGs :
Ich gehe mal davon aus, das Du zu Hause WLAN hast.
Ein Handy hast Du ja wohl auch -> Streaming Podcast auf dieHGs .
Das Handy als auch WLAN Accesspoint werden sehr viel stärker strahlen als dasBT in den HGs .
Das ganze scheint eher psychisch zu sein. Du steigerst Dich da in was rein.
Denk mal drüber nach wie lange Du Dein Handy ans Ohr hältst wenn Du telefonierst und das strahlt um Welten stärker.
Du willst doch gut Hören und Verstehen. So kannst Du doch nicht alleHGs mit BT sofort ausschließen.
Und was ist wen Du in einigen Jahren wieder neueHGs benötigst. Du kannst davon ausgehen, das dann alle HGs BT als Standard haben.
Alleine schon weil Auracast nun kommt und damit auch die alte Telefonspule ausstirbt.
Gruß
sven
Noch was bezüglich Strahlung von
Ich gehe mal davon aus, das Du zu Hause WLAN hast.
Ein Handy hast Du ja wohl auch -> Streaming Podcast auf die
Das Handy als auch WLAN Accesspoint werden sehr viel stärker strahlen als das
Das ganze scheint eher psychisch zu sein. Du steigerst Dich da in was rein.
Denk mal drüber nach wie lange Du Dein Handy ans Ohr hältst wenn Du telefonierst und das strahlt um Welten stärker.
Du willst doch gut Hören und Verstehen. So kannst Du doch nicht alle
Und was ist wen Du in einigen Jahren wieder neue
Alleine schon weil Auracast nun kommt und damit auch die alte Telefonspule ausstirbt.
Gruß
sven
Re: Sinnvoll Besuch HNO Arzt f ärztl Bescheinigung nach Anpassung beim Hörakustiker vor Kauf?
Totgesagte leben länger. Keine Ahnung, warum dir ein bewährtes passives System so sehr verhasst ist, dass du es unbedingt in der Versenkung sehen möchtest. Du musst es selbst nicht nutzen und tust es ja auch nicht.
Ansonsten hat Waldkönigin glaube ich klar genug formuliert, dass sie zum Thema Strahlung genug zu hören bekommen hat. Na gut, eins noch: Jedes elektronische Bauteil strahlt, die meisten völlig wahllos. Bluetooth aber nach einem bestimmten Protokoll bei minimal höherer Gesamtenergie.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2