Schirmchen wechseln …

Antworten
Collin23
Beiträge: 137
Registriert: 21. Aug 2023, 18:01
1

Schirmchen wechseln …

#1

Beitrag von Collin23 »

Es gibt genug Videos, Bilder und Handlungsanweisungen zum Wechsel der Schirmchen an Hörgeräten …

Heute habe ich erstmalig die Schirmchen und die darunter liegenden Filter gewechselt.
Das Aufsetzen der weichen Silikonschirmchen - links ein offenes 8mm und rechts ein offenes 10mm Schirmchen - erfolgte leider nicht so einfach wie in Videos beschrieben und gezeigt. Diese Fummelei dauerte doch eine ganze Weile zumal das Haltebändchen immer im Weg war.
Wie Händeln das die Profis?
Kann beim Aufsetzen der Hörer verbogen werden?
Gibt's da einen Trick oder macht's die Übung?

Gruß Collin23
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Schirmchen wechseln …

#2

Beitrag von Kiki-Auris »

Huhu!
Redest du von den ganz normalen Schirmchen auf den Ex-Hörern ?
Ich zieh die einfach ab. Jeden Abend, kommen dann bei mir in die Trockenbox.
Ist das vielleicht Modellabhängig? Ich trage Oticon
Collin23
Beiträge: 137
Registriert: 21. Aug 2023, 18:01
1

Re: Schirmchen wechseln …

#3

Beitrag von Collin23 »

Dann mache ich irgendwas falsch … :?
Ich trage auch Oticon.

Gruß
Collin23
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Schirmchen wechseln …

#4

Beitrag von Kiki-Auris »

Also nichts angepasstes.. diese einfachen Dinger?
Ich trage Tulpen, die sind Mega einfach…die offenen, kleinen sind etwas friemelig, lassen sich aber auch so abziehen. Drauf setzen ist friemelig, wird aber von Mal zu Mal einfacher.. Ich glaube kaputt machen kann man da nichts, wurde ich jedenfalls nicht drauf hingewiesen.
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Schirmchen wechseln …

#5

Beitrag von Kiki-Auris »

Ach, das Haltebändchen habe ich nicht am Hörer, das stört mich im Ohr🙈
Vielleicht liegt es daran🤷🏼‍♀️
Collin23
Beiträge: 137
Registriert: 21. Aug 2023, 18:01
1

Re: Schirmchen wechseln …

#6

Beitrag von Collin23 »

Abziehen ist kein Problem - das Aufsetzen diese weichen 8- und 10mm Schirmchen ohne einen Druckpunkt, empfinde ich als Fummelei.
Vielleicht sollte man sie vor dem Aufsetzen „umkrempeln“?

Gruß
Collin23
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Schirmchen wechseln …

#7

Beitrag von Kiki-Auris »

Ah.. ja, aufstecken ist friemelig das stimmt. Ich weiß gerade gar nicht welche Größe die Schirmchen bei mir haben, umkrempeln könnte ich die nicht🤷🏼‍♀️
Ich halte den Hörer fest, und Steck das dann drauf. Das ist quasi mein Druckpunkt.
Ich ziehe die ja jeden Abend ab, dann sind die mit der Zeit etwas gefügiger.. vielleicht wäre das eine Option.
Sorry, mehr Rat habe ich nicht🥴
Lodda
Beiträge: 93
Registriert: 27. Sep 2021, 22:50
3

Re: Schirmchen wechseln …

#8

Beitrag von Lodda »

Haltebändchen? Ich denke mal es geht um diesen "Stützfaden" der über den Hörer geschoben wird. Bei dem musst du nur aufpassen das er richtig herum und nicht verdreht aufgeschoben wird. Wenn das Hörer Kabel nach unten zeigt muss der Faden nach oben zeigen. Bzw der Faden sitz dann an der stelle wo die Hörerbezeichnung steht, bei mir sind es die "85"er. Die Doms gehen eigentlich ganz gut ab. Ich habe 6er und die lassen sich manchmal etwas schlecht greifen wegen der geringen Größe. Ich greife den Rand am hinteren, offenen Ende mit Daumen und Zeigefinger und ziehe sie dann nach vorne vom Hörer ab. Wobei ich versuche mit dem Zeigefinger zwischen höhrer und Dome zu greifen. So als wolle man den Dome umkrempeln. Beim Draufmachen, den Dome zwischen Daumen und Zeigefinger nemen und dann draufschieben und Schauen das er ordentlich sitzt. Ich drehe ihn dazu immer leicht hin und her.
Größte Problem ist bei mir eigentlich nur das Gelegentliche herunterfallen und die anschließende Suche. 6er sind schon recht klein :lol:
Gruß Lothar

KINDduro3420R + Dome's
(Alias: "Oticon More 3")
Lodda
Beiträge: 93
Registriert: 27. Sep 2021, 22:50
3

Re: Schirmchen wechseln …

#9

Beitrag von Lodda »

Setzt den beim draufmachen mal etwas schräg an, so das ein teil des Rand schon über der Wulst am Hörer ist. Und dann den Rest/ andere Hälfte über den Rand drücken. Klappt bei mir eigentlich ganz gut so.
Gruß Lothar

KINDduro3420R + Dome's
(Alias: "Oticon More 3")
Collin23
Beiträge: 137
Registriert: 21. Aug 2023, 18:01
1

Re: Schirmchen wechseln …

#10

Beitrag von Collin23 »

Danke, werde ich beim nächsten Wechseln mal so versuchen.

Gruß
Collin23
Antworten