Oticon More 1

Antworten
Chris01
Beiträge: 33
Registriert: 25. Jan 2021, 20:42
4

Oticon More 1

#1

Beitrag von Chris01 »

Hallo in die Runde!

ich trage schon seit Jahren Oticon More 1. Für mich sind es DIE Hörgeräte.

Das einzige Problem, was ich damit habe, ist das sie immer wieder einfach mal ausgehen und neu starten.
Beide Seiten immer mal wieder. Mal öfter, mal seltener.

Ich bin mir meinem Hörgeräteakustiker und Oticon schon lange im Austausch darüber und auf der Suche nach Lösungen.
Aktuell habe ich von Oticon die Real als Ersatzgeräte.
Mit denen ist alles schick.

Hat noch jemand von euch diese Erfahrung gemacht oder hat davon gehört?
Dieses Problem müssten ja noch mehr Leute haben nicht nur ich :D
Und ich bin Mega sorgfältig mit meinen Hörgeräten.

Liebe Grüße

Chris
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Oticon More 1

#2

Beitrag von Kiki-Auris »

Hallo Chris!
Da bist du in der Tat nicht alleine mit diesem Problem.
Es gibt dazu einen Thread: gelegentlicher Neustart während des Betriebs.

Dort gab es auch eine Lösung. Ich kann das bestimmt nicht ganz so gut erklären, probiere es aber mal:
Problem besteht dann, wenn die Rückkopplungsschwelle zu nah an der Hörschwelle liegt.

Wurde bei mir geändert, und das hat zu Verbesserungen geführt. Ganz weg ist es leider noch nicht🤷🏼‍♀️

Lies doch mal den Thread☺️

Liebe Grüße!
Pfpisa
Beiträge: 156
Registriert: 12. Mär 2022, 16:46
3

Re: Oticon More 1

#3

Beitrag von Pfpisa »

Hallo Cris01

Das wurde hier schon diskutiert.
Ich finde den Thread gerade nicht, leider.
Neben der Batterie und Feuchtigkeit kann es,
soweit ich mich erinnere, was mit der Rückkopplungsschwelle und dessen Einstellung zu tun.
War zumindest bei meinen OPNS1 so.
Ohrenklempner hat dazu ausführlich etwas geschrieben.
Ggf kannte den Thread nochmals verlinken.

Grüße
Pfpisa
R: 80-85-90-80-90-95-100
L: 85-90-90-90-95-100-100
Samos
Beiträge: 324
Registriert: 28. Jul 2021, 17:08
3

Re: Oticon More 1

#4

Beitrag von Samos »

Ggfs. kann auch ein Update auf die aktuelle Firmware der More helfen. Zumindest bis jetzt habe ich, seit dem Update, keine weiteren unbeabsichtigten Neustarts der HG wahrgenommen.

Gruß
Günter
Anjeran
Beiträge: 18
Registriert: 16. Okt 2023, 17:14
1

Re: Oticon More 1

#5

Beitrag von Anjeran »

Ich hatte im September kurz testweise die Oticon More. Ich trage erst seit kurzem Hörgeräte und mich hat das total irritiert mit dem ständigen an- und ausschalten. Kurz - ich bin mit den Geräten nicht klargekommen und habe jetzt die Oticon Real, die bestens funktionieren.
Beidseits versorgt mit Oticon Real vom großen F.
Mittelgradige Schwerhörigkeit mit „Badewannen-Kurve“
Chris01
Beiträge: 33
Registriert: 25. Jan 2021, 20:42
4

Re: Oticon More 1

#6

Beitrag von Chris01 »

Danke für eure Antworten!

Das mit der Rückkopplungsschwelle / Hörschwelle nehme ich mal mit zu meinem HG Akustiker. Das klingt interessant. Aber müssten dann nicht alle Hörgeräte das Problem haben oder zumindest alle ähnlich konzipierten von Oticon? Die Real die ich aktuell trage haben das Problem mit den gleichen Einstellungen nicht.
Spannend.

@Günter: Updates hat mein HG Akustiker eigentlich immer gemacht. Aber trotzdem n guter Ansatz vorallem weil es bei dir geholfen hat. Weißt du wann das letzte Update war?
Chris01
Beiträge: 33
Registriert: 25. Jan 2021, 20:42
4

Re: Oticon More 1

#7

Beitrag von Chris01 »

Anjeran hat geschrieben: 21. Jan 2024, 14:12 Ich hatte im September kurz testweise die Oticon More. Ich trage erst seit kurzem Hörgeräte und mich hat das total irritiert mit dem ständigen an- und ausschalten. Kurz - ich bin mit den Geräten nicht klargekommen und habe jetzt die Oticon Real, die bestens funktionieren.
Das kann ich sehr gut verstehen. Ich würde sie auch am liebsten behalten :D
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Oticon More 1

#8

Beitrag von Kiki-Auris »

Chris01 hat geschrieben: 21. Jan 2024, 14:28

Das kann ich sehr gut verstehen. Ich würde sie auch am liebsten behalten :D
Meine persönliche Meinung dazu ist: das sollte Oticon ihren Kunden aus Kulanz auch genauso anbieten.

Auch du bist ja schon länger dran, an diesem Problem. Bestimmt auch mit diversen Reparatur-Aufträgen.

Ich habe über ein Jahr rumgekaspert, inklusive Komplettaustausch der Geräte. Und fand die Lösung dann hier.
Kundenzufriedenheit schafft man so nicht.

Viel Glück, dass die Rückkopplungsschwelle bei dir das Problem löst 🍀🍀🍀
Chris01
Beiträge: 33
Registriert: 25. Jan 2021, 20:42
4

Re: Oticon More 1

#9

Beitrag von Chris01 »

Kiki-Auris hat geschrieben: 21. Jan 2024, 14:50
Chris01 hat geschrieben: 21. Jan 2024, 14:28

Das kann ich sehr gut verstehen. Ich würde sie auch am liebsten behalten :D
Meine persönliche Meinung dazu ist: das sollte Oticon ihren Kunden aus Kulanz auch genauso anbieten.

Auch du bist ja schon länger dran, an diesem Problem. Bestimmt auch mit diversen Reparatur-Aufträgen.

Ich habe über ein Jahr rumgekaspert, inklusive Komplettaustausch der Geräte. Und fand die Lösung dann hier.
Kundenzufriedenheit schafft man so nicht.

Viel Glück, dass die Rückkopplungsschwelle bei dir das Problem löst 🍀🍀🍀
Dankeschön!

Ich finde es auch heftig. Ein halbes Jahr waren die More fehlerfrei. Dann ging es los.
Oticon hatte die Geräte schon drei Mal! Zuletzt würden sie komplett getauscht. - Dann war es nur noch eine Seite die regelmässig ausgefallen ist. :lol:

Ich bin gespannt.
Chris01
Beiträge: 33
Registriert: 25. Jan 2021, 20:42
4

Re: Oticon More 1

#10

Beitrag von Chris01 »

Ach und übrigens. Ich hab den Treat gelesen. Das hätte ja von mir sein können. :D :lol:

Erst wollte ich den Lösungsansatz vom Ohrenklempner ausdrucken und mitnehmen.
Aber den Satz (sinngemäß): "bei ihm hatte noch niemand das Problem weil er halt n Guter ist"
wollte ich meinem HG Akustiker nicht mitgeben.

Schlecht für die Beziehung ;)

Also Herzlichen Dank für euer Tipps! :sonne1:
Samos
Beiträge: 324
Registriert: 28. Jul 2021, 17:08
3

Re: Oticon More 1

#11

Beitrag von Samos »

Hallo Chris01,

die aktuelle Firmware meiner More 1 ist die 1.4.4, ist glaube ich vor wenigen Wochen erschienen. Weiß leider nicht mehr wann genau.

Gruß
Günter
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Oticon More 1

#12

Beitrag von Kiki-Auris »

Chris01 hat geschrieben: 21. Jan 2024, 15:30

Erst wollte ich den Lösungsansatz vom Ohrenklempner ausdrucken und mitnehmen.
Aber den Satz (sinngemäß): "bei ihm hatte noch niemand das Problem weil er halt n Guter ist"
wollte ich meinem HG Akustiker nicht mitgeben.

Schlecht für die Beziehung ;)

Also Herzlichen Dank für euer Tipps! :sonne1:

Genauso ging es mir auch😂
Hab’s dann mit entsprechender Kürzung per Hand abgeschrieben und mitgenommen😇
Ohrenklempner
Beiträge: 10470
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Oticon More 1

#13

Beitrag von Ohrenklempner »

Chris01 hat geschrieben: 21. Jan 2024, 15:30 Aber den Satz (sinngemäß): "bei ihm hatte noch niemand das Problem weil er halt n Guter ist"
wollte ich meinem HG Akustiker nicht mitgeben.
Hab ich das geschrieben? :lol:
Dann muss es wohl auch stimmen. :D
Nee, im Ernst, ich habe sicherlich auch ein paar Kunden herumlaufen, die diese oder ähnliche Geräte nahe an der Rückkopplungsschwelle tragen. Möglich, dass auch andere Faktoren einen Einfluss haben. Bei mir war zumindest noch niemand im Geschäft und hat von diesem Fehler berichtet.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Chris01
Beiträge: 33
Registriert: 25. Jan 2021, 20:42
4

Re: Oticon More 1

#14

Beitrag von Chris01 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 21. Jan 2024, 17:06
Chris01 hat geschrieben: 21. Jan 2024, 15:30 Aber den Satz (sinngemäß): "bei ihm hatte noch niemand das Problem weil er halt n Guter ist"
wollte ich meinem HG Akustiker nicht mitgeben.
Hab ich das geschrieben? :lol:
Dann muss es wohl auch stimmen. :D
Nee, im Ernst, ich habe sicherlich auch ein paar Kunden herumlaufen, die diese oder ähnliche Geräte nahe an der Rückkopplungsschwelle tragen. Möglich, dass auch andere Faktoren einen Einfluss haben. Bei mir war zumindest noch niemand im Geschäft und hat von diesem Fehler berichtet.
Na, dass sind doch gute Vorraussetzungen ;)
Ich weiß jetzt nicht, wie lang der andere Chat und deine Erkenntnisse her is aber ich bin gespannt was alle Betroffenen berichten werden! Incl mir. ;)
Ich finde es schon klasse, dass die Hersteller nicht auch selbst drauf gekommen sind.

Ich habe das Problem seit 1 1/2 Jahren!

Wobei …. ich finde meine Ersatzgeräte gerade besser und wenn ich mit ner Lösung um die Ecke komme … :mrgreen:
Blümle
Beiträge: 949
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
4
Wohnort: BaWü

Re: Oticon More

#15

Beitrag von Blümle »

Habe die More 1 seit Sommer letzten Jahres. Mit den Geräten als solchen bin ich sehr zufrieden und habe mit ihnen noch keinerlei Probleme gehabt. Habe sie allerdings wg. nicht passender Otoplastiken nur dann in den Ohren, wenn ich sie auch tatsächlich benötige. Scheint also kein durchgängig bestehendes Problem der More 1 zu sein. Drücke Dir die Daumen für ne gute Lösung! (Auf die more 1 bin ich auch nur gekommen, weil sie mir als Ersatz dienen mussten, für Starkey- Geräte, mit denen ich Kabel-Probleme hatte. Man sollte wohl besser frühestens erst nach nem halbem Jahr Tragezeit oder so ne Kaufentscheidung treffen. :animiertes-frech-smilies-bild-0042: )
Antworten