Problem mit der Unitron Remote Plus App
Problem mit der Unitron Remote Plus App
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, der genau wie ich die Kombination Unitron Moxi B1 Hörgeräte und die Remote Plus App nutzt.
Bei der App kann man die Lautstärke der beiden Geräte ja getrennt voneinander einstellen, was ich grundsätzlich sehr gut finde. Besonders wenn man sich so wie ich gerade in der Feineinstellungsphase befindet.
Das Problem ist, dass die von mir vorgenommene Einstellung leider nur ein paar Minuten Bestand hat und sich dann das linke Hörgerät automatisch dem rechten anpasst. Es ist also nicht möglich, über einen längeren Zeitraum zwei verschiedene Hörerlautstärken zu testen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand der die gleiche Komination wie ich nutzt, mal ausprobieren könnte, ob das bei ihm genauso ist??
Bei der App kann man die Lautstärke der beiden Geräte ja getrennt voneinander einstellen, was ich grundsätzlich sehr gut finde. Besonders wenn man sich so wie ich gerade in der Feineinstellungsphase befindet.
Das Problem ist, dass die von mir vorgenommene Einstellung leider nur ein paar Minuten Bestand hat und sich dann das linke Hörgerät automatisch dem rechten anpasst. Es ist also nicht möglich, über einen längeren Zeitraum zwei verschiedene Hörerlautstärken zu testen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand der die gleiche Komination wie ich nutzt, mal ausprobieren könnte, ob das bei ihm genauso ist??
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Jul 2023, 17:51
- 1
Re: Problem mit der Unitron Remote Plus App
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe vor ein paar Monaten schonmal die Unitron Moxi B1 zum testen getragen und bin der Meinung, dass sich damals nichts verstellt hat und die Lautstärkeeinstellungen dauerhaft gehalten wurden.
Mein erster Gedanke war, dass es an der neuen App, die es ja seit Dezember gibt liegen muss. Dem ist aber nicht so, denn ich habe mir die alte App nochmal installiert, mit der das Problem aber auch nicht behoben ist.
Ich war auch schon beim Akkustiker, der sich mit Unitron in Verbindung gesetzt hat und mir die Geräte komplett ausgetauscht hat, obwohl ich sie zwei Tage vorher erst neu bekommen habe. Leider besteht das Problem immer noch
Sind deine Hörgeräte schon älter und über welches Handy steuerst du die App?
Ich werde am Wochenende mal versuchen die App auf einem anderen Handy zu installieren, weil ich nur Samsung Geräte hier habe.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Jul 2023, 17:51
- 1
Re: Problem mit der Unitron Remote Plus App
Ich habe jetzt das Xiaomi 13t Pro. Hatte vorher das alte Samsung s9 auch da nicht und die unitron Vivante B5.
Re: Problem mit der Unitron Remote Plus App
Hatte mit der alten App auch das Problem.
Gerade 1 Stunde mit der neuen App getest.
Änderungen (rechts +2) bleiben.
Getestet mit Galaxy Tab A7 + Smartphone Realme XT.
Gerade 1 Stunde mit der neuen App getest.
Änderungen (rechts +2) bleiben.
Getestet mit Galaxy Tab A7 + Smartphone Realme XT.
Re: Problem mit der Unitron Remote Plus App
Mit der alten App und den alten Geräten hatte ich letztes Jahr im September/Oktober null Probleme. Einmal eingestellt blieb es so, bis ich die Hörgeräte abgeschaltet habe.Jetzt hab ich seit 4 Tagen komplett neue Geräte und natürlich auch die neue App ( mit der alten habe ich aber auch versucht) und die unterschiedlich eingestellte Hörerlautstärke wird nicht gehalten. Versucht habe ich es mit dem Tablet S5e, Galaxy S21, S20, S10 und mit einem S7.
Ich habe auch schon nach der Lautstärkeneinstellung die Hörgeräte von der App und vom Handy getrennt, aber selbst dann passt sich nach ein paar Minuten der linke Hörer der Lautstärke vom rechten an.
Kannst du deine Hörerlautstärke direkt an den Geräten, also ohne App einzeln regulieren??
Re: Problem mit der Unitron Remote Plus App
Nein.Siehst Du aber auch in der App.
App öffnen und Hörerlautstärke an den Geräten verändern.
Gehen dann beide Balken hoch oder runter.
App öffnen und Hörerlautstärke an den Geräten verändern.
Gehen dann beide Balken hoch oder runter.
Re: Problem mit der Unitron Remote Plus App
Ja, das weiß ich und bei mir gehen dann auch beide Einstellungen parallel hoch oder runter.
Ich frage mich nur, warum bei unterschiedlicher Einstellung der Lautstärke in der App, diese nicht gehalten wird??
Ich frage mich nur, warum bei unterschiedlicher Einstellung der Lautstärke in der App, diese nicht gehalten wird??
Re: Problem mit der Unitron Remote Plus App
Weiß jemand hier, ob der Akkustiker für die Lautstärkenregulierung direkt am Hörgerät (Unitron Moxi B1) die Synchronistion der beiden Geräte abstellen kann??
-
- Beiträge: 10454
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Problem mit der Unitron Remote Plus App
Ja, ich weiß es, und nein, das geht leider nicht.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
