Hallo!
@Svenyeng dein Arbeitgeber muß echt großzügig sein

- ich gehe einfach mal davon aus, daß du all das was du hier empfiehlst auch locker selber bekommen würdest: - Einzelbüro, I-Pad, Glaskasten im Großraumbüro...
Wer so schwerhörig ist das er im Großraumbüro einen Glaskasten braucht, so muss die Fa. das nicht alleine zahlen, bzw. das wird sogar gefördert bzw. bezahlt. Kostenträger sind RV, Arbeitsamt und Integrationsamt. Daher ist es von Vorteil wenn man einen Antrag auf Schwerbehinderung stellt.
Das kommt ja dann dem Arbeitgeber auch zu Gute, wenn spezielle Dinge wie Glaskasten etc. benötigt werden.
Beim Vorletzten Arbeitgeber kam mal ein Berater vom Integrationsamt der mir genau das mit dem Glaskasten erklärte.
Bei uns ist es Gott sei Dank so das wir mit max. 2 Leute ein Büro teilen. Das geht prima.
iPad, wenn ich es zwingend brauchen würde, wäre kein Problem. Wenn der Arbeitgeber 350 Euro nicht für nen Mitarbeiter, der auf Grund der Schwerhörigkeit etwas spezielles benötigt, nicht Über hat muss man sich glaube ganz andere Gedanken machen.
Es sind von meiner Seite Empfehlungen und Ideen. Was dann bei einzelnen Arbeitgebern möglich ist, muss man klären.
Nur es bringt dem Arbeitgeber auch nichts wenn ein Mitarbeiter auf Grund seiner Schwerhörigkeit in den Videokonferenzen nichts versteht.
Ich habe als IT-ler natürlich den Vorteil das ich mir das Headset aussuchen konnte was ich wollte.
Da musste ich nichts absegnen lassen oder so. Bestellen und fertig.
Und wenn der WLAN Empfang im Büro so schlecht ist, dann mit dem Vorgesetzten sprechen, das ein AccessPoint installiert wird.
Im übrigen gibt es auch Lightning auf Netzwerkadapter. Dann kann man das iPad auch ans Netzwerk hängen und es ist kein AP nötig.
Kostenpunkt: 20-30 Euro. Sollte jede IT so bestellen können, da es unter Kleinkram fällt.
Ein Netzwerkanschluss sollte im Büro sicherlich noch frei sein.
Ich hatte an das iPad gedacht, weil es eben von der Displaygröße für ne Videokonferenz angenehmer ist als das iPhone.
Wenn das iPhone reicht, dann kann man ja auch da den Lightning auf Lan Adapter dran stecken.
Gruß
sven