unterschiedliche Preise für Hörgeräte

Veri
Beiträge: 21
Registriert: 6. Feb 2024, 21:38
1

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#26

Beitrag von Veri »

Das klingt alles danach, dass man sich das Kleingedruckte sehr genau ansehen sollte. Wie sind denn Eure Erfahrungen bei Geers und Auric in Bezug auf die Preise für den Service? Gibt es da große Unterschiede im Vergleich zu Fielmann?
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#27

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Na ja, genau fragen, was im Kaufpreis alles enthalten ist.
Es ist ja immer ein Komplettpreis.
Daher muss ein Vergleich mit einem anderen Akustiker auch real sein.

Geers geht gar nicht. Ich war mal bei denen als ich vor vielen Jahren mal 2 Jahre in Süddeutschland gewohnt habe.
Noch Jahre nach dem ich wieder in der Heimat zurück war, kamen immer wieder Anrufe von denen. Ich habe dann deren Rufnummer recht schlecht gesperrt.
Hatte damals auch ne Menge Ärger mit denen.

Ketten und Onlineakustiker sind für mich generell ein NoGo.
Ich lege viel Wert auf einen guten Service vor Ort, da ich auf meine HGs angewiesen bin.
Im Falle eines Defektes kann der Akustiker vor Ort sehr viel direkt in seiner Werkstatt reparieren und wenn doch mal eingeschickt werden muss gibt’s immer sofort ein Ersatz-HG.
Alles was der Akustiker selber machen kann ist zumindest bei mir immer kostenlose Serviceleistung.
Letztendlich muss man das aber beim Kaufpreis berücksichtigen, da die Akustiker sowas ja mit einkalkulieren müssen.
Daher zahle ich ggf. lieber einen etwas höheren Kaufpreis, bin dann aber sozusagen sorglos.

Gruß
sven
wobi_GER
Beiträge: 66
Registriert: 11. Okt 2023, 12:28
1

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#28

Beitrag von wobi_GER »

Hat Fielmann nicht noch die Tiefpreisgarantie wie Bauhaus?
Dann das Angebot von Heraly oder Spam ausdrucken und hingehen die unterbieten das dann um 10% nochmal. So war es jedenfalls vor 8 Jahren bei mir :)
Signia Pure Charge&Go IX 7
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#29

Beitrag von Pfadi_ »

wobi_GER hat geschrieben: 16. Feb 2024, 07:25 Hat Fielmann nicht noch die Tiefpreisgarantie wie Bauhaus?
Dann das Angebot von Heraly oder Spam ausdrucken und hingehen die unterbieten das dann um 10% nochmal. So war es jedenfalls vor 8 Jahren bei mir :)
Mit Hearly oder Spam kannst du den Service von Fielmann nicht vergleichen. Onlineakustiker arbeiten ganz anders. Da hast du nicht die Möglichkeit, verschiedene Geräte zu testen und kannst auch nicht einfach in den Laden gehen, wenn etwas nicht funktioniert.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#30

Beitrag von misterref »

Pfadi_ hat geschrieben: 16. Feb 2024, 07:41
wobi_GER hat geschrieben: 16. Feb 2024, 07:25 Hat Fielmann nicht noch die Tiefpreisgarantie wie Bauhaus?
Dann das Angebot von Heraly oder Spam ausdrucken und hingehen die unterbieten das dann um 10% nochmal. So war es jedenfalls vor 8 Jahren bei mir :)
Mit Hearly oder mse Spam kannst du den Service von Fielmann nicht vergleichen. Onlineakustiker arbeiten ganz anders. Da hast du nicht die Möglichkeit, verschiedene Geräte zu testen und kannst auch nicht einfach in den Laden gehen, wenn etwas nicht funktioniert.

Grüße

Pfadi
Vergleichen nicht, aber wenn ein HG komplett mit 1. Service billiger ist als die HG ohne Service bei Fielmann dann kann man schon den Preis drücken.

Z.B. Starkey Genesis wenn die bei Spam z.b. 4k kosten und bei Fielmann alleine die HG bei 4.4k liegen dann müssten sie diese unterbieten, du zahlst dann immer noch mehr aber hast dennoch mindestens 400 gespart.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Anjeran
Beiträge: 20
Registriert: 16. Okt 2023, 17:14
1

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#31

Beitrag von Anjeran »

Genau, man kann Fielmann nicht mit den reinen online Anbietern ohne Service vor Ort vergleichen und daher akzeptiert Fielmann auch kein online Angebot bei ihrer Tiefpreisgarantie, wenn man es ihnen vorlegt, zu mindestens war das bei mir der Fall, was ja auch nachvollziehbar ist.
Beidseits versorgt mit Oticon Real vom großen F.
Mittelgradige Schwerhörigkeit mit „Badewannen-Kurve“
Luckystef
Beiträge: 31
Registriert: 4. Feb 2024, 19:12
1
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#32

Beitrag von Luckystef »

Ob Fielmann das individuell bzw. unterschiedlich handhaben kann oder sie es aus Kundenzufriedenheit tun, ist nicht zu erkennen.
Nun, zumindest müssen sie es laut ihren Angaben, die auf ihrer Internetseite zu finden sind, nicht tun!

Gegen Online Preise zu agieren steht auch in keinem Verhältnis, weil der Kostenapparat mit Filialen um ein vielfaches höher ist.
Ich möchte auch den Service nicht vermissen und bei einem Problem gerne einen persönlichen Ansprechpartner haben statt mit einer KI gesteuerten Stimme den Blutdruck höher steigen zu lassen..

ABER ich möchte auch nicht ausgenutzt oder gar angeschwindelt werden!
Deshalb informiere ich mich auch vorher oder sammele Infos wie z. Bsp. hier in diesem tollen Forum!



@Misterref

ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen und das habe ich noch nie getan.. (Du kannst ggf. einmal den gesamten Text / Kontext lesen)
Ich vergleiche sogar recht präzise!

Ich will auch kein veraltetes Gerät (wobei es mir nichts ausmacht, solange es meinen Ansprüchen genügt), sondern hier ging es um ein Gerät, welches nach meiner Kenntnis erst seit März 2023 auf dem Markt ist
Es geht um das "Unitron V Moxi 3 R"

Ich habe wie bereits erwähnt auch noch nichts schriftlich in der Hand und erst in knapp zwei Wochen einen Termin dort.
Des weiteren vergleiche ich hier keine Online Preise mit dem Fielmann Angebot (incl. der Services), sondern ich habe einen Akustiker Meisterbetrieb, in welchem ich die genannten Online Preise bekomme incl. der Services, die auch Fielmann bietet.

Der wirklich einzige Unterschied liegt in der Garantiezeit... Fielmann bietet 3 Jahre und ich bekomme in dem anderen Betrieb 2 Jahre... Dafür spare ich auch (wenn das alles so kommt wie zugesagt) zwischen 1200€ und 1700€
Man muss dazu sagen, dass (wenn das alles so kommt wie versprochen) ich wohl Glück habe, dass Online Händler und angekoppelte Akustikerläden in unmittelbarer Nähe sind.

Sobald der Termin stattgefunden hat, werde ich weiter berichten..

LG Stefan
Groovy
Beiträge: 65
Registriert: 10. Feb 2024, 10:17
1

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#33

Beitrag von Groovy »

Mein Senf zum Thema...
Es ist ein stark wachsender Markt, die Babyboomer merken bald fast alle, das sie nicht mehr gut hören... Und an jeder Ecke entsteht ein HG Shop, vor ein paar Jahren waren das noch die Barbershop und davor die Backshops (oder ähnliches).

Da ist es sicher auch nicht verwunderlich, dass jeder seinen Platz sichern, ausbauen und vergrößern will. Es ist daher nicht verwunderlich wie viel Akustiker gesucht werden.

Und wer es kann, macht das auch über den Preis, ein anderer eher über einen top Service und der nächste hat in der Vergangenheit viele Kunden glücklich gemacht, sodass die auch für neue Kunden sorgen und ihm treu sind. Tja, und dann gibt es auch einfach nur sehr teure. Und natürlich gibt es da viele Ausprägungen dazwischen und drum rum...

Auf die Dauer kann ein billig Philosophie nicht funktionieren, da hier auch Löhne anfallen, genauso wie extrem teurere Läden von alleine auf lange Sicht aussterben werden. Allerding kann man als Kunde zu Begin (beim ersten HG) nicht wirklich fest stellen, ob das HG gut eingestellt ist oder wie der Service sich in Zukunft entwickelt. Jeder Kunde ist auch anders mit seinen Bedürfnissen und dem Service-Bedarf.

Aller Ding bin ich ein Freund davon, die Kosten auch da zu benennen wo sie anfallen. Also HG, Anpassung (auch wenn es eine Pauschale ist), etc.. Dann darf man auch ruhig eine Stundensatz nennen, der unweigerlich ein Thema wir, wenn mal keine Garantie etc. mehr auf dem Gerät ist. Die Reparaturpauschale der KK gibt es - ja, ist mir bekannt.

Ich habe da einfach die Vorstellung, das es allen dann besser geht. Natürlich ist jede Anpassung anderes, mal mehr (aufwendiger) mal weniger und der Kunde kann ja nichts für seine Situation. Genauso wie es vielleicht nicht ganz so fitte bzw. auch besonders "gute" Akustiker gibt, die dann ggf. schneller sind und alle ist Top.

Am Ende entscheidet der Kunde... Im Prinzip ist es wie mit den Schustern, die sind ja auch weg gestorben oder den Radio und Fernseh-Technikern, auch futsch. Und da denke ich, das ist das Ergebnis das viele sich für billigere neue Schuhe und Artikel aus den Elektro Discountern entschieden haben. Mein Lieblings Bäcker musste leider auch aufgeben....

Ich denke Transparenz hilft eine ganze Menge. Na klar freue ich mich über eine niedrigen Preis. Aber ich bin der Meinung, leben und leben lassen! Ich brauch keine Rabat Aktionen oder Fitting Wochen. Ein gutes zusammen spiel entwickelt sich und kann dann lange funktionieren, warum sollte dann Intransparenz das verhindern. (Bei HG könnte man ja auch sonst immer vermuten, die Marge ist bei den einen Hersteller besser, als beim anderen....)

Liegt vielleicht auch an einigen Regel und der Geschichte/Vergangenheit wie das Business stattgefunden hat. Das soll auch gar nicht bewertet werden, aber wenn man in die Zukunft schaut, dann muss man einfach überlegen: wie man miteinander zusammen arbeiten will. Drogerie rein HG nach Farbe auswählen und KI gestützt anpassen lassen und wenn es kaputt, dann das nächste??

Ich mag Schuster, Bäcker und Akustiker - also Menschen, die mir helfen können und Erfahrung haben, genauso wie ich ja auch für meine Leistungen etwas bekommen möchte und finde es nicht sinnvoll dies in einem zu verkaufenden Produkt zu verstecken.
(Beispiel IT: 1 Euro fürs Knopf drücken, 1000 € weil ich wusste welchen! Das überzogene Beispiel soll einfach mal klar machen, um den Knopf zu drücken muss man was gelernt haben und im bersten Fall Erfahrung haben. Sonst ist es eher ein Zufall. (Es sieht ja auch immer so einfach aus, wenn jemand etwas kann.))
Zuletzt geändert von Groovy am 16. Feb 2024, 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#34

Beitrag von Ohrenklempner »

Luckystef hat geschrieben: 16. Feb 2024, 10:23 Der wirklich einzige Unterschied liegt in der Garantiezeit... Fielmann bietet 3 Jahre und ich bekomme in dem anderen Betrieb 2 Jahre...
Frag doch mal, ob du extra Garantie dazukaufen kannst. Als Händler kann man bei Unitron zwar keine extra Herstellergarantie mehr dazukaufen, aber vielleicht bietet der Akustiker dir was an.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Luckystef
Beiträge: 31
Registriert: 4. Feb 2024, 19:12
1
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#35

Beitrag von Luckystef »

Danke!
Das hab ich schon gefragt und es ist wohl möglich..
Das wird bei unserem Termin ebenfalls besprochen..

LG
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#36

Beitrag von misterref »

Luckystef hat geschrieben: 16. Feb 2024, 10:23 @Misterref
Ich habe wie bereits erwähnt auch noch nichts schriftlich in der Hand und erst in knapp zwei Wochen einen Termin dort.
Des weiteren vergleiche ich hier keine Online Preise mit dem Fielmann Angebot (incl. der Services), sondern ich habe einen Akustiker Meisterbetrieb, in welchem ich die genannten Online Preise bekomme incl. der Services, die auch Fielmann bietet.

Der wirklich einzige Unterschied liegt in der Garantiezeit... Fielmann bietet 3 Jahre und ich bekomme in dem anderen Betrieb 2 Jahre... Dafür spare ich auch (wenn das alles so kommt wie zugesagt) zwischen 1200€ und 1700€
Man muss dazu sagen, dass (wenn das alles so kommt wie versprochen) ich wohl Glück habe, dass Online Händler und angekoppelte Akustikerläden in unmittelbarer Nähe sind.
Du hast nichts schriftliches aber behauptest es sei alles 1200 bis 1700 Euro billiger, tja warten wir mal ab was schlussendlich der Preis sein wird.

Es gibt Händler die haben ein abgestuftes Servicepacket, das kann in der untersten Stufe im Preis inkludiert sein (z.b. 2 Jahre Garantiezeit, Gratis Verbrauchsteile fürs 1. Jahr), aber die 2. Stufe (ev. 3 Jahre Garantie) und vor allem die Premiumstufe (5 Jahre Garantie, ErsatzHG etc.) kostet dann mal locker 1-2k.

Ich hoffe für dich du kriegst dann keine Überraschung zu sehen, aber selbst dann hast du ja noch keinen Schaden davon getragen. So go for it and good luck.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#37

Beitrag von Crackliner »

Fielmann nimmt ohne wenn und aber zu jeder Zeit die Hörgeräte zurück, und erstattet den Kaufpreis.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Luckystef
Beiträge: 31
Registriert: 4. Feb 2024, 19:12
1
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#38

Beitrag von Luckystef »

@misterref
erneut stellst Du meine Aussagen hier in Frage und stempelst andere damit automatisch als unfähig und unwissend ab.
Obwohl ich Dir geraten hat, den kompletten Text einmal durchzulesen um auch den Kontext oder die Aussagen zu begreifen.
hast Du das nicht getan und stellst erneut eine Behauptung auf, die nicht zutreffend ist!

Erst vergleiche ich laut Deiner Aussage Äpfel mit Birnen dann vergleiche ich alte Geräte und deren Preis und letztendlich würde ich Dinge einfach so behaupten , die nichts mit jeglicher Realität zu tun haben.

Ganz im Ernst... solche Zeitgenossen brauche ich nicht und ich werde auch auf Aussagen von Dir nicht mehr reagieren solange Du nicht in der Lage bist realistisch und fair zu beurteilen und selbst Behauptungen aufstellst ohne Vorkenntnisse zu haben. Es gehört auch eine gewisse Höflichkeit und Respekt dazu.

Nur noch eine kleine Zusammenfassung (extra für Dich!!!), damit Du real in der Lage bist zu beurteilen.

1) ich habe ein Angebot von Fielmann

2) Ich bin auf weitere Suche gegangen, weil mir das recht teuer vorkam und es geht um ein bestimmtes neueres Modell
und nicht allgemein um billige Vorjahresmodelle - es geht um das "Unitron V Moxi 3 R" aus 2023

3) ich habe von vornherein gesagt, dass ich mir erst sicher sein kann, wenn ich das alles schriftlich habe

4) Ich hab ein weiteres mündliches Angebot (via Telefonat) mit Zusage bzgl. Preis von einem
hier ansässigen Akustikermeister mit 2 Filialen und erst daraufhin habe ich diese Aussage getroffen von wegen Differenz zu
Fielmann. Dieser Akustiker ist seit 20 Jahren hier ansässig und ist beteiligt an diesem Onlinegeschäft (so meine Beurteilung,
weil der Meister auch dort tätig ist)

Es ist also keine Behauptung, die ich einfach so aus der Luft greife.

Ehrlich gesagt, finde ich es so unnötig wie ....

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#39

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich find's nicht verkehrt zu hinterfragen. Mache ich ja auch gerne mal. Und nicht selten auch etwas "bissiger". :D
Ehrlich finde ich mich in den vielen gegebenen Informationen auch nicht zurecht. Da sei es verziehen, wenn man mal etwas falsch auffasst.
Ich denke, Herr misterref vertraut (so wie ich) letztlich nur auf handfeste Aussagen. Es schadet nicht, skeptisch zu sein. Und bei den genannten Preisunterschieden gibt es allen Grund zur Skepsis.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#40

Beitrag von misterref »

Ach bitte, ich hab versucht zu schreiben wieso der Preis verschieden sein kann, wir werden ja in 2 Wochen sehen was Tatsache ist.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Luckystef
Beiträge: 31
Registriert: 4. Feb 2024, 19:12
1
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#41

Beitrag von Luckystef »

Hallo Ohrenklempner,
ich bin noch nicht lange hier im Forum, aber ich habe schon einiges (auch von Dir) mitbekommen.

Das mag schon sein mit dem hinterfragen und kritisch sein, aber von Dir hab ich das erstens noch nicht erlebt und zum anderen hast Du fundiert hinterfragt oder auch höflich Zweifel angemeldet. Aber das Wichtigste dabei ist, Du hast mich ernst genommen und nicht so hingestellt, als wäre ich ein komplett unwissender, der jetzt einfach mal so irgendwelche Behauptungen in den Raum stellt.

Bei all den Themen an denen ihr beteiligt seid, geht sicherlich auch mal der Zusammenhang (Kontext) verloren, aber es war nun das dritte mal von misterref und ich hab keine Lust mich so darstellen bzw. mich so behandeln zu lassen.

Klar weiß man nicht mit wem man es zu tun hat, aber das ist ein Grund mehr etwas Respekt oder zumindest Höflichkeit zu zeigen.

Vielleicht mal nur als kleiner Überblick zu mir...
Ich war nach meinen ganzen technischen Ausbildungen an einer Fa. beteiligt, die zum Schluss 45 Mitarbeiter hatte. Angefangen mit 3 Mitarbeitern wurde diese kontinuierlich ausgebaut. Ich habe all meine Kraft reingesteckt und auch Kapital investiert, wir waren sehr erfolgreich.
Es war in einem Technischen Bereich (EDV und Softwareentwicklung für Hotellerie und Gastronomie) und wir haben weltweit agiert.
Ich war für die komplette Technik, die Qualitätssicherung und Dokumentation zuständig.
Dann musste ich wegen schwerer Krankheit von einem Tag auf den anderen aussteigen, hatte nicht genug Absicherung (weil alles investiert wurde) und zum Glück hatte ich noch einen kleinen Rentenanspruch von früher.

Anfangs hatte ich durch meinen Firmenanteil noch eine Versorgung, aber die reichte nicht aus..
Ich muss nun kleine Brötchen backen, aber mein Knowhow ist mir geblieben...

Natürlich gehören solche privaten Geschichten nicht hierhin und das würde das komplette Forum sprengen, aber man sollte einfach davon ausgehen, dass es durchaus sehr viele kompetente Menschen auf dieser Welt gibt und selbst wenn das Wissen (wie hier im Forum auch vorhanden) noch so groß ist, sollte man das nicht als fettes Ausrufezeichen vor sich hertragen.

Mehr erwarte ich nicht....

LG Stefan
Luckystef
Beiträge: 31
Registriert: 4. Feb 2024, 19:12
1
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#42

Beitrag von Luckystef »

Hallo "misterref"
nachdem ich nun eine Nacht darüber geschlafen habe, wollte ich mich für meine etwas zu harten Ausführungen bei Dir entschuldigen!

Es hatte mir halt nicht gefallen, dass ich mir die ganze Arbeit mache sowie mehrfach detaillierte Infos gebe und es wird
immer in Frage gestellt, also werde automatisch auch ich in in Frage gestellt.

Das ist etwas, was mir in Foren immer wieder auffällt und was mir ehrlich gesagt nicht gefällt.
Ich vertrage normalerweise Kritik und ggf. bin ich durch die Erkrankungen auch etwas zu sensibel geworden, aber
es darf nicht passieren, dass ich wegen Kleinigkeiten derart aufgebracht bin.

Ihr versucht alle zu helfen und ihr investiert viel Zeit um Antworten zu finden, damit andere eine Orientierung haben.
Dafür bin ich Euch dankbar!

Also nochmal sorry!

LG Stefan
Veri
Beiträge: 21
Registriert: 6. Feb 2024, 21:38
1

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#43

Beitrag von Veri »

Ich bin auch sehr froh über dieses Forum, um mich orientieren zu können, auf diesem doch unübersichtlichen Markt. Als Erstnutzer eines Hörgeräts bin ich schon sehr überrascht, dass es diese unterschiedlichen Preise gibt, weil hier ja auch ältere Personen auf der Suche sind, die manchmal nicht die Möglichkeit haben verschiedenste Angebote zu prüfen. Die HNO Ärzte geben auch wenig Hinweise....
Rancher
Beiträge: 557
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#44

Beitrag von Rancher »

Ältere Personen, oder besser gesagt, Personen, die nicht mehr sehr selbständig und selbstbewusst sind, sind schlichtweg verratzt. Die haben Glück, wenn sie bei seriösen Akustikern, die bedarfsgerecht empfehlen, landen.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#45

Beitrag von Crackliner »

Veri hat geschrieben: 15. Feb 2024, 07:57 Guten Morgen,

ich in gerade dabei mein erstes Hörgerät zu finden und bin darauf gestoßen, dass es sehr unterschiedliche Preise für die gleichen Hörgeräte und ähnlichen Support bei unterschiedlichen Ketten gibt. Ich verstehe nicht ganz, wie das zustande kommt, übersehe ich wesentliche Leistungen? Speziell Fielmann ist wesentlich günstiger, gibt es da versteckte Kosten oder so?

Vielen Dank schon mal
Grüße
Das ist doch ganz einfach. Geh zum Bäcker und kauf ein Brötchen. Jeder Bäcker hat seinen Verkaufspreis.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Veri
Beiträge: 21
Registriert: 6. Feb 2024, 21:38
1

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#46

Beitrag von Veri »

Klar, aber ich musste erst erfassen, dass es nicht so funktioniert wie in einer Apotheke oder so, wo Preise und Standarts nicht sehr unterschiedlich sind. Also, dass man bei Hörgeräten sehr genau vergleichen und aufpassen muss....
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#47

Beitrag von rabenschwinge »

Auch in Apotheken und bei Optiker muss man schauen.

Wir haben freie Marktwirtschaft auch in diesem Bereich.
Luckystef
Beiträge: 31
Registriert: 4. Feb 2024, 19:12
1
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#48

Beitrag von Luckystef »

Hier nun das Ergebnis zur Diskussion bzgl. Preis für das "Unitron V Moxi 3 R"
(um zu verstehen, muss man hier im Thema etwas zurückgehen)

Ich hatte heute nun den bereits angedeuteten Termin beim Anbieter und wie telefonisch bereits zugesagt, wurde mir
der genannte Preis in einem schriftlichen Angebot bestätigt..!

Zur Info...
Fielmann hatte mir das "Unitron V Moxi 3 R" mündlich in einem Gespräch mit einer Aufzahlung (also eigene Zuzahlung) von 2000€ bis 2500€ angeboten.. Es lag noch kein schriftliches Angebot vor..

Fielmann hat diese Aussage auf spätere Nachfrage noch einmal korrigiert, aber es waren immer noch 1700€ Aufzahlung (Zuzahlung) für beide Geräte.



Dann hatte ich in der näheren Umgebung (Saarbrücken) einen Online Händler gefunden, der gleichzeitig eine Partnerschaft mit einem ansässigen Akustiker hat, also darüber auch normalen Service anbietet..

Im Prinzip den gleichen Service wie bei Fielmann nur in Summe wesentlich günstiger.

Das Angebot sieht nun folgendermaßen aus

Geräte Re / Li (incl. Ladegerät) 1100,00€ (x2) = 2200,00€
Reparaturpauschale je Gerät 154,70€ (x2) = 309,40€
Hörer und Anfertigung Otoplastik 42,80€ (x2) = 85,60€
gesetzliche Zuzahlung 10,00 (x2) = 20,00€
--- -------------------------------
Summe: 2615,00€
abzgl. einmaliger Rabatt - 59,70€
Gesamtsumme: = 2555,30€

abzgl. Krankenkassenzuschuss - 1775,30€

Eigene Zuzahlung = 780,00€



Das ist doch ein gewaltiger Unterschied und mit fast 1000€ Ersparnis für mich und meine
kleine Rente doch ein großer Unterschied!!

Ich war anschließend mit diesem Angebot noch einmal bei Fielmann und hab mit offenen Karten gespielt..
(weil ich ja die Angebots und Testphase dort noch abbrechen musste)

Tatsächlich habe ich von Fielmann das Angebot erhalten, diesen Preis mitzugehen!!!!
Hätte ich nie gedacht..!!!!


Hatte aber das andere Angebot schon zugesagt..

Man darf aber nicht vergessen, dass ich hier das Glück habe, dass sich Anbieter und angegliederter Akustiker in unmittelbarer
Umgebung befinden und ich dadurch den gleichen Service vor Ort nutzen kann.

LG Stefan
Richy
Beiträge: 575
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
3
Wohnort: Saarland

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#49

Beitrag von Richy »

Aha , ein Saarländer ! Hört sich interessant an, vorallem die genannte Konstellation „online und Akustiker „ vor Ort
Gruß aus der „Nähe von Saarbrücken „
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: unterschiedliche Preise für Hörgeräte

#50

Beitrag von Dani! »

Na hoffentlich hast du jetzt ein schlechtes Gewissen, dass du das Angebot vom Konkurrenten sofort angenommen hast statt das vom Fielmann. Immerhin hatten die den Aufwand, nicht der andere Laden. So fördert man die Unsitte, dass man am dritten Termin unmissverständlich zum Kauf genötigt wird wie beim grünen Tommy.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Antworten