Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Mär 2024, 13:08
- 1
Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Hallo, bin neu hier und unwissend.
Mein Mann hat wegen Schwerhörigkeit und Tinnitus Hörgeräte verordnet bekommen.
Wir sind aktuell beim 1. Hörakustiker und hatten bislang nur 1 Termin bei ihm. Beratung war nicht so toll... Da mein Mann keine hohe Mehrkosten bezahlen möchte, komme laut dem Berater nur das "Unitron T Moxi Fit 600" in Frage ( mit fast 200 Euro Mehrkosten ), welches unverbindlich bestellt wurde und dann demnächst Probe getragen werden soll.
Mein Mann trägt seit kurzem einen HERZSCHRITTMACHER (CRT-P), worauf wir auch hingewiesen haben.
Nun habe ich im Internet mal das Benutzerhandbuch vom Unitron T Moxi Fit 600 gelesen. Dort seht auf Seite 9:
Warnhinweise zu Magneten und Batterien:
Bewahren Sie Hörgeräte und Batterien
außerhalb der Reichweite von Kindern und
Haustieren auf. Nehmen Sie Hörgeräte und
Batterien niemals in den Mund. Falls ein
Hörgerät oder eine Batterie verschluckt
wurde, rufen Sie unverzüglich einen Arzt an.
Der Magnet kann eventuell medizinische
und andere elektronische Geräte
beeinflussen. Vom Magneten (oder mit
dem Magneten ausgestatteten Telefon)
muss deshalb zu Herzschrittmachern,
Kreditkarten oder sonstigen magnetisch
empfindlichen Geräten stets ein 30 cm
großer Abstand eingehalten werden
Der Warnhinweis ist für mich jetzt total verwirrend.
Meine Fragen nun: Wie muss / kann / darf ich das verstehen?
Geht es hier im Allgemeinen darum, dass ein Magnet den Herzschirttmacher schädigen oder deaktivieren könnte.
Oder sitzt im Hörgerät selbst ein Magnet, welcher den Herzschrittmacher stören könnte? Bezieht sich die Angabe von den 30 cm auf den Abstand zwischen Hörgerät und Herzschrittmacher? Dieser Abstand wäre nicht gegeben und das T Moxi Fit 600 dann ja ungeeignet.?
Vielen Dank für Eure Antworten
LG
Mein Mann hat wegen Schwerhörigkeit und Tinnitus Hörgeräte verordnet bekommen.
Wir sind aktuell beim 1. Hörakustiker und hatten bislang nur 1 Termin bei ihm. Beratung war nicht so toll... Da mein Mann keine hohe Mehrkosten bezahlen möchte, komme laut dem Berater nur das "Unitron T Moxi Fit 600" in Frage ( mit fast 200 Euro Mehrkosten ), welches unverbindlich bestellt wurde und dann demnächst Probe getragen werden soll.
Mein Mann trägt seit kurzem einen HERZSCHRITTMACHER (CRT-P), worauf wir auch hingewiesen haben.
Nun habe ich im Internet mal das Benutzerhandbuch vom Unitron T Moxi Fit 600 gelesen. Dort seht auf Seite 9:
Warnhinweise zu Magneten und Batterien:
Bewahren Sie Hörgeräte und Batterien
außerhalb der Reichweite von Kindern und
Haustieren auf. Nehmen Sie Hörgeräte und
Batterien niemals in den Mund. Falls ein
Hörgerät oder eine Batterie verschluckt
wurde, rufen Sie unverzüglich einen Arzt an.
Der Magnet kann eventuell medizinische
und andere elektronische Geräte
beeinflussen. Vom Magneten (oder mit
dem Magneten ausgestatteten Telefon)
muss deshalb zu Herzschrittmachern,
Kreditkarten oder sonstigen magnetisch
empfindlichen Geräten stets ein 30 cm
großer Abstand eingehalten werden
Der Warnhinweis ist für mich jetzt total verwirrend.
Meine Fragen nun: Wie muss / kann / darf ich das verstehen?
Geht es hier im Allgemeinen darum, dass ein Magnet den Herzschirttmacher schädigen oder deaktivieren könnte.
Oder sitzt im Hörgerät selbst ein Magnet, welcher den Herzschrittmacher stören könnte? Bezieht sich die Angabe von den 30 cm auf den Abstand zwischen Hörgerät und Herzschrittmacher? Dieser Abstand wäre nicht gegeben und das T Moxi Fit 600 dann ja ungeeignet.?
Vielen Dank für Eure Antworten
LG
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Halte ich für unbedenklich, würde aber eher zu den Unitron Moxi Blu 1 mit 312er Batterien raten. Die haben einen moderneren Chip und die gibt es beim großen F. sogar ganz ohne Aufzahlung!
Euer angedachtes Modell hat eine T-Spule und die würde ich dann aber lieber nicht benutzen wollen, da die für den besseren Empfang (z.B. in Kirchen) mit einem eigens aufgebauten Induktions-Magnetfeld arbeiten würden.
Euer angedachtes Modell hat eine T-Spule und die würde ich dann aber lieber nicht benutzen wollen, da die für den besseren Empfang (z.B. in Kirchen) mit einem eigens aufgebauten Induktions-Magnetfeld arbeiten würden.
dB:125-250-500-750-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
-
- Beiträge: 10455
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Es geht da nur um Magneten, nicht um die Hörgeräte. 
Im Lieferumfang des Hörgeräts ist (oder vielmehr: war) auch ein Magnet, den konnte man seinen Telefonhörer kleben und damit eine automatische Programmumschaltung aufs akustische Telefonprogramm auslösen.
Das T Moxi Fit 600 ist eigentlich kein so schlechtes Hörgerät. Es ist zwar schon älter, aber wenn man damit gut klar kommt und auf Bluetooth und so verzichten kann, warum nicht? 10 Kanäle, Wind- und Impulsschallmanagement... sind viele schöne Sachen drin, die andere Hersteller in der Preisklasse nicht bieten. 200 Euro Aufpreis für Exhörer bzw.Otoplastik oder so finde ich auch nicht übertrieben.

Im Lieferumfang des Hörgeräts ist (oder vielmehr: war) auch ein Magnet, den konnte man seinen Telefonhörer kleben und damit eine automatische Programmumschaltung aufs akustische Telefonprogramm auslösen.
Das T Moxi Fit 600 ist eigentlich kein so schlechtes Hörgerät. Es ist zwar schon älter, aber wenn man damit gut klar kommt und auf Bluetooth und so verzichten kann, warum nicht? 10 Kanäle, Wind- und Impulsschallmanagement... sind viele schöne Sachen drin, die andere Hersteller in der Preisklasse nicht bieten. 200 Euro Aufpreis für Exhörer bzw.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Mär 2024, 13:08
- 1
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Hebbie:
Hallo, danke für die Nachricht.
Zum großen F. sind es leider über 50 km, zu weit also, da man doch anfngs öfter hinfahren muss....
Bei uns im Umkreis von 20km hätten wir K,G,A - Filialen.
LG
Hallo, danke für die Nachricht.
Zum großen F. sind es leider über 50 km, zu weit also, da man doch anfngs öfter hinfahren muss....
Bei uns im Umkreis von 20km hätten wir K,G,A - Filialen.
LG
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Mär 2024, 13:08
- 1
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Ohrenklempner:
auch Dir dankeschön für die schnelle Antwort.
Nun mein Mann ist auch schon älter, da darf es das Hörgerät auch sein.
Ohne Bluetooth und Schnickschnack ist für ihn besser. Er ist nicht mehr viel unterwegs, somit sind die Ansprüche auch nicht so hoch. Hauptsache ich muss nicht mehr alles 3 mal sagen bzw.brüllen. Und schön wäre es, wenn der Tinnitus mit den Geräten leiser wird. Der Tinnitus ist für ihn das Schlimmste. Die Schwerhörigkeit stört ihn noch nicht mal so sehr, er bahauptet nach wie vor, er braucht kein Hörgerät - er braucht allerdings sehr wohl eines ...
Also wenn das T Moxi Fit 600 unbedenklich für den Herzschrittmacher ist, dann testen wir es einfach mal und sehen dann weiter.
LG
auch Dir dankeschön für die schnelle Antwort.
Nun mein Mann ist auch schon älter, da darf es das Hörgerät auch sein.

Also wenn das T Moxi Fit 600 unbedenklich für den Herzschrittmacher ist, dann testen wir es einfach mal und sehen dann weiter.
LG
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Gerne.
Hinsichtlich des Tinnitus kann ich Hoffnung machen. Als Hörgeräteträger ist es meist so, dass der Tinnitus durch dieHG im Off verschwindet, nimmt man die Hörer raus, ist er wieder da. Deshalb möglichst darauf drängen, die HG täglich und ganztägig zu tragen (am besten gleich morgens mit auf den Frühstückstisch legen)!
Viel Erfolg und möglichst ein Hörtagebuch während der Anpassungen führen (sehr wichtig zur präzisen Wohlfühl-Einstellung). Sonst kann derAku die HG nicht optimal einstellen und so zur Akzeptanz beitragen.
Hinsichtlich des Tinnitus kann ich Hoffnung machen. Als Hörgeräteträger ist es meist so, dass der Tinnitus durch die
Viel Erfolg und möglichst ein Hörtagebuch während der Anpassungen führen (sehr wichtig zur präzisen Wohlfühl-Einstellung). Sonst kann der
dB:125-250-500-750-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
-
- Beiträge: 10455
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Das kann ich nur noch einmal unterstreichen!
Ich hab selbst einige "Unbelehrbare", die tragen ihr Hörgerät nur alle 14 Tage auf nem Kaffeekränzchen und wundern sich, warum es immer komisch klingt und sie kaum besser hören.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Mär 2024, 13:08
- 1
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
danke Euch, ja ich werde drauf drängen, dass er die HG dann ganztags trägt. Hörgerätetagebuch werde ich auch mit ihm schreiben.
Muss ich mir nur noch was einfallen lassen, wie er nachts mit dem Tinnitus besser einschlafen kann. Hintergrundmusik bzw. Natur-Geräusche laufen lassen hilft nicht, da kann er auch nicht einschlafen.
LG
Muss ich mir nur noch was einfallen lassen, wie er nachts mit dem Tinnitus besser einschlafen kann. Hintergrundmusik bzw. Natur-Geräusche laufen lassen hilft nicht, da kann er auch nicht einschlafen.
LG
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Wenn der Tinnitus dermaßen schlimm ist, dass er deswegen nicht einschlafen kann, dann hilft evtl. ein Tinnitusmasker-Gerät (hab mal davon gehört, so was gibt es irgendwie im/unterm Kopfkissen zu drapieren). Mal danach erkundigen!
dB:125-250-500-750-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: das elektromagnetische Feld in zum Beispiel Kirchen ist immer da. Egal ob man ein Hörgerät mit T Spule hat oder nicht.Hebbie hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 14:51 Halte ich für unbedenklich, würde aber eher zu den Unitron Moxi Blu 1 mit 312er Batterien raten. Die haben einen moderneren Chip und die gibt es beim großen F. sogar ganz ohne Aufzahlung!
Euer angedachtes Modell hat eine T-Spule und die würde ich dann aber lieber nicht benutzen wollen, da die für den besseren Empfang (z.B. in Kirchen) mit einem eigens aufgebauten Induktions-Magnetfeld arbeiten würden.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Soweit mir bekannt ist, wird diese Induktionsringleitung in vielen Kirchen nur auf
Anfrage aktiviert?!
dB:125-250-500-750-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Und woher weiß man, dass die ein anderer beantragt hat? hoffentlich nicht erst, wenn der Herzschrittmacher ausfällt. Das tut er nicht.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
In unserer Kirche ist es z.B. üblich, dass man vor der Veranstaltung die Küsterin bittet, die Ringleitung zu aktivieren, weil ein HG -Träger darauf angewiesen ist. Das mag andernorts natürlich anders sein. Zudem ist die Ringleitung nur an ganz wenigen bestimmten Plätzen aktiv, nicht in der ganzen Kirche.
dB:125-250-500-750-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Das mit dem Herzschrittmacher steht doch überall drauf, muss es auch, denn im unwahrscheinlichstem Fall das doch was passiert hat man es so weggebunden.
Glaubt hier jemand echt das manHG oder Ringleitungen erlauben würde wenn diese gefährlich wären?
Glaubt hier jemand echt das man
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Moin
Erstmal, Finger wech von Unitron Geräten, ich hatte nur Ärger mit denen.
Zum Zweiten: Nein, Hörgeräte können einen Herzschrittmacher nicht stören, eher stört der Herzschrittmacher die Hörgräte.
In meiner Anleitung zum Herschrittmacher steht :
Keine elektrischen Zahnbürsten und keineAKKU -Hörgeräte.
Ich vermute, damit sind vielleicht die Ladegeräte gemeint.
Induktions-Kochfelder sind erlaubt
Gruß Holger
Erstmal, Finger wech von Unitron Geräten, ich hatte nur Ärger mit denen.
Zum Zweiten: Nein, Hörgeräte können einen Herzschrittmacher nicht stören, eher stört der Herzschrittmacher die Hörgräte.
In meiner Anleitung zum Herschrittmacher steht :
Keine elektrischen Zahnbürsten und keine
Ich vermute, damit sind vielleicht die Ladegeräte gemeint.
Induktions-Kochfelder sind erlaubt
Gruß Holger
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Herzschrittmacher könnten ein Problem mit Magnetfeldern bekommen, da sie durch Magnetismus eingestellt und umgestellt werden. Dazu braucht man aber so eine "Kelle", wie sie der Kardiologe hat. Sollte ein Schrittmacher in ein Magnetfeld geraten, was ihn irritiert, springt er in einen "Schutzmodus", bei dem sich das Gerät auf eine gewisse, immer gleiche Herzfrequenz umstellt. Das passiert aber nicht bei jedem Pipifax-Magnetfeld, wie z.B. bei Sicherheitsschleusen im Kaufhaus oder dem Induktionsherd, erst recht nicht bei den minimalen Magnetfeldern, die Hörgeräte für die T-Spule brauchen, sondern bei eher größeren Kalibern wie MRT oder Elektromagneten. Und selbst damit schaltet man einen Herzschrittmacher nicht ab. Ich vermute sogar die Warnung vor elektrischen Zahnbürsten ist ne reine Vorsichtsmaßnahme, ganz sicher wie die vor den Akku -HGs .
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Wichtig: von einem Unzufriedenen nicht auf die Allgemeiheit schließen. Ich habe sehr viele Kunden die mit Unitron Geräten sehr gut versorgt sind.
HolgerRR hat geschrieben: ↑20. Sep 2024, 00:03 Moin
Erstmal, Finger wech von Unitron Geräten, ich hatte nur Ärger mit denen.
Zum Zweiten: Nein, Hörgeräte können einen Herzschrittmacher nicht stören, eher stört der Herzschrittmacher die Hörgräte.
In meiner Anleitung zum Herschrittmacher steht :
Keine elektrischen Zahnbürsten und keine AKKU-Hörgeräte.
Ich vermute, damit sind vielleicht die Ladegeräte gemeint.
Induktions-Kochfelder sind erlaubt
Gruß Holger
Re: Unitron T Moxi Fit 600 - bei Herzschrittmacher ???
Finger weg von ALLEN Hörgeräten. Bei jedem Hersteller wird es immer irgendwo einen geben, der massive Probleme mit dem Produkt hat. Man muss nur lange genug suchen.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.