Hallo,
ich teste momentan die Starkey Genesis AI ITC und bin ziemlich angetan. Nächstes Testgeräte wird das "ReSound Nexia IdO" sein. Hat eine(r) hier eines der beiden Geräte? Das Nexia hat zumindest schon mal den Vorteil von Audio LE und ist damit zukunftssicherer, oder?
Danke schon mal für Eure Erfahrungen
Gruß Jörg
Ich habe die Signia Silk 7IX und die Starkey Genesis AI 24 CIC Wireless (auch Bluetooth LE Audio). Auch in diesem Vergleich ist das Starkey im Sprachverständnis bei Hintergrundlärm klar überlegen. Die Silks verwende ich nur noch, wenn ich's wirklich unsichtbar haben will. Die Starkey sind wesentlich größer.
- self fitter -
125-250-500-750-1.5k-2k-3k-4k-6k-8k
R 20-10-10-05-05-05-05-05-20-30-50
L 35-30-25-25-30-30-25-40-45-50-75
Lieblingsgeräte: Widex Moment 440 CIC Micro
Backup: Starkey Genesis AI 24 CIC 312 WL
wieder abgegeben: Signia Silk 7IX
Ich habe seit ca. einem Monat beidseitig die Starkey Genesis AI RIC 24.
Zuvor hatte ich das Bernafon Zerena 7.
Ich bin extrem zufrieden, die Einstellmöglichkeiten über die Starkey App ist extrem umfangreich.
Sprachverständins verglichen zu meinem alten Gerät ist um Welten besser.
Danke euch für die positiven Rückmeldungen zum Starkey. Ich habe die gleiche Erfahrungen damit gemacht. Trotzdem möchte ich die neuen Nexia von ReSound ausprobieren. Wahrscheinlich sind die noch zu neu um hier im Forum Erfahrungen zu lesen, oder?
Ich werde auf jeden Fall berichten.
Resound Nexia IDO gibt es nicht! Es gibt nur hinter dem Ohr, die bin ich seit 1 Woche am testen und habe noch mühe im Störlärm Personen zu verstehen! Sprachverständlichkeit ist noch nicht richtig eingestellt, morgen geht es zum Hörakustiker für die weiteren Einstellungen und ich hoffe es wird besser!