Trage jetzt 1 Jahr hdo Geräte, oticon more 3.
Vorausgegangen eine tubenerweiterung, paukenerguss nach 3 x corona Impfung.
April im rachen wurde ein karzenom wech gelasert, Krebs nicht mehr nachweisbar.
Nach der OP, ca 6 Wochen, hörverzerrung auf beiden Ohren trotz hörgerät, bei lauten Frauen und Kinderstimmen.
Wer hat auch diese Erfahrung mit der hörverzerrung
Das Problem hatte ich beim testen von Real 1 ebenfalls, hdO mit Otoplastik, ich war mir nicht sicher ob das Problem auch bei Real 2 war, aber wenn du sagst bei More 3 wärs dasselbe dann denke ich das es generell ein Problem von Oticon More und Real ist, denn mein Oticon von vor 7 Jahren (ka welche Bezeichnung die haben) machen das nicht.
Ich mache oft hörtest, gravierend hat sich nichts verändert.
Ich hatte das Real 3 als Austauschgerät für 3 Wochen, eingestellt vom Hörakustiker apollo. Keine hörverzerrung, wenn dann so minimal, kaum warnehmbar.
Das Real 3 hat mir sehr gefallen, bin am Ball zu wechseln, habe auf das more noch Garantie bis Ende Februar.
Die Frage ist, ist es etwas mechanisches oder etwas medizinisches.
Das Hörgerät müsste man eigentlich einfach nur mal in die Messbox leben und eine Normmessung machen.
Leider habe ich verzerrungen auch ohne more 3, wenn auch nur wenig, besonders bei weiblichen Stimmen die etwas lauter sind.
Wer kann mir Erfahrungen anzeigen, was kann ich machen, wer kann helfen.
Brauche professionelle Hilfe, oder Leute die sich damit auskennen.
Kalleu hat geschrieben: ↑9. Apr 2024, 11:00
Wer kann mir Erfahrungen anzeigen, was kann ich machen, wer kann helfen.
Brauche professionelle Hilfe, oder Leute die sich damit auskennen.
Dafür hast du doch das Hörakustik-Fachgeschäft deines Vertrauens.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Ohrenklempner
Leider tappt der HNO auch im dunklen. Seine Antwort auf meine Frage, wo kommt das her was ist das : das wissen wir auch nicht.
Toll nicht war...
Darum ja mein Verweis auf den Akustiker.
Warum dir dein Hörorgan diese Wahrnehmung vermittelt und wo das genau herkommt, wird dich nicht weiter bringen. Man kann nur das Beste daraus machen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Die Intent sind da zum Glück besser, auch wenn ich den Eindruck habe das sie ab und an auch verzerren ist es nicht so schlimm wie bei den Real. Scheint also ein More/Real Problem zu sein.
Meine Oticon Zirkon 2 machen das nur selten kurz im Extremfall, wenn beide Enkel gleichzeitig laut reden/quietschen… Aber da das Sprachverstehen super ist , nehme ich diese kurzen Sekunden in Kauf ohne eine Einstellungsänderung nachzufragen…
Mein Hörgeräteakustiker hat mir das Programm natural Fitting auf meinem more 3 gespielt. Zu Anfang alles gut, nach ca 2 Wochen traten die hörstörungen wieder auf. Es kommt mit vor, als nerve ich ihn, ich hatte nach 2 Wochen das Gefühl die Höhen knallen mir sehr laut um die Ohren, die sprachfrequenz liegt zu tief bei der Einstellung.
Er erzählt mir sehr sehr viel, redet gerne, weigerte sich erst eine Anpassung zu machen,Nun aber doch.
Wer hat Erfahrung mit der fehlhörigkeit, frauenstimmen und Kinderstimmen extrem, das aber auch nicht immer.
Ich habe diese fehlhörigkeit seit meiner tubenbelüftungsstörung, tubenerweiterung, paukenerguss. Wer kann mir Hilfe aufzeigen, wo kann ich mich an wenden.
Möglicherweise ist dein Anteil der Schallleitung im Mittelohr veränderlich. Mal hört das Ohr besser (Druckausgleich), mal schlechter.
Wenn die Höhen zunehmend schrill werden, kann es auch an einer Einstellung für die automatische Akklimatisierung in den Hörgeräten liegen.
Ich würde empfehlen, entweder über die Lautstäkesteller die Geräte bei Bedarf auf ein angenehmes Level nachzuregeln oder über Hörprogramme zu arbeiten.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Mein hörgeräte Fachmann sagte mir, nichts an Lautstärke Regeln.
Manchmal ist es aber unerträglich laut, oder von den Lautstärken unterschiedlich.
Seltsam ist auch, nach Handy oder tablett Gebrauch ändert sich die Lautstärken am ohr selber. HWS syndrom..?????
"Nichts an der Lautstärke regeln" geht, wenn die Ohren den ganzen Tag und jeden Tag gleich empfindlich sind. Sind sie das nicht, muss man eben mal nachregeln, dafür sind die Bedienelemente am Hörgerät ja da.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Kalleu hat geschrieben: ↑9. Apr 2024, 11:52
Ohrenklempner
Leider tappt der HNO auch im dunklen. Seine Antwort auf meine Frage, wo kommt das her was ist das : das wissen wir auch nicht.
Toll nicht war...
Hallo Kalleu
Ich habe auch ne Hörverzerrung, und dies schon seit 2013. Nachdem mein Hörvermögen in den letzten Jahre nun drastisch abgenommen hat bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Hörgeräte.
Die Verzerrung liegt bei mir eher im Tiefton Bereich. Die HNOs tappt bei mir auch im Dunkeln.
Hast du schon eine akzeptable Lösung hinsichtlich Hörgeräteversorgung bzw medizinischer Befund gefunden?
Vielen Dank für Hinweise viele Grüße Ray