Raum GL, LEV, K.

Selbsthilfegruppen, aktuelle Termine (Treffen, Vorträge usw.)
Antworten
Jasmina
Beiträge: 3
Registriert: 6. Jan 2005, 23:34
20
Wohnort: Berg. Gladbach

Raum GL, LEV, K.

#1

Beitrag von Jasmina »

Hallo an Euch alle,
ich bin neu hier. Habe eine 15 järige Tochter,
sie ist schwerhörig und sehr einsam.
Wenn Ihre Kinder enliches Problem haben und Sie in der Umgebung wohnen, dann könnten wir uns vielleicht treffen.
Unsere Kinder können Freunde werden.
Meine Tochter spricht Laut und Gebärdensprache.:)
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
22

Re: Raum GL, LEV, K.

#2

Beitrag von Sabine »

Hallo Jasmina,

mit Kontakten kann ich leider nicht dienen, meine Kinder sind alle noch viel jünger als Deine Tochter.
Aber ich finde es sehr traurig, dass Deine Tochter einsam ist. 15 ist ein schwieriges Alter, hm?
In welche Schule geht sie denn? Da Du Dich für die Region GL, LEV und K umsiehst, nehme ich an, sie geht vielleicht auf die Kölner Schule für Hörbehinderte? Wie sieht's denn da aus mit Klassenkameraden?
Und bietet die Schule für ihre Altersgruppe keine Treffen etc. an? Im Frühförderbereich sind sie ja recht aktiv.

Wie steht es mit anderen Vereinen/Gruppen (Sport, Musik/Rhythmik wie z.B. Trommeln, Laienschauspiel ...).

In der letzten Post vom Langenfelder Elternverein war wieder ein Hinweis auf eine Jugendgruppe in Merscheid (?), aber die richtet sich wohl an 8-14-Jährige. So etwas müsste es doch aber auch für die Altersgruppe Deiner Tochter geben?

Und wie ist es mit der Website "www.die-spinnen.de"? Vielleicht kann sich Deine Tochter da 'mal selber umtun?
Das dort erwähnte Camp könnte ja vielleicht auch etwas sein?

Viel Glück,

[size=small]

[Editiert von Sabine am: Freitag, Januar 7, 2005 @ 06:23 PM][/size]
Jasmina
Beiträge: 3
Registriert: 6. Jan 2005, 23:34
20
Wohnort: Berg. Gladbach

Re: Raum GL, LEV, K.

#3

Beitrag von Jasmina »

Hallo Sabine, danke das Du an uns denkst.
Meine Tochter Geht in Euskirchen in die Schule, sie ist auch Lernbehindert, da durch sind Schulfreunde von Ihr 100 und noch mehr km entfernt. Heute zum Beispiel ist Opa mit Ihr zur eine Freundin gefahren, welche 200 km weiter wohnt.
So was können wir nicht oft machen und sie möchte auch mal etwas aleine (mit Freunde) unternehmen, ohne Mama oder Grosseltern. Kann man verstehen in dem Alter.
Danke für die webseite, da werden wir rein schauen.
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
22

Re: Raum GL, LEV, K.

#4

Beitrag von Sabine »

Hallo Jasmina,

wenn Köln für Euch von der Entfernung her aber gut machbar wäre, würde ich wirklich 'mal an der Schule für Hörgeschädigte hier nachfragen. Vielleicht kann man so neue Kontakte aufbauen.
Oder man kann Dir Tipps geben bzgl. Sportvereinen und sonstiger Freizeitgestaltung.
Hast Du 'mal mit der örtlichen Lebenshilfe-Stelle Kontakt aufgenommen? In erster Linie richtet sich die Lebenshilfe ja zwar an Menschen mit geistiger Behinderung, aber es gibt auch Orte, an denen sie allgemeiner arbeiten.

Viele Grüße,
Sabine
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
22

Re: Raum GL, LEV, K.

#5

Beitrag von Sabine »

Hallo nochmal,

ich würde auch auf jeden Fall versuchen, wohnortnah Kontakte aufzubauen. Sicherlich bietet Eure Gemeinde Teenie-Gruppen an, die sich regelmäßig z.B. im Gemeindehaus treffen etc.

Viele Grüße,
Sabine
Jasmina
Beiträge: 3
Registriert: 6. Jan 2005, 23:34
20
Wohnort: Berg. Gladbach

Re: Raum GL, LEV, K.

#6

Beitrag von Jasmina »

Hallo Sabine,
Du liest meine Gedanken.
Mit Progym in Bensberg bin ich in zwischen im Kontakt. Mit der Schule in Köln will ich Kontakt aufnehmen, habe erfahren das die auch was fur die Kids und Teenis haben.
Danke Dir für Unterstützung.
Viele Grüsse,
Jasmina
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Raum GL, LEV, K.

#7

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Jasmina,

ich denke, Du solltest unbedingt versuchen, Kontakt zu anderen schwerhörigen Jugendlichen aufzubauen. Ich habe mich in dem Alter in größeren Gruppen mit Normalhörenden sehr unwohl gefühlt und zwar deswegen, weil ich so gut wie nichts verstanden habe. Es kommt auch ein bischen darauf an, wie schlecht Diene Tochter hört.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten