
Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
...ich brauchte mal ein bißchen Abwechslung 

*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Wichtig ist, dass die ReHa vor Ort verlängert werden kann!
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Wichtig ist, daß es dem lieben Randolf nicht langweilig wird 

*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Nimm vorher Reitstunden! Die habe ich damals bekommen!
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
...brauch ich nicht, mein Eisenhäufchen kann ich schon seit 22 Jahren reiten!
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Sehr gut, ich hatte keine Ahnung. Mein Pferd war sehr nett, hat mir aus der Hand gefuttert.
Das war damals Super, der Vertrag mit den Pferden ...
Das war damals Super, der Vertrag mit den Pferden ...
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
...und mal wieder die Erfahrung gemacht, daß sprechenden Menschen geholfen werden kann
:
In einem freundlichen Telefonat habe ich der Dame in der der Klinikverwaltung meine Problematik geschildert und von mir aus vorgeschlagen, mich doch bitte für den am spätesten möglichen Zeitraum vorzumerken - zumal es mir nicht akut schlecht geht und ich durchaus einige Zeit warten kann.
Hat wunderbar geklappt - und die Lage im Job wunderbar entspannt...

In einem freundlichen Telefonat habe ich der Dame in der der Klinikverwaltung meine Problematik geschildert und von mir aus vorgeschlagen, mich doch bitte für den am spätesten möglichen Zeitraum vorzumerken - zumal es mir nicht akut schlecht geht und ich durchaus einige Zeit warten kann.
Hat wunderbar geklappt - und die Lage im Job wunderbar entspannt...

*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Hallo tabbycat,
das ist doch großartig. Na bitte.
Brittany
das ist doch großartig. Na bitte.

Brittany
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
...sodele, in der ersten Juniwoche geht's los.
Ich bin gespannt (und habe mir verboten, im Netz Klinikbewertungen zu lesen
).
Ich bin gespannt (und habe mir verboten, im Netz Klinikbewertungen zu lesen
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Hey! Toll. Das ist ja wirklich nicht mehr lang.
Ich würde jetzt auch einfach nur gespannt sein und die Reise vorbereiten. Du bist ja generell so ein pragmatisch-positiver Mensch; ich bin eigentlich sicher, dass Du aus dem Aufenthalt allerhand mitnimmst - bzw. was draus machst!
Kluuuge tabbycat!tabbycat hat geschrieben:habe mir verboten, im Netz Klinikbewertungen zu lesen

Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Hallo!
Dann wünsche ich schon mal eine gut ReHa.
Bewertungen sind immer so eine Sache. Ich muss sage das ich mir auch immer gerne selber ein Bild mache.
Die Meinungen sind ja auch immer sehr unterschiedlich.
Daher nicht verkehrt, vorher keine Bewertungen zu lesen.
Kannst Dich ja mal melden wenn Du in der ReHa bist, falls Du ein Notebook oder so dabei hast.
Gruß
sven
Dann wünsche ich schon mal eine gut ReHa.
Bewertungen sind immer so eine Sache. Ich muss sage das ich mir auch immer gerne selber ein Bild mache.
Die Meinungen sind ja auch immer sehr unterschiedlich.
Daher nicht verkehrt, vorher keine Bewertungen zu lesen.
Kannst Dich ja mal melden wenn Du in der ReHa bist, falls Du ein Notebook oder so dabei hast.
Gruß
sven
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Gute Reise und angenehme Erholung!
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Hi tabbycat,
geht´s jetzt los? Oder bist du etwa schon da? Oder unterwegs?
Ich wünsche Dir einen rundherum gelungenen, erfolgreichen und schönen Aufenthalt!
Brittany
geht´s jetzt los? Oder bist du etwa schon da? Oder unterwegs?

Ich wünsche Dir einen rundherum gelungenen, erfolgreichen und schönen Aufenthalt!
Brittany
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
... noch 2 Wochen Verl#mgerung ...
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
...eine Woche tut's auch - somit hatte ich gestern "Halbzeit" meines dann vierwöchigen Aufenthaltes.
Nach ein paar etwas "holprigen" Tagen der Eingewöhnung fühle ich mich hier wohl, gut aufgehoben - und vor allem endlich mal ernstgenommmen mit meiner "Eineinhalbohrigkeit" und ihren Folgen wie Tinnitus, Verspannungen & Co.
An den straffen und manchmal etwas sinnfrei zusammengestellten Tagesplan kann man sich durchaus gewöhnen - oft ist Reden der Entzerrung förderlich
.
Die Verpflegung ist für mein Empfinden ausreichend bis gut - selbst als Vegetarierin werde ich hier einigermaßen abwechslungsreich satt.
Fazit: Bisher hab ich nix zu Meckern gefunden und bin gespannt auf die restliche Zeit...
Nach ein paar etwas "holprigen" Tagen der Eingewöhnung fühle ich mich hier wohl, gut aufgehoben - und vor allem endlich mal ernstgenommmen mit meiner "Eineinhalbohrigkeit" und ihren Folgen wie Tinnitus, Verspannungen & Co.
An den straffen und manchmal etwas sinnfrei zusammengestellten Tagesplan kann man sich durchaus gewöhnen - oft ist Reden der Entzerrung förderlich
Die Verpflegung ist für mein Empfinden ausreichend bis gut - selbst als Vegetarierin werde ich hier einigermaßen abwechslungsreich satt.
Fazit: Bisher hab ich nix zu Meckern gefunden und bin gespannt auf die restliche Zeit...
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 4. Aug 2018, 07:26
- 6
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Liebe tabbycat,
es ist interessant für mich (und sicher viele andere Schlappohrige hier), wie Du die Reha findest. Es klingt für mich gut, wenn Du Dir keinen Termindruck machen lässt, das Selbstbewusstsein muss man erstmal haben, aber schließlich soll es ja erholen. Ging mir damals mit zuvielen Terminen auch so, und ich konnte das offen sagen, und man ließ mir dann auch mehr Erholungszeiten, und ich konnte in Gesprächsgruppen oder Angebote für z.B. Hörgeschädigte anstatt "nur" Tinnitus oder so.
Ich hoffe, Du kannst für Dich alles mitnehmen, was Dir guttut.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Erholung und was auch immer sonst Gutes dabei ist (Training, Information, nette Betroffene mit Tipps für das Leben mit Schwerhörigkeit, schöne Landschaft ...)
Pedigr - Ohr
es ist interessant für mich (und sicher viele andere Schlappohrige hier), wie Du die Reha findest. Es klingt für mich gut, wenn Du Dir keinen Termindruck machen lässt, das Selbstbewusstsein muss man erstmal haben, aber schließlich soll es ja erholen. Ging mir damals mit zuvielen Terminen auch so, und ich konnte das offen sagen, und man ließ mir dann auch mehr Erholungszeiten, und ich konnte in Gesprächsgruppen oder Angebote für z.B. Hörgeschädigte anstatt "nur" Tinnitus oder so.
Ich hoffe, Du kannst für Dich alles mitnehmen, was Dir guttut.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Erholung und was auch immer sonst Gutes dabei ist (Training, Information, nette Betroffene mit Tipps für das Leben mit Schwerhörigkeit, schöne Landschaft ...)
Pedigr - Ohr
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Sodele, ich bin wieder daheim.
Vier Wochen Reha liegen jetzt hinter mir, und ich habe so einiges "mitgenommen".
Gut war für mein Empfinden das gesamte Anwendungspaket - sei es das Hörtraining, viele Informationen rund um Hören, Streß und Abhilfe, das Erlernen von Entspannungstechniken, gezielte Wärmepackungen für mein verspanntes Genick und auch das, was an Sport angeboten wurde.
Ebenfalls gut und hilfreich fand ich, mit ähnlich Betroffenen ins Gespräch zu kommen.
Das Essen... - ja, es war ok, auch wenn das Mittagessen von einem Caterer vorgekocht und vor Ort wieder aufgewärmt wurde. Da wohl viel mit Convenience-Produkten gearbeitet wird ist es ratsam, sich die Zutatenliste auf dem Speiseplan zu Gemüte zu führen wenn man Unverträglichkeiten hat.
Nicht so toll fand ich auch die "in Stein gemeißelte" Sitzordnung im Speisesaal. Wenn's mit den Tischnachbarn nicht so gut paßt - wie bei mir in den ersten beiden Wochen - kann man sich nicht ohne großes Aufhebens woanders hinsetzen. Ich hätte da ein ziemlich großes Faß aufmachen müssen, und das war es mir dann doch nicht wert - ich hab's für mich dann einfach als Langzeitübung in punkto diplomatischem Geschick gesehen...
Ebenfalls ärgerlich: Die hohen Parkgebühren. Für vier Wochen bin ich gut 70 EUR losgeworden. Da sich die Klinik außerhalb des Ortes auf einem Berg befindet, gibt es kaum Alternativen, das Auto kostenlos irgendwo außerhalb des Klinikgeländes abzustellen.
Fazit: Trotz diverser Widrigkeiten fand ich die vier Wochen gut, hatte wenig zu Monieren und würde wieder hinfahren
Vier Wochen Reha liegen jetzt hinter mir, und ich habe so einiges "mitgenommen".
Gut war für mein Empfinden das gesamte Anwendungspaket - sei es das Hörtraining, viele Informationen rund um Hören, Streß und Abhilfe, das Erlernen von Entspannungstechniken, gezielte Wärmepackungen für mein verspanntes Genick und auch das, was an Sport angeboten wurde.
Ebenfalls gut und hilfreich fand ich, mit ähnlich Betroffenen ins Gespräch zu kommen.
Das Essen... - ja, es war ok, auch wenn das Mittagessen von einem Caterer vorgekocht und vor Ort wieder aufgewärmt wurde. Da wohl viel mit Convenience-Produkten gearbeitet wird ist es ratsam, sich die Zutatenliste auf dem Speiseplan zu Gemüte zu führen wenn man Unverträglichkeiten hat.
Nicht so toll fand ich auch die "in Stein gemeißelte" Sitzordnung im Speisesaal. Wenn's mit den Tischnachbarn nicht so gut paßt - wie bei mir in den ersten beiden Wochen - kann man sich nicht ohne großes Aufhebens woanders hinsetzen. Ich hätte da ein ziemlich großes Faß aufmachen müssen, und das war es mir dann doch nicht wert - ich hab's für mich dann einfach als Langzeitübung in punkto diplomatischem Geschick gesehen...

Ebenfalls ärgerlich: Die hohen Parkgebühren. Für vier Wochen bin ich gut 70 EUR losgeworden. Da sich die Klinik außerhalb des Ortes auf einem Berg befindet, gibt es kaum Alternativen, das Auto kostenlos irgendwo außerhalb des Klinikgeländes abzustellen.
Fazit: Trotz diverser Widrigkeiten fand ich die vier Wochen gut, hatte wenig zu Monieren und würde wieder hinfahren

*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)