Hallo allerseits,
kann mir jemand bei der Berechnung vom GdB behilflich sein ?
Beim Tonaudiogramm kam ich selber auf ein GdB von 50. Bei der Sprachverständlichkeit habe ich Schwierigkeiten es zu berechnen. Ich habe hier einige Beiträge dazu gelesen und
kann es trotzdem nicht.
Ich habe vor kurzem einen Antrag gestellt und ein Vergleich dazu wäre bestimmt hilfreich.
Berechnung GdB
Re: Berechnung GdB
Oh wow, mal ein korrekt erstelltes Audiogramm. Ich komme zu folgendem Ergebnis:
Rechtes Ohr:
Der Hörverlust bei 50% Zahlenverstehen ist 45dB
Das (gewichtete) Gesamtwortverstehen ist 110
Zusammen ergibt das nach Tabelle A ein Hörverlust von 60%
Rechts besteht eine Mittelgradige Schwerhörigkeit
Linkes Ohr:
Der Hörverlust bei 50% Zahlenverstehen ist 35dB
Das (gewichtete) Gesamtwortverstehen ist 210
Zusammen ergibt das nach Tabelle A ein Hörverlust von 40%
Links besteht eine Geringgradige Schwerhörigkeit
Daraus ergibt sich nach Tabelle D für den Hörverlust ein GdB 20
Schlimmstenfalls ist GdB 30 drin.
Rechtes Ohr:
Der Hörverlust bei 50% Zahlenverstehen ist 45dB
Das (gewichtete) Gesamtwortverstehen ist 110
Zusammen ergibt das nach Tabelle A ein Hörverlust von 60%
Rechts besteht eine Mittelgradige Schwerhörigkeit
Linkes Ohr:
Der Hörverlust bei 50% Zahlenverstehen ist 35dB
Das (gewichtete) Gesamtwortverstehen ist 210
Zusammen ergibt das nach Tabelle A ein Hörverlust von 40%
Links besteht eine Geringgradige Schwerhörigkeit
Daraus ergibt sich nach Tabelle D für den Hörverlust ein GdB 20
Schlimmstenfalls ist GdB 30 drin.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Berechnung GdB
Das ist tatsächlich ein brauchbares Sprachaudiogramm. Die oberen Prozentzahlen (60/40%) sind auch die, die ich selbst aus Tabelle A in der Versorgungsmedizinverordnung ermittelt habe. Daraus ergeben sich je nach Auslegung der Grenzen in Tabelle D ein GdB von 20-30. Nach Tonaudiogramm hörst du deutlich schlechter (basierend auf den Zahlen unter dem Diagramm, die gemäß Tabelle B ermittelt werden. Daher würde ich doch hoffen, dass ein GdB von 30 noch drin ist, da es zuerst entscheidend ist wie eingeschränkt das Sprachverstehen ist, bei Werten auf der Grenze können die Ergebnisse der Tonaudiogramme hinzugezogen werden und die sprechen jeweils für die schlechtere Bewertung und somit den höheren GdB.
ABER: du verstehst erstaunlich viel! Wenn ich dein Tonaudiogramm sehe würde ich weniger erwarten. Oder das liegt daran dass dein linkes Ohr signifikant besser ist wie das rechte Ohr?
ABER: du verstehst erstaunlich viel! Wenn ich dein Tonaudiogramm sehe würde ich weniger erwarten. Oder das liegt daran dass dein linkes Ohr signifikant besser ist wie das rechte Ohr?
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
Re: Berechnung GdB
Danke für die schnellen Antworten. Ich selber bin der Meinung das ich nicht gut höre. Im Alltag habe ich sehr oft Probleme andere zu verstehen. Seit kurzem habe ich HG (Starkey Genesis AI 24 ITC ) mit ihnen merke ich wie schlecht ich vorher gehört habe. Kann gar nicht glauben das links nur geringfügig und rechts mittelgradig sein soll. Gefühlt ist es links mittel und rechts hochgradig.
Re: Berechnung GdB
Du hörst definitiv schlecht, keine Frage. Aber wie emilsborg schon schrieb verstehst du trotzdem erstaunlich gut. Lass mich raten: Du bist immer schon oder schon sehr lange schwerhörig und noch relativ jung? Anders kann ich mir dein Sprachverstehen nicht erklären.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.