Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

Gesperrt
Pepsi
Beiträge: 2
Registriert: 14. Jun 2024, 15:33

Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#1

Beitrag von Pepsi »

Ihr Lieben,

mein Akustiker bemüht sich gerade mir neue Hörgeräte vorzustellen. Aktuell teste ich die Oticon DemoFlex MiniRite R.

Allerdings habe ich eine Frage:

Im Internet kosten die Geräte um die 2000 Euro pro Stück.
Mein Akustiker würde für Beide jedoch 6200,- € haben wollen.
Wie kann ich mir das erklären ?

Hat jemand Erfahrung mit im Internet bestellten Geräten ?

Danke für eine Info von Euch :D
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Na ja, im Internet fallen für die Händler die ganzen Kosten für Ladenmiete, Personal etc. pp. weg.
Im Fall eines Defektes oder bei Problemen bekommst Du nicht direkt ein kostenloses Leihgerät.
Das muss Dir der Internethändler erst zuschicken.
HGs musst Du immer kaufen im Internet, kostenlos testen ist da in der Form nicht.

Ich würde niemals Hörgeräte im Internet kaufen, da mir der Service vor Ort sehr wichtig ist.
Ohne meine HGs bin ich aufgeschmissen. Der Akustiker vor Ort kann in vielen Fällen sofort helfen und vieles selber direkt reparieren.

Gruß
sven
Pepsi
Beiträge: 2
Registriert: 14. Jun 2024, 15:33

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#3

Beitrag von Pepsi »

Danke für die Info ☺️.
Mh… ja stimmt. Allerdings erscheinen mir gut 2000 Euro Aufschlag als recht „viel“. 😳

Hat das mal jemand verglichen ? Online-Preise und Preise bei Akustikern ? Mich würde interessieren ob das dem Durchschnitt entspricht oder ob ich einfach bei einer teuren Akustiker-Kette Kunde bin.
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#4

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Frag doch einfach mal bei einem anderen Akustiker vor Ort nach dem Preis.
Dann hast Du einen Vergleich und weißt ob Dein Akustiker ggf. zu teuer ist.

Hier im Forum gibt auch Leute die online gekauft haben.

Gruß
Ssven
HG007
Beiträge: 424
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#5

Beitrag von HG007 »

Ich habe mir die Starkey Genesis AI 16 MRIC R im Internet gekauft und berichte darüber hier im Forum:

viewtopic.php?t=14129

Der Aufpreis bei mir wäre bei KIND über 4'500.-- gewesen, bei einem Unterschied von 2'00.-- bin ich mir nicht sicher ob ich das riskiert hätte .
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#6

Beitrag von Dani! »

Pepsi hat geschrieben: 16. Jun 2024, 18:36 Hat das mal jemand verglichen ? Online-Preise und Preise bei Akustikern ?
Nein, ist hier noch nie diskutiert worden.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
misterref
Beiträge: 892
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#7

Beitrag von misterref »

Ich hatte diesbezüglich noch ein kleines Besprechung mit meinem Fielmann Akustiker. Die ersten Onlineanbieter sind schon Konkurs oder aufgekauft worden (Migelino, m2 bei denen sind die Gründer weg?). Deren Preise sind wirklich ziemlich tief und wenn es die Menge nicht macht dann wird es schwierig. ich habe eh den Verdacht das diese einfach möglichst viele Kunden anlocken wollen um ihren Laden dann teuer an einen lokalen Vertrieb verkaufen zu können, andere werden die Kuh melken bis sie nicht mehr rentiert und dann einfach Konkurs gehen und neu aufmachen, für sie ohne grossen Aufwand im Gegensatz zu allen HG Käufern die keine Garantie mehr haben. Auch werden die HG Hersteller dem wohl immer mehr einen Riegel vorschieben, weil Onlineanbieter eben auch keine geschulten Akustiker bräuchten. Naja bin auf deren Entwicklung gespannt.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#8

Beitrag von ArsMachina »

Ich habe meine Geräte auch online gekauft, bin mit der Abwicklung extrem zufrieden und würde es immer wieder genau so machen.

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Der Akustiker
Beiträge: 391
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
7

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#9

Beitrag von Der Akustiker »

Pepsi hat geschrieben: 16. Jun 2024, 16:35 Ihr Lieben,

mein Akustiker bemüht sich gerade mir neue Hörgeräte vorzustellen. Aktuell teste ich die Oticon DemoFlex MiniRite R.

Allerdings habe ich eine Frage:

Im Internet kosten die Geräte um die 2000 Euro pro Stück.
Mein Akustiker würde für Beide jedoch 6200,- € haben wollen.
Wie kann ich mir das erklären ?

Hat jemand Erfahrung mit im Internet bestellten Geräten ?

Danke für eine Info von Euch :D
3100€ pro Stück finde ich als normaler Akustiker auch schon heftig!
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich nehm an, es handelt sich um die Intent 1? Naja, das ist halt das Flaggschiff von Oticon und kostet entsprechend. Ob man dafür über 6000 Euro nehmen muss, ist ne andere Sache. Kann man schon machen, ist aber ziemlich an der Obergrenze des guten Geschmacks. Ich sehe da durchaus Verhandlungsspielraum und auch die Möglichkeit, dass du mit einem individuell angepassten Hörgerät zum halben Preis mindestens so gut hören kannst wie mit einem über die virtuelle Ladentheke erworbenen Intent 1. ;)

Und dass ein kleiner Webshop mit einer Handvoll Mitarbeitern Preise anders kalkulieren kann als ein richtiges Ladengeschäft, dürfte jedem klar sein.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
HG007
Beiträge: 424
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#11

Beitrag von HG007 »

Dani! hat geschrieben: 16. Jun 2024, 22:14
Pepsi hat geschrieben: 16. Jun 2024, 18:36 Hat das mal jemand verglichen ? Online-Preise und Preise bei Akustikern ?
Nein, ist hier noch nie diskutiert worden.
Natürlich kann man passiv aggressiv wie Dan! antworten, oder man gibt den Hinweis wo das gerade aktuell diskutiert wird:

viewtopic.php?t=14129

Bitte gern geschehen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
servus
Beiträge: 139
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#12

Beitrag von servus »

Jetzt bin ich total konfus. Davon abgesehen, dass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, ob die Einstellungen der HGe richtig sind (mal ja, mal plötzlich nein), nun die Sache mit dem Preis. Ich bin nämlich beinahe so weit, dass ich die Intent 1 bestelle. Beim Tante Emma Akustikgeschäft (keine große Kette also), wo ich mich begeben habe, kosten die Dinge je 3300. Über den Preis habe ich mit der Akustikerin gesprochen. Netzteil und Otoplastik bekomme ich nun kostenlos. Nun sind wir bei 3150 pro Stück. Ohrenklempner,du meinst, das sei an der "Obergrenze des guten Geschmacks". Andererseits frage ich mich: Wovon leben die Akustiker? Die Kundschaft steht hier nicht Schlange an der Tür. Bisher verbringt die Akustikerin - seit 11 Wochen - jeweils einundhalb bis zwei Stunden mit mir, um zu testen, um meinem "Hörbericht" zu lauschen usw. Das sind insgesamt ca. 25 Stunden. Dazu kann ich während der nächsten sechs Jahre jederzeit vorbeischauen. Gereinigt wird, eingestellt wird usw. Nur nach einem Jahr bin ich selber für die Reparatur zuständig. All dies für die 6300 Euro über sechs Jahre verteilt. So gesehen ist das immer noch obere Grenze? Wie gesagt: Meine Kenntnisse auf diesem Gebiet sind gleich null. Nur deshalb frage ich.

Servus
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#13

Beitrag von Ohrenklempner »

Ähm ja, Sorry, ich habe mich verguckt und beim Real 1 nachgesehen... das ist ja ein bisschen günstiger.
Beim Intent 1 sind die 3.150 Euro pro Hörgerät inklusive Ladegerät noch in Ordnung.
Tut mir Leid, ich wollte niemanden verunsichern. :angel:
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
cherusker
Beiträge: 679
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#14

Beitrag von cherusker »

servus hat geschrieben: 17. Jun 2024, 16:22 Bisher verbringt die Akustikerin - seit 11 Wochen - jeweils einundhalb bis zwei Stunden mit mir, um zu testen, um meinem "Hörbericht" zu lauschen usw. Das sind insgesamt ca. 25 Stunden. Dazu kann ich während der nächsten sechs Jahre jederzeit vorbeischauen. Gereinigt wird, eingestellt wird usw.
Aha. Und dann stellst du dir die Frage, warum Ein-Filialen-Akustiker (kurz EFA's) für das gleiche Hörgerät/Modell (teilweise) deutlich mehr Geld verlangen als ein Online-Händler?
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
cherusker
Beiträge: 679
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#15

Beitrag von cherusker »

Noch eine kleine Ergänzung:
Neben den (reinen) Online-Händlern gibt es auch niedergelassene Hörakustiker, die im Internet Ihre Preise veröffentlichen. Z.B. Jähnicke oder Wilke (https://www.wilke-hoerakustik.de/hoergeraete/hoergeraetepreise/oticon-preise/).
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
servus
Beiträge: 139
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#16

Beitrag von servus »

Danke Euch. Das hat mich beruhigt. Ich lerne momentan auf vielen Fronten und stelle (bzw. könnte stellen) endlose Fragen. So ist es, wenn man neu in der Nachbarschaft ist.

Servus
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#17

Beitrag von Dani! »

HG007 hat geschrieben: 17. Jun 2024, 12:11
Dani! hat geschrieben: 16. Jun 2024, 22:14
Pepsi hat geschrieben: 16. Jun 2024, 18:36 Hat das mal jemand verglichen ? Online-Preise und Preise bei Akustikern ?
Nein, ist hier noch nie diskutiert worden.
Natürlich kann man passiv aggressiv wie Dan! antworten,
Gibt es einen Vorteil, Akkus zu verwenden? Hat den Unterschied schon mal jemand ausprobiert?
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#18

Beitrag von Höri »

Ohrenklempner hat geschrieben: 17. Jun 2024, 16:35 Ähm ja, Sorry, ich habe mich verguckt und beim Real 1 nachgesehen... das ist ja ein bisschen günstiger.
Beim Intent 1 sind die 3.150 Euro pro Hörgerät inklusive Ladegerät noch in Ordnung.
Tut mir Leid, ich wollte niemanden verunsichern. :angel:
Dumme Frage: sind die 3.150,-- netto, also nach Abzug vom Kassenzuschuß?
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#19

Beitrag von Höri »

[

Gibt es einen Vorteil, Akkus zu verwenden? Hat den Unterschied schon mal jemand ausprobiert?
[/quote]

Die Frage ist jetzt aber nicht wirklich ernstgemeint, oder? :69:
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#20

Beitrag von Ohrenklempner »

Höri hat geschrieben: 20. Jun 2024, 07:20 Dumme Frage: sind die 3.150,-- netto, also nach Abzug vom Kassenzuschuß?
Den normalen Verkaufspreis meine ich, pro Hörgerät, und ohne Abzüge.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
servus
Beiträge: 139
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#21

Beitrag von servus »

@Höri u. @Ohrenklempner

Hab ich's auch so gemeint.

Servus
Blahblah
Beiträge: 109
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#22

Beitrag von Blahblah »

@Ohrenklempner Wenn wir schon bei Preisen sind, stimmt das, dass Signia gerade jetzt die Preise erhöht hat und somit das Paar Signia Silk IX1 Chrage and Go ungefähr 3500 € kostet, vor Kassenzuschuss?
Signia Silk Charge&Go IX 1
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#23

Beitrag von Ohrenklempner »

Das kann ich leider nicht bestätigen, und das Pärchen Silk C&G 1IX bekommt man mancherorts auch für 1000 Euro weniger. Frag mal bei Audibene nach, ob die vielleicht einen Partnerakustiker in deiner Nähe haben. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#24

Beitrag von Höri »

Wie ist das eigentlich mit den Ladegeräten wenn man ein HG mit Akku kauft?
Die sollten doch generell inklu sein, also im Preis für das HG inbegriffen, oder?
Oder ist das von Geschäft zu Geschäft bzw. zu Onliner verschieden?
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#25

Beitrag von Ohrenklempner »

Das Ladegerät ist immer eine extra Position und gehört nicht automatisch zum Hörgerät dazu. Dann müsste ich dir bei zwei Hörgeräten ja zwei Ladegeräte mitgeben, oder andersherum, bei nur einem Hörgerät ein halbes Ladegerät. :mrgreen:
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Gesperrt