Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

Antworten
Kalayana
Beiträge: 29
Registriert: 17. Jun 2024, 13:16

Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#1

Beitrag von Kalayana »

Puuuhh ... ich arbeite daran, mein erstes Hörgerät auszusuchen / zu testen.

Erster Versuch mit einem Signia Silk iX3 und diesen Schirmschen => hielt nicht, bewegte sich beim kauen und Spreche und auch sonst mit der Zeit.

Also hab ich nun eine Otoplastik aus Silikon, hatte meine Aku direkt beim Hersteller des HG bestellt. An der unteren Seite ist so eine Furche ausgespart.

Auch wenn das HG nun nach meinem Empfnden recht weit vorn / draußen sitzt: Rausbewegen tut es sich nun nicht mehr.

Aaaaaaaber:
Ich trage das jetzt den vierten Tag und kann mich an dieses verschlossene Gefühl irgendwie nicht gewöhnen. Hört sich an als wäre ich unter Wasser. Und das Gefühl, dass mir das, was ich noch gut hören kann (die niedrigeren Frequenzen) durch diese Verstopfung sozusagen geklaut wird, fühlt sich auch mies an :-(
Hinzu kommt, dass die Otoplastik irgendwie an der hinteren Wand des Gehörgangs anbackt und sich dann je nach Bewegung wieder loslöst und das macht dann immer so ein nervig schmatzendes "Gluck" oder "Plopp".

All diese Probleme hatte ich mit den Schirmchen nicht, aber die können es ja auch nicht sein, weil sie sich rausbewegen.

Tja ... so kann das nicht bleiben.

Freitag hab ich wieder Termin. Mal sehen, was ihr einfällt.
Fianura
Beiträge: 25
Registriert: 11. Mär 2024, 19:15
1

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#2

Beitrag von Fianura »

Auch wenn dir das gerade gar nicht hilft, aber ich habe bei einer Silikonotoplastik genau das gleiche Problem.

So richtig interessiert es den Aku nicht.
Ich wurde auch bereits mehrfach belächelt oder fragend angesehen, als ich von feuchten Ohren sprach bzw. erwähnte, dass ich eine zugesetzte/fehlende Belüftungsöffnung sofort bemerke.

Bei so einem sensiblen Thema so von oben herab behandelt zu werden ist einfach unglaublich bescheiden.
tabbycat
Beiträge: 803
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
5

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#3

Beitrag von tabbycat »

Guten Morgen,

ich trage zwar RiC's, hatte aber anfangs ähnlich "nette" Erlebnisse mit einer Silikon-Otoplastik - vor allem bei Außentemperaturen oberhalb von 25 Grad.

Mir hat es damals geholfen, die Otoplastik notfalls mehrmals täglich abzuwischen, denn bei mir war die Ursache fürs Kleben und Schmatzen mein eigener Schweiß.
Mittlerweile trage ich Thermotec und habe - sofern ich die Otoplastiken einmal täglich mit etwas Seifenwasser abwische - meine Ruhe.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
2

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#4

Beitrag von Chromobotia »

Kalayana hat geschrieben: 9. Jul 2024, 22:49 kann mich an dieses verschlossene Gefühl irgendwie nicht gewöhnen. Hört sich an als wäre ich unter Wasser. Und das Gefühl, dass mir das, was ich noch gut hören kann (die niedrigeren Frequenzen) durch diese Verstopfung sozusagen geklaut wird, fühlt sich auch mies an :-(
Man könnte die Belüftungsbohrung vergrößern, dann geht das weg. Das wird Deine HGA aber sicher wissen.
Mukketoaster
Beiträge: 1007
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#5

Beitrag von Mukketoaster »

Man könnte auch die Bohrung geschlossen lassen und das Kiefergelenk entkoppeln. Dann haste weniger Anfälligkeit auf Rückkopplungen, mehr von den Features.
Kalayana
Beiträge: 29
Registriert: 17. Jun 2024, 13:16

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#6

Beitrag von Kalayana »

Fianura hat geschrieben: 10. Jul 2024, 01:09 So richtig interessiert es den Aku nicht.
Das würde mich echt enttäuschen bzw. ärgern. Tut mir leid, dass Dein Aku as nicht angemessen ernst nimmt. Ich hoffe, meine tut das Freitag.
Kalayana
Beiträge: 29
Registriert: 17. Jun 2024, 13:16

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#7

Beitrag von Kalayana »

tabbycat hat geschrieben: 10. Jul 2024, 07:17 Mir hat es damals geholfen, die Otoplastik notfalls mehrmals täglich abzuwischen, denn bei mir war die Ursache fürs Kleben und Schmatzen mein eigener Schweiß.
Mittlerweile trage ich Thermotec und habe - sofern ich die Otoplastiken einmal täglich mit etwas Seifenwasser abwische - meine Ruhe.
Vielen Dank für Deinen Tipp. Ich hoffe, es findet sich noch eine gut Lösung, bisher ist es das nicht.
Kalayana
Beiträge: 29
Registriert: 17. Jun 2024, 13:16

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#8

Beitrag von Kalayana »

Chromobotia hat geschrieben: 10. Jul 2024, 08:33 Man könnte die Belüftungsbohrung vergrößern, dann geht das weg. Das wird Deine HGA aber sicher wissen.
Mukketoaster hat geschrieben: 10. Jul 2024, 09:10 Man könnte auch die Bohrung geschlossen lassen und das Kiefergelenk entkoppeln. Dann haste weniger Anfälligkeit auf Rückkopplungen, mehr von den Features.
Ich halte sie für durchaus kompetent und fühle mich bisher gut aufgehoben, also hoffe ich erst mal das beste.

Mukketoaster, diese Rille an der Unterseite, das ist och nicht die ENtkopplung?
Also, ich höre auch die Kiefergelenksbewegungen ziemlich (zu) gut und Kaugeräusche. Vielleicht muss da echt noch was weg :-)
Mukketoaster
Beiträge: 1007
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#9

Beitrag von Mukketoaster »

Hallo Kalayana
wir Menschen sind alle unterschiedlich und manchmal haben die Modellierer Mühe das Kiefergelenk zu treffen. Allerdings ist zur Rille eines zu sagen - diese ist meist auf 6 Uhr. Das Kiefergelenk hingegen bei etwa 5 Uhr. Vermutlich muss nur etwas Material abgetragen werden.
Fianura
Beiträge: 25
Registriert: 11. Mär 2024, 19:15
1

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#10

Beitrag von Fianura »

Kalayana hat geschrieben: 10. Jul 2024, 11:22
Fianura hat geschrieben: 10. Jul 2024, 01:09 So richtig interessiert es den Aku nicht.
Das würde mich echt enttäuschen bzw. ärgern. Tut mir leid, dass Dein Aku as nicht angemessen ernst nimmt. Ich hoffe, meine tut das Freitag.

Ich drück dir die Daumen, dass ihr da eine Lösung findet! :yes:

Mehrmals täglich herausnehmen zum abwischen, halte ich für kontraproduktiv, da ja das Sekret im Ohr bleibt und man das beim wieder einsetzen sofort wieder am HG hat.
(Plus die Gefahr sich dabei Keime ins Ohr zu bringen und damit eine Entzündung zu provozieren.)
Fianura
Beiträge: 25
Registriert: 11. Mär 2024, 19:15
1

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#11

Beitrag von Fianura »

Mukketoaster hat geschrieben: 10. Jul 2024, 09:10 Man könnte auch die Bohrung geschlossen lassen und das Kiefergelenk entkoppeln. Dann haste weniger Anfälligkeit auf Rückkopplungen, mehr von den Features.

Echt?

Weil ich bekomme bei geschlossener Bohrung immer regelrecht die Krise, da es sich wie Unterdruck anfühlt :crazy:

Naja gut, empfindet sicher auch jeder anders, genau wie Klang allgemein
Mukketoaster
Beiträge: 1007
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#12

Beitrag von Mukketoaster »

Ja, echt.

Das Gefühl, was Du als Unterdruck beschreibst, ist in Wahrheit der Okklusions- oder auch Verschlusseffekt. Dies wird durch zu grosses Restvolumen im Gehörgang und durch Druck auf dem Kiefergelenk verursacht. Wenn Du den Abdruck tiefgenug nimmst und das Kiefergelenk in der Fertigung der Otoplastik oder IdO entkoppelst, dann haste diesen Effekt nicht.
Ergo, jeder Hörverlust kann geschlossenen angepasst werden. Hierzu ist dann allerdings einen Insitu Anpassung zwingend erforderlich.
Blümle
Beiträge: 949
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
4
Wohnort: BaWü

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#13

Beitrag von Blümle »

… weiter nötig: ein Akustiker/eine Akustikerin vor Ort, der das Problem überhaupt ernst nimmt und sich drum kümmert (Seltenheitswert), die/der ein Labor hat (noch seltener), das das auch umsetzen kann, was Akustiker/in vorgibt. Dann noch die Wahl des passenden Otoplastikmaterials (auch das lässt viele Varianten zu!), und last not least: Gehörgänge/Kiefergelenke, die „normal“ sind. Ansonsten kann die Sucherei von den Kosten her in die 1000er gehen. Und trotzdem schiefgehen. 😞 Trotz Insitu.😢 Ich wünsche Dir viel Glück! Aber bei den allermeisten Menschen klappt das ja! Toi toi toi! Schreib bitte, womit Du Erfolg hast, - ich suche noch immer; und bin weiterhin an einer möglichen Lösung interessiert!
Kalayana
Beiträge: 29
Registriert: 17. Jun 2024, 13:16

Re: Otoplastik aus Silikon nervt *gluck* *plopp* (Signia Silk)

#14

Beitrag von Kalayana »

Fortsetzung:

Das Silk wird es nicht werden, als nächstes kommt ein Insio.

Aber zum Thema dieses Threads:
Meine Aku hat heute ne zusätzliche Rille oben in die Otoplastik gemacht. Und es ist damit schon viiiiieeeeeel besser, so viel besser, dass ich mich sicher daran gewöhnen könnte, wenn ich das behalten würde.

Fazit:
Silikonotoplastik an Signia Silk geht auch mit weniger Okklusion.
Antworten