Ablauf Beratungstermin + Tipps + Verhalten Hörgeräteakustiker

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Mitte20
Beiträge: 6
Registriert: 18. Jun 2024, 11:58

Ablauf Beratungstermin + Tipps + Verhalten Hörgeräteakustiker

#1

Beitrag von Mitte20 »

Meine alten Hörgeräte sind in die Jahre gekommen und deshalb suche ich neue (Hochgradig schwerhörig). Vor ca. 8-9 Jahren war ich noch mit meinen Eltern beim Akustiker, jetzt alleine. Also kenne ich den genauen Ablauf nicht und weiß nicht, worauf ich achten muss.

Bisherige Erfahrung
Zum Akustiker gegangen, Hörtest gemacht, Verordnung vom Ohrenarzt geholt, dann 1. "Beratungstermin". Mir wurden irgendwelche Hörgeräte zum Testen übergeben, zwar von der gewünschten Marke, jedoch weiß nicht mit den Extras, die ich haben möchte. -> "Testen Sie diese Hörgeräte, es gibt von den Modell auch Geräte mit Ihren Extras, die sind nur zum Testen da" (Wünsche vom ersten Hörtesttermin also nicht berücksichtigt...)
Um Aufklärung gebeten, welche Arten und Preisklassen es von Hörgeräten es gibt und wie sie sich unterscheiden -> "Informieren Sie sich auf der Webseite von Hersteller XY selber".
Einweisung, wie man die Hörgeräte verwendet/was zu beachten ist (hatte diese Art von Hörgeräten noch nie) nur auf Anfrage + "Hier ist die Bedienungsanleitung, lesen Sie notfalls darin"

Hörgeräte zum Testen mitgenommen -> Höre Stimmen nur schlecht im Vergleich zu den alten Hörgeräten (Weiß nicht, ob es an den modernen automatischen Umgebungseinstellungen liegt oder an schlechter Anpassung seitens des Akustikers)

Fragen
Mir kommt das ganze Prozedere sehr unseriös vor und ich möchte den Akustiker wechseln. Mir kam es so vor, dass man mich als jungen Mann "abziehen" will oder nicht nötig sehe, mir alles zu erklären. Ernstgenommen gefühlt habe ich mich gar nicht.

Ist dieses Verhalten seitens des Akustikers normal/in der Branche üblich?
Welche Tipps habt ihr, damit es beim neuen Akustiker nicht passiert?


Sollte der Akustiker erklären, welche technischen Neuheiten es gibt (z.B. automatische Umgebungserkennung usw.) oder wird erwartet, dass man sich selbst informiert?

Sollte man sagen, wieviel Geld man pro Hörgerät ausgeben möchte oder es vermeiden, damit man nicht schlechter behandelt wird, weil man nicht die Luxusvariente kaufen will? Ich habe vor, bis zu 2500 € pro Seite bzw. 5000 € zusammen Eigenanteil zu leisten. Ist das "zu wenig"? (Für mich sehr sehr sehr viel Geld)
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Ablauf Beratungstermin + Tipps + Verhalten Hörgeräteakustiker

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Bitte wechsele den Akustiker.
So wie das läuft, das geht gar nicht.

Natürlich soll der Akustiker Dir alles erklären. Dafür ist er da und verdient damit drin Geld.
Finde es ziemlich dreist zu sagen das Du im Internet schauen sollst.

Ich würde kein Budget vorgeben. Erst ein mal verschiedene HGs testen.

Gruß
sven
misterref
Beiträge: 892
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Ablauf Beratungstermin + Tipps + Verhalten Hörgeräteakustiker

#3

Beitrag von misterref »

Oha da hast du wohl einen Vollblutverkäufer erwischt (oder jemand der schlechte Erfahrungen mit jungen Menschen gemacht hat, viel Zeit investiert und dann Kunde verloren weil er Online gekauft hat??).
Ich würde auch einen anderen suchen, vorausgesetzt es gibt alternativen in der Umgebung. Schon alleine das du nicht das bekommst was du gerne möchtest ist schon fraglich, man kann das schon machen aber sollte dies dann offen kommunizieren weshalb er gerade diese vorschlägt.
Ansonsten ein klärendes Gespräch, immerhin bist du bereit viel Geld auszugeben da soll er sich auch mühe geben.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Mitte20
Beiträge: 6
Registriert: 18. Jun 2024, 11:58

Re: Ablauf Beratungstermin + Tipps + Verhalten Hörgeräteakustiker

#4

Beitrag von Mitte20 »

svenyeng hat geschrieben: 22. Jul 2024, 15:18 Ich würde kein Budget vorgeben. Erst ein mal verschiedene HGs testen.
Danke für die schnelle Antwort! Den Akustiker werde ich auf jeden Fall wechseln. Da ein Hörgerät schon kaputt ist, benötige ich recht schnell neue Hörgeräte und möchte deshalb die Suche recht schnell eingrenzen. Das Nennen des Budgets würde vielleicht helfen. Zu langes Testen geht leider nicht, sondern max. 2-3 Monate.

Der vorherige Akustiker hat gefragt, in welchen Preissegment ich mich bewegen möchte. Was soll ich auf so eine Frage antworten?
Übrigens: Sind 2500 € pro Hörgerät nach Abzug des Krankenkassenzuschuss "gut/ausreichend"? Ich habe leider kein Gefühl für den Preis.

Für allgemeine Tipps wäre ich sehr dankbar
Mitte20
Beiträge: 6
Registriert: 18. Jun 2024, 11:58

Re: Ablauf Beratungstermin + Tipps + Verhalten Hörgeräteakustiker

#5

Beitrag von Mitte20 »

misterref hat geschrieben: 22. Jul 2024, 15:44 Ich würde auch einen anderen suchen, vorausgesetzt es gibt alternativen in der Umgebung. Schon alleine das du nicht das bekommst was du gerne möchtest ist schon fraglich, man kann das schon machen aber sollte dies dann offen kommunizieren weshalb er gerade diese vorschlägt.
Ansonsten ein klärendes Gespräch, immerhin bist du bereit viel Geld auszugeben da soll er sich auch mühe geben.
Alternativen gibt es zum Glück genug, da ich in einer einigermaßen großen Stadt lebe.

Habt ihr bisher nur ein Akustiker gleichzeitig besucht oder mehrere gleichzeitig?
Kann man einen Meister als Berater verlangen, falls der Geselle keinen guten Eindruck macht?
misterref
Beiträge: 892
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Ablauf Beratungstermin + Tipps + Verhalten Hörgeräteakustiker

#6

Beitrag von misterref »

Gleichzeitig bei mehreren wie soll das gehen? Das ist ziemlich unseriös und die Tests sind nicht repräsentativ, weil du ja z.B. alle 1-2 Wochen einen Termin hast und die Geräte testen sollst, wenn du nun zwei bei zwei Akustikern hast dann kannst du nur oberflächlich sagen was gut ist und was nicht.

Wenn du bei einer grösseren Filiale bist dann verlange einen anderen Akustiker, sollten sie eigentlich auch ohne Probleme gehen, sonst halt woanders hin.
Du kannst ja z.B. noch beim alten bleiben (damit du HG hast), dann dich bei mehreren Akustikern in der Umgebung für ein Vorberatungsgespräch einladen und schauen mit welchen Personen du am besten auskommst danach die Zelte beim alten abbrechen und beim neuen anfangen.

Für mich ist es wichtig das der Akustiker auch Freude am Beruf hat und mir von selber sagt was neues kommt, was toll an den Geräten ist etc., ich habe meinen langjährigen Ketten-Neu-Akustiker auch in den Wind geschossen weil er mir einfach zu "ahnungslos/beteiligungslos" war.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Ablauf Beratungstermin + Tipps + Verhalten Hörgeräteakustiker

#7

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Da ein Hörgerät schon kaputt ist, benötige ich recht schnell neue Hörgeräte und möchte deshalb die Suche recht schnell eingrenzen. Das Nennen des Budgets würde vielleicht helfen. Zu langes Testen geht leider nicht, sondern max. 2-3 Monate.
Wo ist denn das Problem?
Du hast doch dann Test-HGs und bist nicht ohne HGs.
Also ganz in Ruhe Testen und das richtige finden. Eine Hauruck-Alktion bringt nichts.

Gruß
sven
Birkbot
Beiträge: 396
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
6
Wohnort: Erlangen

Re: Ablauf Beratungstermin + Tipps + Verhalten Hörgeräteakustiker

#8

Beitrag von Birkbot »

Ich pflichte bei, wechsle den Akustiker. Mein Aku erzählt mir zwar auch nicht, was da denn neues in den aktuellen Geräten ist. Aber ich sag ihm, dass ich gern ne gute Windgeräuschunterdrückung hätte, dass die Geräte Bluetooth können sollen und und und. Dann soll er suchen. Mindestens 3/4 aller "Revolutionen" "brilliant speech corrector" "4D-blabla" auf den Herstellerwebsites sind eh nur Marketingsprech, entscheidend ist, was deine Ohren dir sagen.
Ich glaube, mit 2500 pro Gerät Zuzahlung greifst du schon in der Oberklasse zu, wäre für mich auch nen Haufen Kohle. Mein Budget für die nächste Neuversorgung (nach Oktober, da ist noch irgendeine Messe) werden so 4000 sein, aber wenn es weniger kostet, beschwere ich mich auch nicht.

Was natürlich für den Aku mit reinspielt, ist dein bisheriges Gerät. Meistens kommen die Patienten dann mit Geräten mit ähnlichem Klangbild besser klar - also von Phonak auf Siemens macht keinen Spaß, von Starkey auf Oticon auch nicht. Da musst du dich dann ggf. auch reinhören.
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
Blümle
Beiträge: 949
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
4
Wohnort: BaWü

Re: Ablauf Beratungstermin + Tipps + Verhalten Hörgeräteakustiker

#9

Beitrag von Blümle »

[quote=Birkbot post_id=167840 … macht keinen Spaß, von Starkey auf Oticon auch nicht….
[/quote]

Sollte so pauschal nicht behauptet werden. Von Starkey auf Oticon war für mich genau das richtige „Vergnügen“. Das Klangbild allein macht noch nicht die Summe, ob ein Hörgerät auch wirklich passt. Starkey hat(te) ganz harte und merkwürdig geführte Kabel vom Gerät zum Lautsprecher im Ohr.

Wenn einem der Erstverkäufer ein subjektiv halt doch eher ungeeignetes Gerät verkauft hat, kann es eine große Chance sein, woanders dann mal ne Alternative ausprobieren zu können.

Unter Zeitdruck so viel Geld ausgeben zu müssen und eine doch eher längerfristige Entscheidung fürs tägliche (Un-)wohlbefinden treffen zu müssen, finde ich auch echt schwer. Aber Du scheinst ja ein sehr gutes Gespür dafür zu haben, wenn etwas nicht stimmt, sonst wäre es Dir vermutlich gar nicht aufgefallen, dass Du dort eine nicht gerade gut Beratung bekommst.
Wenn Du woanders sagst, warum Du neu in den Laden kommst, weiß die Person dann schon mal, worauf sie bei Dir achten muss, damit es gut klappen wird. So kommt ihr dann bestimmt auch zügig an Dein Ziel, für Dich eine gut passende Lösung (akustisch, sensitiv und finanziell) zu finden. Viel Glück!

Ich würde mal mind. nen Tausender weniger angeben, als Du tatsächlich bereit bist, auszugeben. Wenn es damit schon super klappt, ist‘s doch gut. Kannst ja dann, wenns schon fast passt, mal doch noch ein wenig mehr testen, und dann entscheiden, ob Dir das „mehr“ auch tatsächlich den dafür noch aufzuwendenden Betrag wert ist.

Kommt auch drauf an, wie empfindlich/sensibel man da ist. Es gibt viele Menschen, die nicht ausgeprägt sensibel sind, und vieles gar nicht wahrnehmen, was für eher hochsensitive Menschen die reinste Quälerei ist.
Treehugger
Beiträge: 876
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
7
Wohnort: Schweiz

Re: Ablauf Beratungstermin + Tipps + Verhalten Hörgeräteakustiker

#10

Beitrag von Treehugger »

Mitte20 hat geschrieben: 22. Jul 2024, 14:49Also kenne ich den genauen Ablauf nicht und weiß nicht, worauf ich achten muss.
Worauf du achten musst:

1. Du musst dich beim Akustiker wohlfühlen und dich ernst genommen fühlen!
2. Du musst mit den Hörgeräten gut hören und vor allem verstehen!
3. Es muss in dein persönliches Budget passen!

Zu deinen Fragen:
Prozedere:
Ja das ist unseriös was bei Dir passiert.

Verhalten:
Nein das ist wohl nicht normal

Tipp - Beratung und Anpassungstermin machen : Wenn du dich gut aufgehoben fühlst und die "Chemie" stimmt - weitermachen.
Wobei es da grösserer Ketten gibt, die oft nur "abschliessen" wollen, dann passiert so was wie bei Dir..
Kleinerer Geschäfte, Inhabergeführt, sind auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss, da wirst du selber probieren müssen.

Neuheiten:
Ja und Nein - viele Highend Merkmale sind oft Marketing, helfen wenigen, dann aber richtig und klingen immer super.
Es gibt da auch nicht gut und schlecht, oder weiss und schwarz, da wirst du probieren müssen.
Wen Dir was nicht klar ist, frag doch hier, wobei allgemeine Fragen tatsächlich nicht so einfach zu beantworten sind.
Es gibt nicht die Marke, Das Modell oder das Feature!
Hörverluste und Empfindungen sin sehr individuell.
Je mehr du hier darüber preis gibst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das sich ein gute Tipp findet.

Preis:
Mit deinem Preis, bist du schon mal ganz gut dabei.
Kauf Dir was du dir Leisten kannst.

Bedenke: 0% Finanzierung oder ähnliches sind zwar reizvoll, schmälern aber immer diene allgemein Kreditwürdigkeit.
Ich würde davon die Finger lassen, grade in deinem Alter. Wenn mal was ist muss die Rate immer bezahlt werden.


Viel Spass und erfolg weiterhin!
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Ablauf Beratungstermin + Tipps + Verhalten Hörgeräteakustiker

#11

Beitrag von Höri »

Bei solch einem Verkäufer hätte ich auch die Flucht ergriffen :lol:

Zum Thema Preis/Budget: hier gilt die alte Verhandlungsweisheit, wer zuerst eine Zahl sagt verliert.

Ich musste auch als absoluter Neuling den Aku wechseln weil ich das Gefühl hatte die Sache läuft in die falsche Richtung.

Nun habe ich einen Aku der auf mich eingeht, mich nicht drängelt, gut berät, nicht sofort das teuerste Gerät auf den Tisch legt, und mir auch Zeit lässt bei der Anpassung.
Wenn wir die grobe Richtung wissen will er mir auch günstigere Geräte zum testen geben, also ob ich einen Vorteil beim teuren Apparat bemerke usw..
Antworten