Liebe Freunde,
die Freude über die o.a. Lösung währte nicht lange. Bald darauf ging es schon wieder los, dass das Handy jeden Tag die
HGs vergessen hatte, Und wenn die Kopplung geglückt war, war es ratsam, das Handy immer bei sich zu tragen, sonst ...
Zwischenzeitlich hat Philips noch einen Beitrag geleistet, den ich Euch nicht vorenthalten will. Vielleicht nützt es ja jemand:
"1. Löschen Sie bitte die Hörgeräte aus der App bzw. aus dem Bereich bei Google Pixel "Einstellungen" > Verbundene Geräte oder Bedienungshilfen
2. Schließen Sie alle Fenster im Hintergrund des Smartphones und starten es neu
3. Bringen Sie Ihr Smartphone vor der Neukopplung kurz in den Flugmodus
4. Führen Sie die Kopplung der HearLink Hörgeräte erneut durch
Die Verbindung sollte nun hergestellt sein."
Wie dem auch sei, mir ist das Ganze jetzt zu nervig. Deshalb greife ich zu einer Notlösung über ein Zwischenstück:
https://www.amazon.de/ULIFTUS-Adapter-K ... B0D48LXBM3
Damit kann ich meine Hooks, wahlweise auch Kopfhörer, anschließen, obwohl das Gerät selbst keine Buchse dafür hat. Ist zwar eine Notlösung, aber immer noch besser als nichts. Auf die Fernbedienung der
HGs verzichtet man so allerdings auch, aber da Geräte auch per Schalter bedient werden können, ist das nicht tragisch.
Die Frage wird sein, ob die nächstens
HGs, bei mir in etwa 2 Jahren fällig, überhaupt noch eine T-Spule haben.
Grüße Norbert