Frage
-
- Beiträge: 10455
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Frage
Das sind ganz offenbar Audiometriewerte. Gibt's da noch einen größeren Zusammenhang oder oder hast du wirklich nur einen Zettel mit den vier Textzeilen bekommen?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 876
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 7
- Wohnort: Schweiz
-
- Beiträge: 10455
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Frage
Ist da vielleicht ein Zusammenhang mit deinem Audiogramm? Hast du eins vorliegen, dann könnte man vergleichen.
Das könnten ganz unterschiedliche Werte sein.
Am ehesten vermuten könnte man, dass es sich um die Luftleitungs-Hörschwelle handelt.
Das könnten ganz unterschiedliche Werte sein.
Am ehesten vermuten könnte man, dass es sich um die Luftleitungs-Hörschwelle handelt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Frage
Hallo Markus,
du musst zugeben, dass die Unterhaltung mehr als mühsam ist. Mäusemelken ist leichter, als aus dir eine Information herauszubekommen....
Du hast hier diese paar Zeilen gepostet, weil du etwas von uns wissen möchtest, nehme ich an. Wenn du aber weder schreibst, wieso du beim HNO warst, was du machen sollst laut HNO, was das Problem ist, welche Fragen du hast, was sollen wir dazu sagen??
Laut deinen bisherigen Angaben scheint es sich um eine leichte Schwerhörigkeit zu handeln.
Hörst du schlecht? Merkst du das?
Sollst du zu einem Akustiker gehen und Hörgeräte testen?
Was möchtest du denn genau wissen??
Die Leute hier sind alle sehr hilfsbereit, aber wenn wir absolut nichts erfahren, können wir auch nichts sagen dazu.
GLG
du musst zugeben, dass die Unterhaltung mehr als mühsam ist. Mäusemelken ist leichter, als aus dir eine Information herauszubekommen....

Du hast hier diese paar Zeilen gepostet, weil du etwas von uns wissen möchtest, nehme ich an. Wenn du aber weder schreibst, wieso du beim HNO warst, was du machen sollst laut HNO, was das Problem ist, welche Fragen du hast, was sollen wir dazu sagen??
Laut deinen bisherigen Angaben scheint es sich um eine leichte Schwerhörigkeit zu handeln.
Hörst du schlecht? Merkst du das?
Sollst du zu einem Akustiker gehen und Hörgeräte testen?
Was möchtest du denn genau wissen??
Die Leute hier sind alle sehr hilfsbereit, aber wenn wir absolut nichts erfahren, können wir auch nichts sagen dazu.
GLG
Re: Frage
Also einen Zettel mit den vier Zeilen sollst du bei der Krankenkasse einreichen?
Ohne Name, ohne Sprachaudiogramm, ohne irgendwas sonst? Warum sollt du das machen?
Ohne Name, ohne Sprachaudiogramm, ohne irgendwas sonst? Warum sollt du das machen?
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Achtung, auch gelegentlich bissig!
-
- Beiträge: 876
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 7
- Wohnort: Schweiz
Re: Frage
Hallo
Was geht das Steueramt die Anzahl dB an? Die brauchen doch nur die Rechnung von den Hörgeräten.
Ja, in der Schweiz kann man anscheinend die Hörgeräte von den Steuern abziehen, oder einen Teil zumindest. Meine Akustikerin hat mir erklärt, dass ich die Rechnung in 4 facher Ausführung bekommen werde: 1x für mich, 1x für die IV, 1x für die Krankenkasse und einmal fürs Steueramt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da Hz und dB Angaben nötig sind..... Ich werde es bald sehen.....
Was geht das Steueramt die Anzahl dB an? Die brauchen doch nur die Rechnung von den Hörgeräten.
Ja, in der Schweiz kann man anscheinend die Hörgeräte von den Steuern abziehen, oder einen Teil zumindest. Meine Akustikerin hat mir erklärt, dass ich die Rechnung in 4 facher Ausführung bekommen werde: 1x für mich, 1x für die IV, 1x für die Krankenkasse und einmal fürs Steueramt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da Hz und dB Angaben nötig sind..... Ich werde es bald sehen.....
L 50 - 50 - 50 - 45 - 35 - 40 - 45 - 30 - 35 - 40 -35
R 45 - 40 - 35 - 35 - 35 - 45 - 40 - 35 - 34 - 40 -35
R 45 - 40 - 35 - 35 - 35 - 45 - 40 - 35 - 34 - 40 -35
Re: Frage
normalhörend

korrekt abzüglich der Kostenbeteiligung dritter (IV usw) in den Krankheitskosten, beizulegen sind Rechnung des Akustikers, Bescheid Krankenkasse und Verfügung IV. Ansonsten werden die Kosten nicht abzugsberechtigt sein - sofern sie überhaupt die Kostenbeteiligung übersteigen
Re: Frage
dann kannst du den Selbstkostenanteil (Gesamtbetrag - Anteil IV = Selbstkostenanteil) in den Behinderungsbedingten Kosten geltend machen. Von Vorteil ist noch, wenn du die Rechnung und den Bescheid der IV der Krankenkasse einreichst und da einen Bescheid entsprechenden Entscheid erhalten tust. Wenn du Glück hast, bekommst du etwas ausbezahlt auch wenn es unwahrscheinlich ist. Gleichzeitig verhinderst du unnötige Nachfragen allenfalls der Steuerverwaltung mit dem Nachweis, dass da keine Kostenbeteiligung gelaufen ist.
Re: Frage
Soviel ich weiss habe ich einfach die Rechnung beigefügt und den IV Beitrag abgezogen, die Verfügung habe ich nicht geschickt, ist ja nicht das erste mal das ich HG kaufe.
Schlimmstenfalls kommt halt ne Anfrage zur Nachreichung dieser.

Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70