verlorenes Hörgerät

Antworten
Proud
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2019, 11:09
6

verlorenes Hörgerät

#1

Beitrag von Proud »

Ich habe das Starkey 1000 verloren. Das Gerät ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Das gibt es aber nicht mehr. Nun soll ich irgendein Gerät als Ersatz bekommen. Mein Gerät hat Schallschlauch. Muß ich akzeptieren 2 verschiedene Geräte zu benutzen? TKK meint ja.
Ohrenklempner
Beiträge: 10469
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: verlorenes Hörgerät

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Um welches Gerät handelt es sich denn genau?

Ansonsten ist die TK im Recht mit ihrer Meinung. Leider.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Jörg_RE
Beiträge: 20
Registriert: 1. Mär 2024, 17:51
1

Re: verlorenes Hörgerät

#3

Beitrag von Jörg_RE »

Ich kann dir da leider auch nicht helfen, sorry. Was mich aber in diesem Zusammenhang interessiert: Wer bezahlt das Ersatzgerät? Die Krankenkasse oder musst du es alles selbst bezahlen?
Gruß Jörg
Proud
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2019, 11:09
6

Re: verlorenes Hörgerät

#4

Beitrag von Proud »

die TKK zahlt das Hörgerät. Ich brauche nur die €10 bezahlen
Proud
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2019, 11:09
6

Re: verlorenes Hörgerät

#5

Beitrag von Proud »

Hallo Ohrenklempner
es ist glaube ich das Starkey Muse 1000 mit Schallschlauch. Ein Kassengerät. Hast ein Tip welches Gerät dazu passen könnte? Man hat mir ein Gerät mit Ric angeboten. Ich habe das aber abgelehnt. Ich möchte wieder eins mit Schlauch haben. Ich finde 2 Systeme nicht praktisch.
Ohrenklempner
Beiträge: 10469
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: verlorenes Hörgerät

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Das Starkey S 2 würde ich nehmen. Oder das Evolv AI 1000, das könnte aber ein bisschen extra kosten. Optisch passen die Geräte wohl zusammen, aber leider nicht technisch. Das heißt, die Koordination der Bedienelemente links/rechts funktioniert nicht mit unterschiedlichen Hörgeräten.

Muse gibt es leider wirklich schon lange nicht mehr. Bei zwei Jahre alten Geräten dachte ich eigentlich eher an einen der Nachfolger Livio AI oder Evolv.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
svenyeng
Beiträge: 4291
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: verlorenes Hörgerät

#7

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Vielleicht geht das andere Gerät ja in naher Zukunft auch verloren.
Man weiß es ja nicht.

Gruß
sven
Proud
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2019, 11:09
6

Re: verlorenes Hörgerät

#8

Beitrag von Proud »

Hallo Ohrenklempner
danke für die Antwort.
HG007
Beiträge: 447
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: verlorenes Hörgerät

#9

Beitrag von HG007 »

svenyeng hat geschrieben: 12. Sep 2024, 15:13 Hallo!

Vielleicht geht das andere Gerät ja in naher Zukunft auch verloren.
Man weiß es ja nicht.

Gruß
sven
Und die Prämien steigen munter durch betrügerische Kunden.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Randolf
Beiträge: 1532
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: verlorenes Hörgerät

#10

Beitrag von Randolf »

Sehr interessant. Sind die HG denn nicht gegen Diebstahl versichert? :roll:
WebSepp
Beiträge: 16
Registriert: 30. Jun 2023, 21:54
1

Re: verlorenes Hörgerät

#11

Beitrag von WebSepp »

Bestimmt. Er kann ja sagen ein Dieb hat ihm das Teil beim Laufen aus dem Ohr gerissen. Sorry, das musste jetzt raus.
HG007
Beiträge: 447
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: verlorenes Hörgerät

#12

Beitrag von HG007 »

Randolf hat geschrieben: 19. Sep 2024, 18:52 Sehr interessant. Sind die HG denn nicht gegen Diebstahl versichert? :roll:
Wenn man das Gerät verliert ist das kein Diebstahl. Leider gibt es immer wieder Leute welche einen Verlust als Diebstahl melden und somit Versicherungsbetrug begehen, den ehrliche Kunden dann über die Prämien mitfinanzieren müssen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Geli
Beiträge: 31
Registriert: 1. Dez 2021, 18:24
3

Re: verlorenes Hörgerät

#13

Beitrag von Geli »

Mir erging es ja genauso. Geräte noch nicht mal 1 Jahr alt. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso es da keine Ersatzgeräte gibt. Kann ja auch mal sein, dass es defekt und nicht zu reparieren ist. Meine waren übrigens auch Starkey. Bei den preisen finde ich, dass es mindestens 5 Jahre ersetzbar sein muss.
Ohrenklempner
Beiträge: 10469
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: verlorenes Hörgerät

#14

Beitrag von Ohrenklempner »

Ersatz bei Defekt ist was anderes. Das ist mindestens sechs Jahre nach Verkaufsende möglich und muss auch so sein. Bitte nicht Neukauf und Reparatur durcheinander bringen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Randolf
Beiträge: 1532
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: verlorenes Hörgerät

#15

Beitrag von Randolf »

Merkt man das nicht, wenn man das HG verliert? :wave:
Ohrenklempner
Beiträge: 10469
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: verlorenes Hörgerät

#16

Beitrag von Ohrenklempner »

Man merkt es sicher, aber manchmal leider zu spät.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
muggel
Beiträge: 1634
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: verlorenes Hörgerät

#17

Beitrag von muggel »

Randolf hat geschrieben: 21. Sep 2024, 17:48 Merkt man das nicht, wenn man das HG verliert? :wave:
Genau so wenig scheinbar wie du nicht merkst, dass du in 90% deiner Beiträge am Thema vorbei antwortest.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
HG007
Beiträge: 447
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: verlorenes Hörgerät

#18

Beitrag von HG007 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 21. Sep 2024, 20:17 Man merkt es sicher, aber manchmal leider zu spät.
Zum Beispiel wenn man im Wald Beeren pflückt , das HG von einem Ast erfasst wird und im dichten Unterholz verschwindet hast du keine Chance das HG wieder zu finden.
Ist mir tatsächlich so passiert.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Geli
Beiträge: 31
Registriert: 1. Dez 2021, 18:24
3

Re: verlorenes Hörgerät

#19

Beitrag von Geli »

Ich hatte es vor dem schwimmen zu Hause vergessen raus zu nehmen und dann im Schwimmbad in eine kleine Tasche zusammen mit meinem Handy getan. Beim rausnehmen des Handys habe ich vergessen, dass die Hörgeräte da auch mit drin sind und habe dann vermutlich 1 davon mit dem Handy unbemerkt rausgerissen. Erst zu Hause bemerkt, das eins fehlt. Mehrmals im Schwimmbad nachgfragt aber seltsamerweise wurde es nicht gefunden.

Ich meinte wenn es nicht mehr zu reparieren ist, Totalschaden, dann benötigt man ja auch ein komplett Neues.
Ohrenklempner
Beiträge: 10469
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: verlorenes Hörgerät

#20

Beitrag von Ohrenklempner »

Geli hat geschrieben: 24. Sep 2024, 13:20 Ich meinte wenn es nicht mehr zu reparieren ist, Totalschaden, dann benötigt man ja auch ein komplett Neues.
"Totalschaden" gibt es leider nicht. Du kannst auch verkohlte Überreste als Reparatur zum Hersteller schicken und bekommst ein blitzeblankes Hörgerät wieder zurück. Beim Versorgungsabschluss verpflichtet sich der Akustiker, für mindestens sechs Jahre Reparaturen oder einen Austausch im Defektfall vorzunehmen. Die Krankenkasse wird da nichts bezahlen. Nur wenn das Hörgerät komplett vom Erdboden verschwunden ist (Verlust) oder nicht mehr ausreicht (starke Hörverschlechterung), dann hat man Anspruch auf etwas Neues.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Antworten