Apple AirPods Pro sollen auch Hörgeräte können

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Hobbitster
Beiträge: 13
Registriert: 20. Jun 2022, 13:26
2
Wohnort: Belgium

Apple AirPods Pro sollen auch Hörgeräte können

#1

Beitrag von Hobbitster »

Michael62
Beiträge: 376
Registriert: 10. Nov 2021, 10:29
3

Re: Apple Airpods Pro

#2

Beitrag von Michael62 »

Wie dem auch sei: APPLE..bitte dran bleiben!!
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
wedotherest
Beiträge: 63
Registriert: 20. Okt 2023, 18:29
1

Re: Apple Airpods Pro

#3

Beitrag von wedotherest »

Auf jeden Fall. Die APp2 funktionieren bei mir seit Monaten anstandslos. Mit einem 2ten Paar ist auch das Problem der Akkulaufzeit keines mehr.
Carla
Beiträge: 623
Registriert: 6. Nov 2020, 11:20
4

Apple AirPods Pro sollen auch Hörgeräte können

#4

Beitrag von Carla »

Apple Air Pods Pro sollen ab Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres auch Hörgeräte ersetzen können. Sie gehen noch den Weg durch die Regulierungsbehörden, aber dann würde der Weg frei sein.
Ich denke nicht, dass sie für schwere Schwerhörigkeit geeignet sein werden, aber für geringe Schwerhörigkeit wäre es toll. Dei jetzigen haben ja schon Geräuschunterdrückung und mit mimi kann man die Geräte auf sich passend machen.
Nachzulesen in der RP und im Spiegel.
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#5

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Hier gibt’s ne Menge Infos dazu:
https://m.winfuture.de/news/145135

Das muss aber erst zugelassen werden.

Mich würde es nicht wundern wenn bald auch richtige HGs von Apple kommen.

Gruß
sven
all_ears
Beiträge: 181
Registriert: 6. Apr 2024, 15:47
1

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#6

Beitrag von all_ears »

Im Prinzip können die AirPods das ja jetzt schon ganz gut. Habe meine mit Mimi auf meine Hörkurve angepasst und im Transparenz-Modus zum Fernsehen genutzt. Das ging relativ lange gut und hat meine Hörgeräte-Versorgung ziemlich verzögert. War im Nachhinein vermutlich gar nicht mal so klug, aber es hat funktioniert :D Im Alltag würden mich die Teile aber stören und ich könnte sie definitiv nicht von morgens bis abends in den Ohren aushalten. Bin trotzdem gespannt, wie sie sich dann anhören, wenn die Funktion mal offiziell rauskommt.
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60

versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
BeBo69
Beiträge: 125
Registriert: 12. Sep 2022, 08:31
2
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#7

Beitrag von BeBo69 »

Bin mal gespannt was die ersten Tester hier berichten werden:
https://www.youtube.com/live/qSt1Hl8W1z ... 0bH&t=1886
Take care,
Bernhard

Re: 20 20 25 30 35 40 40 50 55 60 60
Li : 15 20 15 35 35 50 50 50 55 65 65
Phonak Audèo Lumity L90-R
gstanzl
Beiträge: 126
Registriert: 28. Okt 2022, 19:56
2
Wohnort: Bayern

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#8

Beitrag von gstanzl »

Für die, die das Thema interessiert:

https://www.nzz.ch/wirtschaft/apple-air ... ld.1847877
Ray
Beiträge: 60
Registriert: 6. Jan 2018, 17:20
7
Wohnort: Bielefeld

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#9

Beitrag von Ray »

Gestern kam schon das Firmware Updates für die AirPods pro in die Hörer. Da ich die schon mit der Mimi APP auf meinen Bedarf angepasst hatte, und im Transparency Mode benutze, bemerkte ich gestern dass die in den Höhen viel schärfer klingen.
Mal abwarten was dann nächste Woche mit dem IOS18 Betriebsystem geht.
Ray
Beiträge: 60
Registriert: 6. Jan 2018, 17:20
7
Wohnort: Bielefeld

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#10

Beitrag von Ray »

Inzwischen ist die Zulassung in USA als frei verkäufliche Hörhilfe erfolgt.
Dort ist es möglich, dafür zugelassene Geräte ohne Rezept im Laden zu kaufen (over the Counter). Das war vorher ohne Verschreibung nicht möglich.
FDA Authorization
Michael62
Beiträge: 376
Registriert: 10. Nov 2021, 10:29
3

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#11

Beitrag von Michael62 »

svenyeng hat geschrieben: 10. Sep 2024, 08:53 Mich würde es nicht wundern wenn bald auch richtige HGs von Apple kommen.
Das ist meine große Hoffnung. Wenns einer kann, dann Apple.
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
Ray
Beiträge: 60
Registriert: 6. Jan 2018, 17:20
7
Wohnort: Bielefeld

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#12

Beitrag von Ray »

Die deutsche Site ist schon online:

https://www.apple.com/de/airpods-pro/hearing-health/
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#13

Beitrag von ArsMachina »

Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
misterref
Beiträge: 892
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#14

Beitrag von misterref »

Und ich wette da spielt es dann auch keine Rolle wenn man 2000 bezahlen muss *augenroll ..
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#15

Beitrag von ArsMachina »

?

Die Airpod Pro 2 kosten keine 250 Euro

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
misterref
Beiträge: 892
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#16

Beitrag von misterref »

Ja, noch ...
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Blahblah
Beiträge: 109
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#17

Beitrag von Blahblah »

Ich frage mich halt bei den Dingern, was denkt mein gegenüber, wenn ich während eines Gespräches diese Dinger im Ohr habe. Dann muss ich jedes Mal erklären, dass ich nicht unhöflich bin und nebenbei Musik höre oder nicht so wichtig bin, dass ich dauernd telefonisch erreichbar sein muss, sondern dass ich die als Hörhilfe benutze?
Signia Silk Charge&Go IX 1
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#18

Beitrag von Ohrenklempner »

Die Befürchtung höre ich öfter, und ich glaube auch, dass es Missverständnisse geben kann, wenn ein Hörgerät nicht so aussieht, wie man es sich vorstellt. Aber von meinen Kunden hat noch nie jemand so etwas berichtet.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Anjeran
Beiträge: 18
Registriert: 16. Okt 2023, 17:14
1

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#19

Beitrag von Anjeran »

Das passiert nicht nur bei Air Pods. Ich trage schwarze Otoplastiken und viele denken, dass ich Kopfhörer trage und Musik höre…🤷‍♀️
Beidseits versorgt mit Oticon Real vom großen F.
Mittelgradige Schwerhörigkeit mit „Badewannen-Kurve“
Michael62
Beiträge: 376
Registriert: 10. Nov 2021, 10:29
3

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#20

Beitrag von Michael62 »

Wie dem auch sei: Sollten die ersten Test bei leicht und mittelgradigen Hörverlust positiv ausfallen, dann hat die bisherige Hörgeräteindustrie aber einen mächtigen Konkurrenten. Und das ist gut so.
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
misterref
Beiträge: 892
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#21

Beitrag von misterref »

Glaube ich nicht, denn
1. werden diese kaum länger als 4h halten, was machst du nachher?
2. wie heiss werden die Ohren bei längerer Tragezeit? Die Strahlung ist weitaus aggressiver als bei HGs.

Für Überbrückungen bei leichtgradigem Hörverlust kann das sicher helfen aber eine Dauerlösung wird das niemals sein.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
BeBo69
Beiträge: 125
Registriert: 12. Sep 2022, 08:31
2
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#22

Beitrag von BeBo69 »

@misterref
zu 1: aufladen
zu 2: verstehe die Frage und Aussage nicht. Welche Hitze und Strahlung meinst du?
zu "Dauerlösung": Als Dauerlösung sind sie ja auch nicht gedacht / beworben, dafür gibt es ja Hörgeräte

Ich finde es sehr gut, wenn Menschen, die diese Kopfhörer besitzen niederschwellig an Hörhilfen herangeführt werden. Wie hoch die Hürde zu Hörgeräten immer wieder ist, lesen wir hier im Forum bei den Vorstellungen neue User immer wieder.

Zudem liebäugel ich tatsächlich mit solchen Geräten, obwohl ich gute Hörgeräte besitze. Aber so richtig gut zum Musikhören sind die nicht und da ist es doch super, wenn ich mit solchen Geräten toll Musik hören kann, aber dann auch zusätzlich verständlich mit Menschen kommunizieren kann!?
Take care,
Bernhard

Re: 20 20 25 30 35 40 40 50 55 60 60
Li : 15 20 15 35 35 50 50 50 55 65 65
Phonak Audèo Lumity L90-R
misterref
Beiträge: 892
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#23

Beitrag von misterref »

Du schriebst das die HG Industrie einen mächtigen Konkurrenten bekommst, das suggeriert das man die HG dauerhaft tragen könnte, wieso sonst sollten sie eine Konkurrenz sein?

Es gibt in meinen Augen viele Schwächen bei diesen Airpods

1. sie funktionieren nicht wie HG, ich bin ja gespannt wie gut sie dann sind, aber mit Premium-HG werden sie nicht mithalten können.
2. die kurze Laufzeit, du schreibst jetzt selber das es keine Dauerlösung ist und ob jemand alle paar Stunden 30 min aufladen will kA.
3. wer Airpods in den Ohren hat wird nicht oder kaum angesprochen und ich würde auch nie mit jemanden sprechen der diese Dinger im Ohr belässt und dann auch noch sporadisch "wie bitte" sagt.
4. Noise-Cancelling oder nicht Noise-Cannceling, wenn du Musik hörst wirst du wohl weiterhin nix von deinem Umfeld hören, wenn dich jemand ansprichst hat man bisher den Stöpsel aus dem Ohr genommen, wird ja dann nix bringen, bin gespannt wie die das in diesem Fall lösen wollen.
5. die BT Strahlung ist 1000 mal stärker, wenn man die Dinger nur 1-2h im Ohr hat tja meinetwegen wer sich sowas antun will soll das, aber 14-18h? und das täglich? Die Ohren werden dadurch wärmer, ob das jetzt schädlich ist? Für mich sicherlich, ich mag das nicht.
6. Wenn Mann/Frau schon nicht mal wegen der Sehschwäche zum Test gehen, wie soll das bei einer Hörschwäche sein? Vor allem wenn man von sich selbst überzeugt ist keines zu haben? Glaubst du im ernst das wäre ein Nutzen für solche Leute? Ich sage im Gegenteil, die könnten sich das Gehör noch weiter schädigen, weil sie es manuell zu laut anpassen.

Wer wirklich so viel Wert drauf legt den superdupi Sound im Ohr zu haben für den könnte das der heilige Gral sein, aber ich persönlich würde nie mit zwei Geräten rumlaufen wollen, wenn ich das alles mit einem Gerät könnte das ich eh immer im Ohr habe.
Du wirst so immer entweder die Airpods oder die HG in der Hosentasche (Handtasche) haben und beiden Herstellern wird es gefallen wenn du die mehrmals kaufen musst weil du sie verlierst. ;)

Es gab hier schon einen User der gemeint hat er könne mit den Airpods durch die Welt gehen, mich nähme es Wunder ob er jetzt immer noch derselben Meinung ist, aber leider sind solche Leute meist schlecht dabei ihren Irrtum einzugestehen weil sie angst haben ihr Gesicht zu verlieren.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Duc900
Beiträge: 27
Registriert: 2. Mai 2024, 09:49
1

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#24

Beitrag von Duc900 »

Michael62 hat geschrieben: 15. Sep 2024, 18:01 Wie dem auch sei: Sollten die ersten Test bei leicht und mittelgradigen Hörverlust positiv ausfallen, dann hat die bisherige Hörgeräteindustrie aber einen mächtigen Konkurrenten. Und das ist gut so.
Ich möchte dem noch hinzufügen mir ist bekannt das Apple für die Entwicklung der Airpods einen dreistelligen Millionenbetrag investiert hat.Die können sich sowas leisten .Warum sollten die also nicht in der Lage sein ein konkurrenzfähigies HG zu entwickeln.
Gruß
Michael62
Beiträge: 376
Registriert: 10. Nov 2021, 10:29
3

Re: Apple Air Pods Pro sollen auch Hörgeräte können

#25

Beitrag von Michael62 »

misterref hat geschrieben: 15. Sep 2024, 19:12 Glaube ich nicht, denn
1. werden diese kaum länger als 4h halten, was machst du nachher?
2. wie heiss werden die Ohren bei längerer Tragezeit? Die Strahlung ist weitaus aggressiver als bei HGs.

Für Überbrückungen bei leichtgradigem Hörverlust kann das sicher helfen aber eine Dauerlösung wird das niemals sein.
Da gebe ich dir Recht. Aber nur aktuell. Schon in paar Jahren wird das aber hoffentlich ganz aderst sein.

Ich bin schon der Meinung, dass die bisher bekannten HG-Hersteller mal einen neuen "Mitbewerber" brauchen. Wenn dadurch mal die Preisgestaltung überdacht wird, umso besser. Denn was manche HG`s kosten, ist zumindest für mich als Laie nicht mehr nachvollziehbar.
Zuletzt geändert von Michael62 am 16. Sep 2024, 09:10, insgesamt 4-mal geändert.
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
Antworten