seit über 6 Jahren habe ich die kassenfreien Geräte Widex Daily 30 Power (hochgradig Schwerhörig) und bin mit denen vom Klang sehr zufrieden. Habe seit einiger Zeit auf dem rechten Gerät Rückkopplungen, wenn ich einen Kopfhörer trage oder mit der Hand in die Nähe des Geräts komme. Aber darum soll es hier nicht gehen.
Da ich das Klangbild von Widex Geräten gewohnt bin, wird mir eine Umstellung auf Phonak vermutlich schwer fallen, bzw. bräuchte ich wohl eine lange Zeit um mich an das Klangbild zu gewöhnen. Vor ca. 20 Jahren hatte ich Phonak Geräte.
Ich benutze nur das Standardprogramm, ich habe noch nie zwischen den Programmen geschaltet. Es findet kaum eine automatische Regelung statt, außer z. B. beim Autofahren werden die Geräusche nach einiger Zeit gedämpft. Fängt man dann an zu reden, wird wieder alles "hochgefahren" und es klingt wieder wie gewohnt.
Daher möchte ich kein Hörgerät, welches sich ständig irgendwelchen Situationen automatisch anpasst.
Kurz um, ich habe mich an 1 Standardprogramm gewöhnt und möchte es so beibehalten.
Da die 6 Jahre um sind, sollen es neue Geräte mit Bluetooth werden.
Da ich in der Vergangenheit Geräte mit eigener Zuzahlung hatte und nicht selten Reparaturkosten von je über 100 Euro hatte, gab es zuletzt die kassenfreien Geräte, wo die Reparaturkosten übernommen wurden.
Meine Frage, gibt es kassenfreie Widex / Phonak Geräte mit Bluetooth? Oder vielleicht welche mit Zuzahlung und einer Hörgeräte-Versicherung, wo die Reparaturkosten übernommen werden? Hat jemand mit
Widex scheint nur ASHA/MFI zu unterstützen, Phonak dagegen das Standardprotokoll. Ich nutze einen Win11 Laptop, gäbe es da die Möglichkeit über einen "ASHA Bluetooth Dongle" die Geräte von Widex zu verbinden?
Also Handy habe ich ein Google Pixel 7 Pro, damit sollte die direkte Verbindung zu Widex Geräten möglich sein.
Bluetooth würde ich aber auch nur auf Reisen einsetzen, daheim läuft alles über Lautsprecher.
Ich habe die Tage einen Termin beim
Vielleicht hat jemand Tipps für passende Geräte, vielen Dank für eure Zeit
