Vorstellung Sandra

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
3

Re: Vorstellung Sandra

#51

Beitrag von Chromobotia »

sandra hat geschrieben: 8. Sep 2024, 19:55 Ich hatte die ersten Tage mir nur noch viel schwerer vorgestellt und bin überrascht das mir meine Hörgeräte in meiner besonderen Situation jetzt schon helfen.
Kann ich total nachvollziehen. Als ich meine ersten HG bekommen habe war ich völlig fasziniert davon, was es alles zu hören gibt. Anstrengend. Aber irgendwie doch toll.
Ich finde es auch immer wieder hochinteressant, wenn ich andere Geräte teste; oder auch nur die Einstellungen verändert wurden. Man fährt vom Akustiker nach Hause und denkt „Holla, die Blinker sind aber laut…“
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#52

Beitrag von sandra »

Hi Chromobotia,

vielen Dank für deine Antwort
Es ist wirklich spannend was es mit meinen neuen Hörgeräten alles zu hören gibt, ich höre Geräusche wieder, welche ich längst vergessen hatte. Fasziniert, aber auch anstrengend.
Das Erlebnis mit dem Blinker in meinem Auto hatte ich auch schon.

Ich bin froh, dass ich jetzt schon weiß, dass meine Hörgeräte mir helfen und sehr gespannt was sich heute, nach der ersten Veränderung der Einstellung durch meine Akustikerin ändert.

Liebe Grüße
Saskia
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
markusCH
Beiträge: 96
Registriert: 27. Jun 2024, 14:34
1

Re: Vorstellung Sandra

#53

Beitrag von markusCH »

Hallo Sandra
Seit ich Hörgeräte trage 13 Wochen nun höre ich die Wanduhr der Blinker vom Auto Tastatur und Mausklick wieder. Es ist spannend wie es ist mit den Hörgeräten und was man alles nicht mehr gehört hat. Nun bin ich an die Hörgeräte gewöhnt bin froh das ich sie habe. Vorher ist das mir nicht aufgefallen nur meine Frau sagte zu mir das der Fernseher sehr laut sei. Da ich plötzlich einen Tinnitus bekommen habe und er mich fast in den Wahnsinn getrieben hat bin ich zum HNO der dann eine leichte Schwerhörigkeit festgestellt hat. Nun bin ich seit 13 Wochen Hörgeräte Träger hätte nicht gedacht das ich froh bin der Tinnitus ist weg und der Fernseher viel leiser und ich höre viel mehr aber das muss man wieder lernen.
Viel Spass Sandra für die neuen Höreindrücke es lohnt sich.
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#54

Beitrag von sandra »

Hi MarkusCH,

vielen Dank für deine Nachricht und schön das es bei dir mit deinen Hörgeräten so gut funktioniert.

Bei mir läuft es, für die wenigen Tage die ich sie erst trage,auch viel besser und einfacher als ich erwartet hatte.
Auch wenn ich mich noch an viele neue Geräusche gewöhnen muss und das verstehen wieder besser lernen muss.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#55

Beitrag von sandra »

Hi Zusammen,

leider hat sich mein heutiger Termin bei meiner Akustikerin zur ersten Anpassung der Einstellungen meiner Hörgeräte auf morgen verschoben, da bei ihr im Haus der Fahrstuhl kaputt war.

Ich stand unten im Erdgeschoss hatte aber so natürlich keine Chance in meinem Rollstuhl zu ihr in den zweiten Stock zu kommen.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
Richy
Beiträge: 575
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
3
Wohnort: Saarland

Re: Vorstellung Sandra

#56

Beitrag von Richy »

Hallo Sandra,
ich hoffe der Aufzug funktioniert heute wieder ?
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#57

Beitrag von sandra »

Hi Richy,

das hoffe ich auch. Aber heute ist auch jemand da, der mich zur Not hoch und runter tragen kann.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#58

Beitrag von sandra »

Hi Zusammen,

gestern hat der Fahrstuhl bei meiner Akustikerin zum Glück wieder wieder funktioniert und ich konnte sie in meinem Rollstuhl wieder erreichen.
Sie hat sich sehr viel Zeit genommen, zugehört und alles was ich aufgeschrieben hatte, was mich an meinem Hörgeräten noch stört oder verunsichert, versucht zu korrigieren. Ich hatte oft auch einen „arg blechernen“ Klang. manche Geräusche waren zu laut im Verhältnis zur Sprache.

Jetzt werde ich die neuen Einstellungen in der Praxis ausprobieren und bin gespannt wie sie ich auswirken und ob ich damit noch besser zurechtkomme.
Meine beiden Ringotoplasiken sitzen und passen sehr gut, sie musste daran nicht nacharbeiten ich habe mich in kurzer Zeit an sie gewöhnt.
Insgesamt bin ich erstaunt, unabhängig von allem was ich noch lernen muss, und woran ich mich noch besser gewöhnen muss
wie gut mir meine beiden Hörgeräte schon nach wenigen Tagen helfen.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#59

Beitrag von sandra »

Hi Zusammen,

ich bin wirklich sehr zufrieden, die Anpassungen die meine sehr kompetente Akustikerin an meinen Hörgeräten vorgenommen hat, haben auf Anhieb deutliche Verbesserungen gebracht, auch klingen die Geräte in vielen Hörsituationen so nun angenehmer.

Sie hört wirklich gut zu und geht auch sehr gut auf meine besonderen Bedürfnisse als Rollstuhlfahrerin ein.
Ich fühle mich bei ihr sehr gut aufgehoben.
Die Erstauswahl meiner Hörgeräte ist schon wirklich gut, meine beiden Ringotoplastiken sitzen sehr gut, und ich empfinde sie schon jetzt schon nicht mehr als Fremdkörper denn sie tragen sich sehr angenehm und ich spüre sie eigentlich nur noch beim Kauen.

Insgesamt sind meine beiden Hörgeräte schon nach einer Woche eine wirkliche Hilfe für mich .
Es ist noch Luft nach oben, aber für die Kürze der Zeit ist es schon sehr gut!

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#60

Beitrag von sandra »

Hi Zusammen,

ich war gestern Nachmittag erneut bei meiner sehr kompetenten Akustikerin, sie hat sich wieder viel Zeit für mich genommen, zugehört und meine beiden Hörgeräte nochmals feinjustiert.

Das Ergebnis ist wirklich gut, ich hatte es gleich in verschiedenen Situationen getestet und bin dafür das ich meine Hörgeräte noch nicht so lange trage sehr zufrieden.

Sie helfen mir wirklich sehr. Ich gehe an das Thema Hörgeräte vollkommen realistisch ran, habe hier in diesem tollen Forum viel gelesen und erwarte, bei meinem Schwerhörigkeitsgrad und der besonderen Herausforderung als Rollstuhlfahrerin, keine Wunderdinge und perfektes Verstehen in Gruppen, bei lauter Ungebung, sondern nur das sie mir in vielen Situationen helfen besser zu verstehen.
Und das tun sie wirklich gut.

Meine Frage ist nun, da ich mit meiner Erstversorgung so zufrieden bin, soll ich noch weitere Hörgeräte testen oder nicht ?

Da es mit meinen aktuellen Geräten so gut klappt, habe ich die Sorge, dass mich andere Geräte eher zurückwerfen können.

Was denkt ihr?

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Vorstellung Sandra

#61

Beitrag von tabbycat »

Hallo Sandra,

ich würd's machen, gerade weil es deine erste HG-Versorgung ist.
Wenn ein Testgerät dann überhaupt nichts ist, kannst du es doch rausnehmen und wieder zurückbringen - niemand zwingt dich dazu, wochenlang damit durch die Gegend zu rollern ;)
Klar zieht das den ganzen Prozeß ein bißchen in die Länge, aber bedenke bitte auch, daß du 6-9 Jahre mit den Geräten klarkommen mußt.

Ich selbst habe bei meiner Erstversorgung vor vielen Jahren auch gleich das erste HG genommen weil mein damaliger Akustiker mich dazu gedrängt hat/ mir das Testen weiterer Geräte verweigerte.
Einige Jahre später - bei der nächsten Versorgung nach einem Akustikerwechsel - hab ich mich dann tierisch geärgert, weil mir das ausgiebige Ausprobieren verschiedener Hersteller und Technikstufen tatsächlich neue Erkenntnisse brachte.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Vorstellung Sandra

#62

Beitrag von Ohrenklempner »

sandra hat geschrieben: 19. Sep 2024, 13:34 Meine Frage ist nun, da ich mit meiner Erstversorgung so zufrieden bin, soll ich noch weitere Hörgeräte testen oder nicht ?

Da es mit meinen aktuellen Geräten so gut klappt, habe ich die Sorge, dass mich andere Geräte eher zurückwerfen können.
Ausprobieren kann ja nicht schaden. Vielleicht verpasst du ja was.
Die Frage wäre, ob überhaupt noch etwas im Angebot ist, was für dich passen würde. Welche Hörgeräte sind es denn jetzt und was hättest du noch zur Auswahl?

Du kannst vielleicht auch beide Hörgerätepaare mitnehmen. Die Schläuche lassen sich ja einfach umstecken.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Hups
Beiträge: 234
Registriert: 28. Sep 2021, 09:42
3

Re: Vorstellung Sandra

#63

Beitrag von Hups »

Hallo Sandra,

super, dass sich das mit den Höris so gut anlässt. Mit den gefundenen Einstellungen hast du jetzt die besten Voraussetzungen, mit dem Testen überhaupt erst zu beginnen :-)

Ich habe zwei Hersteller in verschiedenen Technikstufen getestet. Also insgesamt vielleicht 5 verschiedene "Versionen". Ich fand schon, dass die beiden Hersteller substantiell anders klangen (Widex und Phonak) und war deshalb froh, beide mal probiert zu haben. Du musst dir ja nicht das gesamte Marktangebot an die Ohren hängen - aber zwei unterschiedliche Marken würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren wollen.

Zurückwerfen wird dich da nix. Du hast schon mal einen akzeptablen Kandidaten und üblicherweise speichert deine Akustikerin die Daten/Einstellungen. Du kannst also jederzeit auf den jetzigen Stand zurückkommen :-)

Viel Glück
Hubert
leichte Hochtonmacke, gelöst mit Widex Moment 330
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
R: 10 - 15 - 15 - 20 - 20 - 40 - 70 - 60
L: 5 - 10 - 10 - 10 - 30 - 60 - 70 - 50
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#64

Beitrag von sandra »

Hi Zusammen,

herzlichen Dank für Eure Antworten und Ratschläge.

Auch wenn ich, zu meiner Überraschung, schon nach kurzer Zeit mit meiner Hörgeräte Erstversorgung sehr zufrieden bin, schadet es ja nicht noch andere Geräte zu testen, da ich die gewählten Geräte jeden Tag für eine lange Zeit tragen werde.
Und da die Akustikerin die aktuellen Werte speichert, geht auch nichts von der guten momentanen Einstellung verloren.
Ich werde sie aber bitten, beide Geräte gleichzeitig zu testen, ich kann dann ja an den Schallschläuchen schnell umstecken und so direkt vergleichen.
Ich trage im Moment Phonak Naida mit Ringotoplastiken.
Meine Akustikerin hat noch die Oticon Xceed vorgeschlagen.

Bei den Otoplastiken wie sie jetzt sind bleibe ich auf alle Fälle, denn sie tragen sich sehr angenehm.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Vorstellung Sandra

#65

Beitrag von misterref »

Na da bin ich gespannt wie dir das Xceed gefällt, mir hats gut gefallen weil sie ähnlich waren wie meine alten, war aber ein Missverständnis seitens Akustiker, ich wollte Real er hat die Xceed bestellt ;)
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Vorstellung Sandra

#66

Beitrag von Pfadi_ »

Hallo Sandra,

ich habe gesehen, dass das wieder ein Schlauchgerät ist. Bist Du auch diese Bauform bereits festgelegt? Wenn ja, warum?

Liebe Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Vorstellung Sandra

#67

Beitrag von Ohrenklempner »

Pfadi, schau mal auf Seite 1 des Themas. Sandra war es egal, hat aber zu der Schlauchform tendiert. Die Entscheidung finde ich auch ganz vernünftig. Wenn man starke Hörgeräte braucht, geht das natürlich auch mit Exhörern bzw. Power-RITE-Otoplastik, aber im Reparaturfall ist die Schlauchvariante bei Power-Versorgung die bessere Wahl. Besonders, wenn man es mit mehr als einer Behinderung zu tun hat.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#68

Beitrag von sandra »

Hallo Zusammen,

vielen Dank für euere Antworten.

Wie schon geschrieben bin ich mit meiner sehr kompetenten Akustikerin sehr zufrieden und vertraue von Anfang an auf ihre Erfahrung.
Sie hielt bei meiner Schwerhörigkeit die beiden Hörgeräte Phonak Naida oder Oticon Xceed mit Otoplastiken für am besten.

Da ich von Anfang an sehr gut mit meinen beiden Ringotoplastiken zurechtgekommen bin, ich sie angenehm zu tragen finde und sie eigentlich nur noch beim kauen spüre, riet meine Akustikerin dabei zu bleiben, zumal mich die vergleichsweise dicken Schläuche und großen Otoplastiken auch optisch in keiner Weise stören.

Sie hält, wie Ohrenklemptner auch, bei der von mir benötigten starken Power Versorgung die Schlauchvariante für am besten geeignet.
Und meine Erfahrungen der ersten zwei Wochen bestätigen das ja.

Da ich weder optisch, noch von Tragegefühl mit den Otoplastiken mit Schlauch ein Problem habe sollte ich dabei bleiben.

Diese Variante soll auch am wenigsten störanfällig, am robustesten und Unterwegs auch am leichtesten zu reparieren sein, was für mich als Rollstuhlfahrerin ein weiterer Vorteil ist.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#69

Beitrag von sandra »

Hallo Zusammen,

ich teste jetzt auch parallel zu den Phonak Naida‘s die Oticon Xceed.
Meine großartige Akustikerin hat sich wieder viel Zeit genommen und alles perfekt eingestellt.

Mit den Phonak Geräten bin ich in Kombination mit meinen Ringotoplastiken schon nach den wenigen Wochen sehr zufrieden.

Ich teste die Oticon Geräte mit den gleichen Ringotoplasiken meiner Erstversorgung und stecke jeweils um.

Auch mit den Oticons komme ich gut zurecht, sie klingen aber anders und etwas ungewohnt.

Im Moment gefällt mir der Klang der Phonak‘s besser und ich verstehe auch besser mit ihnen.

Das kann sich aber sicher noch ändern, wenn ich die Oticons jetzt öfter und länger trage und mich an sie gewöhne.
Ich werde sie auch ausgiebig in verschiedenen Hörsituationen testen und dann entscheiden.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
Antworten