Zusatztechnik fürs Fernsehen bei Signia - Hörgeräten

Antworten
Lilijana
Beiträge: 42
Registriert: 25. Aug 2011, 21:22
13

Zusatztechnik fürs Fernsehen bei Signia - Hörgeräten

#1

Beitrag von Lilijana »

Liebe Schlappohren-Gemeinde,
Liebe Hörgeräte-Akustiker,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich schreibe hier für meinen Onkel, da ich aus dem Thema Hilfstechnik für Hörgeräte seit einigen Jahren durch mein CI raus und arg eingerostet bin.
Vielleicht könnt ihr da eher weiterhelfen.

Ausgangspunkt:

Mein Onkel trägt HG´s von Signia und ist hochgradig schwerhörig.
An sich kommt er auch gut mit den Hörgeräten zurecht, allerdings fällt es ihm schwer bei den Nachrichten oder auch Dokumentationen im Fernsehen akustisch zu folgen.
Wenn er Zusatztechnik anschließt, dann hat er aber das Problem das er meiner Tante quasi wortwörtlich den Ton abstellt, wenn sie mit gucken will. Was leider bei beiden nicht gerade für Begeisterung sorgt.

Frage:

Da ich mir in der Hinsicht darüber keine Gedanken machen brauche und mich deshalb damit bisher nicht beschäftigt habe, hier nun meine Frage:

Gibt es technische Möglichkeiten / Erfahrungen / Tricks / Tipps für Signia-Träger um den Ton vom Fernsehen im Ohr zu haben, ohne dem Partner den Ton abzudrehen?

Ich würde mich sehr über ein paar Rückmeldung / Anregungen freuen.

Mit sonnigen Grüßen

Lilli :sonne1:
nach zwei Hörstürzen seit Sommer 2000 SH ***
seit 21.03.2014 links CI (von Cochlear ; 22.4.14 EA), recht Chili SP5 (Octicon)
svenyeng
Beiträge: 4287
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Zusatztechnik fürs Fernsehen bei Signia - Hörgeräten

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Grundsätzlich kein Problem.
In dem Fall muss der TV 2 getrennte Audioausgänge haben,
Leider hat das so gut wie kein TV.
Also muss man sich was einfallen lassen.

Gruß
sven
AlfredW
Beiträge: 652
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Zusatztechnik fürs Fernsehen bei Signia - Hörgeräten

#3

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

bei meinem Sony TV habe ich den TV-Connector am TOS-Ausgang angeschlossen. Die internen Lautsprecher funtionieren trotzdem.
Bei meinem alten Röhren-TV konnte ich einstellen, ob bei Nutzung des Kopfhörerausgangs (3,5mm Klinke) die TV-Lautsprecher stummgeschaltet werden sollen oder eben nicht.
Vielleicht findest Du ja bei eurem TV auch eine entsprechende Einstellung.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
svenyeng
Beiträge: 4287
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Zusatztechnik fürs Fernsehen bei Signia - Hörgeräten

#4

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich habe mir vor kurzem einen Sony TV gekauft.
Der hat gar keinen Kopfhörerausgang.
Man kann nur noch BT Kopfhörer nutzen.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10446
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Zusatztechnik fürs Fernsehen bei Signia - Hörgeräten

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, da stimme ich zu.
Es kommt erstens darauf an, wie der TV-Streamer an den Fernseher angeschlossen ist, zweitens, wie der Fernseher sich verhält, wenn etwas angeschlossen wird (schaltet stumm oder nicht), und drittens, ob man dieses Verhalten in den Fernseher-Einstellungen ändern kann.

Wenn du weißt, um welches TV-Gerät es sich handelt (Modellbezeichnung), könnte man die Bedienungsanleitung raussuchen und nachsehen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Lilijana
Beiträge: 42
Registriert: 25. Aug 2011, 21:22
13

Re: Zusatztechnik fürs Fernsehen bei Signia - Hörgeräten

#6

Beitrag von Lilijana »

Hallo zusammen :)

Erstmal vielen Dank für die vielen Rückmeldung!

Es sind bei mir noch zwei Fragen offen, ich hoffe ihr könnt mir hier auch nochmal weiterhelfen:
AlfredW hat geschrieben: 14. Aug 2024, 13:22 Hallo,

bei meinem Sony TV habe ich den TV-Connector am TOS-Ausgang angeschlossen. Die internen Lautsprecher funtionieren trotzdem.
Bei meinem alten Röhren-TV konnte ich einstellen, ob bei Nutzung des Kopfhörerausgangs (3,5mm Klinke) die TV-Lautsprecher stummgeschaltet werden sollen oder eben nicht.
Vielleicht findest Du ja bei eurem TV auch eine entsprechende Einstellung.

Gruß

Alfred
@Alfred: Meinst du hier den TV-Connector von Phonak?

Wenn ja, wenn du darüber hörst, kann dein Partner dann trotzdem hören, oder besteht da auch die Gefahr das dann wieder automatisch eine Stummschaltung der Lautsprecher erfolgt? (wenn man das nicht doch über die Einstellungen ausschalten kann)

Ich kenne mich da nicht aus, aber wäre es theoretisch auch möglich, externe Lautsprecher anzuschließen, für den Partner und man selbst nutzt dann die integrierten Lautsprecher, die ausgestellt werden, wenn man was angeschlossen hat?

Ich frage, damit ist es so genau wie möglich aufschreiben und weiterleiten kann.

Beim Model des vorhandenen Fernsehers müsste ich nachfragen, da mein letzter Besuch bei den Beiden doch schon eine Weile her ist.

Viele Grüße

Lilli :sonne1:
nach zwei Hörstürzen seit Sommer 2000 SH ***
seit 21.03.2014 links CI (von Cochlear ; 22.4.14 EA), recht Chili SP5 (Octicon)
Ohrenklempner
Beiträge: 10446
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Zusatztechnik fürs Fernsehen bei Signia - Hörgeräten

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Lilijana hat geschrieben: 10. Sep 2024, 11:56 Ich kenne mich da nicht aus, aber wäre es theoretisch auch möglich, externe Lautsprecher anzuschließen, für den Partner und man selbst nutzt dann die integrierten Lautsprecher, die ausgestellt werden, wenn man was angeschlossen hat?
Wenn der Fernseher zwei Tonausgänge hat, theoretisch ja. Muss aber nicht.

Es bringt jetzt nichts, irgendwelche Vorgehensweisen zu empfehlen, wenn wir ja gar nicht wissen, wie die Situation vor Ort genau aussieht.

Ich würde mal schauen, wie der TV-Streamer angeschlossen ist und ob es eine Alternative gibt.
Es gibt zwei Anschlussmöglichkeiten. Entweder an den Kopfhöreranschluss oder an den TOSLINK (annähernd quadratischer Stecker). Und wie gesagt mal in den Einstellungen des Fernsehers schauen oder mal beim Hersteller/Händler nachfragen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
AlfredW
Beiträge: 652
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Zusatztechnik fürs Fernsehen bei Signia - Hörgeräten

#8

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

sorry, dass ich so spät antworte.
Lilijana hat geschrieben: 10. Sep 2024, 11:56 @Alfred: Meinst du hier den TV-Connector von Phonak?
ja genau
Lilijana hat geschrieben: 10. Sep 2024, 11:56 Wenn ja, wenn du darüber hörst, kann dein Partner dann trotzdem hören, oder besteht da auch die Gefahr das dann wieder automatisch eine Stummschaltung der Lautsprecher erfolgt? (wenn man das nicht doch über die Einstellungen ausschalten kann)
1. ich lebe allein
2. bei meinem TV ist es so, dass die Lautsprecher parallel mit dem TV-Connector funktionieren.
Lilijana hat geschrieben: 10. Sep 2024, 11:56 Ich kenne mich da nicht aus, aber wäre es theoretisch auch möglich, externe Lautsprecher anzuschließen, für den Partner und man selbst nutzt dann die integrierten Lautsprecher, die ausgestellt werden, wenn man was angeschlossen hat?
Da bin ich jetzt auch überfragt. Ich nutze nur den TV-Connektor und habe nichts anderes getestet.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Antworten