svenyeng testet wieder

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: svenyeng testet wieder

#51

Beitrag von Dani! »

NRE hat geschrieben: 8. Okt 2024, 08:43 Hallo,

Wenn mir bei einer Neuanschaffung zwei Autos zur Wahl anstehen, eines mit und eines ohne Automatik, und ich vorher ein Auto mit automatischem Getriebe hatte, womit ich sehr zufrieden war, soll ich dann eines ohne Automatik wählen? Bin ich dann unflexibel und nicht für Neues offen, wenn ich mich für die Automatik entscheide? Seltsame Denkweise.
Seltsame Art, eine Antwort vollkommen umzudeuten.

Du hast 2 Autos von zwei verschiedenen Herstellern. Das eine Auto hat Automatik das andere nicht. Wenn du unbedingt Automatik nehmen möchtest, warum testest du dann das Auto ohne Automatik? Doch wohl um zu testen, ob der andere Hersteller andere/bessere Features hat und ob der Komfort trotz manuellem Schalters es wert ist, auf die Automatik zu verzichten.

Und nein, dein Vergleich mit Automatik vs. manuell ist extrem subtil und hinkt damit gewaltig. Vergleichbarer wäre der Unterschied: Der Gangwahlhebel ist für den Rückwärtsgang nun nach unten zu drücken (deutsche Autos) statt nach oben zu ziehen (Renault). Wenn du nicht in der Lage bist hinzunehmen, nur zu drücken statt zu ziehen, dann bist du halt unflexibel. Darfst du ja auch sein, es zwingt dich niemand, die leichter gehende Bewegung des Drückens verwenden zu müssen. Unflexibel bist du damit aber trotzdem. Man fragt sich dann halt schon, warum du es dann überhaupt ausprobierst, wenn dieser Wechsel für dich überhaupt nicht in Frage kommt, obwohl alles andere am Auto so viel besser ist.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#52

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich habe eine Mail an Phonak geschrieben und die haben mich heute angerufen.
Nur frage ich mich, was dieser Anruf sollte. Sie verweisen an den Akustiker. Dieser kann dann gerne bei Phonak anrufen und die sagen dann was man noch einstellen kann bei iPhone.
Es wäre nett gewesen, wenn die das grad mit mir durchgegangen wären. Das wäre der schnelle einfache Weg gewesen.
Aber so sind die Hersteller nun mal.

Gruß
sven
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#53

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

So, die Phonak habe ich eben abgegeben.
Habe jetzt die Resound Key 4 zum Testen.
Die Akustikerin hat Kommissions HGs mit 13er Batterien bekommen. Yeah.

Die Resound Key sind auf Anhueb viel klarer als die Phonak.
Schauen wir mal.

Key 3 sind leider nicht zum Testen zu bekommen.
Falls ich mich aber für die Key entscheiden sollte können 3er bestellt werden und notfalls innerhalb von 30 Tagen gehen die 4rer getauscht werden.

Gruß
sven
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: svenyeng testet wieder

#54

Beitrag von rabenschwinge »

Ich fand damals die Enzo Q besser als die Keys @svenyeng.
Und bin auch immer noch von ihnen begeistert
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: svenyeng testet wieder

#55

Beitrag von Ohrenklempner »

Enzo ist die Power-Variante mit Schallschlauch, wahrscheinlich nicht das, was Sven gefallen würde.
Quattro Neo würde ich empfehlen. Ich stecke in der Resound-Technik nicht so drin, aber der Name suggeriert, dass die gleiche Technik wie im Enzo Q drin steckt. Und die gibt's in vielen Bauformen: drei Batterie-BTEs, zwei Batterie-RICs und ein Akku-RIC. Bis hoch zur Technikstufe 9 bei einem recht attraktiven Preis.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: svenyeng testet wieder

#56

Beitrag von rabenschwinge »

Stimmt, ich vergaß.
NRE
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2018, 15:22
7
Wohnort: Niederrhein

Re: svenyeng testet wieder

#57

Beitrag von NRE »

@rabenschwinge

ich komme mit den Enzo Q auch sehr gut klar. Nur, die lose sitzenden Hörwinkel nerven etwas. Ist das bei dir nicht der Fall?
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#58

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also die Key dürften günstiger als die Quattro Neo sein.
Key 3 = 500 Euro, Key 4 liegt bei 800 Euro.

Die Key können ziemlich viel.
Ich habe wie immer nur das Standardprogramm. Sitze grad im Restaurant und das geht wirklich gut.
Bisher finde ich die Key nicht schlechter als die alten Linx 3D 9.
Ich würde sagen eher noch besser.
Und eben klar und nichts schlechter als die teuren Phonak.
Somit kann ich jetzt schon sagen das Phonak sich erledigt hat.

Gruß
sven
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: svenyeng testet wieder

#59

Beitrag von rabenschwinge »

NRE das ist bei mir nicht der Fall.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#60

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Bin nun wieder zu Hause.
Für die kurze Zeit die ich die Key 4 jetzt habe, bin ich wirklich begeistert.
Kann nur jedem empfehlen die zu testen.
Es gibt alle Batteriegrößen und Akku. Resound denkt an alle Kunden.
Finde ich richtig gut!

Aber klar, ist immer individuell. Für den einen passt, für den anderen nicht.
Muss sagen es hat sich bei günstigen, bezahlbaren HGs echt richtig was getan in den letzten Jahren.

Gru
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: svenyeng testet wieder

#61

Beitrag von Ohrenklempner »

NRE hat geschrieben: 11. Okt 2024, 17:50 Nur, die lose sitzenden Hörwinkel nerven etwas. Ist das bei dir nicht der Fall?
Das kann bei den Metallwinkeln öfter der Fall sein, weil die nicht so "weich" sind wie Kunststoffwinkel und schneller den Halt verlieren. Ein Austausch der Winkel sollte das Problem aber beheben.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
NRE
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2018, 15:22
7
Wohnort: Niederrhein

Re: svenyeng testet wieder

#62

Beitrag von NRE »

@Ohrenklempner

Hallo,

es sind Kunststoffwinkel und wurden schon ausgetauscht. Vielleicht wurde das Problem bei Resound erkannt und inzwischen behoben. Das Problem, wenn man sie aufschraubt und man am Anschlag kommt, sitzen sie schon schief. Eine Umdrehung weiter geht nicht.
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: svenyeng testet wieder

#63

Beitrag von Yak »

Hi Sven

evtl für dich ja noch interessant

die neuen Starkey Edge AI kommen laut der Starkey Pro Seite auch als 312er
https://www.starkeypro.com/products/hea ... -ai/ric-rt

was dann auch der Aussage vieler widerspricht, dass die neuen Chips zwingend Akkupower benötigen ;)
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: svenyeng testet wieder

#64

Beitrag von Yak »

war ja nur gedacht, dir noch einen Variante zum Testen mitzuteiilen, die auch Batterie kann
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#65

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ja, danke. Behalte ich mal im Hinterkopf.
Eigentlich war heute ein Akustikertermin geplant wo ich die nächsten Test HGs bekommen sollte.
Allerdings ist die Akustikerin krank geworden. Somit muss ich warten bis sie wieder fit ist und sich meldet.
Dann gehts weiter.
Ist ja nicht so tragisch, mit den Resound Key komme ich ganz gut zurecht.

Gruß
sven
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#66

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich habe heute die Resound Key 4 wieder abgegeben und habe jetzt die Oticon Real 3 zum testen.
Eigentlich wollte ich keine Oticon mehr, aber da hier viele sagen das sich Oticon gebessert hat wollte ich denen noch mal eine Chance geben.
Der erste Eindruckt ist sehr gut. Ich würde sagen, noch mal klarer als die Resound Key.
Habe die Testgeräte als Akku-Version. Leider 312er, 13er waren nicht zu kriegen.
Also mal schauen wie die sich jetzt machen.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: svenyeng testet wieder

#67

Beitrag von Dani! »

Wieso Oticon Real und nicht gleich die aktuellen Intent?
Ob Akku oder Batterie, das kannst du bei deinem endgültigen Kauf immer noch festlegen. Beim Test ist es halt nur nervig, wenn es wegen der Stromversorgung nicht so läuft wie gewünscht, sollte aber für die Beurteilung des Hörvergnügen kein Unterschied machen. Und darauf kommt es letztendlich an.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: svenyeng testet wieder

#68

Beitrag von misterref »

Weil er nun mal Batterien will und es die Intent nur als Akku gibt. ;-)
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#69

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

So ist es. Es macht keinen Sinn HGs zu testen die es nicht als Batterievariante gibt.
Wenn es die Intent als Batterie HGs geben würde und nur zum testen die Akkuvariante da wäre, wäre das ok.

Gruß
sven
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#70

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Tja schon geht’s mit Oticon wieder los.
Stream beim telefonieren auf die HGs geht nicht.

Hab die Akustikerin eben schon angemailt.

Resound HGs koppeln -> alles geht sofort und ohne Probleme.
Irgendwie haben die alles besser im Griff.

Gruß
sven
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#71

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Es geht jetzt. Hätte mich auch sonst wirklich gewundert.

Und zwar war BT beim privaten Handy noch an.
Nur warum sich die HGs mit beiden Handys gleicht koppeln ließen ist komisch. Wäre ja ok, wenn es dann mit der Telefonie bei beiden Handys funktionieren würde.

Gruß
sven
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: svenyeng testet wieder

#72

Beitrag von misterref »

Wenn du BT mit mehreren Geräten willst musst du Phonak nehmen, dort kriegst du dann von beiden Handys Anrufe, während du TV guckst. ^^

Ich kann meine Oticon mit dem PC koppeln, heisst allerdings nichts, weil es nicht funktioniert. ;-)
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: svenyeng testet wieder

#73

Beitrag von tabbycat »

misterref hat geschrieben: 5. Nov 2024, 10:03 Wenn du BT mit mehreren Geräten willst musst du Phonak nehmen, dort kriegst du dann von beiden Handys Anrufe ^^
Sorry, aber genau das funktioniert bei bei meinen Phonak-HGs (M30) nicht. Weder mit zwei (Android-) Handys noch in der Kombi Festnetz mit BT/ Android-Phone. Nur TV-Connector und Smartphone gleichzeitig hauen hin.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich (--> bekennende technische Wildsau ;) ) etwas übersehen habe oder ob die Marvel das schlichtweg noch nicht können.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder

#74

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Will ich gar nicht, also mehrere Geräte.
Phonak war reinstes Desaster im Test.
Hören und verstehen war bei Phonak auch schlechter als bei Resound und Oticon.

Das Oticon am PC nicht funktionieren ist klar. Das sind MFi HGs.

Gruß
sven
gereon
Beiträge: 753
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: svenyeng testet wieder

#75

Beitrag von gereon »

Der eine hört mit ReSound, der andere mit Phonak besser.
Vielleicht bin ich einfach zu sehr an Phonak gewöhnt, denn mit Re Sound (Enzo, Magna 290 MG, Quatro Link) kam ich nicht klar, da mir diese viel zu dumpf bzgl. der Sprachübertragung waren und zudem auch noch ständig pfiffen. Oticon (xCeeded) hatte ich auch getestet. Das war das reinste Deaster, da sie nur gepfiffen haben und mein Akustiker das Pfeifen nicht weg bekommen hatte. Es sind letztendlich Phonak M 30 SP geworden, deren Kosten ich seit März 2021 (Zeitpunkt der Einreichung der Klage) versuche einzuklagen. Bzgl. meiner Klage hatte ich ja schon in einem anderen Thread was geschrieben
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Antworten