Hallo,Moin ich bin neu hier.

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Ute64
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2024, 12:38
Wohnort: Cuxhaven

Hallo,Moin ich bin neu hier.

#1

Beitrag von Ute64 »

Moin,ich bin Ute64 ,neu hier.
Ich habe seit letzten Dienstag also 29.10.2024 Hörgeräte beids,bin noch in der Eingewöhnungsphase,habe aber auch hier und da meine Probleme damit. Mir wurde vom Akkustiker das Gerät AudioNovaT50 empfohlen,zunächst mal.
Allerdings weiß ich noch nicht wirklich ob dies so meines ist,die Batterien sind schon mal auf einer Seite schnell geworden,das hab ich gestern schon gemerkt ,habe mir eine kleine Notiz dazu gemacht,sprich Batterienwechsel usw.
Jetzt bin ich mal gespannt wie es so weiter geht damit. Also 100% zufrieden bin ich ja noch nicht wirklich damit. Wenn diese Haltbarkeit der Batterie so kurzfristig ist,dann könnte dies auf dauer tatsächlich teuer werden.Da müßte ich mich vielleicht beim Akkustiker erneut erkundigen.
Ist hier jemand zufällig dabei der ähnliche Erfahrung gemacht hat?

Gruß Ute64
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hallo,Moin ich bin neu hier.

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hallo
wenn die Batterie nach nicht einmal drei Tagen leer ist, stimmt etwas nicht. Die sollte eigentlich ca. fünf Tage, eher etwas länger halten.
Ute64 hat geschrieben: 1. Nov 2024, 12:22 Ist hier jemand zufällig dabei der ähnliche Erfahrung gemacht hat?
Naja, was deinen Hörakustikbetrieb angeht... da gibt's einige Erfahrungen. Bist du denn zufrieden? Wenn du den Eindruck hast, das ist alles nicht so dein Fall, würde ich noch jemand anderen ausprobieren.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
AlfredW
Beiträge: 652
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Hallo,Moin ich bin neu hier.

#3

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

wie hoch der Batterieverbrauch ist, hängt von der nötigen Verstärkerleistung ab, die das Hörgerät leisten muss.
Die nötige Verstärkerleistung ist von deinem Grad der Schwerhörigkeit (Hörkurve) abhängig.
Ich bin hochgradig d.h. an Taubheit grenzend schwerhörig. Meine Matterien (13er, mit orangener Schutzfolie) halten ca. 7-8 Tage. Diest ist auch anhängig davon wieviel ich streame. Meine Hörgeräte sind quasi auch Bluetooth-Kopfhörer.

Batterien bestelle ich mir im Internet. Das 10er Pack Blister kostet ca. 15EUR. Damit komme ich etwa ein Jahr aus.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
AlfredW
Beiträge: 652
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Hallo,Moin ich bin neu hier.

#4

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

Du solltest unbedingt mehrere Geräte von verschiedenen Herstellern testen. Auch Geräte mit Zuzahlung. Nur so kannst Du Unterschiede erkennen und das für dich am besten geeignete Gerät finden.
Das ganze Testprocedere ist nervig aber leider unabdingbar.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hallo,Moin ich bin neu hier.

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

AlfredW hat geschrieben: 1. Nov 2024, 13:04 Das ganze Testprocedere ist nervig aber leider unabdingbar.
Ja, da stimme ich zu! Lieber anfangs ein oder zwei Hörgeräte mehr testen als jahrelang eins zu tragen, mit dem man nicht klar kommt. Und bloß nicht vom Akustiker auf ein bestimmtes Modell festnageln lassen, auch wenn dieses "das beste und am besten geeignete" sein soll. Denn das entscheidet man am Ende selbst.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Ute64
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2024, 12:38
Wohnort: Cuxhaven

Re: Hallo,Moin ich bin neu hier.

#6

Beitrag von Ute64 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 1. Nov 2024, 12:49 Hallo
wenn die Batterie nach nicht einmal drei Tagen leer ist, stimmt etwas nicht. Die sollte eigentlich ca. fünf Tage, eher etwas länger halten.
Ute64 hat geschrieben: 1. Nov 2024, 12:22 Ist hier jemand zufällig dabei der ähnliche Erfahrung gemacht hat?
Naja, was deinen Hörakustikbetrieb angeht... da gibt's einige Erfahrungen. Bist du denn zufrieden? Wenn du den Eindruck hast, das ist alles nicht so dein Fall, würde ich noch jemand anderen ausprobieren.
Moin ,Hallo Ohrenklempner,
ich glaube allerdings auch da paßt etwas nicht mit den Hörgeräten,ich denke da muß ich erneut zum Akkustiker und dort mein Anliegen vortragen.Normal ist das scheinbar tatsächlich nicht mit dem Gerät.Vielleicht kann ich da auch ein anderes ausprobieren.Aber Danke für die Antwort....
Ute64
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2024, 12:38
Wohnort: Cuxhaven

Re: Hallo,Moin ich bin neu hier.

#7

Beitrag von Ute64 »

AlfredW hat geschrieben: 1. Nov 2024, 12:54 Hallo,

wie hoch der Batterieverbrauch ist, hängt von der nötigen Verstärkerleistung ab, die das Hörgerät leisten muss.
Die nötige Verstärkerleistung ist von deinem Grad der Schwerhörigkeit (Hörkurve) abhängig.
Ich bin hochgradig d.h. an Taubheit grenzend schwerhörig. Meine Matterien (13er, mit orangener Schutzfolie) halten ca. 7-8 Tage. Diest ist auch anhängig davon wieviel ich streame. Meine Hörgeräte sind quasi auch Bluetooth-Kopfhörer.

Batterien bestelle ich mir im Internet. Das 10er Pack Blister kostet ca. 15EUR. Damit komme ich etwa ein Jahr aus.

Gruß

Alfred
Hallo,AlfredW
Da ich nicht mehr im Berufsleben stehe,benötige ich die Hörgeräte nicht den ganzen Tag.Praktisch nur wenn ich außer Haus gehe ,dann ja.Aber ich werde dennoch wohl in der nächsten Woche zum Akkustiker gehen und mein Anliegen vortragen. Vielleicht paßt das Gerät scheinbar nicht zu mir .....

Gruß
AlfredW
Beiträge: 652
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Hallo,Moin ich bin neu hier.

#8

Beitrag von AlfredW »

Hallo Ute64,

die Hörgeräte solltest Du ganztägig tragen, damit Du dich daran gewöhnst (genauer dein Gehirn). Durch selektives Tragen der Hörgeräte entstehen sogenannte Schubladengeräte.
Was ist mit Fernsehen und Musik hören?

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Ute64
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2024, 12:38
Wohnort: Cuxhaven

Re: Hallo,Moin ich bin neu hier.

#9

Beitrag von Ute64 »

Hallo AlfredW,
beim TV und Musik hören,geht es eigentlich.Ab und zu,gibt das Gerät Geräusche von sich,ob dies normal ist,weiß ich nicht genau.
Gruß Ute
HG007
Beiträge: 423
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Hallo,Moin ich bin neu hier.

#10

Beitrag von HG007 »

Hallo Ute64, also das mit den Geräuschen welches das HG von sich gibt würde ich gut beobachten und mit dem Akustiker besprechen. Meines gab auf der einen Seite ab und an einen Quitschton von sich und mit dem Akustiker fand ich dann heraus, dass dies daher kommt, dass das HG im Hochtonbereich am Limit eingestellt ist und es konnte verringert werden durch eine andere Einstellung.
Du wirst beim Testen noch auf einige Dinge stossen die es zu bereinigen gibt und brauchst dazu viel Geduld.

Betreffend HG nicht den ganzen Tag tragen möchte ich Alfred sehr unterstützen. Mein Nachbar hat das auch so gemacht und so nach einem halben Jahr trug er sie dann gar nicht mehr - eben Schubladenhörgeräte. So viel ich weiss, entladen sich die Batterien auch, wenn du sie in der Schublade hast, vielleicht etwas weniger, aber entladen werden sie sich trotzdem.

Wünsche dir alles Gute und viel Geduld auf deinem Weg zu DEINEM besten Hörgerät.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Ute64
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2024, 12:38
Wohnort: Cuxhaven

Re: Hallo,Moin ich bin neu hier.

#11

Beitrag von Ute64 »

Hallo HG007,
nun ich trage meine HG schon,habe diese nicht in der Schublade.Klar nehme ich Geräusche wahr,welche ich sonst nie hörte,wohlmöglich gewöhne ich mich erst langsam .Das sollte auch denke ich nicht so schlimm sein,da jeder Mensch anders ist. Werde weiterhin auch am Ball bleiben ,da ich eh übernächste Woche erneut einen Termin habe beim Akkustiker,mit dem ich dann bezüglich der Batterie einiges besprechen werde.

Werde sicherlich gut durch die Testphase kommen,vielen Dank auch für den Rat.

Gruß Ute64
Antworten