Hallo alle
Ich bin seit 2000 bei Geers.
Die ersten 20 Jahre bei einer guten Filiale.Dann wurde sie geschlossen.
Der Wechsel war " ernüchternd".
Ich muss
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
dazu sagen, dass ich meine Geräte mindestens 6 Jahre trage, bevor ich mich für neue, teure Geräte entscheide.
Bei Geers wird auf Wunsch eine Service-Garantie mitverkauft.
Nun ist es so, dass ich die letzten Jahre stümperhaft betreut wurde ( Otoplastiken ohne Lüftung, Powerkabel zu kurz usw). War der Service bis vor kurzem kostenlos, musste ich jetzt für den Austausch des "Power Receiver 3XP L3" 69€ zahlen. Da waren schon 30€ Rabatt drin. Im Ausland wurde mir das gleiche Teil letztes Jahr für das andere Gerät für 59€ verkauft. Nötig, weil es abgebrochen war.
Nachdem ich jetzt im Urlaub wegen der Rückkopplung bei Geers in einer anderen Stadt war, wurde ich auf dieses zu kurze Kabel und damit auch auf den ungenügenden Sitz im Ohr aufmerksam gemacht.
Nun habe ich hier bei uns die Geers Filiale gewechselt (es gibt einige).Dort sagte man mir, dass nach 5 Jahren solche Kosten selber zu tragen sind.
Ich komme im Alltag mit meinen Geräten gut hin. Ich habe den Compiloten zum TV-Hören oder zum Telefonieren. Meine Jungs waren zu Besuch und meinten nach einigen Tagen, dass es jetzt an der Zeit wäre,sich nach neuer Technik umzusetzen. Inzwischen gäbe es ja auch KI.
Da das linke Gerät nicht mehr funktionierte, bin ich wieder zu Geers, diesmal in eine für mich neue, andere Filiale.
Erstmalig wurde mir gesagt und gezeigt, dass es einen Filter für die Geräte gibt und diese regelmäßig ausgetauscht werden sollten(!!!).
Nach 25 Jahren erfahre ich so was! Bis jetzt bin ich meist zum Batteriekauf hin, also so nach 30 Wochen. Dann habe ich auch immer um Kontrolle gebeten.
Diese Verschmutzung diesmal hing vielleicht mit einer Infektion und einem Paukenerguss zusammen. Sonst sind meine Ohren wohl immer "sauber" sodass ich das Problem noch nie hatte.
Ich fand bei Geers ein Prospekt über die " Phonak- Infinio- Serie".
Ich bin " Feuer und Flamme"! Nur der Preis mit Eigenanteil von über 7000 € lässt mich zögern.
Im Netz fand ich die Geräte für die Hälfte....ohne Service.
Mein Hörvermögen ist bei 30%/40%.
Für mich fängt die Recherche jetzt an : Geräte, Akustiker, Service, Garantie Laufzeit, Zubehör.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den Geräten?