Hörgerät Einstellung Sicher ?

Antworten
WITON
Beiträge: 17
Registriert: 30. Dez 2024, 16:45

Hörgerät Einstellung Sicher ?

#1

Beitrag von WITON »

hallo Freunde, ich habe in Target 10 zwei Nutzer Eingetragen. Einmal Akkustiker wo ich die erste Sitzung gespeichert habe. Dann noch mich selber. Wenn ich jetzt in meinem Konto experimentiere und mache was falsch, kann ich dann im Konto Akkustiker die ursprünglichen Akkustiker Einstellungen wieder zurückholen ? So das meine HörGeräte wieder auf der original Akustiker Einstellung mit allen Parametern sind ? Ich möchte gern die Frequenzen besser anpassen, blicke aber momentan wie ein Schwein ins Uhrwerk. ich kenne eine EQ Kurve nur als eine Wellenform. Hier sind aber mehrere verschiedene Wellenformen. Gibts da irgendwo ein Tutorial oder Erklärung was die einzelnen Wellenformen für eine Bedeutung haben ?
cherusker
Beiträge: 697
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Hörgerät Einstellung Sicher ?

#2

Beitrag von cherusker »

Es werden mehrere Verstärkungslinien angezeigt für die jeweiligen Kniepunkte/Pegel. Einfach ausgedrückt: für leise, mittlere und laute Eingangssignale/-Pegel gibt es getrennte Verstärkungskurven. Erkennbar in der Matrix unter den Kurven. Da sollte noch eine 4. Zeile sein: MPO (maximaler Output). Die MPO-Werte sollte man selbst keinesfalls erhöhen. Die Anpassung wird in der Matrix geändert, indem einzelne oder mehrere Felder markiert und die Werte mit +/- verändert werden.

Wenn deine Veränderungen Murks sind, kannst du beim Kunden "Akustiker" die letzte Anpassung öffnen, die Hörgeräte verbinden und dann "Anpassung aus Datenbank verwenden" oder so ähnlich verwenden. Nimmst du stattdessen "Anpassung aus Hörsystem verwenden", wird die Anpassung vom Akustiker überschrieben. Also immer schön mit Bedacht klicken...
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Ohrenklempner
Beiträge: 10739
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgerät Einstellung Sicher ?

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi
ich würde nicht mit so vielen Nutzern herumspielen. Du legst dich selbst als Kunden an, denn du bist ja nur ein einzelner Mensch mit deinen Geräteexemplaren, und die Einstellungen machst du für dich und deine Hörgeräte. Wenn du noch für jemand anderen die Hörgeräte einstellst, dann kannst du einen weiteren Nutzer anlegen. Du startest also eine neue Sitzung unter deinem Kundenprofil, verbindest die Hörgeräte und liest sie aus, und speicherst die Sitzung ab. So ist die Einstellung gesichert und nun kannst du machen, was du willst, und jederzeit zur alten Einstellung zurück

Du siehst normalerweise drei verschiedene Kurven. Das sind die Verstärkungs- bzw. Ausgangspegelkurven (je nach eingestellter Kurvendarstellung) für leise, mittellaute und laute Eingangspegel. Um das in Gänze zu erklären, reicht aber kein Tutorial. Leute lernen das alles als Ausbildungsberuf über mehrere Jahre. Damit man damit sicher umgehen kann, braucht es ein bestimmtes gewisses Grundwissen an Physiologie, Physik und Akustik und einiges an spezifischem Fachwissen (Audiologie, Hörgerätetechnik, Hörgeräteanpassung). Selbst mit akademischem Lerntempo bräuchte man eine Woche Vollzeit, um sich das notwendige Wissen anzueignen.

Eine andere Methode wäre einfach Trial & Error: Versuch und Irrtum. Experimentiere herum und schau (oder besser: höre), was dabei herauskommt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
WITON
Beiträge: 17
Registriert: 30. Dez 2024, 16:45

Re: Hörgerät Einstellung Sicher ?

#4

Beitrag von WITON »

ich danke Euch allen sehr.. letze Frage.... höre ich über meine Geräte sofort in Echtzeit wenn ich was ändere oder erst nach Speicherung ?
cherusker
Beiträge: 697
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Hörgerät Einstellung Sicher ?

#5

Beitrag von cherusker »

Man hört simultan und wie sonst auch über die Hörgeräte. Sonst könnte man während einer Anpassung keine Rücksprache mit dem Akustiker halten.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
WITON
Beiträge: 17
Registriert: 30. Dez 2024, 16:45

Re: Hörgerät Einstellung Sicher ?

#6

Beitrag von WITON »

cherusker hat geschrieben: 17. Jan 2025, 06:52 Man hört simultan und wie sonst auch über die Hörgeräte. Sonst könnte man während einer Anpassung keine Rücksprache mit dem Akustiker halten.

Vielen Dank für die Antwort
Antworten