Morbus Meniere - tägliche Schwindelattacken?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Bloggmaus
Beiträge: 60
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
1
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Morbus Meniere - tägliche Schwindelattacken?

#1

Beitrag von Bloggmaus »

Hallo zusammen,

nach 3 Hörstürzen und zig Drehschwindelattacken und enormen Tiefton Hörverlust
wurde bei mir Anfang 2023 Morbus Meniere diagnostiziert.

2022 hatte ich 7 Drehschwindelattacken mit Erbrechen
2023 hatte ich 8 Drehschwindelattacken mit Erbrechen
2024 waren es bis jetzt 13 Drehschwindelattacken mit Erbrechen

Seit Mitte Januar 2024 hat sich leider Alles negativ verändert, fast täglich
leide ich nun unter Blitzschwindelattacken, also zack, schwarz vor Augen, festhalten nötig,
Gangunsicherheit, Schwankschwindel, teilweise Nystagmus.
Das leider manchmal mehrmals täglich.
Es tritt total unverhofft auf z.B. beim Buchlesen, beim Kochen, beim Spazieren gehen, am PC ....

War gestern in der Schwindelambulanz wo 14 Tests gemacht wurden.
Lagerungsschwindel und so wurden ausgeschlossen.

Die Ärztin meinte das würde Alles von der Morbus Meniere Erkrankung kommen.

Das hat mich nun verunsichert weil ich bisher der Annahme war, das tägliche, kurze Schwindelattacken
total untypisch für Morbus Meniere sind?!

Ich weiß, dass mein Beitrag evtl. nicht ganz hier ins Forum passt. :D
Da hier aber vielleicht auch Meniere Betroffene sind aufgrund ihrer Schwerhörigkeit dachte ich ich stell mal meine Frage in die Runde. ;)

Grüssele, Janina :wave:
:sonne1: Rechtes Ohr ausgestattet mit KINDduro 5430C (= Oticon Real 1) :sonne1:
MiLa1206
Beiträge: 1
Registriert: 21. Jan 2025, 06:36

Re: Morbus Meniere - tägliche Schwindelattacken?

#2

Beitrag von MiLa1206 »

Hallo Janina,

mein Mann leidet wohl seit April von jetzt auf gleich an Morbus Meniere, 1000 Ärzte 2 KH Aufenthalte.
Er hat seit ca 4 Monaten jeden Tag Attacken bei einem.kleinej Streit mit mir eskaliert es so sehr, dass er ca 40 min.. nicht mehr auf die Beine kommt und am Boden liegt. Er übergibt sich jeden Tag mehrmals. Mit Tinnitus und Ohrschmerzen.
Und Schwindel manchmal 5 min. Manchmal 24 Std.
servus
Beiträge: 139
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19

Re: Morbus Meniere - tägliche Schwindelattacken?

#3

Beitrag von servus »

Grausame Geschichte. Leider kenne ich keinen Rat. Meinem Vater wurde Morbus Meniere diagnostiziert. Er war aber - so weit ich damals festgestellt habe - nie schwerhörig. Außerdem war er nur selten betroffen. Ich wünsche Dir Glück und Kraft...und vor allem eine Lösung fürs Problem.
peme
Beiträge: 12
Registriert: 17. Feb 2012, 21:58
13
Wohnort: Schweiz

Re: Morbus Meniere - tägliche Schwindelattacken?

#4

Beitrag von peme »

Da gab es betreffend Behandlungsmethoden, auch operative, in der ARD zumindest für mich einen aufschlussreichen Beitrag in der Sendung "Gesundheit".
In diesem Link nach Meniere suchen:
https://mediathekviewweb.de
oder direkt zum Beitrag hier:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... AxNzE0N0Ew

Grüsse, Kurt
teak
Beiträge: 114
Registriert: 13. Aug 2016, 08:51
8

Re: Morbus Meniere - tägliche Schwindelattacken?

#5

Beitrag von teak »

Aus eigener qualvoller Erfahrung kann ich sagen, dass ein Menière sehr unterschiedlich auftreten kann. Typisch ist eigentlich gar nichts, es gibt lediglich eine statistische Verteilung und die "typischen" Anfälle (mehr als 20 Minuten Drehschwindel mit Nystagmus, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus und Hörminderung) treten häufiger auf.

Bei mir fing es 2014 mit "typischen" Anfällen im Abstand einiger Monate an, nach 4 Jahren begannen aber die "untypischen" Anfälle. Teilweise weniger als eine Minute lange Gangunsicherheit, teilweise Dreh-, teilweise Schwankschwindel, manchmal auch lediglich Übelkeit, ohne dass ich einen Schwindel wahrnehmen konnte. Das trat mehrmals täglich bis mehrmals die Woche auf. Twischendurch kam es vereinzelt auch zu den "typischen" langandauernden Drehschwindelattacken, aber selten.

Die Phasen dieser häufigen Anfälle hielten 3 bis 9 Monate an, hörten nach Injektionen ins Mittelohr auf, begannen aber nach einigen Monaten aufs Neue.

2021 stand mir schließlich eine Vestibularisnervdurchtrennung bevor, die ich aber vor mir herschob, weil ich Angst hatte. Im Herbst 2021 hörten die Schwindelanfälle spontan auf. Seither hatte ich keinerlei Anfälle mehr. Übrig geblieben ist lediglich ein Unwohlsein beim Treppabgehen bei schlechten Lichtverhältnissen und die Neigung, auf unebenem Boden einen breitbeinigen Seemannsgang einzunehmen. Und natürlich meine einseitige Schwerhörigkeit.

Alle von den Ärzten geäußerten Vermutungen, die "untypischen" Anfälle seien auf andere Ursachen zurückzuführen haben sich als haltlos erwiesen, ein Meniére kann durchaus sehr unterschiedliche Symptome erzeugen. Dazu kommt, dass das Krankheitsbild relativ selten ist und die Abgrenzung gegen andere Schwindelformen schwierig sein kann, was in Statistiken zu einer erhöhten Fehleranfälligkeit führt, insbesondere was die Zusammenfassung mehrerer Statistiken zu einer alpgemeingültigen Aussage angeht.
Malcarina
Beiträge: 1
Registriert: 5. Jan 2025, 19:52

Re: Morbus Meniere - tägliche Schwindelattacken?

#6

Beitrag von Malcarina »

Vor einigen Jahren kam ich innerhalb von 3 Wochen zweimal wegen schweren Drehschwindels mit der Feuerwehr ins Krankenhaus. Nach Cortison über den Tropf ging es mir wieder gut. Es wurde Morbus Meniere festgestellt mit einseitiger Hörminderung. Ich musste dann ein Schwindelprotokoll führen. 3-4 x pro Monat bekam ich Schwindelattacken mit Drehschwindel. Dazwischen manchmal Schwankschwindel. Dann empfahl mir eine Freundin "Vertigoheel" Tabletten. Es ist ein hömopathisches Mittel und ich habe seit zwei Jahren keinen Schwindelanfall mehr gehabt. Viele Freundinnen belächeln das und meinen, das Mittel hilft nichts und ist nur Einbildung von mir. Aber wenn mir die Einbildung hilft , ist es doch auch okay. Meine Hausärztin meint, sie hätte mehrere Patienten, denen es hilft. Ich nehme 3 Stück täglich. Nicht sehr billig, aber wenn es hilft.
Vielleicht ein Versuch für dich wert
Ich drücke die Daumen und wünsche gute Besserung.
Liebe Grüße
Malcarina
Antworten