Hallo!
Bei einer Preisdifferenz von über 2200 Euro braucht es keine Diskusionen mehr wie der örtliche Akustiker hat den personellen Aufwand, Ladenmiete etc. Dann wird er über kurz oder lang nicht mehr existieren, wenn er nicht mit anderen Artikeln kompensieren kann.
Sehe ich anders.
HGs Online sind für mich absolutes NoGo.
Ich brauche den Akustiker vor Ort, wenn mit meinen
HGs was ist.
Ohne
HGs wäre nicht nicht arbeitsfähig. Wenn ich dann solche Dinge wie "12 Tage Reparatur und kein Ersatz
HG" höre reicht es mir schon.
Soll ich mich 12 Tage krank schreiben lassen?
Nun ist es aber so, das die Akustiker vor Ort nicht nur 5000 Euro
HGs verkaufen, sondern auch günstige.
Meine beiden haben 500 Euro gekostet. Ist doch voll ok.
Grundsätzlich ist es aber so, das man in Ruhe
HGs testet. Und da hat der Akustiker schon einiges an Arbeit.
Das kostet Zeit und somit eben Geld.
Bei mir ist es z.B. so, das ich 3 Jahre lang Ex-Hörer grundsätzlich kostenlos bekomme, egal wie viele kaputt gehen.
Ich habe auch gleich nach 2 Reservehörern gefragt, die ich auch direkt mitbekommen habe.
Wenn ich bedenke wie oft mir der Akustiker vor Ort schon sofort helfen konnte.
Das ist einfach Gold wert.
Ich finde es gelinde gesagt eine Sauerei, mit Online gekauften
HGs zum Akustiker vor Ort zu gehen und für 10 Euro eine Anpassung machen zu lassen. Das der Akustiker das gemacht hat finde ich schon falsch.
An seiner Stelle hätte ich dafür ne richtig dicke Rechnung geschrieben.
Ich kann die anderen Akustiker verstehen.
Dazu noch eine kleine Anekdote:
Als es das Musikgeschäft hier vor Ort noch gab, habe ich meine Instrumente immer dort gekauft.
Der Inhaber hat das Geschäft mittlerweile geschlossen, da er im Rentenalter ist.
Ich brachte meine Gitarre (bei ihm gekauf) zum einstellen hin.
Da erzählte er, das jemand wegen eines Keyboards im Geschäft gewesen ist. 1-2h Beratungszeit waren das.
Das wollte der potentielle Kunde sich das überlegen.
2 Wochen später kann der wieder ins Geschäft und sagte er hätte das Keyboard online gekauft. Das wäre günstiger gewesen.
Er hatte jetzt aber einige Fragen usw.
Nun kein Problem sagte der Händler, da kostet x Euro. Hätten Sie bei mir gekauft wäre das kostenlos.
Da wurde der Kunden noch sauer und ausfallend.
Also ich einige Tage später wieder hin kam um meine Gitarre abzuholen fragte ich was ich schuldig bin.
Er sagt für Dich ist das selbstverständlich kostenlos. Du bist ein jahrelanger Stammkunde.
Gruß
sven