svenyeng hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 16:15
Hallo!
Kann ich nicht sagen. Das ich die letzten Schlauch HGs hatte dürfte 10 Jahre her sein.
Für mich sind Schlauch-HGs veraltete Technik. Bin eh verwundert, das die Hersteller sowas überhaupt noch anbieten.
Gruß
sven
Schlauchgeräte haben durchaus ihre Daseinsberechtigung die RIC-Geräte oder
IdO Geräte nicht erfüllen können.
Zum einen braucht man für hochgradig Schwerhörige einen sehr starken Lautsprecher. Je stärker der Lautsprecher um so größer die Bauform, das sieht man auch schon bei den RIC Geäten das dort verschieden große Lautsprecher montiert werden können. Je nach Ohr ist aber kein Platz für einen großen Ex-Hörer. Manchmal ist ein Gehörgang so klein das selbst die normalen Standart Hörer nicht passen.
In dem Fall muss es ein Schlauchgerät sein und bei den hochgradig Schwerhörigen ist der Lautsprecher derart groß, das es da gar keine Option für Ex-Hörer Modelle gibt.
Schlauch Geräte sind aber auch sinnvoll wenn ein Ohr immer sehr feucht und verschmalzt sind. Die kleinen Schallöffnungen bei Ex-Höreren und
IdOs wären da ruckzuck ständig verstopft oder die Technik nimmt gar Schaden.
Ein Schlauch Gerät hat eine größere Schallaustrittsöffnung und die empfindliche Elektronik sitz hinter dem Ohr, ist also besser vor der Ohrfeuchtigkeit geschützt.
Rein von der verbauten Elektronik im Gerät gibt es RIC und Schlauchgeräte oft mit dem selben Chip, also gleicher Technikstand.
Meist bringen die Hersteller aber immer ihren aktuellen Top Chip erst nur für die RIC Modelle und später für die Schlauchgeräte.