rabenschwinge hat geschrieben: ↑10. Apr 2025, 14:33
Puh, es gibt einen Hilfsmittelkatalog, da werden solche Dinge aufgeführt.
Ich kann Dich, verstehen Helen. Mir ging es schon ähnlich. Eine Behinderung ist Mist und gerade in solchen Momenten bringt sie uns an unsere Grenzen.
Nicht schön aber ist so. Sei nachsichtiger und liebevoller mit Dir selbst
Das mit dem nachsichtig und liebevoller kann ich nicht so gut. Auch in der Traumatherpaie soll man immer sanft sei. Ich scheitere daran.
Hilfsmittelkatalog, muß ich mal googeln .
Behinderung ist echt mist. Zumal es ja von außen keiner wahr nimmt, und das sensibilisieren dafür wird ja gerne vom Gegenüber ignoriert oder schnellstens vergessen.
Randolf hat geschrieben: ↑10. Apr 2025, 16:29
Hallo!
Türklingel mit Licht
Rauchwarnmelder
Telefon mit LS
Lichtwecker
Zum Thema Wecker: wie schon oben angeführt: Vibrationswecker.
Licht könnte der auch, aber – meine Schwester meint: das könne ich nciht vermitteln: Lichtwecker ist nicht zielführend, weil: a morgens ist es eh hell im Zimmer, da keine Verdunkelung, b. die fehlende Verdunkelung habe ich mit Schlafbrille (Maske vor Augen). Penne so mein halbes Leben schon. Ist gemütlich
Telefon mit LS????? Meinst du da was beim Festnetz? Haben wir eh nicht
Vielen Dank.
Kelli255 hat geschrieben: ↑10. Apr 2025, 16:35
Hallo
Hast du mal getestet ohne Hörgeräte zu telefonieren???
Ohne Hörgeräte geht das bei mir besser.
Teste das doch mal.
Mit Dom usw hast du einen Verschluss und da kommt dann nichts an .
Ohne Hörgeräte kann ich so gut wie nichts verstehen.
Auch nicht vom iPhone her. Kannste echt knicken.
Deswegen eben die Earbuds, damit geht es ganz gut.
Ich müßte ja den Lautsprecher beim Hörgerät (also den vom iPhone) oben drüber halten, da ist das mit den Earbuds besser
Was meinst du mit Dom?
Captain hat geschrieben: ↑10. Apr 2025, 18:07
Nevara 1 Power hat eine T-Spule integriert, das ist quasi eine Verbindungstechnik wie Bluetooth nur viel älter und schlechter.
Um die T-Spule zu aktivieren muss dein Akustiker diese freischalten, du kannst dann per Tastendruck auf deinem Hörgerät die T-Spule an.- und ausschalten.
Für dein IPhone 12 brauchst du einen Adapter von Ligthning auf 3,5mm-Klinke (ca. 5,-) und eine Induktionsschleife.
Gib auf Amazon einfach mal Induktionsschleife ein, sieht aus wie ne schwarze Halskette mit Klinkenanschluß ca. 40,-
Mit dieser Kombination könntest du theoretisch ein Telefonat in dein Hörgerät übertragen.
Danke Captain.
Diese T-Spule ist aber nur für Festnetzgeräte oder?
Ich glaube da bleibe ich bei den Earbuds und bitte höflich, dass ich anrufen kann.
Mit dieser Induktionsschleife und dem Adapter muß man sich ja auch wieder verstöpseln. Ist dann ja gehupft wie gesprungen.
Und es kommt ja noch das Übertragen meiner Stimme hinzu.
Finde das mit den Earbuds persönlich auch schön, man ist quasi handsfree. Ich kann das Telefon ablegen und in der Wohnung rumlaufen, oder draußen in der Tasche haben!
svenyeng hat geschrieben: ↑10. Apr 2025, 18:43
Hallo!
Habe die nun seit Sommer 2020
Ich habe grade mal gegoogelt.
Die Bernafon Nevara gibts wohl seit 2015 und scheinen damit recht alt zu sein.
Ohrenklempner macht ja viel mit Bernafon. Evtl. kann er genaues dazu sagen.
Frage: sollte der Akkustiker (m w d) einen nicht informieren, was man alles noch zu den Hörgeräten bekommen kann, wie man die für die Erleichterung im Leben tunen kann oder aufbrezeln.
Ich hab doch keine Ahnung, was man tun kann. Fühle mich nur ziemlich alleine gelassen. Und nein meione Bernafon haben kein Bluetooth! Hab ich nach geschaut.
Das wiederspricht sich. Auf der einen Seite fühlst Du Dich alleine gelassen und auf der anderen Seite ist der Akustiker toll.
Genau wegen dem alleine lassen hatte ich den Akustikerwechsel vorgeschlagen.
Gruß
sven
Alt und alt ist ja relativ Sven. Also 2015 geht doch noch.
Wenn man den Akkustiker wechselt wie du es propagierst, dann heißt es ja nicht, dass man dann den Star unter den Hilfsmittelkennern erwischt. Man kann easy vom Regen in die Traufe kommen .
Mit meiner Akkustikerin kann ich aber offen reden. Und das ist mir sehr viel wert. Außerdem ist sie recht nah. Kann ohne großen Aufwand hin. Auch ne Menge wert!
Hat dich dein Akkustiker über alles informiert @ Sven? Oder hast du auch nachfragen müssen oder selber googeln?
Ich bin technisch schon recht affin, aber diese Hörgerätetecnik ist mir arg fremd und ich habe so meine Berührungsängste.
Computer geht, auch Web und geile Programme.
Wechsele ich auch selten.
rabenschwinge hat geschrieben: ↑10. Apr 2025, 18:49
Sven, lass es einfach.
Captain ist meiner Meinung nach übrigens auch Akustiker.
Ich würde an Deiner Stelle ganz einfach mal die Füße stillhalten und mich auf die Finger setzen.
Was konstruktives hast Du ja nicht beizutragen offensichtlich.
Danke.

