ich versuchs mal, knapp zu halten, damit ich Euch nicht schon beim Lesen verliere...
Ich habe Anfang März eine Verordnung für ein Hörgerät vom HNO-Arzt bekommen. Daraufhin begann eine Suche nach einem geeigneten Akustiker (lokal und Kette). Ich habe in drei Geschäften Hörtests gemacht und Geräte angeboten bekommen, immer hochpreisige. Ich trage jetzt das Styletto ix5 (
Das ist insofern für mich sehr wichtig, weil ich Multiple Sklerose habe und deswegen berufsunfähig bin. Hauptsächlich wegen der Fatigue, die durch ein paar Faktoren verlässlich getriggert wird: Hitze, konzentrierte PC-Arbeit und Reizüberflutung. Wobei letztere einfach akustisch leicht herbei zu führen ist, da reicht der Hauptbahnhof oder (in der Reha) der große Speisesaal, in dem viele durcheinander reden.
Wie ich das jetzt so verstanden habe, hat mein Styletto ab Leistungsklasse 3 Sprachfilterprogramme und Geräuschunterdrückung.
Ich fand es ehrlich gesagt bis hierher schon relativ erschöpfend, Akustiker suchen , hinfahren , Hörtest, doch nicht der Richtige, dann haben die
Ich kann mir nicht vorstellen, vor ein Sozialgericht zu gehen und zu klagen. Andererseits habe ich durch die MS ganz konkrete Einschränkungen oder Anforderungen. Und ich bin - wie gesagt - erwerbsunfähig und habe zwei Kinder in der Ausbildung.
Deswegen meine Frage an Euch: Gibt es ein zuzahlungsfreies Gerät, dass Ähnliches leistet und das ich ausprobieren könnte? Bei keinem Akustikergeschäft wurde mir ein zuzahlungsfreies Gerät angeboten.
Und wenn es das nicht gibt, was müsste ich dann tun, damit es wenigstens den Hauch einer Chance gibt, dass die Kasse sich den Antrag zumindest anguckt?
Um Eure und meine Zeit nicht zu verschwenden: Eine Klage käme für mich nie in Frage, aber wenn gerade die Profis unter Euch sagen, so einen Fall hatten wir schon mal, da gibt es Chancen, dass die Krankenkasse mehr zahlt, man muss nur ein bestimmtes Prozedere einhalten, dann würde ich das machen.
Danke schon mal fürs Zuhören.