Neue Kopfhörer mit Hörverlustausgleich

Antworten
Yak
Beiträge: 676
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Neue Kopfhörer mit Hörverlustausgleich

#1

Beitrag von Yak »

Hatte ja schon mal was zu den Denon und zu de Teufelkopfhörern geschrieben, die mit unterschieldichen Methoden einen Hörverlust ausgleichen können.

Nun gibt es von Creative die Aurvana Serie auch mit dieser Funktion,die wie beim Teufel KH die Mimi Technologie nutzen, sind jedoch im Gegensatz zu den Over Ears in diesem Fall Earbuds.
https://de.creative.com/p/headphones-he ... a-ace-mimi
Das Interessante/Reizvolle daran ist, dass es auch die ersten IE mit dieser Zusatzfunktion sind, die für die Treiber xMems nutzen.

DAnn gibt es noch OverEArs von der Firma Humantechnik namens Earismax, die zwar auch beschreiben, dass sie den Hörverlust ausgelichen über deren Technik, wie sie das machen, gibt es aber nicht viel zu lesen, interessant aber, da sie ja generell auch auf Hörbehinderungen und deren Hilfsmittel ausgelegt sind.
https://www.earismax.com/kopie-earismax-kopfh%C3%B6rer
Sie unterstützen zudem auch Auracast.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 676
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Re: Neue Kopfhörer mit Hörverlustausgleich

#2

Beitrag von Yak »

so, hab die Creative Aurvana heute bekommen, sind schöne GEräte, klingen gut, sind vom Tragekomfort besser als die Denon, die schon einen ziemlichen Korkeneffekt haben.
Mimi Anpassung wie bei den Teufel Gerät. Angezeigt wird hier aber eine etwas anders dargestellt Hörkurve. Instrumentenortung gut, Bass kräftig
Aber Klangtechnisch nicht auf Stufe der Denon PerL, die klinegn einfach"größer" und detaillierter, wobe hier ja auch evtl die Denon Selbsteinmessung zu gute kommt.
Empfehlung dann für InOhr eindeutig die Denons, zumal die ja mittlerweile für 169 in der Pro Version zu haben sind, die Aurvana sind da dann mit 129 nicht so viel günstiger, als dass es sich lohnt.
Nachteil von den Aurvana ist sicher die Akkuleistung (4-6h pro Ladung), was aber sicher auch an der ernergiehungrigeren xMems Lautsprecher Technik liegt.

Bin froh, dass es zumindest jetzt ein bisschen Auswahl in den "anpassbaren" KH gibt, die die Anpassung nicht durch reine Equalizeranpassung realisieren.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Thüringer
Beiträge: 172
Registriert: 4. Apr 2020, 08:08
5

Re: Neue Kopfhörer mit Hörverlustausgleich

#3

Beitrag von Thüringer »

Hallo Yak,
Danke für die Infos.
Ich hab da mal noch ne Frage:
Sind das jetzt nur "Kopfhörer" oder kann man damit auch die "Umgebung" (Sprache, Lärm, Unterhaltung...) hören?
Und ist die Wiedergabe-Lautstärke begrenzt,
also nix für schwerhörige Menschen?

Vielen Dank im Voraus
Der Hörverlust rechts ist: 94 % An Taubheit grenzende Schwerhörigkeit
Der Hörverlust links ist: 97 % An Taubheit grenzende SH / Taubheit
Yak
Beiträge: 676
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Re: Neue Kopfhörer mit Hörverlustausgleich

#4

Beitrag von Yak »

Hi Thüringer

also sie sind kein Hörgerätersatz.
Alle Geräte haben aber einen Transparentmodus.

Das Aruvan ist schon Lautstärkebegrenz, der Dnon ist aber super, geht wohl bis 110 Db, muss mal googlen, der ist wohl der fetteste DBler der ImOhr

der Overear Teufel hat durch den eingebauten Verstärker ausreichend Power.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Thüringer
Beiträge: 172
Registriert: 4. Apr 2020, 08:08
5

Re: Neue Kopfhörer mit Hörverlustausgleich

#5

Beitrag von Thüringer »

Hallo Yak,
ne, such keinen Hörgerätersatz.
Aber was ich such, ist sowas ähnliches,
aber soll nur von kurzer Dauer sein,
schwimmen oder Friseurbesuch zum Beispiel,
dafür such ich was.
ohne Lautstärkebegrenzung,...
Also auch mind. 110 dB, leider steht das immer nicht so richtig dabei.
Damit wenigstens ein wenig Verständigung möglich ist.

ach ja, keine Kopfhörer natürlich, sondern im Ohr...
Der Hörverlust rechts ist: 94 % An Taubheit grenzende Schwerhörigkeit
Der Hörverlust links ist: 97 % An Taubheit grenzende SH / Taubheit
Yak
Beiträge: 676
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Re: Neue Kopfhörer mit Hörverlustausgleich

#6

Beitrag von Yak »

dann die Denon
obwohl sie schon ziemlich groß sind, die hauen aber antändig was raus :)
guck mal bei picky audio
der hat glaube ich geschrieben, dass die Denons die lautesten sind
https://www.youtube.com/watch?v=iUooQsTqrv8

nochwas :)
der Denon hat einen "GAin" modus für leise Quellen, der haut auch nochmal anständig bei Bedarf was drauf
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 676
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Re: Neue Kopfhörer mit Hörverlustausgleich

#7

Beitrag von Yak »

so, in dem video ab 11:18

der Denon kommt auf 120,5 DB
getoppt von einem Beats Studio Buds + mit 123
die Creative (der vorgänger zumindest) sollen so bei 113 liegen
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Thüringer
Beiträge: 172
Registriert: 4. Apr 2020, 08:08
5

Re: Neue Kopfhörer mit Hörverlustausgleich

#8

Beitrag von Thüringer »

Hallo Yak,
okay, alles klar, oder eigentlich auch nicht,
nur eine Frage hätte ich noch,
wie sage ich dem Gerät, das ich nur die Umgebung hören möchte ?????

viele Dank im Voraus
und frohe Ostern noch
Der Hörverlust rechts ist: 94 % An Taubheit grenzende Schwerhörigkeit
Der Hörverlust links ist: 97 % An Taubheit grenzende SH / Taubheit
Yak
Beiträge: 676
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Re: Neue Kopfhörer mit Hörverlustausgleich

#9

Beitrag von Yak »

Hi Thüringer

also einfach dem Tranmsparenzmodus(Denon) ode Creative (Umgebungsmodus) zuschalten
Die Creative sind da aber nicht wirklich gut drin (ist für mich auch kein Kriterium)
Die Denons sind da schon besser, aber ich bin mir nicht sicher, wie die Masimo Automatik bei einem hohen Hörverlust wie deinem, was bewirken kann, bei den Creative habe ich schon meine Probleme, in hohen Freq den Testton auszumachen, dann will er den TEst abbrechen, die Denos sagen da eigentlich nicht viel zu aus und teste einfach selbstständig "durch".
Hatte aber damals mit Denon telefoniert, die sagen , ausprobieren, man hat ja ein 30 tägiges Rückgaberecht.
Bin mir leider auch nicht so sicher (da selten probiert) ob der Ton im Transparentmodus auch modifiziert oder einfach nur durchgeleitet wird, vielleicht mal bei Denon fragen.
Vielleicht besser die Silks in der günstigsten Variante, wenn du nur "durchschleifen" möchtest, oder mal die Apple Airpods probieren ?
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Antworten