Empfehlung CROS-Versorgung

Antworten
AndyC
Beiträge: 6
Registriert: 21. Apr 2025, 18:39

Empfehlung CROS-Versorgung

#1

Beitrag von AndyC »

Hallo zusammen, ich bin der Neue ;)
Übrigens findet ihr ein paar Hintergründe zu meiner „Leidensgeschichte“ hier: Andreas

Ich hatte Ende Januar einen schweren Hörsturz, seitdem bin ich links fast taub, rechts ist alles gut.
Ein normales Hörgerät würde mir nicht helfen meinte mein HNO-Arzt, deshalb hat er mir eine CROS-Versorgung verordnet.
Mein Akustiker hatte mir erstmal ein Widex Enjoy explicalifragilistischsuperaligetisch-FS 100 gegeben welches er da hatte, das war aber eher unzuverlässig.
Aktuell habe ich von ihm ein Starkey Evolv AI 1000 RIC mit Akku, das ist besser, aber da ich 0 Erfahrung habe weiß ich gar nicht ob ich mehr erwarten kann.
Ich arbeite meist vom Homeoffice, Meetings per Teams sind kein Problem, natürlich ist es in Gruppen, in Restaurants etc. etwas schwierig.
Aber ich habe auch Präsenzmeetings, da kommen dann 3-10 Leute zusammen und das könnte schwierig werden.
Die Frage deshalb: Würde mir ein höherwertiges Gerät überhaupt was bringen (bei CROS)?
Ach ja, einen Tinnitus habe ich auch noch, könnte man da auch was machen?
Ich habe jetzt öfter was vom Signia Pure 7IX gelesen …
Vielen Dank vorab!

Andreas


P.S.: Als völliger „Einsteiger“: Muss das Gerät vom Aufwachen bis zum Schlafen getragen werden? Oder nur bei Bedarf? Also wenn ich rausgehe …
Ich hoffe ja immer noch dass ich mein „schlechtes“ Ohr trainieren kann.
Pfadi_
Beiträge: 811
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Empfehlung CROS-Versorgung

#2

Beitrag von Pfadi_ »

Hallo Andreas,

du solltest die Geräte immer tragen, also nicht nur für besondere Ereignisse - nur so gewöhnt sich auch dein Kopf daran. (Wobei es alleine in der Wohnung natürlich egal ist, da nehme ich meine auch mal raus.)

Ich trage die Dtrarkey Evolv AI 2400, als ITC-Geräte und bin damit ausgesprochen zufrieden. Videokonferenzen streame ich mir über das Starkey MIC+ direkt ins Ohr. Das spart Headsets und ist total angenehm.

Ob höherertig etwas bringt, solltest du definitiv probieren.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
AndyC
Beiträge: 6
Registriert: 21. Apr 2025, 18:39

Re: Empfehlung CROS-Versorgung

#3

Beitrag von AndyC »

Hey Pfadi,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich war mir nicht sicher ob Geräte im Ohr bei CROS überhaupt Sinn machen / möglich sind.
An das sinnvolle Zubehör habe ich noch gar nicht gedacht, das MIC+ scheint ja Sinn zu machen in unserer Remote-Welt …
Ich bin da sehr technik-affin, bei Starkey stört mich schon dass es keine USB-C Ladestation gibt :-)
Pfadi_
Beiträge: 811
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Empfehlung CROS-Versorgung

#4

Beitrag von Pfadi_ »

Hallo Andreas,

Cros gibt es nur als HdO oder RIC, ich selbst habe kein Cros
https://cdn.mediavalet.com/usil/starkey ... odukte.pdf

Die Evolv sind ja nun schon zwei Generationen alt. Insofern ist es erklärbar, dass die Ladeboxen noch nicht USB C sind.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Captain
Beiträge: 247
Registriert: 13. Jul 2020, 16:54
4

Re: Empfehlung CROS-Versorgung

#5

Beitrag von Captain »

Hallo AndyC

- Wenn wie du sagst, dein rechtes Ohr Normalhörend ist, dann ist für rechts auf jeden Fall eine offene Versorgung mit RIC oder BTE Geräten das Richtige ;)

- Das Pure C&G IX gibt es auch als Cros Gerät. Als Pure C&G BCT IX sogar mit dem stärksten Akku am Markt. Die Zahl 7 sagt aus welche Leistungs.- bzw. welche Preisklasse das Pure hat. 7, 5, 3, 2, 1 hoch zu tief. Beim BCT 7, 5, 3.

- Ein höherwertiges Cros Gerät gibt es in dem Sinn gar nicht. Ein Cros Gerät nimmt den Ton auf und überträgt ihn an das rechte Hörgerät. Das Hörgerät rechts wiederum gibt es in verschiedenen Leistungsklassen, da dein Gehör rechts aber gut ist, wage ich zu bezweifeln das du große Unterschiede zwischen den Preisklassen wahnimmst.

- Dein Tinnitus ist links. Beim Cros System wird aber nur das rechte Ohr versorgt. Das heißt der Tinnitus wird in keinster Weise beeinflusst.
Damit wird dein rechtes Ohr auch nicht trainiert. Es erfollgt keinerlei Reiz auf das rechte Ohr. Für dein rechtes Ohr macht es keinen Unterschied ob du ein Cros Gerät trägst oder nicht!

- Ist dein linkes Ohr wirklich komplett taub? Evtl. ist eine einseitige Höreräte Versorgung rechts besser.
Dann könnte 1. dein Tinnitus gelindert werden, 2. eine räumliche Wahrnehmung der Klänge beibehalten werden und 3. das Gehör bzw. die Nerven trainiert werden.
Hast du ein Audiogramm vom Akustiker?
Hermann
Beiträge: 41
Registriert: 8. Mär 2025, 13:29

Re: Empfehlung CROS-Versorgung

#6

Beitrag von Hermann »

Moin,bin auf dem Rechten Ohr Taub und links in den Hochtönen.Habe die audibene 7IX und Bicros,bin da mit sehr zufrieden.Höre jetzt wieder mehr und klarer,auch wegen dem Mikro im Tauben Ohr,geht natürlich alles auf das Gute Ohr,aber auch daran gewöhnt man sich schnell.Habe Rechts auch Tinnitus seit Jahren,da nützt auch das Cros nichts,habe mich aber daran gewöhnt und habe es akzeptiert.Bei Dir braucht es ja kein hochwertiges Hörgerät zu sein das verstärkt,da Du noch ein voll intaktes Ohr hast,bei Dir geht es ja Hauptsächlich um Cros für das Taube Ohr.Am besten Testen,was für Dich das beste ist.
AndyC
Beiträge: 6
Registriert: 21. Apr 2025, 18:39

Re: Empfehlung CROS-Versorgung

#7

Beitrag von AndyC »

Zunächst einmal herzlichen Dank für die wertvollen Information, jetzt sehe ich ein bisschen klarer.
Meine Eindrücke: „Höherwertig“ bei CROS bringt nicht soviel,
Die Technik gegen Tinnitus gibt es in meiner Konstellation nicht.
Ich bin morgen bei meiner Akustikerin und sie wollte nochmal einen Hörtest machen, dann würde ich auch ein aktuelles Audiogramm posten.
Ich werde sie mal nach dem Signia Pure C&G BCT IX fragen, das würde ich gerne mal testen. Vor allem wegen Akku und dem Zubehör.

Danke euch nochmal!
Viele Grüße
Andy
Antworten