Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
CFDinsl
Beiträge: 15
Registriert: 4. Sep 2022, 09:36
2

Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung

#1

Beitrag von CFDinsl »

Hallo,

nach mehreren Hörstürzen leide ich an Schwerhörigkeit / Tinnitus. Das rechte Ohr ist wesentlich stärker betroffen, dort werden Töne / Geräusche nur noch sehr leise wahrgenommen. Um es klar zu formulieren: Es grenzt an Taubheit. Beim linken Ohr ist das glücklicherweise nicht stark ausgeprägt, aber auch dort ist das Hören beeinträchtigt.

Die räumliche Wahrnehmung / der "Stereo-Effekt" ist daher nur noch sehr begrenzt vorhanden. Sitze ich vor 2 perfekt auf meinen Sitzplatz ausgerichteten Lautsprechern, wird die linke Seite deutlich überbetont wahrgenommen.

Derzeit nutze ich für beide Ohren ein Unitron Moxi B-R und war damit grds. beim Kauf 2022 auch zufrieden. Mein Hörvermögen rechts hat sich aber weiter verschlechtert. Ich würde gerne das starke "Gefälle" beim Hören zwischen linkem und rechtem Ohr etwas oder möglichst weit reduzieren. Mit Anpassung / Erhöhung der Lautstärke rechts bin ich nicht zufrieden, da dies elektronische Verstärkung zu Verzerrungen führt.

Ich überlege daher, rechts ein anderes leistungstärkeres bzw. besser zur Korrektur der stärkeren Hörminderung rechts geeignetes Hörgerät anzuschaffen. So dass ich ggf. 2 unterschiedliche Modelle nutze.

Hat jemand Empfehlungen oder einen Rat für ein Gerät "hinter dem Ohr", das speziell auf einen starken Hörverlust ausgerichtet ist?

Oder - ist ggf. auch ein Implantat sinnvoll?

Aus medizinischer Sicht - ist auch eine OP denkbar, um den Hörverlust rechts zu verringern? Geht das überhaupt? Beim Auge kann die moderne Medizin ja inzwischen fast alles, so dass vielleicht etwas Ähnliches auch beim Ohr vorstellbar ist?

Danke für euren Rat!

Viele Grüße
Christian
Ohrenklempner
Beiträge: 10454
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hello,
das Moxi kann mit einem stärkeren Hörer ausgerüstet werden. Je nachdem, was da gerade für einer dran steckt, sollte eine Nummer größer besser sein. Ein anderes Hörgerät wird das nicht besser machen können.
Die "Verzerrungen", ich glaube, du meinst ein hörbares "Clipping", können da auftauchen, wo die Hörer an der Leistungsgrenze arbeiten. Das geschieht häufiger im Tieftonbereich. Da könnte man die akustische Anbindung mehr verschließen, damit die Hörer nicht so stark in den tiefen Tönen arbeiten müssen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
CFDinsl
Beiträge: 15
Registriert: 4. Sep 2022, 09:36
2

Re: Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung

#3

Beitrag von CFDinsl »

Ohrenklempner hat geschrieben: 27. Apr 2025, 13:01 Hello,
das Moxi kann mit einem stärkeren Hörer ausgerüstet werden. Je nachdem, was da gerade für einer dran steckt, sollte eine Nummer größer besser sein. Ein anderes Hörgerät wird das nicht besser machen können.
Die "Verzerrungen", ich glaube, du meinst ein hörbares "Clipping", können da auftauchen, wo die Hörer an der Leistungsgrenze arbeiten. Das geschieht häufiger im Tieftonbereich. Da könnte man die akustische Anbindung mehr verschließen, damit die Hörer nicht so stark in den tiefen Tönen arbeiten müssen.
Hallo,
das Hörgerät am schwächeren Ohr rechts hat, glaube ich, bereits einen stärkeren Hörer. Er sieht aus wie ein doppelter aufgespannter Regenschirm... während links nur ein einfacher Regenschirm vorhanden ist (bzw. es sieht aus wie ein Trapez). Laienhaft ausgedrückt. Geht da noch mehr?

Was hältst du von CROS / BCROS? Davon habe ich gerade zum ersten Mal gehört.
Ohrenklempner
Beiträge: 10454
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Der "Regenschirm" ist nur das aufgesteckte Silikonschirmchen auf dem Hörer. Auf dem Hörer sind die Länge und Stärke aufgedruckt, z.B. 2S, 1M oder 3P. Die Ziffer ist die Drahtlänge, und der Buchstabe steht für die Stärke: Small, Medium und Power.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Hermann
Beiträge: 39
Registriert: 8. Mär 2025, 13:29

Re: Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung

#5

Beitrag von Hermann »

Moin,mit Cros oder Bcros wird es auch keinen Stereo Effekt mehr geben,das ist leider vorbei.Das gut Ohr übernimmt vom Tauben Ohr durch das Mikro die Töne und das hören wird wieder besser,auch das Räumliche Hören.Aber der Stereo Effekt,z.b.beim Musik hören,das kommt nicht wieder.
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung

#6

Beitrag von Dani! »

CFDinsl hat geschrieben: 27. Apr 2025, 12:13 Beim Auge kann die moderne Medizin ja inzwischen fast alles,
Bei dem Thema bin ich empfindlich, von daher muss ich dir diesen Zahn ziehen:

Die "moderne" Medizin macht heute beim Auge nichts anderes wie vor 100 Jahren schon. Man kann lediglich den Überträger des Signals, also den Fehler der Linse und Hornhaut korrigieren. Nicht aber den Empfänger der Sinneseindrücke, die Netzhaut.

In der Tat ist die "Medizin" hier beim Ohr weiter: auch wenn der Empfänger des akustischen Signals, also die äußeren und inneren Haarzellen des Ohrs komplett defekt sind, so kann man mit einem operativen Eingriff trotzdem noch etwas hören, mittels einem CI. Beim Auge ist das bis heute nicht ansatzweise möglich.

Ob du für ein CI geeignet bist, dazu bräuchten wir allerdings ein Autogramm von dir. Denn das Ohr muss schlecht genug hören, um sich von einer solchen OP überhaupt eine Verbesserung zu erwarten.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
KathrinB
Beiträge: 41
Registriert: 5. Aug 2024, 13:58

Re: Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung

#7

Beitrag von KathrinB »

Dani! hat geschrieben: 28. Apr 2025, 20:06 dazu bräuchten wir allerdings ein Autogramm von dir.
Ein Audiogramm wäre hilfreicher ;)
L 50 - 50 - 50 - 45 - 35 - 40 - 45 - 30 - 35 - 40 -35
R 45 - 40 - 35 - 35 - 35 - 45 - 40 - 35 - 34 - 40 -35
gereon
Beiträge: 436
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Re: Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung

#8

Beitrag von gereon »

Kleiner Hinweis von mir zum Audiogramm. Bei einem Sprachverständnis von unter 60% mit Hörgeräten im Sprachaudiogramm, liegt eine CI Indikation vor.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Antworten