Erkenntnis des Tages...
Re: Erkenntnis des Tages...
Mich erschreckt, dass uns Leute regieren, die sich dem Ernst der Lage nicht bewusst sind, und in einer solchen Situation Kinderspielchen treiben.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
-
- Beiträge: 10460
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Erkenntnis des Tages...
Genau genommen regieren diese wenigen uns ja (zum Glück) nicht. Aber bei der Wahl derjenigen, die uns letztlich regieren, hätten sie ein bisschen mehr Einigkeit zeigen können. Das hat denjenigen, denen eine Demokratie offenbar zu anstrengend und zu kompliziert ist, leider einen Bärendienst erwiesen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Erkenntnis des Tages...
Diesen Leuten sind ihre privaten Vorlieben, Abneigungen und Rangkämpfe mehr wert als unser Land.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Re: Erkenntnis des Tages...
@Kaffeesatzleser...er wurde dann doch noch im 2. Wahlgang gewählt
In der CH ist das bei Bundesratswahlen üblich dass es mehrere Wahlgänge braucht um die entsprechende Person zu wählen.
Ja ich weiss in D ist das ganz anders und trotzdem....
Ich finde das nicht soooo schlimm und alles muss halt mal das erste Mal sein

In der CH ist das bei Bundesratswahlen üblich dass es mehrere Wahlgänge braucht um die entsprechende Person zu wählen.
Ja ich weiss in D ist das ganz anders und trotzdem....
Ich finde das nicht soooo schlimm und alles muss halt mal das erste Mal sein

l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Re: Erkenntnis des Tages...
Bürgermeister werden hierzulande häufig genug auch erst im zweiten oder dritten Wahlgang gewählt. Bundeskanzler werden halt nicht so oft gewählt und wie mein Vorredner sagte: für alles gibt es ein erstes Mal.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Erkenntnis des Tages...
Wegen Verwandtschaft oder Alibi Freund nochmal: ich will Kolja nichts unterstellen und glaube ihre Geschichte.
ich möchte aber dennoch zu denken geben, dass eine Behinderung auch mal nur als Ausrede genutzt werden könnte anstatt als tatsächlicher Grund. Ich erinnere mich, dass wir auch mal zu einer Feier nicht eingeladen wurden, zu der wir (!) ohnehin nicht gehen wollten. Meine damalige Frau hat einen Tobsuchtanfall bekommen deswegen. Ich hingegen war heilfroh, dass ich nicht aus Anstand da hingehen musste. Später habe ich die Rückmeldung erhalten, dass man mich ja gerne eingeladen hätte. Aber ich wäre ja nicht ohne meine Frau gekommen, die man ja dann schlecht nicht einladen hätte können. Sie wollten einfach nur eine harmonische Feier haben...
Nach meiner Trennung und nach meinenCI OPs war ich übrigens wieder dabei.
ich möchte aber dennoch zu denken geben, dass eine Behinderung auch mal nur als Ausrede genutzt werden könnte anstatt als tatsächlicher Grund. Ich erinnere mich, dass wir auch mal zu einer Feier nicht eingeladen wurden, zu der wir (!) ohnehin nicht gehen wollten. Meine damalige Frau hat einen Tobsuchtanfall bekommen deswegen. Ich hingegen war heilfroh, dass ich nicht aus Anstand da hingehen musste. Später habe ich die Rückmeldung erhalten, dass man mich ja gerne eingeladen hätte. Aber ich wäre ja nicht ohne meine Frau gekommen, die man ja dann schlecht nicht einladen hätte können. Sie wollten einfach nur eine harmonische Feier haben...
Nach meiner Trennung und nach meinen
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Erkenntnis des Tages...
Hihi...Dani! hat geschrieben: ↑7. Mai 2025, 12:14 Später habe ich die Rückmeldung erhalten, dass man mich ja gerne eingeladen hätte. Aber ich wäre ja nicht ohne meine Frau gekommen, die man ja dann schlecht nicht einladen hätte können. Sie wollten einfach nur eine harmonische Feier haben...
Nach meiner Trennung und nach meinen CI OPs war ich übrigens wieder dabei.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Behinderter Ablehnung durch andere auf die Behinderung schiebt, die Ablehnung aber zwischenmenschliche oder andere Gründe hat. Umgekehrt kann es natürlich auch sein, dass man die Behinderung als Hinderungsgrund vorschiebt, einen Behinderten abzulehnen, die Gründe in Wirklichkeit andere sind. Aber ist das nicht oft so im Leben? Man sollte immer versuchen, aus seinem Fokus herauszukommen und andere Gesichtspunkte auch in Betracht ziehen.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Re: Erkenntnis des Tages...
Hi Dani,
wenn es um Einladungen geht, wo viele Leute durcheinander reden und wo womöglich auch noch Kleinkinder die Lärm- und UnruheKulisse reichlich bestücken, dann ist es wirklich nicht mehr für mich machbar.
Da ist es schon stimmig, dass ich es da schnell nicht mehr aushalte bzw. ich da nicht mithalten kann und folglich nichts von habe oder früher wieder abhaue.
Es ging mir im Kern der Aussage, dass jemand über meinen Kopf ungefragt hinweg entschieden hat, aufgrund meiner Hörbeeinträchtigung mich nicht einladen zu können, weil ich ja nichts davon hätte.
Dieses bevormundet werdende Gefühl, da bestimmt jemand über mich und meine Fähigkeiten, das Gefühl der selbstbestimmten Entscheidungsfähigkeit entmündigt zu werden - das geht ja damit einher und fühlt sich bescheiden an. Egal, ob es so gemeint war - die Wirkung der Worte ist das, was hängen bleibt.
Und Dani, wie ich im Beitrag #1504 geschrieben hatte, ja! Beim Vertreter vorm Discounter war der Hörverlust sicherlich auch eine willkommene Ausrede, den Werbetreiber abzuwimmeln, zumal ich ihm nicht mal eine Chance gegeben hatte, versuchsweise langsam und deutlich genug für mich zu sprechen.
Da gingen Wahrheit und Ausrede ausnahmsweise mal Hand in Hand.
wenn es um Einladungen geht, wo viele Leute durcheinander reden und wo womöglich auch noch Kleinkinder die Lärm- und UnruheKulisse reichlich bestücken, dann ist es wirklich nicht mehr für mich machbar.
Da ist es schon stimmig, dass ich es da schnell nicht mehr aushalte bzw. ich da nicht mithalten kann und folglich nichts von habe oder früher wieder abhaue.
Es ging mir im Kern der Aussage, dass jemand über meinen Kopf ungefragt hinweg entschieden hat, aufgrund meiner Hörbeeinträchtigung mich nicht einladen zu können, weil ich ja nichts davon hätte.
Dieses bevormundet werdende Gefühl, da bestimmt jemand über mich und meine Fähigkeiten, das Gefühl der selbstbestimmten Entscheidungsfähigkeit entmündigt zu werden - das geht ja damit einher und fühlt sich bescheiden an. Egal, ob es so gemeint war - die Wirkung der Worte ist das, was hängen bleibt.
Und Dani, wie ich im Beitrag #1504 geschrieben hatte, ja! Beim Vertreter vorm Discounter war der Hörverlust sicherlich auch eine willkommene Ausrede, den Werbetreiber abzuwimmeln, zumal ich ihm nicht mal eine Chance gegeben hatte, versuchsweise langsam und deutlich genug für mich zu sprechen.
Da gingen Wahrheit und Ausrede ausnahmsweise mal Hand in Hand.
"Musik drückt das aus, worüber nicht gesprochen werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg
Re: Erkenntnis des Tages...
Der Bürgermeister wird aber vom Volk gewählt und der Bundeskanzler eben vom Bundestag. Das ist ein feiner aber wichtiger Unterschied.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: Erkenntnis des Tages...
Hi
ich kann das von Dir geschriebene voll und ganz bestätigen.
Was mich wirklich am meisten nervt ist auch „ dieses bevormundend werdende Gefühl, da bestimmt jemand über mich und meine Fähigkeiten, das Gefühl der selbstbestimmten Entscheidungsfähigkeit entmündigt zu werden“
Das fühlt sich in der Tat sehr bescheiden an.
Das habe ich vor meinem Unfall mit meiner Schwerhörigkeit auch schon erlebt, anfangs als ich noch mittelgradig war noch nicht so, als meine Schwerhörigkeit dann langsam am kontinuierlich immer stärker wurde und ich hochgradig, an Taubheit grenzend, wurde, immer mehr.
Aber nach meinem Unfall, der ja plötzlich und unerwartet kam, war das nochmal eine ganz andere Nummer.
Da gab es Leute die mir anscheinend jegliche Fähigkeiten absprachen und mich abstempelten als Schwerstbehinderter mit dem man sowieso nichts mehr anfangen kann und der ganz ohne Beine sowieso kein normales Leben führen kann.
Das hat mich maßlos genervt und gekränkt, denn mir „fehlen nur“ meine Beine, alles wesentliche wie Kopf, Gehirn, Verstand, Charakter, Augen, Hände, etc. sind unverändert noch da.
Und wenn man wie ich noch recht jung, sportlich und fit ist kann man die nicht mehr vorhanden Beine mit viel Ausdauer und Energie und tollen Rollstühlen sehr, sehr gut kompensieren.
Das habe ich in vielen Gesprächen meinen Verwandten, Freunden und dem gesamten Umfeld auch klargemacht.
Die Leute können jedoch ganz unterschiedlich damit umgehen. Manche machen das ganz toll und emphatisch, manche können mit einem Schwerstbehinderten, gerade wenn die Behinderung so offensichtlich ist wie bei mir mit halbierten Körper, beim besten Willen nicht normal umgehen.
Aber insgesamt klappt das inzwischen mit meinem Umfeld ganz gut, die die es nicht konnten haben sich halt zurückgezogen.
Interessant fand ich das die Frauen in meinem Umfeld allgemein viel besser mit mir in meinem neuen Körper und meiner neuen Lebenssituation umgehen konnten als die Männer.
Besonders krass ist es mit meinen alten Schul- und Studienfreunden.
Alle alten Freundinnen sind bei mir geblieben, das Verhältnis hat sich noch intensiviert und sie unterstützen mich großartig.
Von den alten Freunden sind praktisch fast alle weg,
ich kann das von Dir geschriebene voll und ganz bestätigen.
Was mich wirklich am meisten nervt ist auch „ dieses bevormundend werdende Gefühl, da bestimmt jemand über mich und meine Fähigkeiten, das Gefühl der selbstbestimmten Entscheidungsfähigkeit entmündigt zu werden“
Das fühlt sich in der Tat sehr bescheiden an.
Das habe ich vor meinem Unfall mit meiner Schwerhörigkeit auch schon erlebt, anfangs als ich noch mittelgradig war noch nicht so, als meine Schwerhörigkeit dann langsam am kontinuierlich immer stärker wurde und ich hochgradig, an Taubheit grenzend, wurde, immer mehr.
Aber nach meinem Unfall, der ja plötzlich und unerwartet kam, war das nochmal eine ganz andere Nummer.
Da gab es Leute die mir anscheinend jegliche Fähigkeiten absprachen und mich abstempelten als Schwerstbehinderter mit dem man sowieso nichts mehr anfangen kann und der ganz ohne Beine sowieso kein normales Leben führen kann.
Das hat mich maßlos genervt und gekränkt, denn mir „fehlen nur“ meine Beine, alles wesentliche wie Kopf, Gehirn, Verstand, Charakter, Augen, Hände, etc. sind unverändert noch da.
Und wenn man wie ich noch recht jung, sportlich und fit ist kann man die nicht mehr vorhanden Beine mit viel Ausdauer und Energie und tollen Rollstühlen sehr, sehr gut kompensieren.
Das habe ich in vielen Gesprächen meinen Verwandten, Freunden und dem gesamten Umfeld auch klargemacht.
Die Leute können jedoch ganz unterschiedlich damit umgehen. Manche machen das ganz toll und emphatisch, manche können mit einem Schwerstbehinderten, gerade wenn die Behinderung so offensichtlich ist wie bei mir mit halbierten Körper, beim besten Willen nicht normal umgehen.
Aber insgesamt klappt das inzwischen mit meinem Umfeld ganz gut, die die es nicht konnten haben sich halt zurückgezogen.
Interessant fand ich das die Frauen in meinem Umfeld allgemein viel besser mit mir in meinem neuen Körper und meiner neuen Lebenssituation umgehen konnten als die Männer.
Besonders krass ist es mit meinen alten Schul- und Studienfreunden.
Alle alten Freundinnen sind bei mir geblieben, das Verhältnis hat sich noch intensiviert und sie unterstützen mich großartig.
Von den alten Freunden sind praktisch fast alle weg,
Hochgradig, an Taubheit grenzend, Schwerhörig
Hörgeräte: Beidseitig Phonak Naida UP
Seit Sommer 2018, durch Unfall, beidseitig Hüftexartikuliert
Vollständig beinlos
Rollstuhlfahrer
Hörgeräte: Beidseitig Phonak Naida UP
Seit Sommer 2018, durch Unfall, beidseitig Hüftexartikuliert
Vollständig beinlos
Rollstuhlfahrer
Re: Erkenntnis des Tages...
Hi Rancher,
was Du schreibst ist richtig und kommt so vor.
Und erstmal schieb man, wenn man ganz neu behindert ist, jegliche erfahrene Ablehnung auf die Behinderung, vor allem wenn sie so schwer und offensichtlich ist wie bei mir.
Aber ich habe als Behinderter sehr schnell gelernt das zu differenzieren und merke sehr genau, ob es an meiner Behinderung liegt, ob ob die „Chemie“ einfach nicht stimmt, was im früheren nichtbehinderten Leben ja auch vorkam
was Du schreibst ist richtig und kommt so vor.
Und erstmal schieb man, wenn man ganz neu behindert ist, jegliche erfahrene Ablehnung auf die Behinderung, vor allem wenn sie so schwer und offensichtlich ist wie bei mir.
Aber ich habe als Behinderter sehr schnell gelernt das zu differenzieren und merke sehr genau, ob es an meiner Behinderung liegt, ob ob die „Chemie“ einfach nicht stimmt, was im früheren nichtbehinderten Leben ja auch vorkam
Hochgradig, an Taubheit grenzend, Schwerhörig
Hörgeräte: Beidseitig Phonak Naida UP
Seit Sommer 2018, durch Unfall, beidseitig Hüftexartikuliert
Vollständig beinlos
Rollstuhlfahrer
Hörgeräte: Beidseitig Phonak Naida UP
Seit Sommer 2018, durch Unfall, beidseitig Hüftexartikuliert
Vollständig beinlos
Rollstuhlfahrer
Re: Erkenntnis des Tages...
Warum denn ? Die Mitglieder des Bundestages sind doch durch das Volk gewählt und wählen dann im Namen des Volkes den Bundeskanzler

Also so viel ich weiss ist Fraktionszwang in der Schweiz gegen die Verfassung und in Deutschland vermutlich rechtlich auch nicht bindend.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Re: Erkenntnis des Tages...
Es geht nicht um Zwang, sondern um freie Entscheidung, und zwar nachdem man sein Gehirn eingeschaltet hat. Mit ein bisschen Überlegung kann man, meiner Meinung nach, darauf kommen, dass es in der jetzigen politischen Situation zu ganz schönen Problemen führen könnte, wenn die Wahl in die Hosen geht. Zumal es ja keinen Plan B gab.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Re: Erkenntnis des Tages...
Wie sollte denn auch ein Plan B aussehen?
Die CDU hat mit Merz einen Kandidaten zur Wahl vorgeschlagen. Entweder er wird gewählt oder eben nicht.
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Re: Erkenntnis des Tages...
Naja Merz hat ja Erfahrung damit nicht auf Anhieb gewählt zu werden. Er ist ja auch erst als Parteivorsitzender im dritten Anlauf gewählt worden. Union und SPD hätten sich innerhalb der Frist von 14 Tagen auch auf einen anderen Kandidaten einigen können, wenn auch der zweite Wahlgang schief gegangen wäre. Dies hätte in der knappen Zeit wahrscheinlich nicht funktioniert. Aber jetzt mal Spaß beiseite. Das Ergebnis des ersten Wahlgangs wirft kein gutes Licht auf Deutschland. Denn gerade jetzt wäre es wichtig gegen Trump, im Ukraine Krieg, im Gaza Krieg und auch gegen den gestrigen Angriff von Indien auf Pakistan mit einer starken und entschlossenen handelnden Regierung ein Zeichen zu setzen.
Und ich bin mir nicht sicher, ob Merz jetzt weitere Vorhaben einfacher durchsetzen kann. Denn m.E. wird es auch zukünftig immer Abweichler geben.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: Erkenntnis des Tages...
Ist im Grunde richtig. Das erwarte ich bei einer Industrienation und G7-Mitglied aber generell, unabhängig von der weltpolitischen Lage. Eine Schlafmütze als Bundeskanzler*in geht gar nicht.
Wenn man sich die Zeit nach der Vertrauensfrage und den Wahlkampf von Merz ansieht, hat er schon recht häufig seine Meinungen und Aussagen geändert. Dabei sicherlich auch verschiedenen Abgeordneten und Parteimitgliedern auf die Füße getreten. Nicht zu vergessen, dass er von Merkel abserviert wurde und ein nicht gerade kleiner Teil der aktuellen Abgeordneten war schon zu Merkels Zeiten dort. Der Rückhalt in der CDU ist nicht gerade groß.
Es wird natürlich auch Abweichler geben. Aber bei den meisten Abstimmungen wird einfach eine namentliche Abstimmung gefordert. Das reduziert die Abweichler in der eigenen Fraktion (indirekter Fraktionszwang). Trotzdem wird Merz keine einfache Kanzlerschaft haben.
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Re: Erkenntnis des Tages...
Das sehe ich auch so. Denn Merz hatte bisher noch kein politisches Führungsamt inne.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: Erkenntnis des Tages...
Nach anfänglicher Skepsis gebe ich Merz eine zweite Chance. Immerhin ist er in der Lage, seine Meinung nach Kenntnis neuer Fakten anzupassen (ob in meinem Sinne sei dahin gestellt). Scholz hingehen war ein gnadenloser Sturkopf, Söder nur ein Populist.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Erkenntnis des Tages...
Maerz ist schon lange vorbei, es ist schon Mai.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Erkenntnis des Tages...
Da gebe ich Dir zu 100% Recht. Vielleicht kennt hier ja jemand das Komiker Duo Willi und Ernst. Meint Willi zu Ernst: "Ich gehe jetzt in die Politik!" Darauf Ernst: "Mensch Willi, wie soll das denn gehen? Du hast doch keine Ahnung von Politik!" Nun kontert Willi: "Ganz einfach, ich mache es folgendermaßen. Erst verspreche ich alles, dann schaue ich es wie und mit wem ich es umgesetzt bekomme. Und wenn ich das, was ich versprochen habe, nicht umgesetzt bekomme, vergesse ich wieder, was ich versprochen habe. Das nennt man dann scholzen!"
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: Erkenntnis des Tages...
Ach wenn ich mir das ganze politische hin und her so betrachte, bin ich doch sehr zufrieden mit unserer Schweizer Variante.
Kein Präsident der was zu sagen hätte, nur eine jährlich wechselnde Person welche nach aussen hin das Land vertreten darf und 7 Bundesräte welche eigentlich nur Vorsteher eines oder mehrerer Departemente sind. Dann noch das Parlament mit National - und Ständerat welches allerdings auch jederzeit vom Volk ausgebremst werden kann

Kein Präsident der was zu sagen hätte, nur eine jährlich wechselnde Person welche nach aussen hin das Land vertreten darf und 7 Bundesräte welche eigentlich nur Vorsteher eines oder mehrerer Departemente sind. Dann noch das Parlament mit National - und Ständerat welches allerdings auch jederzeit vom Volk ausgebremst werden kann



l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70