mein sohn 16 monate
mein sohn 16 monate
Hallo,
möchte gerne mal eine meinung hören.
durch einen sprachtest im 12 lebensmonat hat uns unser kinderarzt zum Hörtest geschickt.
dort ist rausgekommen, dass unser sohn auf einem ohr 0% hört und auf dem anderen 23%.
um dass ganze zu bestätigen sollten wir nach 4 wochen wiederkommen. dort lagen die werte dann
etwas anders. aber nur geringe Prozente.
Wir waren jetzt schon im 4-Wochenabstand 4x beim HNO-Arzt und jedes mal kam etwas anderes raus.
Meiner MEinung kann unser sohn gut hören. Sobald irgenwo ein geräusch entsteht dreht er sich um und rennt hin. wenn ich ihm durchs telefon etwas sage, macht er es auch. da kann
0% doch nicht richtig sein. jetzt möchte ich einen termin in der vestrischen klinik in datteln haben. die haben mir aber gesagt das termine ca. 5 - 6 monate dauern. dass empfinde ich aber als ein wenig zu spät. er ist jetzt 16 monate alt und jeder tag zählt doch oder???
würde mich über andere meinungen freuen.
möchte gerne mal eine meinung hören.
durch einen sprachtest im 12 lebensmonat hat uns unser kinderarzt zum Hörtest geschickt.
dort ist rausgekommen, dass unser sohn auf einem ohr 0% hört und auf dem anderen 23%.
um dass ganze zu bestätigen sollten wir nach 4 wochen wiederkommen. dort lagen die werte dann
etwas anders. aber nur geringe Prozente.
Wir waren jetzt schon im 4-Wochenabstand 4x beim HNO-Arzt und jedes mal kam etwas anderes raus.
Meiner MEinung kann unser sohn gut hören. Sobald irgenwo ein geräusch entsteht dreht er sich um und rennt hin. wenn ich ihm durchs telefon etwas sage, macht er es auch. da kann
0% doch nicht richtig sein. jetzt möchte ich einen termin in der vestrischen klinik in datteln haben. die haben mir aber gesagt das termine ca. 5 - 6 monate dauern. dass empfinde ich aber als ein wenig zu spät. er ist jetzt 16 monate alt und jeder tag zählt doch oder???
würde mich über andere meinungen freuen.
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: mein sohn 16 monate
Hallo Jens,
mir ist schleierhaft, dass bei einem so kleinen Kind so genaue Prozentzahlen zu ermitteln sein sollen.
Wichtig wäre zu wissen, welche Untersuchungen genau gemacht wurden. Wurde eine BERA unter Narkose bzw. sediert gemacht? Alle anderen Untersuchung bieten zwar grobe Anhaltspunkte, aber können nichts definitiv Genaues sagen. Mit 16 Monaten muss Euer Sohn auch einige Worte sprechen können. Kann er das?
Eine Pädaudiologische Untersuchung ist tatsächlich bitter nötig. Leider sind aber überall die Wartezeiten lang. Von wo kommt ihr denn? Ist Münster oder Hannover bei Euch in der Nähe? Wenn ja, solltet ihr auch mal in den jeweiligen Unikliniken versuchen, einen früheren Termin zu bekommen.
Gruß
Andrea
mir ist schleierhaft, dass bei einem so kleinen Kind so genaue Prozentzahlen zu ermitteln sein sollen.
Wichtig wäre zu wissen, welche Untersuchungen genau gemacht wurden. Wurde eine BERA unter Narkose bzw. sediert gemacht? Alle anderen Untersuchung bieten zwar grobe Anhaltspunkte, aber können nichts definitiv Genaues sagen. Mit 16 Monaten muss Euer Sohn auch einige Worte sprechen können. Kann er das?
Eine Pädaudiologische Untersuchung ist tatsächlich bitter nötig. Leider sind aber überall die Wartezeiten lang. Von wo kommt ihr denn? Ist Münster oder Hannover bei Euch in der Nähe? Wenn ja, solltet ihr auch mal in den jeweiligen Unikliniken versuchen, einen früheren Termin zu bekommen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: mein sohn 16 monate
eine bera wurde nicht gemacht. ich war nicht dabei, aber meine frau sagt, dass irgenwelche schwingungen im ohr gemessen worden sind.
der kleine sagt ball, papa, mama, heiss...
wir kommen aus bielefeld, wobei hannover, münster,
ruhgebiet alles kein problem ist. mir kommt es nicht auf entfernung an sondern nur auf qualität.
der kleine sagt ball, papa, mama, heiss...
wir kommen aus bielefeld, wobei hannover, münster,
ruhgebiet alles kein problem ist. mir kommt es nicht auf entfernung an sondern nur auf qualität.
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: mein sohn 16 monate
Hallo Jens,
ganz taub ist Euer Kleiner sicher nicht und auch nicht hochgradig schwerhörig. Allerdings kann eine leicht- oder mittelgradige Schwerhörigkeit vorliegen und das muss abgeklärt werden. Die Qualiät von MS und H ist gut. Dann versuche einmal dort einen früheren Termin zu bekommen.
Gruß
Andrea
ganz taub ist Euer Kleiner sicher nicht und auch nicht hochgradig schwerhörig. Allerdings kann eine leicht- oder mittelgradige Schwerhörigkeit vorliegen und das muss abgeklärt werden. Die Qualiät von MS und H ist gut. Dann versuche einmal dort einen früheren Termin zu bekommen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: mein sohn 16 monate
Hallo Jens,
das Messen von Schwingungen im Ohr war wohl der übliche Test, ob das Trommelfell frei schwingen kann, dann gibt's auf der Messanzeige einen großen Messausschlag, ansonsten vermutet man Flüssigkeit hinterm Trommelfell, die idR. durch Erkältungen kommt.
Die Freifeld-Hörtests (das Kind sitzt zwischen Lautsprechern, evtl. auch Bildschirmen und muss bei gehörtem Ton oder Geräusch ein Spielzeug irgendwo reinstellen o.ä.) sind sehr ungenau und keinesfalls mit Erwachsenen-Hörtests zu vergleichen.
Einzig die BERA ist in diesem Alter eine objektive Möglichkeit zur Bestimmung der Hörschwelle und die solltet Ihr baldmöglichst machen lassen. Gerade in dem Alter Eures Kindes ist jeder Monat für seine Hörerfahrung wichtig.
Viele Grüße Ralph
das Messen von Schwingungen im Ohr war wohl der übliche Test, ob das Trommelfell frei schwingen kann, dann gibt's auf der Messanzeige einen großen Messausschlag, ansonsten vermutet man Flüssigkeit hinterm Trommelfell, die idR. durch Erkältungen kommt.
Die Freifeld-Hörtests (das Kind sitzt zwischen Lautsprechern, evtl. auch Bildschirmen und muss bei gehörtem Ton oder Geräusch ein Spielzeug irgendwo reinstellen o.ä.) sind sehr ungenau und keinesfalls mit Erwachsenen-Hörtests zu vergleichen.
Einzig die BERA ist in diesem Alter eine objektive Möglichkeit zur Bestimmung der Hörschwelle und die solltet Ihr baldmöglichst machen lassen. Gerade in dem Alter Eures Kindes ist jeder Monat für seine Hörerfahrung wichtig.
Viele Grüße Ralph
Re: mein sohn 16 monate
Hallo Jens,
wir sind bei Dr Koch in Münster (Praxis von Dr Lübben, Dr Koch und Co) und sind sehr zufrieden. Man bekommt dort auch kurzfristiger einen Termin als in den Kliniken, auch die Betreuung ist engmaschiger, das ganze Umfeld netter. Ich war dort gleich viel ruhiger.
Vielleicht fragt ihr dort nochmal nach?
Viele Grüße,
Kirstin
wir sind bei Dr Koch in Münster (Praxis von Dr Lübben, Dr Koch und Co) und sind sehr zufrieden. Man bekommt dort auch kurzfristiger einen Termin als in den Kliniken, auch die Betreuung ist engmaschiger, das ganze Umfeld netter. Ich war dort gleich viel ruhiger.
Vielleicht fragt ihr dort nochmal nach?
Viele Grüße,
Kirstin
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Sinje * 2009
Re: mein sohn 16 monate
vielen dank für eure beiträge.
Ich bekomme jetzt erst mal aus dastteln einen Fragebogen zugeschickt, den ich ausgefüllt zurück schicken muss. anhand des fragebogens werden dann terminvorschläge gemacht. so lange warte ich jetzt noch ab. vielleicht dauert es ja doch nicht so lange und die kriegen einen da irgendwie zwischen.
jens
Ich bekomme jetzt erst mal aus dastteln einen Fragebogen zugeschickt, den ich ausgefüllt zurück schicken muss. anhand des fragebogens werden dann terminvorschläge gemacht. so lange warte ich jetzt noch ab. vielleicht dauert es ja doch nicht so lange und die kriegen einen da irgendwie zwischen.
jens
Re: mein sohn 16 monate
Über die Qualität der Versorgung dort gibt es doch recht widersprüchliche Aussagen, oder?Erstellt von Kirstin
Hallo Jens,
wir sind bei Dr Koch in Münster (Praxis von Dr Lübben, Dr Koch und Co) und sind sehr zufrieden. Man bekommt dort auch kurzfristiger einen Termin als in den Kliniken, auch die Betreuung ist engmaschiger, das ganze Umfeld netter. Ich war dort gleich viel ruhiger.
Vielleicht fragt ihr dort nochmal nach?
Viele Grüße,
Kirstin
LG Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: mein sohn 16 monate
wir wohnen an einer sehr stark befahrenen strasse. kann es eigentlich sein, dass es zu hörminderungen kommt, wegen des strasenlärms???
jens
jens
Re: mein sohn 16 monate
Hallo Momo,
ich weiß, dass es über Autec wiedersprüchliche Aussagen gibt. Also den Akustiker dort im Haus. Über die Ärzte habe ich noch nichts gehört, was mich hätte zweifeln lassen. Auch die Leute von der Frühförderung und die Akustiker mit denen wir bislang gesprochen haben [waren ja leider mehrere:-(] haben immer gesagt, dass es dort gut wäre.
Ich bin ja jetzt auch nicht der große Fachmann. Aber wir sind da sehr zufrieden. Mein Mann geht nächste Woche "zur Sichereheit" noch einmal mit, aber ich hoffe nicht, dass sich das noch ändert, wir haben schließlich genug andere Rennerei!
Gruß,
Kirstin
Viele Grüße,
Kirstin
ich weiß, dass es über Autec wiedersprüchliche Aussagen gibt. Also den Akustiker dort im Haus. Über die Ärzte habe ich noch nichts gehört, was mich hätte zweifeln lassen. Auch die Leute von der Frühförderung und die Akustiker mit denen wir bislang gesprochen haben [waren ja leider mehrere:-(] haben immer gesagt, dass es dort gut wäre.
Ich bin ja jetzt auch nicht der große Fachmann. Aber wir sind da sehr zufrieden. Mein Mann geht nächste Woche "zur Sichereheit" noch einmal mit, aber ich hoffe nicht, dass sich das noch ändert, wir haben schließlich genug andere Rennerei!
Gruß,
Kirstin
Viele Grüße,
Kirstin
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Sinje * 2009
Re: mein sohn 16 monate
Hallo Kirstin
mit dem Akustiker habt ihr aber doch Probleme, wenn ich das im anderen thread richtig verstehe. Wenn ihr aber mit der Praxis zufrieden seid und die unter einem Dach mit dem Akustiker sind, sollte da doch was zu machen sein. Da fleissen sicher Geklder zwischen Akustiker und Praxis, wenn die alle Patienten zu diesem Akustiker schicken... Ich würde also die Ärzte bitten das für euch zu regeln und sich dafür einzusetzen, dass euer Sohn gut versorgt wird und ggf. auch umversorgt, wenn er nicht richtig versorgt wird... wirft ja nicht gerade ein gutes Licht auf die Einrichtung!
LG
Momo
mit dem Akustiker habt ihr aber doch Probleme, wenn ich das im anderen thread richtig verstehe. Wenn ihr aber mit der Praxis zufrieden seid und die unter einem Dach mit dem Akustiker sind, sollte da doch was zu machen sein. Da fleissen sicher Geklder zwischen Akustiker und Praxis, wenn die alle Patienten zu diesem Akustiker schicken... Ich würde also die Ärzte bitten das für euch zu regeln und sich dafür einzusetzen, dass euer Sohn gut versorgt wird und ggf. auch umversorgt, wenn er nicht richtig versorgt wird... wirft ja nicht gerade ein gutes Licht auf die Einrichtung!
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: mein sohn 16 monate
Hallo Momo,
wir sind nicht bei dem Akustiker in Münster. Nicht dass das hier falsch rüber kommt!
Der hat mit der ganzen Grütze gar nichts zu tun.
Wir gehen Montag dahin, um noch eine (letzte!) Meinung zu Janniks Versorgung zu bekommen (die aber ähnlich ausfallen wird, ich habe schon mit denen telefoniert) und hoffen dann in der Tat, dass uns unser Arzt dort unterstützt.
Liebe Grüße,
Kirstin
wir sind nicht bei dem Akustiker in Münster. Nicht dass das hier falsch rüber kommt!
Der hat mit der ganzen Grütze gar nichts zu tun.
Wir gehen Montag dahin, um noch eine (letzte!) Meinung zu Janniks Versorgung zu bekommen (die aber ähnlich ausfallen wird, ich habe schon mit denen telefoniert) und hoffen dann in der Tat, dass uns unser Arzt dort unterstützt.
Liebe Grüße,
Kirstin
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Sinje * 2009
Re: mein sohn 16 monate
Ach so, dann hatte ich das falsch verstanden. Ihr seid also vorher woanders gewesen und jetzt dorthin gewechselt lese ich gerade. Ich drück euch die Daumen, dass sich alles klärt!Erstellt von Kirstin
Hallo Momo,
wir sind nicht bei dem Akustiker in Münster. Nicht dass das hier falsch rüber kommt!
Der hat mit der ganzen Grütze gar nichts zu tun.
Wir gehen Montag dahin, um noch eine (letzte!) Meinung zu Janniks Versorgung zu bekommen (die aber ähnlich ausfallen wird, ich habe schon mit denen telefoniert) und hoffen dann in der Tat, dass uns unser Arzt dort unterstützt.
Liebe Grüße,
Kirstin
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: mein sohn 16 monate
so wir haben jetzt am 04.08.05 einen termin
in der vestischen kinderklinkik in datteln.
die untersuchung soll 2 stunden dauern.
bin mal gespannt was dabei rauskommt.
in der vestischen kinderklinkik in datteln.
die untersuchung soll 2 stunden dauern.
bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Re: mein sohn 16 monate
unser normaler kinderarzt meinte jetzt, da unser junge schon seit fast 10 wochen schnupfen hat, dass es sein könnte, dass er polypen hat und deswegen schlecht hört. die frage ist jetzt, warum unser hno-arzt danach nicht geguckt hat......
Re: mein sohn 16 monate
Der HNO hat aber ja anscheinend die Schwingfähigkeit des trommelfells gemessen. Wenn die ok war, hat er damit Ergüsse hinter dem Trommelfell ausgeschlossen, die auch einen vorrübergehenden Hörverlust von bis zu 30 dB verursachen können. Schön wäre es, wenn der HNO wenigstens ein OAE machen könnte (wenn das Trommelfell ok ist). Dann hätte man schonmal einen ersten Ansatzpunkt bis zu dem Termin im August in Datteln. Bei einer leichten oder mittelgradigen SH wäre es normal, dass euer Sohn auf Geräusche reagiert, aber er wird Sprache schlechter oder schwieriger verstehen. Den Wortschatz finde ich für ein einjähriges Kind aber ok!Erstellt von jens
unser normaler kinderarzt meinte jetzt, da unser junge schon seit fast 10 wochen schnupfen hat, dass es sein könnte, dass er polypen hat und deswegen schlecht hört. die frage ist jetzt, warum unser hno-arzt danach nicht geguckt hat......
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: mein sohn 16 monate
ein hörscreening wurde kurz nach der geburt gemacht, da unser junge 6 wochen zu früh war.
dabei hat man allerdings nichts festgestellt.
kann es nicht sein, das die schlechten ergebnisse nur an den polypen
liegen??
dabei hat man allerdings nichts festgestellt.
kann es nicht sein, das die schlechten ergebnisse nur an den polypen
liegen??
Re: mein sohn 16 monate
Ich würde sagen damals nein, denn da scheint ja mit dem Trommelfell alles ok gewesen zu sein. Die Frqage ist wie, ausser mit dem Tmpanogramm hat der Arzt die vermeindliche SH entdeckt, diagnostiziert? Warum seid ihr denn hingegangen? Hattet ihr einen Verdacht, warum?Erstellt von jens
ein hörscreening wurde kurz nach der geburt gemacht, da unser junge 6 wochen zu früh war.
dabei hat man allerdings nichts festgestellt.
kann es nicht sein, das die schlechten ergebnisse nur an den polypen
liegen??
Jetzt kann es natürlich zusätzlich verschlechtert sein, wenn er chronischen Schnupfen hat.
Was heisst denn das Screening war nicht auffällig? Alles ok? Oder noch OK? Oder hat nicht funktioniert? (ist leider oft so und wird den Eltern nicht gesagt...).
LG Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: mein sohn 16 monate
Hallo Jens,
mit den OAEs ist das so eine Sache. man kann da schnell was falsch machen und dann stimmen die Ergebnisse nicht mehr. Bei Verdacht auf Schwerhörigkeit unbedingt eine BERA machen.
Gruß
Andrea
mit den OAEs ist das so eine Sache. man kann da schnell was falsch machen und dann stimmen die Ergebnisse nicht mehr. Bei Verdacht auf Schwerhörigkeit unbedingt eine BERA machen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: mein sohn 16 monate
wir sind zum hno-artzt überwiesen worden, weil wir zur U - Untersuchung nach einem Jahr einen Fragenbogen vom Kinderarzt bekommen haben, indem man ausfüllen muss, was das kind spricht und versteht. das ganze war auf freiwilliger basis und wird von irgendeiner uni ausgewertet.
da unser junge aber aufgrund dieses fragebogens nicht so viel sprechen konnte hat man uns überwiesen. wobei meiner meinung nach, nach einem jahr die kinder noch nicht so viel sprechen müssen können. aber egal. lieber eine untersuchung zuviel als zu wenig dachten wir uns. und dann kam der schock.
Was heisst denn das Screening war nicht auffällig? Alles ok? Oder noch OK? Oder hat nicht funktioniert? (ist leider oft so und wird den Eltern nicht gesagt...).
LG Momo
die untersuchung ist gemacht worden, weil das bei allen zu früh geborenen gemacht wird und dass ergebnis war : OAE ist O.K. so stehtr es auch in dem Büchlein wo die U-Untersuchungen eingetragen werden.
da unser junge aber aufgrund dieses fragebogens nicht so viel sprechen konnte hat man uns überwiesen. wobei meiner meinung nach, nach einem jahr die kinder noch nicht so viel sprechen müssen können. aber egal. lieber eine untersuchung zuviel als zu wenig dachten wir uns. und dann kam der schock.
Was heisst denn das Screening war nicht auffällig? Alles ok? Oder noch OK? Oder hat nicht funktioniert? (ist leider oft so und wird den Eltern nicht gesagt...).
LG Momo
die untersuchung ist gemacht worden, weil das bei allen zu früh geborenen gemacht wird und dass ergebnis war : OAE ist O.K. so stehtr es auch in dem Büchlein wo die U-Untersuchungen eingetragen werden.
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: mein sohn 16 monate
Hallo Jens,
wenn eine normale Krankenschwester das OAE gemacht hat, dann kann es schon mal sein, dass es falsch gemacht wurde. Es muss z.B. ruhig sein. Wenn im Säuglingszimmer aber ein anderes Baby geschrieben hat, kann das schon ein falsch positives Ergebnis zu Stande gekommen ist.
Gruß
Andrea
wenn eine normale Krankenschwester das OAE gemacht hat, dann kann es schon mal sein, dass es falsch gemacht wurde. Es muss z.B. ruhig sein. Wenn im Säuglingszimmer aber ein anderes Baby geschrieben hat, kann das schon ein falsch positives Ergebnis zu Stande gekommen ist.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: mein sohn 16 monate
ne ne. das OAE hat ein Oberarzt gemacht. ich war selbst dabei.
Wir waren dazu in einem zimmer, indem keine anderen leute waren ausser der arzt meine frau und ich.
Wir waren dazu in einem zimmer, indem keine anderen leute waren ausser der arzt meine frau und ich.
Re: mein sohn 16 monate
Hallo Jens
also verstehe ich das richtig, dass der einzige Grund auf den der Verdacht gestützt ist eine nach Meinung der Leute, die den Fragebogen auswerten, zu geringe Sprachentwicklung bei der U6 (1 Jahr) und sonst nichts? Also keine auffälligen Häörreaktionen, kein Sprachentwicklungsstillstand, er erschrickt sich bei lauten Geräuschen und entwickelt sich weiter und macht sprachliche Fortschritte und alle Hörtests waren unauffällig?
Ich meine Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell, manche sind motorisch sehr fit, andere sprachlich und sie alle machen ihren Weg. Also wenn sonst kein Verdacht auf SH besteht, ausser die zu geringe Sprache und er Fortschritte macht sprachlcih, würde ich mir nicht so grosse Panik machen. Ich würde das in Ruhe abklären in einer pädaudiologischen Abteilung und bin fast davon überzeugt es wird nichts sein..... Aber wie du auch schon sagst lieber einmal mehr untersuchen, als dass man etwas verpasst (gerade geringradige SH ist schwierig festzustellen, beeinflusst aber die Sprachentwicklung und damit die Gesamtentwicklung schon negativ)!
Alles Gute für euch von Momo
also verstehe ich das richtig, dass der einzige Grund auf den der Verdacht gestützt ist eine nach Meinung der Leute, die den Fragebogen auswerten, zu geringe Sprachentwicklung bei der U6 (1 Jahr) und sonst nichts? Also keine auffälligen Häörreaktionen, kein Sprachentwicklungsstillstand, er erschrickt sich bei lauten Geräuschen und entwickelt sich weiter und macht sprachliche Fortschritte und alle Hörtests waren unauffällig?
Ich meine Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell, manche sind motorisch sehr fit, andere sprachlich und sie alle machen ihren Weg. Also wenn sonst kein Verdacht auf SH besteht, ausser die zu geringe Sprache und er Fortschritte macht sprachlcih, würde ich mir nicht so grosse Panik machen. Ich würde das in Ruhe abklären in einer pädaudiologischen Abteilung und bin fast davon überzeugt es wird nichts sein..... Aber wie du auch schon sagst lieber einmal mehr untersuchen, als dass man etwas verpasst (gerade geringradige SH ist schwierig festzustellen, beeinflusst aber die Sprachentwicklung und damit die Gesamtentwicklung schon negativ)!
Alles Gute für euch von Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: mein sohn 16 monate
P.S. Das fiel mir noch ein:
Gruss Momo
Das gibt mir nur irgendwie zu denken, denn das wäre ja super schlecht!!!! Und das will der HNO nur anhand der Schwingfähigkeit des trommelfells so genau festgestellt haben???? Wurden da wirklich keine anderen Untersuchungen gemacht? Das erscheint mir schon SEHR seltsam!!!!Erstellt von jens
hat uns unser kinderarzt zum Hörtest geschickt.
dort ist rausgekommen, dass unser sohn auf einem ohr 0% hört und auf dem anderen 23%.
Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: mein sohn 16 monate
Ganau Momo,
sicherheitshalber abklären, aber keine Panik schieben. Ich nehme an, die OAE war nicht okay und deswegen ist eine BERA auch richtig. So wie Jens seinen Sohn aber beschriebt, ist wenn überhaupt nur eine leichte Schwerhörigkeit vorhanden.
Gruß
Andrea
sicherheitshalber abklären, aber keine Panik schieben. Ich nehme an, die OAE war nicht okay und deswegen ist eine BERA auch richtig. So wie Jens seinen Sohn aber beschriebt, ist wenn überhaupt nur eine leichte Schwerhörigkeit vorhanden.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI