Nach jedem Testen Ex-Hörer entsorgt???

Antworten
Da Karli
Beiträge: 288
Registriert: 18. Apr 2023, 08:23
2
Wohnort: Wien

Nach jedem Testen Ex-Hörer entsorgt???

#1

Beitrag von Da Karli »

Bin ich im Forum eigentlich der Einzige (hab mittels Suche keinen einzigen Thread dazu gefunden), den die Gepflogenheit absolut wahnsinnig macht, einmalig zum Testen verwendete Hörer danach jedes mal zu entsorgen? - Das empfinde ich als kriminellen Akt gegenüber den Versicherten! - Dieser Wahnsinn verteuert den Aufwand fürs Gesundheitsystem und die HG ja extrem und verursacht dümmste Ressourcenverschwendung!

Ich hab herausgefunden, dass Kind in Wien (angeblich) die Hörer nach jedem Testen gründlich desinfiziert - was ich sowohl ökologisch, als auch ökonomisch vorbildlich finde! - Also legal dürfte das schon sein.

Fielmann wirft sie jedes mal weg und spendet sie auch an keine Organisation - was ich extrem enttäuschend finde und deshalb dort auch nicht kaufen will!

Ich finde es auch extrem schade, dass die EU die Hersteller nicht gesetzlich dazu zwingt, einheitliche Anschlüsse einzubauen (oder wenigstens Adapter anzubieten) - wie dies ja bereits bei USB Ladegeräten der Fall ist.

Allerdings halt ich von Kind in den meisten anderen Belangen
überhaupt nichts und würd dort allein schon deshalb nix kaufen, weil die alleine fürs Einstellen der eigenen Geräte (Amplifon und Oticon) pro 2 Stk FÜNFHUNDERT € verlangen! - Das find ich absolut unseriös!

Ein anderer AKU hat mir angeboten, sie kostenlos einzustellen! - Obwohl ich drauf hingewiesen habe, dass ich dafür gern bezahle! - Er meinte, das empfinde er als gutes Kundenservice und will nichts dafür nehmen.

...sowas hab ich bis jetzt nur von Ohrenklempner gelesen!!! 🥰😍🤩

Dass ich im Gegenzug dafür aber natürlich voll die Werbetrommel für ihn rühren werde, versteht sich von selbst!
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Nach jedem Testen Ex-Hörer entsorgt???

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Da Karli hat geschrieben: 5. Jun 2025, 02:20 Ein anderer AKU hat mir angeboten, sie kostenlos einzustellen! - Obwohl ich drauf hingewiesen habe, dass ich dafür gern bezahle! - Er meinte, das empfinde er als gutes Kundenservice und will nichts dafür nehmen.

...sowas hab ich bis jetzt nur von Ohrenklempner gelesen!!! 🥰😍🤩

Dass ich im Gegenzug dafür aber natürlich voll die Werbetrommel für ihn rühren werde, versteht sich von selbst!
Oh, das muss aber schon lange her sein.
Fürs Einstellen von Fremdgeräten nehme ich inzwischen auch Geld oder zwacke die Reparaturpauschale ab. Das Risiko ist, dass man sich damit notorische Nörgelkunden angelt und am Ende ins eigene Bein schießt, weil der Aufwand höher als der Nutzen ist. Darum mache ich die Einstellung und 14 Tage später gibt's die Rechnung. Ist die Einstellung nicht besser, kommt die alte Einstellung wieder drauf und es gibt auch keine Rechnung.
Exhörer werfe ich nicht weg und ich spende sie auch nicht. Ich glaube auch nicht, dass andere Akustiker das machen. Einmal schön gereinigt und auf
Funktion überprüft und zurück damit in die Anpassbox.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Da Karli
Beiträge: 288
Registriert: 18. Apr 2023, 08:23
2
Wohnort: Wien

Re: Nach jedem Testen Ex-Hörer entsorgt???

#3

Beitrag von Da Karli »

"Fürs Einstellen von Fremdgeräten nehme ich inzwischen auch Geld oder zwacke die Reparaturpauschale ab..."

Kann ich mir sehr gut vorstellen und ist auch vollkommen legitim - wenns in einem gewissen Rahmen bleibt! - Die 500€ von Kind waren für mich aber ein eindeutiger Anlass, zukünftig einen seeehr weiten Bogen um deren Filialen zu machen.

"Exhörer werfe ich nicht weg und ich spende sie auch nicht..."

Das beruhigt mich!!
Antworten